In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/19/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-elefant
Maskottchen nehmen im Schulalltag einen großen Stellenwert ein und sind aus der Schule nicht mehr wegzudenken. Und so überlegen und planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer alles für einen guten Start der Neuankömmlinge im Sommer. Dazu gehören natürlich auch die Maskottchen für die Erstklässler. An vielen Schulen ist es ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Hier ist es ein liebenswerter Elefant. ?Maskottchen haben ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/17/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-ente
Es dauert gar nicht mehr so lange und wir planen dann wieder das neue Schuljahr. Da muss so vieles bedacht werden. Auch auf die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der zukünftigen ersten Klassen kommt jede Menge Arbeit zu. Schließlich sollen sich die Mädchen und Jungen vom ersten Tag an in der Schule wohlfühlen. Und für einen strukturierten Schulalltag sind Klassenmaskottchen nicht mehr wegzudenken. Diese kleine Ente ? werden die Kinder mögen. Maskottchen haben viele ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/15/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-eule
Sicher schweifen auch an eurer Schule die Gedanken schon Richtung des neuen Schuljahres. Vieles muss überdacht und geplant werden. So auch, wer die neuen ersten Klassen übernimmt. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist da zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen. Diese nehmen immer häufiger einen großen ...
/aktuelles/detailseite/buendnis-fordert-bahnfahren-ohne-digitalzwang
Die GEW fordert zusammen mit 28 Organisationen die Deutsche Bahn (DB) in einem offenen Brief auf, Menschen nicht von Mobilitätsangeboten auszuschließen, nur weil diese kein Internet nutzen.
#Digitalisierung #GEW #Mitglieder 60+
Das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in einfacher Sprache die Europäische Union und die Europawahl. Folgende Fragen stehen hier im Mittelpunkt: Wer darf wählen? Wann und wo können Sie wählen? Wie wählen Sie im Wahllokal? Wie sieht der Stimmzettel aus? Wie wählen Sie mit der Briefwahl?
Das ifo-Institut hat heute eine Analyse zu ungleichen Bildungschancen in den Bundesländern veröffentlicht. Dazu kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand:„Es ist ein starkes Stück, wenn hier gezeigt wird, dass sich die Bildungschancen in den Bundesländern so stark unterscheiden. Es ist inakzeptabel, dass deutschlandweit die Wahrscheinlichkeit, ein Gymnasium zu besuchen, stark von dem ökonomischen und dem Bildungshintergrund der Eltern ...
#Bildungsgerechtigkeit
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/11/lernhefte-fuer-alle-zootiere
Zoos und Tierparks faszinieren unsere Mädchen und Jungen und ziehen sie magisch an. Das Beobachten von Tieren aus aller Welt ist für sie einmalig toll. Und auch unterschiedliche Projekte zu diesem Thema sind beliebt. Das Lernheft vermittelt den Kindern einen Einblick in die Tierwelt Zoo. ?Hier können sich die Mädchen und Jungen mithilfe des Lernhefts Wissen zu den Tieren im Zoo anzueignen. Die Sachtexte zu vielen Tieren sind einfach strukturiert und für Kinder ab einer ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/10/lernhefte-fuer-alle-tiere-im-wald
Der Wald und seine Bewohner ist nicht nur facettenreich sondern auch zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Verbunden mit tollen Projekten wird der Unterricht bunt und interessant. Das Lernheft zu den Waldtieren unterstützt und untermauert das Vorhaben, den Mädchen und Jungen Wissen zu diesem Thema zu vermitteln. ?️Durch die einfache Struktur können die Kinder sich schon ab der zweiten Klasse hier Wissen zu den Tieren im Wald aneignen und festigen. Die übersichtlichen Sachtexte ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/09/lernhefte-fuer-alle-fruehlingsblumen
Viele unterschiedliche Frühlingsblumen können unsere Mädchen und Jungen mithilfe dieses Lernheftes kennenlernen. Besonders in den ersten Schuljahren ist dieses Thema aktuell und so ist es für die Kinder besonders wichtig, einfache und übersichtliche Informationen zu den Frühblühern zu bekommen. ?Hier wird Wissen zu den Frühblühern im Garten, Park und Wald vermittelt. Die kurzen Sachtexte eignen sich für jüngere Kinder gut und überfordern sie nicht. Das erste ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/09/ernhefte-fuer-alle-die-bundeslaender
In Klasse 4 ist das Thema Deutschland mit seinen Bundesländern ein äußerst wichtiges und spannendes Thema. Neben dem Erwerb vieler neuer Kenntnisse macht aber auch das Einbringen von Wissen und Erfahrungen den Unterricht bunt und interessant. Das Lernheft unterstützt die Mädchen und Jungen, sich zu den einzelnen Bundesländern Wissen anzueignen. ??Die übersichtlichen Sachtexte zu den 16 Bundesländern von Deutschland sind vom Umfang von je zwei Seiten für die Mädchen und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/07/lernhefte-fuer-alle-haustiere
Haustiere spielen im Leben unserer Mädchen und Jungen eine große Rolle. Viele der Kinder haben ein Tier zu Hause. In strukturierten Infotexten wird in diesem Lernheft Wissen über alle bekannte Haustiere vermittelt. Diese Kenntnisse können für die Arbeit mit Steckbrief, Lapbook oder auch Leporello eingesetzt werden und hilfreich sein. ?Der strukturierte Aufbau des Heftes ermöglicht den Kindern, selbständig zu lernen. In kurzen Sachtexten werden die Haustiere ?⬛ ...
https://papillionisliest.com/2024/05/06/arbeitsheft-zum-buch-steinsuppe/
Zum Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade wurde eine Zusammenstellung an Arbeitsblättern konzipiert, die sich für den Einsatz in den Jahrgängen 3 bis 4 eignet. Einige Kopiervorlagen können aber auch schon im 2. Schuljahr der Grundschule genutzt werden. Neben der Thematisierung von Vorurteilen, wurden hier stets Denkanstöße unterbreitet, die textanalytische Denkprozesse herauskitzeln. Es gilt stets zwischen den Zeilen zu lesen und manche Szenen und Äußerungen deuten ...
#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Arbeitsheft #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Ethikunterricht #Steinsuppe #Wolf
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/05/lernhefte-fuer-alle-tiere-auf-der-wiese
Das Vermitteln von Wissen kann auf sehr unterschiedliche Weise geschehen. Lernhefte können unseren Mädchen und Jungen dabei helfen. Mit kurzen Infotexten werden Kenntnisse vermittelt und auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler kommen damit zurecht. Hier werden Wiesentiere ? thematisiert.Die strukturierten Sachtexte vermitteln Wissen über Tiere auf der Wiese. Diese Sachinformationen können für die Arbeit an einem Steckbrief, für Lapbooks und ein Leporello genutzt ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/lernhefte-fuer-alle-bauernhoftiere
Für das selbstständige Arbeiten sind Lernhefte optimal. Strukturierte und einfache Aufgaben helfen unseren Mädchen und Jungen, eigenständig zu lernen und sich Wissen anzueignen und zu festigen. Viele interessante Themen können so aufgegriffen und so der Sachunterricht unterstützt werden. Hier werden die Bauernhoftiere ? thematisiert. Zum Thema Bauernhof ? kann dieses Lernheft Schülerinnen und Schülern schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Tieren auf dem ...
https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/
Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...
#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade
In der Welt des Internets mausern sich benutzerfreundliche Microblogging-Netzwerke zum Kommunikations-Tool der Zukunft. Kurznachrichtendienste wie Plixxer lassen so die Grenzen zwischen Social Media und Info-Blogs verblassen. Der Artikel stellt die Webseite von Plixxer in einem Review vor und geht detailliert auf Leistungen des Microblogging-Network ein. Was ist Plixxer? - Innovationen beim Microblogging Plixxer erweist sich als soziales Netzwerk, das für seine komfortable ...
#Plixxer #Microblogging #Nachrichtendienst #Kurznachrichten
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81789
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Antje Bones ›Nebenan ist doch weit weg‹ Zum Inhalt des Buches: Ganz schön viel auf einmal, was da auf Edith niederprasselt, als sie mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder von Berlin nach Krakau zieht. Natürlich wusste sie von den Plänen ihrer Eltern, sich im Nachbarland niederzulassen. Und sie hatte auch schon Polnischunterricht. Doch die eigene Stadt, die Freunde und die Sprache hinter sich zu lassen ist ganz schön anstrengend. Aber Edith nimmt ...
https://papillionisliest.com/2024/03/11/anna-schindler-stimmt-das/
Es gibt Tintenfische, die haben drei Herzen und immer Tinte dabei. Damit schreiben sie Liebesbriefe. Nachdenklich schaut das Mädchen auf der krummen Banane sitzend und schon fragt man sich, was dieser Reißverschluss da macht? Zum Nachdenken, Rätseln und Recherchieren lädt das Sachbuch „Stimmt das?“ ein. Doch auch das Lachen kommt nicht zu kurz. Hier werden 42 ungewöhnliche und teils skurrile Behaupten aufgestellt. Diese sind ultrawitzig bebildert, sodass man beim ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Redewendungen #Begabtenförderung #Fun Facts #Sprichwörter #Erstaunliches #Skurrille Fakten
https://bobblume.de/2024/03/06/unterricht-handyverbot-herr-blume-vs-klasse/
In meiner 7.Klasse üben wir seit einigen Wochen das Argumentieren. Wir haben Thesen, Argumente und Beispiele kennengelernt, sie in Texten gefunden und besprochen und eigene Kolumnen und Leserbriefe geschrieben. Dabei haben wir versucht, uns zu verbessern, zum Beispiel mit dem Feedbacktool fiete.ai. Um noch einen weiteren Schritt in die Lebensrealität zu tun, haben wir überlegt, ob wir nicht Kommentare schreiben können. Da das aber unter richtigen Zeitungsartikeln mit Registrierungen und ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
Bilder: LpB BW Bilder: LpB BW Einfach wählen gehen!“ heißen die beiden aktualisierten und rund 30-seitigen Broschüren, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegen. Was man zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024 wissen muss, findet man hier in Leichter Sprache ausgedrückt. Die übersichtlich gestalteten Hefte richten sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. Aber auch ganz ...
#Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Wahl #PDF #Europawahl #Internet, Medien & Apps #LpB #Kommunalwahl
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de