Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Computer - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Vertrauen haben, Vertrauen schaffen. 17.09.2021, 20:45 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/09/17/vertrauen-haben-vertrauen-schaffen/

Meine Klasse ist inzwischen in der 7 angekommen und in dieser Zeit haben wir viel Vertrauen ineinander gewonnen. Den Ausklang der Woche haben meine Co-Klassenlehrerin und ich für eine diesbezügliche Übung genutzt. „Herr Klinge, ich wollte Ihnen schon immer sagen, dass Sie wunderschöne Augen haben!“  Mit diesen Worten wurde ich Montag in meinem Klassenraum begrüßt. Einer meiner Rabauken hatte sich in den Kopf gesetzt, mich vor versammelter Mannschaft in Verlegenheit zu ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Witziges #Unterricht #Klasse #Anekdoten

Verlängern oder ableiten? 17.09.2021, 17:46 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=4732

Ich brauchte neues Lege-/Tafelmaterial zu diesen Rechtschreibstrategien. Also ging es an den Computer… Entstanden sind einige Überschriften und Wortkarten…   Das Material gibt es jetzt im Shop. Die erste Woche ist es nun im Angebot für € 0,50.

#2. Klasse #3. Klasse #Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Lehrerkrams #Deutsch Klasse 2 #Deutsch 3. Klasse

Informatikbegriffe - Suchsel (Wortsuchrätsel) 14.09.2021, 11:18 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_173172.html

Suchworträtsel "Informatikbegriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIRTSCHAFTSINFORMATIK INFORMATION INFORMATIK COMPUTER DATEN EDV EVA BIT IT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Begriffe und erklären Sie sie kurz!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_173172.html



Bücherwurm – Hurra, die Klasse 4 ist da! 10.09.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/buecherwurm-hurra-die-klasse-4-ist-da/

Hurra! Mit Erscheinen der Materialien zur Sprache Klasse 4 ist die Bücherwurm Lehrwerksfamilie komplett in der neuen Generation erschienen. In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Lehrwerksteile in ihrer Grundkonzeption vorstellen und auf weiterführende Beiträge im Blog aufmerksam machen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Deutsch #Arbeitsheft #Unterrichten #Wörterbuch #Schulausgangsschrift #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Lesebuch #eBook #Fibel #Kartei zum Wörtertraining #Materialband #Schreiblehrgang

Digitalpolitik mit neun Klicks vergleichen 09.09.2021, 10:20 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/digital-o-mat-bundestagswahl-2021-digitalpolitik-vergleichen/

Mit dem Digital-O-Maten lassen sich die Positionen der Parteien zu digitalen Themen vergleichen. Hinter dem Projekt stehen zivilgesellschaftliche Organisationen wie AlgorithmWatch, Digitalcourage, Wikimedia Deutschland und der Chaos Computer Club.

#Digitalisierung #Gesellschaftspolitik

Mein Tipp: Ordner für Arbeitsblätter 27.08.2021, 19:52 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/11/nrtf8xo78rofcn8h3yr4vhn8c57fsc

Damit meine Schüler nicht jeden Tag so viel schwere Sachen tragen müssen, hefte ich mit ihnen die Arbeitsblätter einer Woche in einen großen Ordner. Jedes Kind hat seinen eigenen Ordner mit Namensschild. ?Dafür habe ich praktische selbstklebende Rückwände gefunden. So kann ich die Namensschilder wieder praktisch mit Name und Klassenmaskottchen am PC drucken und in die Folie einheften. So bleibt auch alles schön sauber und ich kann auch Ordner verwenden, die die Kinder ansprechen, ...



Spieleratgeber NRW: Digitale Spiele richtig einschätzen 23.08.2021, 11:10 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/spieleratgeber-nrw-digitale-spiele-richtig-einschaetzen/

Worum geht es in dem Spiel? Für welches Alter ist es angemessen? Worauf müssen Eltern achten? Passend zum Start der Computer- und Videospielmesse gamescom 2021 am 25. August stellen wir Ihnen den Spieleratgeber NRW vor. Das medienpädagogische Informationsangebot liefert kompetente Antworten auf Fragen rund um das Thema Games.

Rezension: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder“ 25.07.2021, 12:57 Uhr

https://primar.blog/2021/07/25/rezension-moodle-fur-dozenten-lehrer-und-ausbilder/

Titel: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen“ Verlag: mitp (hier klicken) Autor: Winfried Seimert ISBN: 978-3-7475-0269-4 Zum Inhalt: Moodle kennenlernen in kleinen Schritten – so könnte man dieses Buch kurz zusammenfassen. Wer Moodle, Mebis oder wie bei uns in NRW LogineoNRW LMS nutzt, bekommt hier eine direkt geführte Startanleitung. Der grundsätzliche Aufbau eines Moodle-Systems wird erklärt, danach werden alle ...

#Rezensionen #Rezension #Moodle #LMS

Darf die Wissenschaft alles erforschen? – Lesetext C1 25.07.2021, 06:27 Uhr

https://deutschlernerblog.de/darf-die-wissenschaft-alles-erforschen-lesetext-c1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Olga aus Sankt Petersburg, Russland, für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Dieser Beitrag ist inspiriert von folgendem Artikel: Heather Murphy, Why Stanford Researchers Tried to Create a ‘Gaydar’ Machine (2017) Darf die Wissenschaft alles erforschen? Vor ein paar Jahren wurde ein experimenteller Algorithmus erstellt, der die sexuelle Orientierung eines Menschen anhand der Gesichtsform erkennen kann. Dieses Projekt wurde heiß ...

#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte C1 #Deutsch schreiben #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner Russland



Fabeln ordnen 18.07.2021, 20:04 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80010

Aufgabe: Im Folgenden sind die Texte dreier Fabeln (1. Der Wolf und der Storch; 2. Der Fuchs und der Storch und 3. Der Schafhirte und der Wolf) gut durchgeschüttelt worden. Schneide die einzelnen Textteile samt den 3 Überschriften aus und ordne jede Fabel richtig an. Oder ordne die Fabeln am Computer. Hier kann man noch entsprechende Bilder einfügen. Gehe dabei nach dem Aufbau einer Fabel vor. Deutsch oder Informatik

Down load Betwinner App For Android Apk 16.07.2021, 00:00 Uhr

https://www.riecken.de/2021/07/down-load-betwinner-app-for-android-apk/

The functionality of the application, it is capabilities will be wide, but access to BetWinner is wide open only to adults. Since Betwinner is more centered on sports betting and casino choices, they have opted to not include Syndicates as part of the web based lottery encounter. So although Betwinner allows you to buy cheaper personal tickets, you would not find Association tickets to get. There are daily tournaments available with prizes with regards to participants. Competitions result in ...

#betwinner

Schulentwicklung: Organisation der Wahlen und Werkstätten #6 06.07.2021, 19:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/

Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet.  Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...

#Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel



Kostenfreie Online-Fortbildungen für schulinterne Fortbildungen bei Fobizz 06.07.2021, 12:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62629&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Schulinterne Fortbildungsveranstaltungen unterstützen das zielgerichtete gemeinschaftliche Lernen des Kollegiums. Wenn sich eine Schule zum Thema digitaler Unterricht, Fernunterricht und Einsatz digitaler Medien im Unterricht weiterbilden möchte, können sie dieses kostenfreie Schilf-Angebot in Anspruch nehmen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten einen Tag lang kostenfreien Zugriff auf alle Online-Fortbildungen und können sich individuell je nach Interesse und Bedarf von zu Hause aus oder in der ...

2. Woche der Medienkompetenz eröffnet: Fitnesstraining für mediale Teilhabe 05.07.2021, 15:31 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8587&cHash=49806b3c7feff168273f504468b92143

136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, stehen von der heutigen Eröffnungsveranstaltung bis zum 11. Juli im Kalender der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten die 2. Woche der Medienkompetenz am 5. Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit ...

#bildung-rp.de

Letzter Schultag und letzte Schulwoche 02.07.2021, 19:02 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/07/02/letzter-schultag-2/

Für die Schüler:innen in NRW war heute der letzte Schultag vor den Sommerferien. Neben Organisatorischem und dem obligatorischen Aufräumen des Klassenzimmers nutze ich diesen Tag gerne für liebgewonnene Rituale. Kurz nach der Einschulung lasse ich alle meine Schüler:innen gerne einen Brief an sich selbst schreiben. Darin formuliert die Hoffnungen, Wünsche und Sorgen. Vielleicht auch Berufswünsche und Gedanken. Ungelesen verwahre ich diese Briefe wie eine menschliche Zeitkapsel bis zum ...

#Ferien #Schulleitung #Excel



Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier Weiterbildungsangebote / Kurs "Digitale Barrierefreiheit" 23.06.2021, 17:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62600&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Weiterbildungen für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei anzupassen, bedeutet zwar einen gewissen Aufwand, dieser ist aber beileibe nicht so groß, wie er vielleicht anfangs erscheinen mag. Die Website bietet Anleitungen, Checklisten und Online-Kurse zum Thema. Alle Kurse stehen kostenfrei zur Verfügung, teilweise wird ein Nutzerkonto benötigt. Der Kurs "Digitale Barrierefreiheit" möchte Bedarfe blinder und sehbehinderter Menschen näher bringen und vermitteln, wie sich digitale ...

Lernspiel: Stirnraten Teach 11.06.2021, 10:17 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lernspiel-stirnraten-teach/

Inhalte zu wiederholen, kann eine ziemlich dröge Angelegenheit werden… Aber nicht zu zweit und schon gar nicht mit Stirnraten Teach. Spielerisch mittels App erklären Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig unterrichtsspezifische Begriffe. Interaktiv und digital wird der Unterricht sinnvoll aufgelockert. So funktioniert esEinfach am Computer registrieren und sofort loslegen. Anschließend kann direkt gestartet werden. Die Schüler und Schülerinnen laden sich die werbe- und ...

#Lernspiel #App #online #Tools #Internet, Medien & Apps

Die Juden – Geschichte eines Volkes 07.06.2021, 15:48 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/406.html

Die Juden – sie sind mehr als nur eine Religionsgemeinschaft. Sie sind ein Volk, das seit mehreren tausend Jahren besteht und auf eine einzigartige Geschichte zurückblickt. Diese wird in den sechs Folgen der Reihe erzählt: von den Anfängen mit dem Auszug aus Ägypten bis hin zur Gründung des Staates Israel. Mithilfe von Spielszenen, Originalaufnahmen, Interviews und Computeranimationen bringen die Filme Schülern die jüdische Vergangenheit und die Lebenswelt der Juden näher.



Interaktive Lesespur Wald 06.06.2021, 06:51 Uhr

https://materialwiese.de/2021/06/interaktive-lesespur-wald.html

Da mein Lieblingsthema im Sachunterricht der Grundschule ansteht, habe ich mich mal wieder etwas mit dem Thema Wald auseinandergesetzt und in diesem Zuge weiteres Material erstellt. Nun gibt es meine Lesespur „Spurensuche im Wald“ seit heute auch als interaktive Version. Hierfür ist kein ausgedrucktes Material und kaum Vorbereitung nötig, da die Kinder die Lesespur ganz einfach auf dem Tablet oder Computer bearbeiten und so eine direkte Rückmeldung bekommen, ob sie richtig ...

#Deutsch #Sachunterricht #interaktiv #Alle Beiträge #Wald #Lesespur #Lesespur Wald

Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern 31.05.2021, 08:05 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/

.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...

#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSpieleExcelWahlInternetLesenJahrMalAktiv