In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 420 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.06.2018, 13:01 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2400
Die liebe Daniela von der Ideenreise hat mich daran erinnert, dass ich 2016 schon Urkunden und Goldmedaillen zum Abschluss des ersten Schuljahres an meine Englisch-Immersiv-Kinder herausgegeben habe. Für jedes Kind gab es 2016 eine Urkunde, auf der stand, weshalb es ein STAR ist (beste Handschrift, immer pünktlich/höflich/fair/…, bester Freund, toller Künstler, Super Geschichten Erzähler, …), und passend dazu eine Goldmedaille. Ich wollte jedes Kind für eine bestimmte ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #Ideen #Dies und Das #Immersion #Klassenlehrerkrams #Bastelkrams #Uncategorized
07.06.2018, 21:23 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/06/textaufgaben-zum-1x1.html
Ich melde mich mit diesem kleinen Arbeitsblatt zum 1x1 zurück aus meiner Datenschutzpause. Nach langem Überlegen bin ich nun vorerst doch bei Blogger geblieben. Alles was ich umstellen, einstellen oder verändern konnte, habe ich auch gemacht. Die Datenschutzerklärung ist ebenfalls aktuallisiert. Mir hat das Bloggen schon ein wenig gefehlt und ich wollte unbedingt zurück. Aber nun zum Material. Dieses Arbeitsblatt habe ich zur Einführung von kleinen Textaufgaben zum Einmaleins genutzt. ...
24.05.2018, 19:51 Uhr
https://materialwiese.de/2018/05/willkommen-auf-der-neuen-seite.html
Solltest du diesen Beitrag lesen, hat alles funktioniert und du befindest dich auf meiner neuen und vor allem unabhängigen Seite. Optisch hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert. Ich habe versucht alles möglichst so zu gestalten, wie es zuvor war, da mir das Design nach wie vor sehr gut gefällt. Wie euch sicher aufgefallen ist, hat sich die Schriftart der Beiträge verändert. Dies hat keinen besonderen Grund. Sie hat mir einfach gefallen und ich finde sie gut lesbar. Eine ...
#Blog #Alle Beiträge
22.05.2018, 17:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/22/anmerkungen-zur-dsgvo/
Um eines gleich vorweg zu nehmen - mein Blog bleibt online! Mein Anbieter Jimdo bietet die Bausteine, die zur Datenschutzerklärung reichen, mit Facebook & Co bin ich nicht automatisch vernetzt. Personenbezogene Daten werden nirgends erfasst - wenn jemand einen Kommentar mit/ohne Fragen hinterlässt, so kann er dies anonym tun und bekommt ebenfalls einen Kommentar von mir als Antwort. Wer per Kontaktformular eine Frage stellt, kann dies auch bedenkenlos tun - die ...
22.05.2018, 10:50 Uhr
https://ideenreise.blogspot.com/2018/05/ich-bin-dann-mal-weg.html
VorankündigungAm Donnerstagabend (24.5.) nehme ich diese Seite endgültig vom Netz.Es geht dann dafür mit einem neuen und viel schöneren Blog an einer anderen Stelle weiter.Die neue Blogadresse seht ihr unten auf dem Bild.Es wird definitiv eine Weiterleitung zum neuen Blog geben.Das heißt, wer die "alte Blogadresse" eingibt oder anklickt, wird gleich auf die neue Seite umgeleitet. Es kann sein, dass ich die ersten Tage unter der neuen Adresse nicht gleich erreichbar bin, denn ich weiß ...
03.04.2018, 12:05 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/04/03/nie-ungeschuetzt-ins-internet/
Der Facebook-Skandal hält sich derzeit hartnäckig in den News. Es ist nicht das erste Mal, dass man hört wie wir im Internet verfolgt und beobachtet werden. Und wer kennt das nicht? Nachdem ich mit einmal Turnschuhe im Netz angeschaut habe, bekomme ich permanent Turnschuh-Werbung serviert, auch wenn ich mir schon lange ein neues Paar gekauft habe. Hier ein paar Tipps, wie man sich und seine Daten im Internet schützen kann. Someone is always watching you Zahlreiche Firmen möchten unser ...
#Datenschutz #Medienkompetenz #Tools #Apps & Tools #Tipps & Tricks
27.03.2018, 16:24 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2018/03/abschied-vom-hasenklassenblog.html
Die DSGVO wirft ihre Schatten auch auf die Hasenklasse. Ich haben diesen Blog vor mehr als fünf Jahren gegründet, um mein selbst erstelltes Material zu teilen, Kontakte zu anderen Lehrerinnen und Lehrern zu knüpfen und Ideen auszutauschen. Das hat bisher auch gut funktioniert.Nun tritt am 25.05. die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Da der Hasenklassenblog bei Blogger erstellt ist, einem Unternehmen von Google, weiß ich nicht, in wieweit die DSGVO "automatisch" beachtet wird. ...
15.11.2016, 13:00 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/11/medienbildung-und-informatik/
Folgende Aufgaben haben Programmieranfänger von mir nach ca. vier Einheiten Python bekommen. Das Beispiel zeigt – finde ich – ganz gut, dass Medienkompetenz und Informatik sich sehr gut ergänzen können, teilweise vielleicht sogar einander bedingen. Das Problem der Passwortlänge und dem Passwortaufbau wird hier bewusst nicht angesprochen, weil das programmiertechnisch etwas anspruchsvoller ist. Das kommt dann in der Folgestunde. Weiterhin ist natürlich auch das ...
#Methoden #Pädagogik #Medienkompetenz #Informatik #Tech-Talk #Hash #Passwort #Salt
19.08.2025, 13:41 Uhr
https://herrmess.de/2025/08/19/ein-guter-plan-teil-2-bilanz-nach-einem-jahr/
Der eine oder andere hat es schon bei Bluesky oder Mastodon gesehen: Ein neuer guter Plan ist fürs neue Schuljahr gekauft. Ich hatte mir letztes Schuljahr erstmalig einen solchen zugelegt. Mir gefiel der Ansatz, dass das gute Ding neben den üblichen Möglichkeiten zur Organisation des Schuljahres auch einen umfassenden Teil zum Thema Selbstachtung und Burnout-Prävention beinhaltete. Aber wie lief der Schulalltag denn nun damit? Mein Fazit. Erfolg Ich begann Anfang Oktober ...
#Unterricht #Buch #Allgemeines #Arbeitszeit #Alltag #Experiment
24.06.2025, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hans Böckler Stiftung stellt Erklärfilme zu Themen wie Tarifverträge, Tarifverhandlungen, Streiks, Betriebsrat und betriebliche Mitbestimmung für die Nutzung im Unterricht bereit. Diese Filme können auf dem Portal datenschutzkonform und werbefrei abgerufen werden.
12.06.2025, 19:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66076&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
RealTalk ist eine bundesweite Chat-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche. Bei RealTalk helfen ehrenamtliche, qualifizierte Peers (Gleichaltrige) aus ganz Deutschland zwischen 16 und 20 Jahren Gleichaltrigen bei Stress in der Schule, Mobbing, Liebeskummer, Depressionen und anderen Problemlagen. RealTalk ist kostenlos, anonym und datenschutzkonform. Jugendliche im Alter zwischen 12 und 20 Jahren können sich an die Chat-Beratung wenden. Diese ist vom Deutschen Roten Kreuz ...
15.05.2025, 07:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch für 2026/27 vergibt der DFH 3 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. € 40.000,– für jeweils ein Schuljahr in den USA. Bewerbungen werden ab Mitte Mai 2025 bis zum voraussichtlichen Bewerbungsschluss 20. September 2025 gesammelt und anschließend zur Weiterbearbeitung den Mitgliedsorganisationen des Verbandes zugeteilt, die mit ihren jeweiligen Bewerberinnen und Bewerbern Kontakt aufnehmen und weitere Unterlagen anfordern. Die Übergabe der Daten erfolgt auf der Basis eines ...
30.04.2025, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/kinder-entdecken-digitale-medien
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat das Projekt „Medienquiz” auf der Kinderwebseite www.kindersache.de neu aufgelegt. Das Angebot richtet sich in einfacher Sprache insbesondere an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren, die besondere Herausforderungen beim Lesen und Schreiben haben. Das Quiz vermittelt auf spielerische Weise Basiswissen zu Themen wie Sicherheit im Internet, Datenschutz oder Kommunikation.
29.04.2025, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39380&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.05.2025. Der Einsatz von KI in der Sozialen Arbeit wirft bei den Fachkräften in der Praxis viele Fragen auf. Neben den technischen Grundlagen, den Möglichkeiten und auch den Grenzen von KI-Technologien sind komplexe rechtliche Themen wie Datenschutz und Vertraulichkeit bei der Nutzung von KI-Tools von Bedeutung. Ethische Implikationen des KI-Einsatzes in sensiblen Beratungskontexten erfordern eine vertiefte Auseinandersetzung. Das Institut für E-Beratung bietet zu diesen Fragestellungen ...
07.04.2025, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39286&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.06.2025. Die Verbraucherchecker bilden Trainer:innen aus, die in ganz Deutschland junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren für Verbraucherschutz begeistern. Zu den Themen gehören Datenschutz im Internet, Kostenfallen bei In-Game-Käufen oder Finanz-Tipps in sozialen Medien. Die Teilnehmenden setzen sich kreativ und spielerisch mit ihrem Konsumalltag auseinander. Die Ausbildung ist kostenlos und findet regelmäßig digital an zwei Tagen statt. Der erste Termin (Konzepttag) konzentriert sich ...
28.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraeftegesundheit-in-gefahr
Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Doch Deutschland nimmt wegen eines KMK-Beschlusses von 2005 nicht teil. Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert alle Kultusministerien auf, TALIS 2030 als Chance für bessere Arbeitsbedingungen zu nutzen. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
25.03.2025, 14:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39227&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
10.04.2025. Wie lässt sich eine Schleife kindgerecht erklären? Und was ist eigentlich ein Algorithmus? In dieser interaktiven Fortbildung erhalten Lehrkräfte der Klassen 3 bis 7 eine praxisnahe Einführung in die blockbasierte Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Bei der Fortbildung gibt es eine Einführung in die datenschutzkonforme Lernsoftware Cubi und das Unterrichtsmaterial von IT4Kids. Eine Anmeldung ist bis zum 3. April 2025 möglich. Veranstalter: inf-schule & IT4Kids. Link: ...
21.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...
#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept
19.03.2025, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39213&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
01.09.2025. Die Learning AID ist in Deutschland das zentrale Forum, auf dem Wissenschaft, Politik, Unterstützungseinrichtungen sowie Lehrende und Studierende den Stand der Dinge bei Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen in der Hochschullehre diskutieren. In diesem Themenfeld ist es einerseits wichtig, die Hochschule als Gesamtsystem zu betrachten, andererseits sind spezifische Fragen unter anderem im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT, E-Learning, Hochschuldidaktik und ...
07.03.2025, 10:34 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-03-nG9N_herausforderung.html
Wortwolke "Herausforderung" mit den Wörtern: Herausforderungen Fachkräftemangel Infrastruktur Nachhaltigkeit Digitalisierung Technologische Innovation Kreislaufwirtschaft Zusammenarbeit Datenschutz Sicherheit Globalität Automatisierung KI Netzwerke Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-03-nG9N_herausforderung.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de