In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.04.2025, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/kinder-entdecken-digitale-medien
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat das Projekt „Medienquiz” auf der Kinderwebseite www.kindersache.de neu aufgelegt. Das Angebot richtet sich in einfacher Sprache insbesondere an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren, die besondere Herausforderungen beim Lesen und Schreiben haben. Das Quiz vermittelt auf spielerische Weise Basiswissen zu Themen wie Sicherheit im Internet, Datenschutz oder Kommunikation.
29.04.2025, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39380&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.05.2025. Der Einsatz von KI in der Sozialen Arbeit wirft bei den Fachkräften in der Praxis viele Fragen auf. Neben den technischen Grundlagen, den Möglichkeiten und auch den Grenzen von KI-Technologien sind komplexe rechtliche Themen wie Datenschutz und Vertraulichkeit bei der Nutzung von KI-Tools von Bedeutung. Ethische Implikationen des KI-Einsatzes in sensiblen Beratungskontexten erfordern eine vertiefte Auseinandersetzung. Das Institut für E-Beratung bietet zu diesen Fragestellungen ...
07.04.2025, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39286&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.06.2025. Die Verbraucherchecker bilden Trainer:innen aus, die in ganz Deutschland junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren für Verbraucherschutz begeistern. Zu den Themen gehören Datenschutz im Internet, Kostenfallen bei In-Game-Käufen oder Finanz-Tipps in sozialen Medien. Die Teilnehmenden setzen sich kreativ und spielerisch mit ihrem Konsumalltag auseinander. Die Ausbildung ist kostenlos und findet regelmäßig digital an zwei Tagen statt. Der erste Termin (Konzepttag) konzentriert sich ...
28.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraeftegesundheit-in-gefahr
Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Doch Deutschland nimmt wegen eines KMK-Beschlusses von 2005 nicht teil. Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert alle Kultusministerien auf, TALIS 2030 als Chance für bessere Arbeitsbedingungen zu nutzen. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
25.03.2025, 14:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39227&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
10.04.2025. Wie lässt sich eine Schleife kindgerecht erklären? Und was ist eigentlich ein Algorithmus? In dieser interaktiven Fortbildung erhalten Lehrkräfte der Klassen 3 bis 7 eine praxisnahe Einführung in die blockbasierte Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Bei der Fortbildung gibt es eine Einführung in die datenschutzkonforme Lernsoftware Cubi und das Unterrichtsmaterial von IT4Kids. Eine Anmeldung ist bis zum 3. April 2025 möglich. Veranstalter: inf-schule & IT4Kids. Link: ...
21.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...
#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept
19.03.2025, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39213&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
01.09.2025. Die Learning AID ist in Deutschland das zentrale Forum, auf dem Wissenschaft, Politik, Unterstützungseinrichtungen sowie Lehrende und Studierende den Stand der Dinge bei Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen in der Hochschullehre diskutieren. In diesem Themenfeld ist es einerseits wichtig, die Hochschule als Gesamtsystem zu betrachten, andererseits sind spezifische Fragen unter anderem im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT, E-Learning, Hochschuldidaktik und ...
07.03.2025, 10:34 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-03-nG9N_herausforderung.html
Wortwolke "Herausforderung" mit den Wörtern: Herausforderungen Fachkräftemangel Infrastruktur Nachhaltigkeit Digitalisierung Technologische Innovation Kreislaufwirtschaft Zusammenarbeit Datenschutz Sicherheit Globalität Automatisierung KI Netzwerke Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-03-nG9N_herausforderung.html
25.02.2025, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
28.03.2025. Dieser Workshop zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Erwachsenenbildung verändert. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Erwachsenenbildung und eröffnet neue Möglichkeiten, Lernprozesse zu personalisieren, Inhalte effizient zu erstellen und innovative Lehrmethoden zu entwickeln. Zudem wird die Bedeutung von KI-Kompetenzen für die Arbeitswelt und ethische sowie rechtliche Aspekte wie Datenschutz und algorithmische Gerechtigkeit behandelt. Veranstalter: Deutsche ...
24.02.2025, 10:22 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/24/digital-unterschiedliche-dimensionen-der-betrachtung-von-ki/
Bei den verschiedenen Diskussionen rund um Bildung kommt es immer wieder zu der Frage, "wie weit" Deutschland bei der Implementierung von KI im Bildungsbereich ist. Die Frage ist nicht nur schwer zu beantworten. Vielmehr zeigt sich, dass die Antwort darauf sehr damit zusammenhängt, von welcher inneren Logik ausgegangen werden muss. In einem ersten Entwurf definiere ich 6 verschiedene Perspektiven auf KI, über die in letzter Zeit gesprochen worden ist. Der Vorteil einer solchen Aufteilung ...
#Bildung #digitale Bildung
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, wirtschaftlichen Erfolg und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit stehen hierbei im Fokus. Definition und Bedeutung Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Dies beinhaltet technische, organisatorische und persönliche Schutzvorkehrungen. Ziel ist es, physische, chemische, biologische und psychosoziale ...
29.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/smart-unterricht-planen-taskcards-digitalen-stoffverteilungsplaene/
Kennt ihr schon TaskCards? Diese digitale Pinnwand ist der perfekte Helfer, wenn es darum geht, Unterrichtsmaterialien übersichtlich zu organisieren und effizient zu nutzen. Mit ihrer klaren Struktur und den vielfältigen Funktionen sorgt sie für einen frischen Wind in der Unterrichtsvorbereitung – und das zu 100% DSGVO-konform! Hier zeigen wir euch, wie ihr TaskCards optimal nutzen könnt Hier erfahrt ihr, wie ihr TaskCards optimal nutzen könnt, um euren Schulalltag noch smarter zu ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Unterrichtsorganisation #Wochenplan #Unterrichtsplanung #Unterrichtsvorbereitung #Pinnwand #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Grundschule digital #Playway #Niko #Zebra #Come in #Rechenrabe #TaskCards #Stoffverteilungspläne
25.01.2025, 20:07 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/integrative-lerntherapie/anamnese-lerntherapie/
Ich werde ganz oft gefragt, wie startest du deine Lerntherapie, was ist eine Anamnese und wie können sich Eltern den Ablauf während der ersten Therapiestunden genau vorstellen? Neben den organisatorischen Dingen, wie Vertrag, Hygienekonzept und Datenschutz ist eine Anamnese sehr wichtig. Die Anamnese ist ein wichtiges Puzzleteil in der Lerntherapie. Sie bildet die Grundlage […] Der Beitrag Erfolgreich lernen beginnt hier: Die Anamnese als Fundament der Lerntherapie erschien ...
#Integrative Lerntherapie
09.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-matherad-entdecken-vorbereitung-der-materialien-fuer-die-erste-klasse/
Nicht nur jedes Kind ist ein Individuum, sondern auch jede Lehrkraft gestaltet ihren Unterricht individuell. Mit großer Vorfreude habe ich mich für das Mathematik-Lehrwerk „Matherad“ entschieden. In meinem Beitrag schildere ich euch meine ersten Schritte mit diesem Lehrwerk und gebe euch Tipps für den Einstieg. Vorfreude bei der Sichtung der Materialien für die 1. Klasse Im Studium erkannte ich schnell, wie ich mich selbst als Lehrkraft sehen möchte. Nun bin ich glücklicherweise an ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsorganisation #Unterrichten #Vorbereitung #Poster #Materialpaket #individuell lernen #Matherad #Matheradstart #individueller Mathematikunterricht #individueller Unterricht #Lerntempo
17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/
Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...
#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug
15.12.2024, 16:53 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-Wmd5_deepfake.html
Wortwolke "Deepfake" mit den Wörtern: Deepfake KI AI MachineLearning Medien Bilder Videos Audios Fälschung FaceSwapping Gefahr Fortschritt Betrug Manipulation Urheberecht OpenAI Datenschutz Sicherheit Digital Verantwortung Bedrohung FakeNews Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-Wmd5_deepfake.html
12.12.2024, 13:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/neu-erschienen-europass-unterrichtsmaterialien/
Das Europass-Portal bietet viele Funktionen für die Bewerbung. Wie die Tools der Plattform in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden können, zeigen fünf Arbeitsblätter und drei interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte, die jetzt vom Nationalen Europass Center veröffentlicht wurden.Das Europass-Portal ist die EU-Plattform für Bewerbung und Jobsuche. Es ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterricht #Europa #EU #Europass
06.12.2024, 05:30 Uhr
https://zebrafanclub.de/schriftspracherwerb-tablet-app-die-zebra-schreibtabelle/
Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. Die Vertrautheit mit Technologie können wir gezielt für den Schriftspracherwerb nutzen. Dafür haben wir unserer beliebten App Die Zebra Schreibtabelle ein großes Update verpasst. Sie ist nun vollkommen kostenlos und alle Übungen sind frei zugänglich. Natürlich ist die App absolut datenschutzkonform und auch offline nutzbar. The post Den Schriftspracherwerb am Tablet mit der App Die Zebra Schreibtabelle unterstützen ...
#Klasse 1 #digital #Digitalpakt #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Anlauttabelle #Lernen mit Tablets #Schreibtabelle #Lautgebärden
05.12.2024, 10:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_cybermobbing_270440.html
Kreuzworträtsel "Cybermobbing " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gefühl, das durch Cybermobbing bei den Opfern ausgelöst werden kann. → ANGST Wert, der in der Kommunikation, sowohl online als auch offline, wichtig ist → RESPEKT Was solltest du tun, wenn du Cybermobbing erlebst? Es den Betreibern der Plattform mitteilen. → MELDEN Schutz der eigenen Informationen und Daten im Internet → DATENSCHUTZ Online-Plattform, auf der Cybermobbing oft stattfindet. → ...
13.11.2024, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/grundschullehrkraefte-fuer-studie-zum-unteren-leistungsbereich-gesucht/
Am DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation widmet sich ein vom BMBF gefördertes Transferprojekt, KONTEXT Grundschule, der Unterstützung von Lehrkräften beim Umgang mit Kindern im unteren Leistungsbereich. Teilt gern eure Perspektive aus der Schulpraxis und unterstützt das DIPF durch Teilnahme an der Befragung. Bitte beachtet: dies ist keine Befragung des Ernst Klett Verlags sondern des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Es gelten ...
#Dies und Das #Umfrage #Das Grundschuljahr #Befragung #DIPF
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MedienStoffverteilungsplanBriefEuropaSpieleGesundheitZahlenAppInternetBewerbung