In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.01.2024, 07:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Deutsche Bildungsserver konzentriert seine Microblogging-Aktivitäten ab 2024 auf das Fediverse. Bereits seit 2022 ist er bei Mastodon präsent: bildung.social/@DeutscherBildungsserver.Fast 15 Jahre waren Twitter und Facebook sinnvolle und erfolgreiche Kommunikationsplattformen für den Deutschen Bildungsserver. Die Entwicklungen in den letzten Jahren – fehlende Moderation und zunehmende Hassrede, inhaltliche Verflachung der Diskussionen und mangelnder Datenschutz – haben uns dazu ...
17.10.2023, 12:44 Uhr
https://primar.blog/2023/10/17/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-planungsphase/
Für den Rest dieses Schuljahres darf ich an der Schule meines Sohnes eine AG anbieten – es wurden interessierte Eltern gesucht und da bin ich gern dabei! So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: die Schule hat eine AG mehr und somit kleinere Gruppen und ich kann ein bisschen „üben“ und Ideen ausprobieren, die ich momentan mit meinen wenigen Unterrichtsstunden nur schwer umsetzen kann. Nun also kann ich mit 8 Dritt- und Viertklässlern wöchentlich 2 Stunden lang ...
#Sachunterricht #Medien #Grundschule #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards
25.03.2023, 12:49 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/25/unterricht-chatgpt-als-interaktiver-lernpartner/
Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT im Unterricht befasst habe, waren meine praktischen Beispiele eher spärlich. An dieser Stelle möchte ich anhand eines konkret durchgeführten Beispiels einen Ansatz zeigen, wie ChatGPT im Unterricht genutzt werden kann. Am Ende des Artikels ...
#Bildung #digitale Bildung
06.11.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/06/the-monthly-dose-dsgvo-konforme-tools/
In der sechsten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns DSGVO-konformen Tools. Der Datenschutz in der Schule ist ein Thema, welches es nicht zu vernachlässigen gilt. Umso wichtiger ist es, dass man Tools kennt, welche die Regeln des Datenschutzes einhalten. Heute stellen wir euch drei hiervon vor. kits.blog Auf kits.blog findet ihr eine Reihe an zum Teil kollaborativen Tools für euren Unterricht. Neben einem QR- und ...
#digital #Apps/Programme #the monthly dose
20.06.2022, 09:17 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9865&cHash=13a310d09daadd357e2a4aeea6d48139
Ein Klick, der Türen zu vielen Bildungsmedien öffnet – an so einer Lösung arbeitet Rheinland-Pfalz ganz vorne mit. Zusammen mit sieben anderen Bundesländern geht Rheinland-Pfalz jetzt in die Pilotphase von VIDIS. Das Programm bietet eine datenschutzkonforme Lösung, mit der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte künftig Bildungsangebote verschiedener Anbieter nutzen können – quasi also einen Generalschlüssel für die digitale Bildungswelt. Die Abkürzung VIDIS steht für ...
#bildung-rp.de
02.06.2022, 16:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zum ersten Mal findet am 30. August 2022 die Learning AID (Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining) an der Ruhr Universität Bochum statt. An dem Konferenz- und Workshoptag werden Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung eruiert.Das landesgeförderte Projekt „KI:edu.nrw – Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ bildet den thematischen Anschlusspunkt des ...
22.11.2021, 17:37 Uhr
https://herrmess.de/2021/11/22/hyfee/
Da habe ich ja als Altphilologe meinen Namen wieder mal alle Ehre gemacht! Das halbe Twitterlehrerzimmer spricht über Audio Feedback in Prüfungen, und ich lass das Thema fast komplett außen vor. Auf verschiedenen Fortbildungen hatte ich davon gehört, Quiqr einmal sogar ausprobiert. Das war es aber. In den letzten Monaten hat das Thema wieder ein bisschen an Fahrt aufgenommen. Das liegt vor allem an der Christian Mayrs sagenhafter App namens Hyfee, die eigentlich genau dasselbe tut wie all ...
#Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Arbeitszeit #Experiment #Prüfungen
05.07.2021, 15:31 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8587&cHash=49806b3c7feff168273f504468b92143
136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, stehen von der heutigen Eröffnungsveranstaltung bis zum 11. Juli im Kalender der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten die 2. Woche der Medienkompetenz am 5. Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit ...
#bildung-rp.de
19.05.2021, 16:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8492&cHash=f524c88b15378d9ce6cbcf4a592c5f7d
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat heute eine Verlängerung der Vereinbarung zur erleichterten Einführung des ICDL an rheinland-pfälzischen Schulen unterzeichnet. ICDL (International Certification of Digital Literacy – vorher bekannt als ECDL) ist ein international anerkanntes Zertifikat mit onlinegestützten Prüfungen, die den Erwerb digitaler Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigen. Partner und Akkreditierungsstelle des ICDL ist die ...
#bildung-rp.de
06.02.2021, 19:32 Uhr
https://www.riecken.de/2021/02/gestuermte-videokonferenzraeume-gestoerter-unterricht/
Zurzeit häufen sich die Meldungen über gezielte Störungen im Onlineunterricht. Besonders betroffen ist Onlineunterricht, der auf synchrone Formate setzt: Dabei wird Unterricht nach Stundenplan in den häuslichen Bereich der Schüler:innen übertragen. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=oc_ZPt-LVBQ Diese Vorfälle sind wahrscheinlich die absolute Ausnahme und in der öffentlichen Wahrnehmung überbetont. Die meisten Vorfälle sind harmlose ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Störung #Schutz #Strategie #Videokonferenz #TikTok #Zoombombing
24.11.2020, 09:09 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/24/monatsgewinnspiel-november/
// Der Monat November geht zu Ende. Wie immer wartet hier ein Gewinnspiel auf euch. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr - die Adventszeit. Für die Kinder ist diese Zeit spannend und geheimnisvoll. Um das Warten auf das Fest den Mädchen und Jungen zu verkürzen, findet ihr auch wieder eine Adventsgeschichte hier im Blog. Mit der ...
19.11.2020, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/jetzt-noch-bewerben-fuer-den-dame-preis-2020/
Noch bis zum 10.12.2020 können sich Film- und Medienschaffende, YouTuber:innen, Kreative, Journalist:innen, Jugendliche und Schülergruppen sowie Verbände und Initiativen für den Datenschutz Medienpreis – kurz: DAME – 2020 bewerben. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung prämiert Medienbeiträge, die Datenschutz anschaulich und verständlich erklären und dabei zugleich die Themen und Sprache ihrer Zielgruppe treffen.
26.10.2020, 20:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/monatsgewinnspiel-oktober/
// Es geht wieder ein Monat zu Ende. Auch für Oktober wartet hier wieder ein Gewinnspiel auf euch. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: In den letzten Wochen habe ich euch viele unterschiedliche Laternen für Halloween und Sankt Martin vorgestellt. So auch einen lustigen Piraten. Was trägt der Pirat im Gesicht? ...
28.09.2020, 19:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/28/monatsgewinnspiel-september/
// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Auch für September wartet nun wieder ein Gewinnspiel auf euch. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: Vor einigen Tagen habe ich euch ein tolles und sehr interessantes Buch zum Lesen mit euren Mädchen und Jungen vorgestellt: "Der Dieb auf dem Balkon". Es ist eine schöne Lektüre für den Herbst. ...
30.08.2020, 22:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/30/monatsgewinnspiel-august/
// Der Monat August geht zu Ende. Und so wird es Zeit für das Gewinnspiel für diesen Monat. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: Vor einigen Tagen habe ich euch meine erste Bastelidee für den Herbst in diesem Jahr vorgestellt. Welche beide lustigen Früchtchen sitzen dort vergnügt auf der Schaukel? ...
26.08.2020, 06:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7740&cHash=801d6b8dfefbfaf1943d1ab5a82b0fd9
Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen beginnt in Rheinland-Pfalz deshalb früh und erfolgt altersgemäß Schritt für Schritt. Mit dem MedienkomP@ss RLP bietet sich den rheinland-pfälzischen Schulen ein starkes Instrument, um die schulische Medienkompetenzbildung verbindlich zu gestalten. "Kinder wachsen und ihre digitalen Kompetenzen müssen mitwachsen. Das haben wir in Rheinland-Pfalz bereits früh verstanden ...
#bildung-rp.de
29.07.2020, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/29/monatsgewinnspiel-juli/
// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Es ist Zeit für das Gewinnspiel für den Monat Juli. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: Einige Märchen habe ich euch auch in diesem Monat wieder vorgestellt. Im Anschluss an eine Vorstellung gibt es dann immer einen Bastelvorschlag. Was für Geldmünzen kann der Esel bei Tischlein deck dich herbeizaubern? ...
29.06.2020, 20:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/29/monatsgewinnspiel-juni/
// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Es ist Zeit für das Gewinnspiel für den Monat Juni. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: Das Einmaleins lernen ist gar nicht so einfach. Viele Kinder tun sich hier schwer. Eine kleine Reihe mit Übungsmaterial zu diesem Schwerpunkt begleitet euch zur Zeit hier im Blog. Welches Hilfsmittel brauchen die Mädchen und Jungen beim Üben der ...
11.06.2020, 15:53 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bussgeld-debatte-empoert-thueringer-lehrkraefte/
Thüringens Datenschutzbeauftragter will prüfen, ob beim digitalen Unterricht in der Coronakrise gegen den Datenschutz verstoßen wurde. Lehrkräfte empfinden das als "Schlag ins Gesicht".
#Bildungspolitik #Stimmen #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Expertenstimme #Corona-Krise #Expertenstimmen
25.05.2020, 23:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/25/monatsgewinnspiel-mai/
// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Es ist Zeit für das Gewinnspiel für den Monat Mai. Was müsst ihr tun? Findet einfach das Lösungswort auf meine Monatsfrage: In der schwierigen Corona-Zeit brauchen unsere Mädchen und Jungen besonderen Zuspruch und Motivation. Welches Symbol steht in dieser Zeit für Hilfe und Unterstützung? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de