In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.02.2023, 07:20 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2023/02/abschluss-schreibprojekt.html
Alles hat ein Ende … 6 Grundschulen aus Deutschland haben insgesamt 36 Kurzgeschichten eingesendet. Die Projekte der Grundschulen hatten jeweils die Kreativität der jungen Autoren*innen im Focus. Das freie Schreiben sollte gefördert werden. Gleichzeitig wurde die Rechtschreibung und die Grammatik trainiert. Auf der Unterseite: „Kurzgeschichten von Kindern für Kinder“ können Sie sich die Ergebnisse der jungen Autoren*innen gerne einmal anschauen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen der ...
16.02.2023, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35729&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In dem Seminar lernen Neu- und Wiedereinsteiger eTwinning anhand des Projektes "Teeny Bookworms" kennen und machen sich bei praktischen Übungen mit der neuen Plattform und deren Möglichkeiten vertraut. Es geht darum, Projekte mit Partnerschulen aus Europa zu starten und europäische Schulpartnerschaften zu bilden. Etwinning bietet hierfür eine datenschutzrechtlich abgesicherte Kommunikationsplattform, die auch als Ergänzung zu Erasmusplus genutzt werden kann. Die Veranstaltung ist offen ...
07.02.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/quiz-des-monats/
Aufgepasst – ab sofort findet ihr auf dem Grundschul-Blog regelmäßig das Quiz des Monats! Jeden Monat erwarten euch neue spannende Quizfragen zu den verschiedenen Schulfächern oder auch zu Anlässen und Feierlichkeiten. Heute geht es mit unserem ersten Monatsquiz zum Thema Karneval los. Das Quiz stellen wir euch über unseren Kooperationspartner QuizAcademy bereit. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr das Quiz in eurem Unterricht einsetzen könnt? Dann bleibt dran und lest hier ...
#Quiz #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Das Grundschuljahr #QuizAcademy #Quizze #Monatsquiz #Quiz des Monats
06.02.2023, 14:06 Uhr
https://herrmess.de/2023/02/06/ausbildungsgeraete-ii-es-geht-los-oder/
Es wird Februar. Noch ein halber Monat, und unser neues Seminar tritt an. Und nicht nur das. Auch die Ausbildungsgeräte, die uns der Freistaat Bayern Anfang Januar zukommen ließ, sollen bis dahin im Einsatz sein. Wenn man denn eines will. Denn großer Beliebtheit erfreuen sich die Dinger nicht wirklich. Kaum Interesse Von unseren Seminarlehrkräften haben gerade mal zwei Interesse angemeldet. Kein Mensch braucht die Dinger, weil wir alle Lehrerdienstgeräte haben, mit denen wir den Alltag ...
#Medien #Technik #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #iPad #Apps #Referendariat #Tablet #Arbeitszeit #Apple #Experiment
26.11.2022, 12:15 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/26/diskussion-duerfen-schueler-auf-die-toilette/
Man könnte es nun sehr kurz machen und schreiben: Ja! Und dann könnte man sich fragen, warum das Wort Schüler im generischen Maskulinum geschrieben ist. Und nicht zuletzt: Warum zum Teufel soll das überhaupt ein Thema sein? Gibt es nichts Wichtigeres? Zu den ersten beiden Punkten: Wortwahl und Fragestellung sind schlicht für die Auffindbarkeit bei Google gewählt. Selbstverständlich geht es auch um Schülerinnen oder diverse Menschen. Zu der naheliegenden Frage der Relevanz würde ich ...
#Bildung #Diskussion
23.11.2022, 15:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35293&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Nach der erstmaligen Durchführung im August 2022 wird es auch 2023 eine Learning AID geben – die Tagung zu Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung. Die zweitägige Veranstaltung findet am Montag, den 28. und Dienstag, den 29. August 2023 statt. Tagungsort ist erneut die Ruhr-Universität Bochum. Die Learning AID ist im deutschsprachigen Raum eine der zentralen Plattformen für die Vernetzung und den Austausch über Künstliche Intelligenz und ...
22.11.2022, 10:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/22/drei-projektideen-mit-wikipedia/
Gerd ist Vater eines 7-jährigen Sohnes an einer reformpädagogischen Schule in Berlin Friedrichshain. Jedes Jahr gibt es eine Projektwoche mit den Eltern und Schüler*Innen. Letztes Jahr ist Gerd mit den Kindern durch den Kiez gelaufen und hat die Wahlplakate der Landtagswahl in Berlin analysiert. In Vorbereitung auf die nächste Projektwoche möchte er mit den Schülern Wikipedia als weiteres Beispiel für Demokratie in der Praxis anwenden und mit Grundschulkindern erkunden. Ich hatte in ...
#Bildung #digitale Bildung
07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp
04.10.2022, 13:38 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/europaeischer-aktionsmonat-der-cyber-sicherheit-2022
Der Oktober steht jedes Jahr europaweit im Zeichen der Cyber-Sicherheit. Anlass dafür ist der European Cyber Security Month (ECSM). In den kommenden vier Wochen gibt es daher viele Webinare, Aktionen und Aufklärungs-Kampagnen zum Thema Cyber-Sicherheit. klicksafe stellt Materialien für Pädagog*innen und Eltern zum Thema Datenschutz vor.
27.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/klett-und-quizacademy/
Was ist die QuizAcademy? QuizAcademy ist die einfache, sichere und datenschutzkonforme Lernsoftware für Quiz, Karteikarten und Umfragen aus Deutschland. Im Rahmen der Kooperation wird ein digitales Zusatzangebot in Form von vorgefertigten Quizfragen und Karteikarten für Lehrwerksreihen des Ernst Klett Verlags geschaffen. Lehrkräfte und Lernende können die von Klett erstellten Inhalte in der QuizAcademy Lernsoftware nutzen und profitieren von der Passgenauigkeit zu den Lehrbüchern des ...
#Quiz #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #QuizAcademy #Quizze
26.09.2022, 07:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63743&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit der Software "Teachis" können Lehrer*innen ihre Wochenplanung erstellen und im Unterricht relevante Notizen und Beobachtungen erfassen sowie datenschutzkonform verwalten. Eine integrierte Suche erleichtert der Lehrkraft, während der Planungsarbeit relevante Zusatzinhalte schnell zu finden und diese direkt in der Planung abzulegen. Zudem können hier die Daten der Schüler*innen verwaltet und Noten vergeben werden. Diese Daten werden hierbei DSGVO-konform und unter Einhaltung zeitgemäßer ...
14.09.2022, 14:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63720&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Internetseite kompass-social.media von jugendschutz.net bietet eine schnelle Übersicht mit Bewertungen zu den wichtigsten Social Media-Angeboten und beliebtesten Online-Diensten, z.B. TikTok, Instagram, Pinterest, Snapchat, Youtube, Tumblr, Twitter und Facebook. Die Bewertungen werden in einem Ampelsystem bezüglich Einstellungen, Meldesystem und Datenschutz jeweils für Android, iOS und Web dargestellt. Tipps im Umgang mit den Online-Diensten ergänzen das Angebot.
08.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digital-sprachliche-unterstuetzung-im-unterricht/
Braucht ihr manchmal auch sprachliche Unterstützung, um eure Stimme zu schonen? Ich brauche das! Als Kombiklassenlehrerin einer Klasse 2+3 bin ich nämlich extrem gefordert. Und damit auch meine Stimme. Dieser hat es dann irgendwann einfach gereicht. Hat sich verabschiedet und war ganze drei Wochen komplett im Urlaub. Da stand ich dann da, schaute ihr sprachlos nach und muss wohl ziemlich mitgenommen ausgesehen haben. Wie gut, wenn man auf digitale Unterstützung zurückgreifen ...
#App #Apps #Tablet #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #kostenloser Download #Audioaufnahmen #eBook #Anybook-Reader #Audiostift #digitale Tools #digitale Unterstützung #QR-Code #Sprachaufnahme #sprachliche Unterstützung #Sprachtools #Tablet-Diktat
06.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-zum-digitalpakt-noch-viele-huerden-zu-ueberwinden
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, bewertet den Stand der Mittelverwendung im Digitalpakt folgendermaßen:„Wir begrüßen den Wunsch der politisch Verantwortlichen, die Mittelvergabe des Digitalpakts zu beschleunigen. Dazu gehört aus Sicht des VBE zwingend, dass bestehende bürokratische Hürden schnellstmöglich abgebaut werden und es endlich zu einem niedrigschwelligen Vergabeverfahren kommt. Fakt ist aber auch: Breitband und WLAN sind längst ...
#Digitalisierung
09.08.2022, 23:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34885&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Allgemeine Hinweise und Erläuterung des Antragsformulars: Ein Kurzzeitprojekt (KA122) eignet sich als Einstieg in den europäischen Austausch. Es hat eine Dauer von sechs bis 18 Monaten. Bis zu 30 Personen Ihrer Einrichtung können an Lernaktivitäten (Lehrerfortbildung, Job-Shadowing, Schülergruppenaustausche etc.) im europäischen Ausland teilnehmen. In diesem Online-Seminar wird erläutert, welche Möglichkeiten diese Projektform bietet und wie ein Antrag gestellt werden ...
07.08.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/08/07/klassenfahrt-mit-taskcards-organisieren/
Die meisten von euch wissen bereits, dass ich ein großer Fan von digitalen Pinnwänden bin. Hierbei habe ich mich für TaskCards als Anbieter entschieden, welcher im Vergleich zu Padlet die Datenschutzvorgaben besser einhält. Neben ich bereits mit TaskCards meinen Unterricht (hier) organisiere, wollte ich dieses System auch einmal für eine Klassenfahrt testen. Ende des letzten Schuljahres ging es für uns an die Nordsee und ich konnte mein Vorhaben in die Tat umsetzen. Die Vorbereitungen ...
#Allgemein #digital #Klassenfahrt #TaskCards
01.08.2022, 11:01 Uhr
https://herrmess.de/2022/08/01/retrospektive-2021-22-teil-2/
So, jetzt wo wir mit Teil 1 mal das Emotionale beiseite geschafft haben, kann ich auch noch einmal etwas nüchterner auf meine Kernarbeit schauen: nämlich das Unterrichten. Denn eine kleine Retrospektive soll auch dieses Jahr mal nicht ausbleiben. Meine technische Ausstattung für den Unterricht ist leicht aufgebohrt. Mein Tablet ist nun ein Tab S7 von Samsung, mit dem ich insgesamt recht zufrieden bin. Der große Innovationssprung mit genialen neuen Features ist es nicht, aber in dieser ...
#Technik #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #Alltag
25.07.2022, 12:57 Uhr
https://herrmess.de/2022/07/25/retrospektive-teil-1/
Ich kann sie wieder sehen. Die Entspannung in den Gesichtern der Kinder. Die Gelassenheit. Die Vorfreude auf die Ferien, die ich noch von meinen eigenen Schultagen kenne. Die Bücher sind abgegeben, der Unterricht liegt in den letzten Zügen, die Atmosphäre wird gelassener, die Temperaturen höher. Die Schultage sind gespickt mit Sommerfesten, Exkursionen, Wander- und Museumstagen – gekrönt vom Abistreich oder dem tot geglaubten Hitzefrei. Die Nachmittage verbringt man an Seen, an ...
#Alltag
17.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/17/selbststandiges-erstellen-von-authentischen-lernprodukten/
Gerade vor den Sommerferien ist es oftmals schwer, die Schüler*innen für den Unterricht zu motivieren. Das Schuljahr war lang und man freut sich auf die anstehenden Ferien. Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass authentische Lernprodukte meine Mädels motivieren und diese begeistern. Unter authentische Lernprodukte versteht man Resultate, welche auch außerhalb eines Unterrichts entstehen können und aus dem Alltag kommen. Dies können Podcasts, TV-Sendungen etc. sein. Vorüberlegungen ...
#Geschichte #Team #Podcast #authentisch #Neuzeit #alternative Prüfungsformate #Lernprodukt
12.07.2022, 10:59 Uhr
/digitale-grundrechte
Die Digitalisierung berührt fundamentale Grundrechte wie Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Meinungsfreiheit und Teilhabe. Wie stehst du zu digitalen Grundrechten?
#Artikel #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsbereiche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de