In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.12.2019, 21:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/27/jahresr%C3%BCckblick-3/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
26.12.2019, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/26/jahresr%C3%BCckblick-2/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
06.12.2019, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61052&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine selbständige staatliche Stiftung öffentlichen Rechts. Mit ihren sieben Gedenkstätten an neun Standorten ist sie eine der vielfältigsten Einrichtungen der historisch-politischen Bildung in Deutschland. Ihr gesetzlicher Auftrag lautet, „durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass das Wissen um die einzigartigen Verbrechen während der nationalsozialistischen Diktatur im Bewusstsein der Menschen bewahrt und weitergetragen wird. Es ist ...
12.10.2019, 07:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/12/planung-woche-6/
In der kommenden Woche dreht sich alles um den Buchstaben Ll. Wir werden die entsprechenden Seiten um Buch bearbeiten und im Heft und auf verschiedenen Blättern von groß bis klein schreiben. Dazu kommen dann entsprechend das Leseblatt, die Abschreibkartei usw. // Am Montag werden wir mit dem Lernwörterprogramm starten und erstmals Lernwörter schreiben - am Freitag gibt es dann nach einem Buchstabendiktat diese Woche das erste ...
19.08.2018, 08:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76060
Der Laut, den wir mit dem geschriebenen 'ie' verbinden, lässt sich auf mehrere Weise beschreiben: 1. als 'langes i', weil die gesprochenen Länge länger ist ('Ziel') als beim 'kurzen i' ('Zimt'). 2. als 'tiefes i', weil die Stimmlage tiefer ist ('Ziel') als beim 'kurzen i' ('Zimt'). 3. als 'breites i', bei dem der Mund in die Breite gezogen wird (vergleiche 'Ziel' und 'Zimt'). Ich vermittle den Kindern alle drei Unterscheidungsmerkmale. Es hat sich bewährt, die Kinder über das Üben mit ...
13.03.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3547-ich-das-monster.html
Zeichendiktate wie „Zuhören und zeichnen“ oder „Lesen und zeichnen“ sind gute Konzentrationsübungen für kleinere Grundschüler. Diesmal zeichnen sie nach Anleitung sich selber als Monster: Jede Farbe, jede Form hat eine besondere Bedeutung, so dass die entstehenden Monster individuell sind und den einzelnen Schülerinnen und Schülern zugeordnet werden können. Für grössere Schülerinnen und Schüler eignet sich die Aufgabe auch als Kennenlern- oder ...
09.01.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3481-9-perlen-am-9-januar-2018.html
1. Wintervögel basteln2. Grammatik / Wortarten spielerisch online lernen (Englisch)3. Grammatik/Wortarten: deutsche Übung4. Wintervögel malen5. Hübsche Bildergeschichten6. Zeichendiktate für Januar und alle anderen Monate7. Wintervögel und Birken8. Klanggeschichten Winter / auch in der Lehrmittel Boutique9. Ötzi - der Mann aus dem Eis
24.11.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/11/nachteilsausgleich-lrs/
Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und Notenschutz? Aufgrund des Bildungsföderalismus gibt es in jedem ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer
15.04.2017, 21:23 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/2-weitere-kategorien-und-sinneinsatz_35.html
So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet ? Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter meiner Rechtschreib-Schatzkiste gefragt worden. Ich weiß schon, warum sich diese Anfrage seit ein paar Tagen häuft und möchte nur ganz allgemein mal sagen, dass ich persönlich niemals etwas von Kollegen/Kolleginnen als schlecht/undurchdacht oder gar sinnfrei bezeichnen würde. ...
14.08.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-der-igel
Schon frühzeitig, wenn unsere Mädchen und Jungen das Lesen erlernt haben, kann auch die Arbeit mit den Lernheften beginnen. Sie sind bei den Kindern beliebt und vielseitige Themen können geübt und gefestigt werden. Mit diesem Lernheft wird das Thema Igel aufgegriffen. Unsere Kinder mögen Igel sehr. Anders als gewöhnlich lernen die Mädchen und Jungen hier die putzigen Tiere kennen. Mit dem Lernheft Der Igel wird den Kindern Wissen über diese Tiere vermittelt. Jedoch auf eine andere ...
18.07.2025, 01:46 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_staatsformen-und-demokratie_274100.html
Kreuzworträtsel "Staatsformen und Demokratie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Vorschlag oder eine Bewegung, die von Bürgern initiiert wird, um politische Veränderungen herbeizuführen. → BUERGERINITIATIVE Der Versuch, politische Entscheidungen durch Einflussnahme auf Abgeordnete oder Regierungsbeamte zu beeinflussen. → LOBBYISMUS Die politischen Parteien oder Gruppen, die nicht an der Regierung beteiligt sind und deren Entscheidungen kritisch beobachten. → ...
17.06.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/jetzt-neu-begleitmaterial-die-mutprobe
Mit dem Lesen von Gesamtlektüren verbinden wir gerne die Förderung der Lesekompetenz unserer Schüler:innen und das Vertiefen wichtiger sozialer Kompetenzen. Auch die Lektüre „Die Mutprobe“ nimmt sich der Probleme des sozialen Umfeldes und Umgangs von Kindern und Jugendlichen an. Mithilfe der Geschichte werden unsere Kinder auf sehr anschauliche Weise mit ihren eigenen Problemen konfrontiert und regen so zum Nachdenken an. Wichtige Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft, Gerechtigkeit, ...
11.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-schatz-auf-pagensand
Das Lesen von Gesamtlektüren wird für die Mädchen und Jungen besonders spannend, wenn Themen angesprochen werden, die sie auch interessieren. Dazu zählen natürlich auch spannende Abenteuer. Mit Der Schatz auf Pagensand werden bei den Kindern die Liebe zum Wasser, zum Segeln und Piraten geweckt. Neben einem spannenden Abenteuer werden auch die Geschichte um Störtebeker, Wissen über die Inseln der Elbe und Helgoland in die Geschichte eingebunden. Besonders Kinder ab Klasse 4 können hier ...
25.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-rico-oskar-und-der-tieferschatten
Das vielfach preisgekrönte Buch Rico, Oskar und die Tieferschatten wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Der Kinderkrimi spricht Kinder ab der Klasse 4 an und wird sicher ihre Lesefreude wecken. Mit viel Humor schreibt der Autor Andreas Steinhöfel über das sehr ernste Thema der Kindesentführung. Sehr geschickt nimmt er den Leser mit auf die Suche nach dem Kidnapper. Im Vordergrund des Buches stehen Freundschaft, Mut, Anderssein und Zusammenhalt. Die Einzigartigkeit jedes Menschen ...
13.05.2025, 19:13 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-Rwzn_2weltkrieg.html
Wortwolke "2.Weltkrieg" mit den Wörtern: Hitler Wehrmacht Polen Holocaust Wiederstand Luftkrieg Atombombe Vernichtungslager Gestapo Totaler Krieg Heimfront NSPAD Eroberungskrieg Hitlerjugend Völkermord Zwangsarbeit Reichprogromnacht USA Japan Zerstörung Diktatur Benito Mussolini Auschwitz Anschluss Ostmark Austrofaschimus Mauthausen Judenhass,Verfolgung Natzionalsozialimus Polen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
19.03.2025, 10:24 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/toys/
Toys Bildkarten Arbeitsblatt Farbdiktat Arbeitsblatt Gedicht Ratekarten Arbeitsblatt Spielzeugkisten
#Klasse1Englisch
18.03.2025, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2175&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was man aus didaktischer Perspektive für die Demokratie tun kann, wird am Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover untersucht. Inhaltlich verfolgt es fünf Schwerpunktthemen: Bürgerbewusstsein und Partizipation; Diversität und Inklusion; Rechtsextremismus und Demokratie; Nationalsozialismus und Diktaturerfahrung; Europäisierung und Globalisierung.
04.03.2025, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/maerchenfreuden-das-tapfere-schneiderlein-3
Eine wunderbare Zeit können wir mit unseren Mädchen und Jungen mit dem Vorlesen und Lesen von Märchen erleben. Mit Begeisterung begleiten die Kinder die Märchenfiguren in ein ganz besonderes Reich und ihre Fantasie kann sich entfalten. Sicher kennen die Kinder auch schon einige Märchen, hier wird Das tapfere Schneiderlein genauer betrachtet. ?Mithilfe des Arbeitsmaterials können die Kinder das Märchen reflektieren. Zuvor haben die Mädchen und Jungen das Märchen lesen oder es wird ...
26.01.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/26/maerchenfreuden-schneewittchen-2
Ein sehr bekanntes und überaus beliebtes Märchen ist Schneewittchen. Sicher kennen es auch eure Mädchen und Jungen und werden Freude daran finden, es zu lesen. Gerne lassen sich die Kinder in das Reich von Prinzessinnen, Königinnen und viel Zauberei entführen. Es ist auf jeden Fall lohnenswert, das alte Literaturgut weiterzugeben und zu schätzen. ?Durch das Vorlesen des Märchens erreicht ihr, dass die Mädchen und Jungen das konzentrierte Zuhören üben. Aber sicher finden sie auch ...
10.01.2025, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/10/maerchenfreuden-frau-holle-1
Ein immer wieder bezauberndes Thema sind Märchen. Dieses alte Literaturgut ist es wert, von Generation zu Generation weiterzugeben. Das Vorlesen oder auch Lesen machen den Mädchen und Jungen viel Spaß. Viele Märchen kennen sie sicher schon, wie das von Frau Holle. ❄️Mit dem Arbeitsmaterial können die Kinder das Märchen reflektieren. Es ist egal, welches Buch ihr verwendet, der Inhalt des Materials hält sich an den Grundinhalt des Märchens. Es ist für die Kinder sicher auch ein ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de