In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.05.2021, 18:03 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/scratch-kinderleicht-programmieren/
Hallo ihr Lieben, lange war es hier ruhiger, da einfach die Energie gerade so für die schulischen Dinge ausreicht, wie vermutlich bei so vielen von euch auch. Nun haben wir BaWüs endlich Pfingstferien und ich bin froh, wieder alles etwas entspannter angehen zu lassen. Es sind mehrere Sachen, die hier gerade noch auf Halde liegen und warten, endlich fertig zu werden. Eine davon kann ich euch heute schon als kleinen Einblick vorstellen: Im Rahmen der Zusatzqualifikation “Informatische ...
#Uncategorized
21.05.2021, 05:31 Uhr
https://alphaprof.de/2021/05/endlich-wieder-da-das-lurs-akademie-wimmelbildspiel/
Pünktlich zum Ferienbeginn gibt es etwas zur Entspannung Die Spiele auf LegaKids sind ja eigentlich Lernspiele. Denn Ziel ist es, auch Kinder mit Misserfolgserfahrungen im schriftsprachlichen Bereich spielerisch ans Lesen und Schreiben heranzuführen. Das Lurs-Akademie-Wimmelbildspiel war da immer eine kleine Ausnahme, denn hier geht es überhaupt nicht um Buchstaben! Viele Kinder haben dieses kleine Spiel deshalb besonders geliebt Nur leider war es in Flash programmiert – einer Technik, ...
#Aktuelles #Lurs-Akademie #Onliine-Spiel #Wimmelbild #Wimmelspiel
19.05.2021, 17:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62521&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Angebots- und Beratungsplattform des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Bildungsaktiven und Bildungssuchenden der non-formalen (außerschulisch) Bildung in Sachsen-Anhalt
Heute im Interview: Steffi Knauß – Lehrerin für Spanisch und bildende Kunst an einem Gymnasium. Steffi sagt ganz klar: „Ich wollte schon immer Lehrerin werden!“. Wenn sie über ihren Beruf spricht, ist die Begeisterung dafür sofort spürbar. Entscheidend ist es für Steffi, offen zu sein und Zeit in neue Dinge zu investieren sowie aufeinander zu vertrauen und Krisen als Chance wahrzunehmen. Ebenso sieht sie auch Digitalisierung im Bildungsbereich als eine Chance an. Digitale Medien ...
15.05.2021, 16:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_159119.html
Suchworträtsel "Elektromotor" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WECHSELSTROM MAGNETFELD KOMMUTATOR KOLLEKTOR ENERGIE STATOR ROTOR MOTOR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findet die versteckten Wörter! Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_159119.html
29.04.2021, 10:25 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_156630.html
Suchworträtsel "Elektrolyse " mit folgenden versteckte Suchwörtern: ELEKTRONENAUFNAHME ELEKTRONENüBERGANG ELEKTROLYTLöSUNG ZINKIODIDLöSUNG BASISCHE-LöSUNG GLEICHSPANNUNG SAURE-LöSUNG ELEKTROLYSE DOWNS-ZELLE SALZLöSUNG ZERLEGUNG ENDOTHERM MINUSPOL PLUSPOL ENERGIE KATHODE ANODE STROM IOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die vorgegebenen Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_156630.html
26.04.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4593-puzzle-die-eu.html
Spielend lernen, unterrichten und am Ball bleiben: In der Lernecke der EU wird Wissen getestet, gespielt, gemalt, gerätselt. Der Learning Corner wurde seit seinem Start am 21. März 2019 von fast 3 Millionen Besucherinnen und Besuchern aufgerufen. Die Plattform steht in allen 24 Sprachen der EU-Staaten zur Verfügung und enthält Hunderte interaktive Lehrmittel über die EU für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren, wie auch für Lehrpersonen und Eltern. Im Vordergrund steht das Wissen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.04.2021, 18:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/14/lieblingsmenschen/
Ich habe eine Menge Lieblingsmenschen in meinem Leben. Aber ein paar toxische Stimmen versuchen immer wieder sie zu verdrängen. Ich tue mich zunehmend schwerer, sie rigoros auszublenden. Es gibt ein paar Menschen in meinem Leben, die ich wirklich sehr liebe. Menschen, mit denen ich ein tiefes Vertrauen darin teile, dass man einander das Beste wünscht. Wir liegen in vielen Dingen auf einer Wellenlänge und freuen uns über ähnliche Dinge in unseren Leben. Mit diesen Leuten kann ich über ...
#Erziehung & Familie #Familie #Liebe #Vertrauen #Lieblingsmenschen #toxische Menschen
01.04.2021, 08:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_152396.html
Suchworträtsel "Unsere Umwelt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFDIOXID PERMAFROSTBODEN TREIBHAUSEFFEKT KETTENREAKTION MEERESSPIEGEL WISSENSCHAFT UMWELTSCHUTZ ATMOSPHAERE KLIMAWANDEL WINDENERGIE LEBENSRAUM TREIBHAUS ATOMKRAFT TIERARTEN GLETSCHER KIPPPUNKT DUERRE UMWELT METHAN KLIMA ABGAS MUELL MEER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
01.03.2021, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4535-experimento.html
Auf ihrem Medienportal für den MINT-Unterricht stellt die Siemens-Stiftung eine große Auswahl an kostenlosen offenen Unterrichtsmaterialien (OER: Open Educational Resources) zur Verfügung. Das bedeutet, die OER können frei genutzt, verändert, weitergegeben und neu veröffentlicht werden. Das Angebot wird laufend erweitert. Zum Forschenden Lernen hier ein Beispiel: Luftverschmutzung erkennen und begreifen Alle Experimente von Experimento finden Sie hier nach Themen (Energie, Umwelt, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.02.2021, 14:22 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/02/25/spurensuche-im-wald-wer-hat-am-fichtenzapfen-gefressen/
// spurensuche im Wald - was liegt denn da? Warum sieht der Zapfen da so zerrupft aus - ist da einer drüber gefahren? Ich überlege: Ein Auto mitten im Wald? Hm. Warum liegen da so viele Zapfen an einer Stelle auf dem Boden? Ich frage mich: Und warum liegen sie unter einem Laubbaum? Komisch. Warum hat der Zapfen da einen langen Stiel? Ich denke: Zapfen mit Stiel - das gibt's doch gar nicht. Oder doch? Spuren im Wald werfen ...
12.02.2021, 10:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/12/2-alternativen-zum-surface-stift/
Bei über 500 Schülern geht schonmal der ein oder andere Surface Stift kaputt – ich habe mir die Alternativen angesehen und ausprobiert. An meiner Schule nutzen alle Schülerinnen und Schüler das Surface Go als täglichen Begleiter und Heftersatz in Kombination mit einem Surface Pen, der in einem speziell für unsere Schule ausgehandelten Deal Bestandteil eines Bundles ist. Inklusive Kollegium sind das an meiner Gesamtschule rund 600 Geräte und da bleibt es nicht aus, dass hier und da ...
#Technik #Surface #Tablet #TabletPC #Surface Go #Surface Pro #Surface Stift
29.01.2021, 05:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/29/gesund-bleiben/
Gesund bleiben? Meine Tage beginnen oft zwischen 4 und 5 in der früh, wenn ich meine Frau aus der Babysitter-Nachtschicht ablöse. Um der zusätzlichen Belastung durch Online-Unterricht und Schulorganisation zu trotzen, greife ich hier und da auf Reserven zurück. Das Halbjahr nähert sich dem Ende und damit steigt die Arbeitsbelastung für Schulleitungen noch einmal deutlich an: Zeugnisse müssen gedruckt, überprüft und unterschrieben werden. Arbeitsverträge enden oder beginnen und mit ...
#Mathematik #Schule!?! #Erziehung & Familie #Physik #Lerntheke #Familie #Unterricht #Schulleitung #Lerntheken #gesund #gesund bleiben
26.01.2021, 07:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8043&cHash=4d325559eae65821e4eb3c7ee55f7044
Das Konzept Aktuell nutzt die Integrierte Gesamtschule Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim zur Realisierung des Fernunterrichtes die Lernplattform moodle@RLP und das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB). Auf weitere Instrumente wird verzichtet, damit die Schülerinnen und Schüler verlässlich auf eine Lernressource, die Lernplattform, zugreifen und nicht diverse Tools nutzen müssen. Die Schule setzt dabei auf eine Mischung aus synchronen und asynchronen Lernphasen. Aufgaben in ...
#bildung-rp.de
25.01.2021, 09:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62230&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wie fliegt eine Rakete? Warum brennt ein Feuer? Und wie können wir zuhause Energie sparen? Diese und viele andere Fragen beantworten „Die Physikanten“ in ihren interaktiven Wissensshows! Speziell auf die Schwerpunkte des Sachunterrichts der Grundschulen abgestimmt greifen die rasanten Experimental-Präsentationen viele Themen aus den Lehrplan-Bereichen „Natur und Leben“ auf. Unterhaltsam und humorvoll, aber immer lehrreich und verständlich.
11.01.2021, 17:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/463.html
Das Klimasystem auf der Erde ist sehr komplex und geprägt durch viele Prozesse. Durch den Klimawandel können einige Faktoren dieses Systems plötzlich "umkippen" und damit in einen neuen, unumkehrbaren Zustand versetzt werden. Beispiele sind das Arktische Meereis, die Borealen Wälder oder auch das El Niño-Phänomen. Unsere interaktive Graphik zeigt, wo und wie diese Prozesse ablaufen. Viele weitere Multimedialemente zum Thema Energie und Umwelt ergänzen das Angebot.
10.01.2021, 15:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fette-eiweiss_96795.html
Kreuzworträtsel "Fette & Eiweiß " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die schraubenförmige Struktur der Aminosäurenkette noch? → HELIXSTRUKTUR Wie viel Prozent von dem Gesamtenergiebedarf sollten wir durch Eiweiße bedecken? → ZEHN Bausteine der Eiweißstoffe: → AMINOSAEUREN Ab wie viele Aminosäuren ist es ein Protein? → HUNDERTEINS Wie viele Aminosäuren sind für unseren Körper essentiell? → NEUN ...
01.01.2021, 16:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/01/clarissa-hagenmeyer-happy-painting/
Clarissa Hagenmeyer ist überzeugt: Jeder kann malen! Auf ihre Videos, sprühend vor Energie, Positivität und der Einstellung, dass das Malen in erster Linie Spaß machen muss, bin ich während des Lockdowns gestoßen. Auch die Kinder waren schnell von den Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Künstlerin inspiriert und legten mit ihren Kunstwerken begeistert los. Die Malmethode Happy Painting nimmt Neugierde und Offenheit in den Fokus. Die Kunstschaffenden werden dazu angeregt, ihre ...
#Kreativität #Kunst #Kunstunterricht #Sachbuch #Malen #zeichnen #mvg Verlag
26.12.2020, 13:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/12/26/das-weltweit-erfolgreichste-lehrerblog-mit-diesem-titel/
Wie viele Menschen haben 2020 auf diese Webseite gefunden? Und kann man mit Bildungsbloggerei wirklich reich werden? Zum Ende des Jahres lohnt sich ein Rückblick auf das erfolgreichste deutschsprachige Lehrerblog1. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich nutze die Ferien, um Zeit mit den Kindern zu verbringen und neue Energie zu sammeln. Zu unseren familiären Traditionen gehört, am Silvesterabend einen Blick zurück auf das vergangene Jahr zu werfen und Ziele, Ideen und Wünsche für das ...
#Blog #Bildung #Geld #Allgemein #Lehrerblog #Internet
20.12.2020, 07:07 Uhr
https://materialwiese.de/2020/12/materialpaket-neujahr.html
Heute öffnet sich mein nächstes Türchen unseres Adventskalenders für euch. Dahinter verbirgt sich ein Materialpaket für das neue Jahr. Da es nach diesem außergewöhnlichen Jahr besonders wichtig ist, nach vorne zu schauen, habe ich ein kleines Jahresausblick-Heftchen erstellt, in dem es ausschließlich um das neue Jahr geht. Außerdem gibt es eine weitere Postkarte, auf der die Kinder ihre Wünsche und Vorsätze für das Jahr 2021 notieren können. Diese kann man den Kindern dann am Ende ...
#Deutsch #Alle Beiträge #Silvester #Grußkärtchen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de