Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein Ausflug und Prüfungsvorbereitung 16.05.2022, 19:01 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/05/16/ein-ausflug-und-pruefungsvorbereitung/

Gemeinsam mit meiner Co-Klassenlehrerin und einer Lehramtsanwärterin („LAA“) bin ich heute mit meiner Klasse „außer Haus“ gewesen. Laufen, Bus fahren, laufen und dann zwei Stunden trampolinspringen haben für allenthalben glückliche Gesichter und schwere Beine gesorgt. Einerseits habe ich den Tag genossen: Keine Verletzten, die Organisation durch meine Co war fantastisch und die Kinder haben viel gelacht und sich gefreut. Andererseits bin ich weit, weit entfernt von ...

#Ausflug #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Prüfungsvorbereitung #Exkursion #Wandertag #Referendarat

Die Küche ist fertig. Ein guter Ort für Neues. 02.05.2022, 22:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/05/02/die-kueche-ist-fertig-ein-guter-ort-fuer-neues/

Unsere Küche ist fertig. Ein wahnsinnig langes, aufwändiges Projekt – aber das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Vor acht Jahren haben meine Frau und ich – auf dem Tiefpunkt der Immobilienblase – in einem Anflug kindlicher Naivität und Gutgläubigkeit (und gegen den Rat guter Freunde) ein altes Haus auf dem Land gekauft. Unermesslich viele Stunden an Arbeit sind seither in die Mauern geflossen: Wir haben Mauern eingerissen und neue hochgezogen. Das Dachgeschoss ...

#DIY #Projekt #Roman #Küche

Ups and Downs 11.04.2022, 10:03 Uhr

https://herrmess.de/2022/04/11/ups-and-downs/

Die letzte Woche vor den Ferien startete mit einer altbekannten Neuerung, die schon in der Vergangenheit immer wieder rückgängig gemacht wurde: Erneut war es den Klassen gestattet, die Maske im Unterricht abzunehmen. Eine Woche vor den Osterferien. Inmitten von Regionen, in denen die Inzidenz bei knapp 2000 liegt. Bei befreundeten Kollegen in Rosenheim kommt da sogar eine Tausenderschippe drauf. Wie sich das rächen wird, werden wir erst nach den Ferien erfahren. Aber ein Blick nach ...

#Unterricht #Allgemeines #Anekdote #Corona



DISKUSSION: Toxische Netzkultur im Bildungsbereich 06.04.2022, 15:57 Uhr

https://bobblume.de/2022/04/06/diskussion-toxische-netzkultur-im-bildungsbereich/

Als ich in den letzten Zügen eines Vortrags über mein Dasein als „Netzlehrer“ sprach, den ich am Tag nach der Verleihung des Goldenen Bloggers gehalten habe, machten die Teilnehmer*innen große Augen: Hauen und Stechen in der Bildungsbubble? Wie ist das gerade dort möglich? Einfach ist die Frage nicht zu beantworten, aber auch nicht besonders schwer. Es hat vor allem damit zu tun, dass einige Player ihren Selbstwert über die Diskreditierung anderer beziehen. Eine Analyse. Eine ...

#Bildung #Diskussion

Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen 05.04.2022, 15:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34315&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 12.05.2022 findet das 16. BilRess-Webseminar gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW statt. Bei dieser Veranstaltung wird sich alles um die Nachhaltigkeit von Verpackungen drehen. Die bereits von der Effizienz-Agentur NRW durchgeführten Packmittelanalysen haben gezeigt, dass die ganzheitliche Betrachtung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen weiter gefasst werden muss, als dies in vielen Fällen bisher erfolgt. Oftmals sind einzelne Indikatoren (z. B. Recyclingfähigkeit, Wasser- und ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Adeline Dieudonné ›Das wirkliche Leben‹ 05.04.2022, 08:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80713

Zum Inhalt des Buches: Eine Reihenhaussiedlung am Waldrand, wie es viele gibt. Im hellsten der Häuser wohnt ein zehnjähriges Mädchen mit seiner Familie. Alles normal. Wären da nicht die Leidenschaften des Vaters, der neben TV und Whisky vor allem den Rausch der Jagd liebt. In diesem Sommer erhellt nur das Lachen ihres kleinen Bruders Gilles das Leben des Mädchens. Bis eines Abends vor ihren Augen eine Tragödie passiert. Nichts ist mehr wie zuvor. Mit der Energie und der Intelligenz einer ...



Burnout-Gefahr bei Lehrer:innen 03.04.2022, 17:08 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/burnout-gefahr-bei-lehrerinnen/

Anstrengende und belastende Lebensumstände und Dauerstress können Menschen das Gefühl geben, dass sie erschöpft, müde, leer und ausgebrannt sind. Ärzte diagnostizieren dann das Burnout-Syndrom. Der Begriff Burnout-Syndrom wurde vom deutsch-amerikanischen Psychologen Herbert J. Freudenberger erstmals 1974 verwendet. Er beschrieb die Folgen psychischer Belastung und Aufopferung besonders in helfenden Berufen (Ärzte, Pflegekräfte, Lehrer) in einem ersten wissenschaftlichen Artikel zum ...

#Lehrer #Gesundheit #Stress #Burnout #Lehrergesundheit #Pausengespräche #Erschöpfung #Lehrerberuf

Ein Jahr mit dem Galaxy Fold 2 – Licht und Schatten 30.03.2022, 20:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/03/30/ein-jahr-mit-dem-galaxy-fold-2-licht-und-schatten/

Erstaunt habe ich festgestellt, dass ich mein Galaxy Fold 2 schon mehr als ein Jahr nutze. Skurril dabei: Das Fold gehört gleichzeitig zu den schlechtesten und besten Geräten, die ich je besessen habe. Mit inzwischen 13 Monaten intensiver Nutzung reiht sich das klappbare Smartphone in die spärliche List jener Geräte ein, die ich mehr als ein Jahr mein Eigen nenne. Normalerweise geht irgendwem in der Familie ein Handy kaputt und ich nutze den Anlass, meine Geräte weiterzugeben und mir etwas ...

#Smartphone #Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Samsung #Galaxy Fold 2

Chemie - Kreuzworträtsel 17.03.2022, 21:32 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_chemie_190182.html

Kreuzworträtsel "Chemie " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Negativ geladenen Teilchen heißen: → ELEKTRONEN Positiv geladene Teilchen heißen: → PROTONEN Im Kern habe ich keine Ladung: → NEUTRON Chemische Verbindungen sind: → MOLEKUELE Zu jedem Versuch gehört ein: → PROTOKOLL Liste aller chemischen Element: → PERIODENSYSTEM NaCl → KOCHSALZ Ein Element mit einer unglücklichen Ordnungszahl: → ALUMINIUM Ein stahlhartes Element. ...



Rätsel zu Windkrafträdern - Suchsel (Wortsuchrätsel) 17.03.2022, 18:54 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_209832.html

Suchworträtsel "Rätsel zu Windkrafträdern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DREHGESCHWINDIGKEIT NETZLEITUNG ROTORBLATT GENERATOR FUNDAMENT ENERGIE FLUEGEL WINDRAD ANLAGE GONDEL STROM MOTOR SONNE WIND TURM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Wortgitter :)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209832.html

Zukunftsbox – Bildungsmaterialien des Futuriums 15.03.2022, 16:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63204&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bildungsmaterialien des Futuriums – ein "Haus der Zukünfte" mit Ausstellung, Lab und Forum – laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein. Die Materialien basieren auf Methoden der Zukunftsforschung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Design Thinking. Sie unterstützen Schüler*innen dabei, die Zukunft als Chance zu begreifen, die sie bewusst und selbstbestimmt mitgestalten können. Die Bildungsmaterialien gibt es zu den Themen Städte, Ernährung, Energie, Arbeit, ...

Ernährung - Wortwolke 12.03.2022, 11:59 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-EsWF_ernährung.html

Wortwolke "Ernährung" mit den Wörtern: Ernährung, Essen, essen, Energie, Nährstoffe, DGE, BMI, Adipositas, Essstörungen, Übergewicht, Untergewicht, Lebensmittel, Determinanten, Süßigkeiten, Fette, Eier, Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Getränke, Öle, Ballaststoffe, Brennstoffe, Baustoffe, Wirkstoffe, Zusatzstoffe, Mineralien, Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiße, Cellulose, Farbstoffe, Grundumsatz, Leistungsumsatz, Kilokalorien, Krankheiten, Wortwolke ...



Erschreckend aktuell 07.03.2022, 19:50 Uhr

https://herrmess.de/2022/03/07/erschreckend-aktuell/

Wenn schon die letzten Weihnachtsferien bei mir schon von eklatantem Nichtstun geprägt waren, habe ich in den Faschingsferien echt einen drauf gesetzt. Ich habe wirklich nichts gemacht. Nada. Wo andere im Kollegium mal für eine Woche in die Berge zum Skifahren sind oder andere sich die südeuropäische Sonne auf den Bauch haben scheinen lassen, habe ich für eine knappe Woche das Leben eines Einsiedlers geführt. Mein Akku war einfach zu leer und brauchte ein paar Ladezyklen um wieder voll zu ...

#Unterricht #Latein #Alltag #Caesar

Unsere Schule für das Klima 07.03.2022, 11:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schulen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – sie gehören zu den größten Energieverbrauchern der öffentlichen Hand. Die Handreichung „Unsere Schule für das Klima! - Klimaschutzmaßnahmen für Schüler:innen“ bietet Schüler*innen ergänzend zum C02-Schulrechner praktische Ideen, Tipps und Anregungen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen an der eigenen Schule. Sie bietet Informationen darüber, wie ein Klimaschutz-Fahrplan in Richtung einer klimaneutralen Schule ...

Leinen los für unsere Schulentwicklungsreise - Teil 3 28.02.2022, 09:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34145&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ihre Schule möchte sich schon bald auf den Weg machen und einen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess beginnen? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig! In drei aufeinander aufbauenden Modulen werden Sie in der Vorbereitung auf Ihren nachhaltigen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess begleitet. Sie entwickeln eine Grundlage für Ihren Entwicklungsprozess vor dem Hintergrund von Gelingensbedingungen für erfolgreiche Transformationen – unabhängig von Ihren individuellen ...



Leinen los für unsere Schulentwicklungsreise - Teil 2 28.02.2022, 09:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34144&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ihre Schule möchte sich schon bald auf den Weg machen und einen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess beginnen? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig! In drei aufeinander aufbauenden Modulen werden Sie in der Vorbereitung auf Ihren nachhaltigen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess begleitet. Sie entwickeln eine Grundlage für Ihren Entwicklungsprozess vor dem Hintergrund von Gelingensbedingungen für erfolgreiche Transformationen – unabhängig von Ihren individuellen ...

Leinen los für unsere Schulentwicklungsreise - Teil 1 28.02.2022, 08:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34143&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ihre Schule möchte sich schon bald auf den Weg machen und einen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess beginnen? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig! In drei aufeinander aufbauenden Modulen werden Sie in der Vorbereitung auf Ihren nachhaltigen Schul- oder Unterrichtsentwicklungsprozess begleitet. Sie entwickeln eine Grundlage für Ihren Entwicklungsprozess vor dem Hintergrund von Gelingensbedingungen für erfolgreiche Transformationen – unabhängig von Ihren individuellen ...

Kann, soll und will man große Mengen an CO2 im geologischen Untergrund speichern? 24.02.2022, 15:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34134&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Abscheidung von CO2 bei Prozessen in CO2-intensiven Industrien (Stahl, Chemie, Zement, Stromerzeugung) und die Lagerung des CO2 im geologischen Untergrund erlaubt die Dekarbonisierung von Industrien mit geringen Kosten, die Produktion von billigem Wasserstoff mit geringen CO2 Emissionen und die Erzeugung von netzstabilisierender Energie mit geringen CO2 Emissionen. Die CO2-Lagerung eröffnet die Möglichkeit negativer Emissionen in Kombination mit der Nutzung von Biomasse oder dem Entzug ...



Lehm - Wortwolke 18.02.2022, 11:07 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-48Dy_lehm.html

Wortwolke "Lehm" mit den Wörtern: Lehm nachhaltig Bauwende ökologisch klimaschützend energiearm verfügbar regional preisgünstig feuerfest schallhemmend diffusionsoffen Raumklima gesund flexibel traditionell Alternative Innovationspotential temperaturregulierend Kreislaufwirtschaft haltbar formstabil recyclingfähig wiederverwendbar Baustoff Zukunft biologisch ressourcenschonend Insektenfreundlich schadstofffrei natürlich energetisch allergieverträglich feuchteregulierend vielseitig ...

Twitter mit Institutionsaccount (na, so halb) 12.02.2022, 12:34 Uhr

https://www.riecken.de/2020/12/ein-twitterjahr-geht-zu-ende/

Transparenzdisclaimer: Dieser Artikel schlummert seit etwa drei Monaten als Entwurf im Blog. Ich habe ihn jetzt herausgeholt, weil die Konflikte im Twitterlehrer:innenzimmer jetzt wieder an einer Stelle sind, an der sie schon vor drei Monaten waren und in drei Monaten wieder sein werden. Ihr werdet das Alter des Artikels an Entwicklungen merken, die schon jetzt nach drei Monaten wieder weitgehend Geschichte sind. Und los: Ich vergesse jedes Jahr wieder, dass Konflikte auf Twitter unter ...

#Allgemein #Gesellschaft #Twitter #Öffentlichkeit #Konflikt


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalMenschTiereFerienJahrKriegZukunftAppGeldMedien