In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Facebook. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Facebook in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.05.2017, 01:01 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/lesetagebuch-1teil.html
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich schenk dir eine Geschichte"-Buches in Empfang nehmen. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf, dass wir das Buch in Teilen im Unterricht lesen werden. Geplant habe ich 1-2 Stunden in der Schule und 1-2 Stunden Arbeit zuhause.Mit der letzten 4. Klasse habe ich das Lesetagebuch passend zum Buch genutzt. Ihr findet es hier in 2 verschiedenen Versionen ...
02.05.2017, 17:05 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/05/02/markiert/
„Frau Streng, darf ich eine Weintraube haben?“, fragt Romina im Vorkurs während sie sich eine schnappt und diese anleckt.
#Aus dem (Schul)Alltag
01.05.2017, 18:26 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/05/01/filmtipp/
Den Film „Verleugnung“ habe ich an diesem langen Wochenende im Kino gesehen. Ich fand ihn sehr interessant, bewegend, ein wenig verstörend und (leider) hochaktuell in Anbetracht der derzeitigen politischen Lage. Das adaptierte Buch von Eva Melasse steht nun auf meiner Ferienleseliste.
#off topic
28.04.2017, 18:37 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/04/28/welttag-des-buches-2/
Schon vor den Ferien schürte ich das Feuer die Neugier. Einen Ausflug würde es nach Ostern geben, an einen besonderen Ort und jeder würde dort ein Geschenk erhalten. Tagelang rätselten die Kinder: um welch mysteriösen Ort könnte es sich handeln, was würde das Geschenk sein? Am Freitag vor Ostern dann die Auflösung: Nach den Ferien darf die ganze Klasse mit mir in meine allerliebste Lieblingsbbuchhandlung. Wir werden viel darüber hören wie Bücher entstehen, wie Schrift entstand, ...
#Aus dem (Schul)Alltag
21.04.2017, 16:49 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/04/was-ist-gesundungesund-fur-die-zahne.html
Ich mag ja HSU-Themen, die schlicht sind und für sich selbst stehen können, ohne dass man sie erst aufwendig bewerben muss. Die Zähne sind so ein Klassiker, einfach gut und für die Kinder so spannend und wichtig. Vor den Ferien haben wir noch diese kleinen Plakate gestaltet. Das fröhliche Gesicht war von mir vorgegeben und den traurigen Zahn sollten die Kinder selbst bemalen, gerne mit Löchern und bei einigen sogar mit Karius und Baktus und deren Häusern ;-)Die beiden Zähne wurden dann ...
22.03.2017, 18:50 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/03/22/freiwillig-wiederholen/
Manchmal nötig, manchmal unnötig gewünscht von Elternseite, manchmal würde es nicht schaden, muss aber auch nicht zwingend sein, wie bei meinem heutigen Elterngespräch: Ich sitze mit Frau Hernández zusammen und wir besprechen die Leistungen ihres Sprößlings. Er bemüht sich sehr, er geht so gerne in die Schule, die Leistungen sind aber immer noch recht schwach. Freiwilliges Wiederholen könnte sinnvoll sein, deute ich an und werde sofort unterbrochen: Das Kind sei noch nie gerne in die ...
#Aus dem (Schul)Alltag
15.03.2017, 21:06 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/03/15/haendchenhalten-erwuenscht/
„Almabtrieb“ nenne ich das gerne, wenn am Ende der Pause zwei Lehrkräfte 200 Vierklässler von einen in den anderen Pausenhof scheuchen müssen. Raumgreifende Armbewegungen unterstützen meine Aufforderungen („Herrje, Suzanna, nun komm doch bitte da runter!“), Anfeuerungsrufe („Hoppigaloppi Joseph, jetzt aber schnell!“) und Drohungen („Sonst gehst du eben bei mir an der Hand hinüber!“). Verdutzt und geschmeichelt war ich, als gestern eine ...
#Aus dem (Schul)Alltag
28.01.2017, 17:12 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/01/28/wer-glaubt/
dass Schulleiter Schulen leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter, Zitronen falten.“ Dieser Spruch hat mich so lange amüsiert, so lange es bei uns an der Schule einfach rund lief. Die Schulleitung war seit Jahren bei uns, sehr souverän, zu allen ein recht gutes Verhältnis, man durfte mitmischen, wenn man wollte und wurde gut unterstützt. Nun haben wir seit ganz kurzer Zeit eine neue Schulleitung. Es läuft jetzt eher eckig als rund. Und mir wird erstmals schmerzlich bewusst, wie ...
#Aus dem (Schul)Alltag
13.01.2017, 19:09 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/01/13/2017/
2017….wie sich das schon schreibt…das wird eine ganze Zeit dauern, bis das sitzt. Spricht sich auch irgendwie sperrig, oder? Aber – um ehrlich zu sein – das empfinde ich zu jedem Jahreswechsel so. Da hat man sich gerade an das eine Jahr gewöhnt und zack, schon muss man sich umgewöhnen *pf* Ich freue mich auf das neue Jahr und hoffe, dass es gesundheitlich noch etwas aufwärts geht, denn leider ist das bei mir doch noch wackeliger als gewünscht.Optimistisch blicke ich ...
#Aus dem (Schul)Alltag
04.11.2016, 08:44 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/11/koennen-wir-bitte-pragmatisch-werden/
Es gibt einen sehr schönen episch langen Text von Lisa Rosa zum Thema welche „digitale Bildungsrevolution“ wir wollen. Ihre Kernthesen: Wir können uns nicht entscheiden, ob digitale Bildung zukünftig zum Schulalltag gehört. Mit ein wenig Glück und viel Verstand bestimmen wir allenfalls, wie das aussieht. Die Digitalisierung stellt das bestehende System Schule schon jetzt vor gewaltige Probleme, die sich zukünftig verschärfen werden. Das Bildungsbürgertum mit seinen bestehenden ...
#Geld #Gesellschaft #Ausstattung #Digitalpakt #Milliarden #Schulträger #Technik. Schule. digital #Wanka
28.10.2016, 10:40 Uhr
http://www.funk.net
Geschichten und Wissenwertes als App, in YouTube, Facebook, Snapchat, Instagram und auf www.funk.net.
07.06.2016, 10:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12869.html
Suchworträtsel "Soziale Medien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOMMUNIZIEREN AUSTAUSCHEN STATISTIK WHATSAPP SNAPCHAT GEFAHREN FACEBOOK YOUTUBE WERBUNG TEILEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche folgende Wörter! Sie sind diagonal, von links nach rechs und von oben nach unten angeordnetDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12869.html
25.02.2016, 13:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9890.html
Suchworträtsel "Suchterkrankungen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ABHAENGIGKEIT GLUECKSSPIEL KOERPERLICH MEDIKAMENTE VERHALTEN PSYCHISCH BESSERUNG FACEBOOK THERAPIE INTERNET COMPUTER SAMMELN KOFFEIN NIKOTIN ALKOHOL ARBEIT MEDIEN DROGEN ESSEN HANDY KAUF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9890.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Facebook haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de