Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Facebook - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Facebook. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Facebook in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein Leben ohne Facebook & Co

21.03.2021, 10:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/21/ein-leben-ohne-facebook-co/

Vor ein paar Wochen – und nicht zuletzt nach der Dokumentation „The Social Dilemma“ habe ich mich von Whatsapp, Facebook, Instagram und einigen weiteren Diensten abgemeldet. Stand heute hat es einer wieder zurück auf mein Handy geschafft. Ich bin Vegetarier. Nachdem ich als Jugendlicher die eigenen Hühner großgezogen und später selbst geschlachtet und gegessen habe, traf ich die Entscheidung: „Das brauche ich nicht.“ In all den Jahren bin ich – so hoffe ...

#facebook #Uncategorized #Social Media

Facebook und die Datennutzung bei kritischen Usern

10.03.2019, 12:13 Uhr
https://blog.medienecken.de/facebook-und-die-datennutzung-bei-kritischen-usern/

Facebook ist schon mehrfach aufgefallen, dass es die Daten seiner Nutzer für eigene Zwecke einsetzt und nicht so auf den Schutz dieser Informationen der User legt. Das weiß jeder und wer bei diesem sozialen Netzwerk aktiv ist, entscheidet, welche Daten er preisgibt. Wer mit dem Ansatz dort ist: Ich habe…Mehr erfahrenFacebook und die Datennutzung bei kritischen UsernRelated posts:Datenklau im großen Stil bei Facebook ohne Konsequenzen. Aufschrei fehlt!Facebook kennt jeder und kaum ...

#Nachdenkliches #Standpunkt #Überwachung #Medienkompetenz #Daten #facebook #ARD #Datennutzung #fernsehsender #ZDF

Datenklau im großen Stil bei Facebook ohne Konsequenzen. Aufschrei fehlt!

20.03.2018, 17:52 Uhr
http://blog.medienecken.de/datenklau-im-grossen-stil-bei-facebook-ohne-konsequenzen-aufschrei-fehlt/

Facebook kennt jeder und kaum jemand ist dort nicht Mitglied. Ich gebe zu, auch ich war dort einmal registriert, habe das Netzwerk aber wieder verlassen. Zu viele negative Nachrichten über den Umgang mit den User-Daten.  Heute wurde bekannt, dass die Firma Cambridge Analytica aus England 50 Millionen User-Daten abgegriffen, analysiert und versucht hat, mit diesen Daten den Wahlkampf in den USAzu…Read moreDatenklau im großen Stil bei Facebook ohne Konsequenzen. Aufschrei ...

#Nachdenkliches #Standpunkt #Medienkompetenz #Daten #wählen #facebook #Beeinflussung #Diebstahl #Manipulation



Hör-Seh-Verstehen (Facebook)

18.01.2019, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76681

Hör-Seh-Verstehens Aufgabe, die selbst zu einer Folge von 1Jour1Question (Youtube) erstellt wurde. Die SuS sollen sich Vokabular selbst erschließen, den Wahrheitsgehalt von Aussagen bewerten und im Video Erklärtes in deutscher Sprache kurz zusammenfassen. Es wurde nicht das ganze Video transkribiert. Ich habe diese kurze Übung für eine 9.Klasse (Realschule Thüringen) konzipiert. Der Link befindet sich auf AB.

Die Zaubereinmaleins-Facebook-Gruppe

24.07.2017, 18:33 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/die-zaubereinmaleins-facebook-gruppe....1735/

Ich habe den Austausch im Zaubereinmaleins Forum immer als sehr bereichernd empfunden, doch nun ist es im Forum eher ruhig geworden. Facebook-Gruppen rund um das Thema Schule gibt es bereits zu Hauf und ich habe lange überlegt, ob es nötig ist oder ich es wagen soll eine weitere Gruppe ins Leben zu rufen. Da mir aber der Austausch in den Gruppen, die ich mit verfolge, nicht wirklich gefällt und ich die Hoffnung hege, dass es mehr geben muss als Anfragen nach Kopien und Material habe ich ...

#in eigener Sache

So schützt man sich Internet

03.04.2018, 12:05 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/04/03/nie-ungeschuetzt-ins-internet/

Der Facebook-Skandal hält sich derzeit hartnäckig in den News. Es ist nicht das erste Mal, dass man hört wie wir im Internet verfolgt und beobachtet werden. Und wer kennt das nicht? Nachdem ich mit einmal Turnschuhe im Netz angeschaut habe, bekomme ich permanent Turnschuh-Werbung serviert, auch wenn ich mir schon lange ein neues Paar gekauft habe. Hier ein paar Tipps, wie man sich und seine Daten im Internet schützen kann. Someone is always watching you Zahlreiche Firmen möchten unser ...

#Datenschutz #Medienkompetenz #Tools #Apps & Tools #Tipps & Tricks



Digitaler Stress: Instagram & Facebook blenden Like-Anzahl aus

31.05.2021, 09:53 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/digitaler-stress-instagramfacebook-blenden-like-anzahl-aus/

Daumen nach oben und viele Herzen unter dem neuen Foto – Likes sind besonders für Jugendliche ein wichtiges Zeichen von Anerkennung. Gleichzeitig übt das Sammeln von Likes in Social-Media-Diensten einen großen Druck auf sie aus. Facebook und Instagram haben nun angekündigt, dass Nutzer*innen selbst entscheiden können, ob sie die Anzahl an Likes unter Beiträgen sehen möchten oder nicht.

Öffentlich-Rechtliche Alternativen gegen Facebook und Co. schaffen

24.11.2022, 09:01 Uhr
/aktuelles/detailseite/oeffentlich-rechtliche-alternativen-gegen-facebook-und-co-schaffen

Mehr als 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit fordern, ein Öffentlich-Rechtliches Internet zu schaffen. Dazu referierte der Medienwissenschaftler Christian Fuchs von der Universität Paderborn auf Einladung der GEW.

#Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Jahresrückblick 2020

02.12.2020, 14:22 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/12/02/jahresr%C3%BCckblick-2020/

2020 - Das jahr der ersten male //   "Was für ein Jahr", könnte ich seufzen und den Rückblick damit kopfschüttelnd beenden. Doch ich sag lieber lachend: "Was für ein Jahr", und erzähle dir von den vielen "ersten Malen", die diese turbulente Zeit für mich und vielleicht auch für dich bereitgehalten hat.   Lass uns zuerst einmal schauen, wo schlaubatz Anfang 2020 stand: Ich hatte meine zwei Produkte, die schlaubatz Sammelkiste und den ...



Jeopardy Quiz – Fun im Klassenzimmer

03.06.2018, 23:26 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/06/03/jeopardy-quiz-fun-im-klassenzimmer/

Die Frage auf Facebook nach einem Jeopardy-Quiz hat mich daran erinnert, dass ich ein solches schon ein paar mal sehr erfolgreich im Unterricht eingesetzt habe… Jeopardy ist ein TV-Quiz, welches 1964 erstmals ausgestrahlt wurde und noch heute läuft. Flippity bietet ein solches Jeopardy-Quiz an. Die Bedienung ist einfach, sieht auf den ersten Blick aber sehr technisch aus. Deshalb habe ich das Erstellen und Publizieren eines neuen Quiz kurz zur Erklärung gefilmt. Viel Spass damit! Für ...

#Quiz #Tools #Apps & Tools #G Suite

Die Hybris der Nerds

24.02.2020, 10:20 Uhr
https://riecken.de/index.php/2020/02/die-hybris-der-nerds/

(Die Überschrift ist gemeinerweise völlig sinnentstellend aus einem aktuellen Zusammenhang gerissen, aber die Formulierung trifft es für mich so gut …) Im Jahre 2014 genehmigte die EU-Kommission den Zusammenschluss von WhatsApp und Facebook. 2017 stellte sich heraus, dass Facebook in wichtigen, genehmigungsrelevanten Bereich Angaben mit einem eigenen Verständnis von Wirklichkeit gemacht hatte. Konkret ging es um die Frage, ob es möglich sein würde, die Datenbestände beider Unternehmen ...

#Bildung #Gesellschaft #Datenschutz #Informatik #Tech-Talk #Nerd #Emanzipation #Hybris #Office365 #Selbstbestimmung

Erschreckend aktuell

07.03.2022, 19:50 Uhr
https://herrmess.de/2022/03/07/erschreckend-aktuell/

Wenn schon die letzten Weihnachtsferien bei mir schon von eklatantem Nichtstun geprägt waren, habe ich in den Faschingsferien echt einen drauf gesetzt. Ich habe wirklich nichts gemacht. Nada. Wo andere im Kollegium mal für eine Woche in die Berge zum Skifahren sind oder andere sich die südeuropäische Sonne auf den Bauch haben scheinen lassen, habe ich für eine knappe Woche das Leben eines Einsiedlers geführt. Mein Akku war einfach zu leer und brauchte ein paar Ladezyklen um wieder voll zu ...

#Unterricht #Latein #Alltag #Caesar



Ach, lasst mich doch in Ruhe!

16.05.2017, 09:09 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/16/ach-lasst-mich-doch-in-ruhe/

Als ich vor vielen Jahren in Ludwigsburg unter dem großartigen Christian Spannagel studierte, wies er uns an, einen Twitter- und einen Facebook-Account anzulegen, außerdem einen Blog zu eröffnen, in der Wikipedia mitzuwirken und allerlei Social-Media-Kram mehr zu tun. „Als Lehrerinnen und Lehrer“, erklärte Spannagel sinngemäß, „müssen Sie sich mit dem Web 2.0 auskennen. Sie können es blöd finden – aber Sie müssen es kennen!“ Folgsam eröffneten wir alle ...

#Schule!?! #Methoden #Fortbildung

Wald-Murmelbahn aus Borke

06.12.2020, 17:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/12/06/wald-murmelbahn-aus-borke/

// Borken-Murmelbahn im Wald Welches Kind mag sie nicht - Murmeln und Murmelbahnen?! Doch habt ihr schon einmal im Wald eine Murmelbahn gebaut?  Wir haben es letztens ausprobiert und hatten ziemlich viel Spaß dabei, nicht nur mit dem Aufbau und Feinjustieren der Bahn, sondern auch mit dem Murmeln. Es war immer wieder spannend zu sehen, ob die Murmel in der Bahn bleibt oder zwischen Blättern und Gräsern verschwindet. So baust du eine Murmelbahn aus Borke Was ihr ...

One Pot Pasta mit Zucchini und Erbsen

20.09.2020, 07:15 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/one-pot-pasta-mit-zucchini-und-erbsen/

September-Zeit ist Zucchini-Zeit! Bei vermutlich allen Gemüsebauern sprießt jetzt die Zucchini. Aber auch auf dem Wochen- oder im Supermarkt findet man jetzt ein großes Angebot. Ob groß oder klein, grün oder gelb, dick oder dünn. Hier wird jeder fündig. Für unser Rezept solltet Ihr zu einer nicht zu großen Zucchini greifen, lieber zwei kleinere Exemplare. Vielleicht grün und gelb gemischt? Dieses Rezept ist übrigens so einfach, dass geübte Nachwuchsköche das Gericht mit etwas ...

#Blog #Rezepte



Ein paar persönliche Worte...

12.10.2019, 17:10 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/ein-paar-persoenliche-worte-....1966/

Die Beschwerdemails häufen sich, die Shoutboxeinträge beinhalten gerne freundliche Kritik und das ein oder andere Mal auch Häme oder Beleidigendes.Es ist mir ein Anliegen, auf die Anfragen und durchaus berechtigten Kritikpunkte einzugehen. Ich gehe auf die Fragen ein, die mir am häufigsten gestellt werden und hoffe, so ein wenig klarstellen zu können.1. Werden Facebook und Shop bevorzugt?Auf Facebook ist die Interaktion viel unmittelbarer als hier im Blog. Die Kommentare hier sind selten ...

#in eigener Sache

GEWINNSPIEL – Fritzi – eine Wendewundergeschichte

11.10.2019, 16:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/11/gewinnspiel-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Fritzi – Eine Wendewundergeschichte erzählt die turbulenten Ereignisse von Sommer bis Herbst 1989 aus der Perspektive seiner jungen Protagonistin und macht sie so für ein junges Publikum nacherlebbar. Zum Jubiläum „30 Jahre Mauerfall“ startete am 9. Oktober 2019 der knapp 90-minütige Animationsfilm Fritzi – Eine Wendewundergeschichte in den deutschen Kinos. Im Kinderbuch „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott und ...

#Kinderbuch #Freundschaft #Sachunterricht #Grundschule #Geschichte #Zusammenhalt #Demokratie #ab 10 Jahren #DDR #Flucht #Klett Kinderbuchverlag #Mauerfall #Revolution #Stasi

Dillingen 2023

24.09.2023, 10:03 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/24/dillingen-2023/

Auch dieses Jahr bin ich wieder im Team eines ISB-Arbeitskreises aktiv. Und gleich zu Beginn des Schuljahres führt es mich genau deshalb zu einem Intensivtreffen an die Akademie für Lehrerbildung im beschaulichen Dillingen an der Donau. Bei Kaiserwetter brüteten wir in unserer kleinen Enklave über Projekten zu den neuen Möglichkeiten der BayernCloud Schule, die aktuell bayernweit ausgerollt wird. Das taten wir auch schon vor zwei Jahren in Dillingen. Aber dieses Mal konnten wir komplett ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #mebis #Experiment #bycs



Guter Start?

16.09.2023, 14:07 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/16/guter-start/

So, erste Woche geschafft. Natürlich kann man von den paar Tagen wenig über das anstehende Schuljahr zu werden. Aber es verspricht ein spannendes zu werden. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht: Externe Evaluationen stehen an, ebenso eine Jubiläumsfeier. Und wenn alles glatt läuft, wird unser Schulgebäude Ende des Schuljahres nun TATSÄCHLICH fertig. Der Baustellen-Zustand ist auch ein Jahr nach dem Umzug noch nicht passé. Zu allem Überfluss waren über die Ferien wohl ein paar ...

#Medien #Technik #Allgemeines #Schüler #Schulanfang #Anekdote #München #Alltag

Blue Sky vs. Mastodon

12.09.2023, 23:20 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/12/blue-sky-vs-mastodon/

Als sei es geplant gewesen, macht zum Start des neuen Schuljahres die Plattform Blue Sky auf einmal ordentlich Reden von sich. Keine Ahnung, was den Massenexodus zur Twitter-Alternative verursacht hat. Denn scheußlich war es bei Twitter ja schon länger. Vielleicht wurde wieder etwas neues Hanebüchenes in die Nutzungsbedingungen geschrieben. Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat am Wochenende ein Artikel von Jan-Martin Klinge für ordentlich Furore gesorgt und sowohl auf Blue Sky, als auch X als ...

#Medien #Technik #Twitter #Allgemeines #Anekdote #mastodon #blue sky


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Facebook haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrAppLesenMedienTodInternetBeschreibungAktiv