Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Facebook - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Facebook. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Facebook in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Knobelkalender 2019

30.11.2019, 09:19 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/der-knobelkalender-2019....1973/

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Zaubereinmaleinsknobeladventskalender geben. Ich habe die entsprechende Seite intern verlinkt. Auf Facebook gibt es eine eigene Gruppe für den Kalender, die dem Austausch und der Hilfe dient.Der Kalender ist nicht für Kinder gedacht, das darin versteckte Material zum Großteil jedoch schon.Das Material, das sich im Kalender versteckt, wird im Januar - wie immer - intern online gestellt.Vorab wird es im Shop ebenfalls zu finden sein.Diejenigen, die sich ...

#in eigener Sache

Fundstück (29) Weihnachtswünsche

21.11.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4126-fundstueck-29-weihnachtswuensche.html

„Auch in Zeiten von Globalisierung haben Weihnachtswünsche nichts an Reiz verloren. Im Gegenteil: Egal ob per Mail, über Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram oder mittels einer klassischen Weihnachtskarte - Weihnachtswünsche drücken aus, dass man an andere denkt, Gedanken teilen und ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit in die oft hektischen Vorweihnachtstage bringen möchte. Wünsche zu Weihnachten sind wie ein kleines Geschenk: herzlich, persönlich und verbindend. Sie sind eine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mein Abschied aus dem Internet (ein ehemaliger Aprilscherz)

05.11.2019, 15:27 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/11/mein-abschied-aus-dem-internet-ein-ehemaliger-aprilscherz/

Vorbemerkung Zum 1.4.2019 wollte ich diesen Artikel als Aprilscherz veröffentlichen. Das ist kein Scherz. Das ist wirklich über sechs Jahre her. Ich bin auf den Artikel gestoßen, als ich meine Entwürfe durchforstet habe – wobei ich eigentlich meinen Block „Wo ist Maik demnächst?“ aktualisieren wollte …  Ich lasse das Ding inhaltlich mal unkommentiert so stehen. Der eigentliche Text „Es begann vor mehr als vier Jahren, dass ich angefangen habe, Gedanken und Erlebnisse in Form ...

#Blog #Allgemein #Gesellschaft #Twitter #1. April #Account #offline #Scherz



Padlet: Die digitale Pinnwand für den Unterricht

23.10.2019, 19:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/app-tipp-padlet-die-digitale-pinnwand-fuer-den-unterricht/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Jens Lindström, Lehrer für Mathematik und Sport sowie Medienberater des Instituts für ...

#Primarstufe #Geschichte #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen

Spielend das Gehirn verstehen mit „Blue Brain Club“

24.09.2019, 12:43 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/app-tipp-spielend-das-gehirn-verstehen-mit-blue-brain-club/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Alwin Zeiß, Schulleiter an einer Grund-, Haupt- und Realschule in Hessen, empfiehlt seinen ...

#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Quereinstieg

„Herr Riecken, im Rahmen von Veranstaltung x möchte ich Sie anfragen, ob …“

05.09.2019, 12:42 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/09/herr-riecken-im-rahmen-von-veranstaltung-x-moechte-ich-sie-anfragen-ob/

Tja. Das Los eines medienpädagogischen Beraters in NDS ist hart bezüglich Dingen wie der Honorartätigkeit. 1. Aufgaben der Lehrkräfte als medienpädagogische Beraterinnen und Berater in den kommunalen Medienzentren   Die Lehrkräfte als Beraterinnen und Berater für Schulen in den kommunalen Medienzentren haben ausschließlich medienpädagogische Aufgaben zu erfüllen: 1.1 Beratung der Schulträger, Schulen und Kindertagesstätten 1.1.1 bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der ...

#Gesellschaft #digital #Anzeige #Medienberater #Nebenbeschäftigung #Nebenverdienst #Neutralität



TeacherTool: Planen und Dokumentieren in einer App

29.07.2019, 16:18 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/teachertool-planen-und-dokumentieren-in-einer-app/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Simon Gerstner, Lehrer für MINT-Fächer an der Gemeinschaftsschule Bühl, empfiehlt seinen ...

#Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Aus- und Fortbildung #Lehrerbildung #Personalentwicklung #Kultusministerkonferenz

Sommersonntagsangebot

21.07.2019, 07:11 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/sommersonntagsangebot....1963/

Einen Tag vor meinem Urlaub gibt es heute das Sommersonntagsangebot. Für einen Dauerzugang intern zahlen Paypalzahler heute nur 15 Euro. Das Angebot gilt nur für Paypalzahler und nur heute am 21.07.2019. Hier geht es zur Anleitung, wie man Internuser wird. Einfach den 15 Euro Zugang wählen und ich schalte dennoch dauerhaft frei.

#in eigener Sache

Bloggeburtstag – Papillionis liest ist 9!

14.07.2019, 12:07 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/07/14/bloggeburtstag-papillionis-liest-ist-9/

Still und leise wurde „Papillionis liest“ am 10. Juli 2019 stolze 9 Jahre alt und somit ist schon wieder ein Bloggerjahr verflogen. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, um mich bei den langjährigen und neu dazu gewonnenen regelmäßigen Lesern zu bedanken. Ein großes Dankeschön für die Treue, das Inspirieren lassen und die geteilte Liebe zu Büchern! Ich freue mich vom Herzen auf die nächsten Jahre und all die Entdeckungen in der Bücherwelt, die noch auf uns warten! Wer an ...

#Gewinnspiel #Verlosung #Uncategorized



Individueller Englisch-Unterricht mit „EF Class“

03.07.2019, 19:05 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/individueller-englisch-unterricht-mit-ef-class/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Julia Thurner, Lehrerin für Englisch und Spanisch an einer Montessori-Mittelschule in Bayern, ...

#Unterricht #Interview #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungsföderalismus #Abitur #Diagnose und Bewertung

Antiromaismus

13.06.2019, 09:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77148

Antiromaismus ERKENNEN- BENENNEN- ENTGEGENWIRKEN Vorurteil der Kindesentführung Falschmeldungen bei Facebook Namensgebung bei Lebensmitteln Landläufige und wissenschaftliche Stereotype Antiziganismus staatlicher Stellen

„ClassroomScreen“ für digitale Einsteiger

07.06.2019, 17:39 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/classroomscreen-fuer-digitale-einsteiger/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreative Methoden einzusetzen und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren: Welche Apps haben sich in der Praxis bewährt und für welche Lernsettings sind sie ein sinnvolles Instrument? Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ...

#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Listicle #Auslandsschulen



Haltestellen Schilder

31.05.2019, 08:26 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/haltestellen-schilder....1951/

Die Bushaltestelle ist eine sehr beliebte Methode. Aus diesem Grunde sind zahlreiche, zu den Klassenmaskottchen passende Haltestellenschilder entstanden.Man findet diese Schilder dauerhaft kostenlos im Shop, wenn man in die Suche "Haltestalle" eingibt.Es werden heute im Laufe des Tages weitere Schilder folgen. Ich richte mich da nach den Wünschen auf der Facebookseite und meinem vorhandenen Bildmaterial.Aus organisatorischen Gründen wird es diese Schilder nur im Shop geben, dort bleiben sie ...

Selbermachen im Mai

22.04.2019, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3971-selbermachen-im-mai.html

1. Blumenkranz2. Blumenkranz mit Nagellack 13. Blumenkranz mit Nagellack 2 4. Perlenherz5. Muttertagskranz6. Herzmobile mit Perlen und Naturmaterial7. Vatertag: Fahrrad8. Lesezeichen zum Muttertag9. Blumen aus Krepppapier

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Selbstbewertung von Projekten im Naturwissenschaft- und Technikunterricht

12.04.2019, 09:50 Uhr
https://www.lugiland.de/selbstbewertung-von-projekten-im-naturwissenschaft-und-technikunterricht/

Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern Fähigkeiten zu erwerben, um Probleme lösen zu können (Kompetenzen). Auch deshalb ist es, insbesondere in Fächern, die praktisch orientiert sind, wichtig, dass wir unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden anpassen. In Baden-Württemberg lässt die ...

#Lernen #Organisation #Bewertung #Prüfung #Projekt #Recht #Baden-Württemberg #NwT



Wenn ... dann bist du eine Lehrperson

20.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3912-wenn-dann-bist-du-leine-lehrperson.html

Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und übersetzt. Die Liste lässt sich beliebig verlängern und ich freue mich auf viele weitere "Wenn ... dann bist du Lehrerin", mit denen Sie vielleicht / hoffentlich die folgenden Sätze im Kommentar ergänzen. Wenn du zu Beginn des Jahres hundert schöne, neue Bleistifte hast und im Juni sind es noch drei ... Wenn deine Jeans dauernd weiss sind vom ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Gefahren für Kinder im Internet – bitte, bitte hinschauen!

19.02.2019, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/gefahren-fuer-kinder-im-internet/

Das Internet wurde von Erwachsenen für  Erwachsene erfunden. In der Online-Welt bildet sich die Erwachsenenwelt ab, mit all ihren guten und schlechten Seiten. Dementsprechend haben sich viele Gefahrenstellen entwickelt – für Erwachsene und erst recht für Kinder. Eltern und Lehrkräfte: Bitte traut euch! Schaut hin! Immer wieder weisen wir hier im Blog, im Newsletter oder bei Facebook und Twitter auf dieses Thema und auch auf spezielle Hilfs- und Informationsangebote hin. An den ...

#Aktuelles #Safer Internet #Kinderseiten #Cybergrooming #Cybermobbing #Sicherheit im Netz

Beobachtungen aus Digitalien

29.01.2019, 09:48 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/

Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten.   Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...

#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu



Fast im Ziel.

19.12.2018, 18:34 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/19/fast-im-ziel/

Bei Twitter habe ich das #Twitterlehrerzimmer nach einer tabellarischen Übersicht verschiedener, für die Schule geeigneter, Geräte gefragt und auch prompt erhalten. Spannender als die Tabelle war (für mich) jedoch die nachfolgende Diskussion über den Gehalt meiner Frage. „Pädagogik vor Technik“ mahnt Andreas Hoffmann zurecht. Habe viel nachgedacht und festgestellt, dass ich in den letzten zwei Wochen aus Twitter mehr gezogen habe, als aus den letzten vier Jahren ...

#Basteln #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #DIY #Twitter #Schüler #facebook #Weihnachten #Weihnachtsfest

Vorweihnachtszeit

17.12.2018, 21:10 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/17/vorweihnachtszeit/

Die letzten Tage vor Weihnachten laufen auf Hochtouren und obwohl ich eigentlich damit gerechnet hätte, dass ich mich mühsam in die Weihnachtsferien schleppe, stecke ich gerade voller Elan. In den kommenden Monaten habe ich außerdem mein Büro für mich alleine und so habe ich mir aus der Schminkpuppe meiner Tochter einen würdevollen Ersatz gebaut. Vormittags habe ich mich noch mit ihr unterhalten, bis eine Kollegin fragte, mit wem ich denn da so lange gesprochen habe. „Habe ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Humor #Technik #Familie #Projekte #Feste


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Facebook haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienProjektInternetJahrMalSpieleTiereFerienHeuteApp