In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.10.2017, 15:44 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/28/genau-hinschauen/
Liebe Leser, in Leos erste Schulferien überhaupt fällt die Debatte um die versiebten Grundschultestergebnisse und sie berühren mich persönlich überhaupt nicht. Nein, ich beteilige mich nicht am Grundschulbashing! Im Gegenteil, wir sind als Familie mit der von uns ausgewählten Grundschule sehr zufrieden und das liegt vor allem an Frau Wilde, Leos Klassenlehrerin. In Leos Grundschule müssen alle Kinder das gleiche lernen, ganz altmodisch. Leo könnte sicher etwas schneller Buchstaben ...
#Grundschule #Allgemein #Schulpolitik #Einfach schön! #Leos Welt #Grundschulzeit #Pädagogisches Verständnis #Tests #Pisa und co
30.06.2017, 08:23 Uhr
https://alphaprof.de/2017/06/duden-lerntherapie-studie-2017-ergebnisse-und-forderungen/
In der aktuellen Duden-Lerntherapie-Studie zeigt sich, dass viele sozial schwächere Familien keine passende lerntherapeutische Förderung für ihre Kinder erhalten. Zentrale Forderung ist daher, das Sozialgesetzbuch bei der anstehenden Reform so zu verändern, dass gravierende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten selbst als Teilhabebeeinträchtigung anerkannt werden. So können betroffene Kinder – schon bevor sie seelische Begleiterscheinungen entwickeln – eine ...
#Aktuelles
23.06.2025, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66101&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diakonie Deutschland und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis einen Appell an die Jugend- und Familienministerkonferenz, an die Kultusministerkonferenz sowie an das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gerichtet. Dieser bezieht sich auf den Gemeinsamen Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz und der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2024 "Fachkräftegewinnung und -sicherung: Handlungsoptionen für ...
24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/
Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
03.12.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/03/zauberhafter-advent-grosses-fensterbild-elch-basteln
Basteleien mit wenig Aufwand sind sehr beliebt. Zum einen sind sie mit wenig Zeitaufwand zu gestalten und zum anderen können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Dieser große Elch passt wunderbar in die vorweihnachtliche Zeit. Aber auch nach dem Fest kann der Elchkopf eure Fenster noch schmücken, mit Schneeflocken passt er auch gut zum Winter. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden, das Geweih wird ...
30.11.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/30/zauberhafter-advent-ein-besonderer-wunschzettel
Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht fehlen. Mit diesem werden eure Kinder Spaß haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf einem DIN A4 Bogen Tonpapier (rot) werden nun die Arme und Beine aufgeklebt. Darauf kommen die weißen Säume. Jetzt kann der Kopf, der Bart, die Mütze ...
26.11.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/26/zauberhafter-advent-der-weihnachtsmann-faehrt-roller
Das weihnachtliche Basteln steht sicher auch bei euch auf der Tagesliste. Es macht unseren Mädchen und Jungen immer viel Spaß, die Räume zu gestalten. Auch Weihnachtsmänner ?? gehen mit der Zeit, dieser fährt entspannt mit dem Roller. ? Das Fensterbild sieht komplizierter aus, als es ist. Jedoch werden sicher ältere Kinder besser damit zurechtkommen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Mit dem Kleben ist es ratsam, von unten nach oben zu ...
24.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-kleine-saenger-basteln
Mit verschiedenen Materialien zu basteln und zu werkeln, macht vielen Mädchen und Jungen so richtig viel Spaß. Bei diesen kleinen Sängern können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Die Sänger eignen sich als Dekoration in der Weihnachtszeit. ?Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und eher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende ...
19.11.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/19/zauberhafter-advent-grosser-adventskranz
Kurz vor dem ersten Advent werden wieder überall die Häuser, Vorgärten und Fenster geschmückt. Auch unsere Mädchen und Jungen nehmen daran aktiv teil und freuen sich auf das bevorstehende Fest. Hier können die Kinder einen großen Adventskranz gestalten. ?️Bei dieser Bastelarbeit dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Der Türkranz ist ein ganz besonderer Schmuck in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Grundlage für den Kranz bildet ein Pappteller. Von diesem wird der ...
16.11.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/16/zauberhafter-advent-kleine-elchsaenger-basteln
Gerne gestalten wir die Wochen vor dem Weihnachtsfest für unsere Mädchen und Jungen bunt und abwechslungsreich. Viele unterschiedliche Basteleien suchen wir deshalb aus, wie hier die kleinen Elchsänger. ? Mit passenden Materialien ist das Basteln gar nicht schwer.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das kleine Liederbuch wird aus Notenpapier gebastelt oder es werden auf weißem Papier Noten aufgemalt.Nun kann der Elchkopf vorbereitet werden; an ...
13.11.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/zauberhafter-advent-weihnachtsmann-am-stiel
Fröhlich und bunt werden die kommenden Wochen. Und genau das lieben unsere Mädchen und Jungen in der Zeit vor Weihnachten so sehr. Jetzt wird gebastelt, gesungen, getanzt, gebacken und vieles mehr. Diese lustigen Weihnachtsmänner werden auch euren Kindern gefallen. ?? Die Herstellung ist denkbar einfach. Rotes Tonpapier wird in 1 cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, sodass ein mindestens 80 cm langer Streifen entsteht. Dieser wird nun an einem ...
10.11.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/10/zauberhafter-advent-fensterbild-lustiges-lebkuchenmaedchen
Überall beginnen wir jetzt mit dem festlichen Schmücken der Räume und Fenster. Das macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß und sie können kreativ arbeiten. So wächst auch die Freude auf das Fest. Hier können die Kinder ein lustiges Lebkuchenmädchen gestalten. ?Die Fenster können mit diesem Fensterbild auf die Adventszeit einstimmen. Das lustige Lebkuchenmädchen wird euren Kindern sicher gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
07.11.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/707/zauberhafter-advent-traumfaenger-stern-basteln
Jetzt, in der dunklen Jahreszeit, lieben wir alle die Wärme und viele helle Lichter erhellen die Zimmer. Überall dekorieren wir mit den Mädchen und Jungen liebevoll die Räume weihnachtlich. ? Auch Sterne sind da sehr willkommen. Hier können die Kinder einen schönen Traumfänger gestalten. ⭐️Traumfänger sind bei unseren Mädchen und Jungen immer sehr beliebt. Dieser Stern-Traumfänger passt toll in die Vorweihnachtszeit. ⭐️ Zuerst wird die Sternvorlage auf starken Tonkarton ...
06.11.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/06/zauberhafter-advent-lustige-weihnachtsgans-basteln
Sicher sind auch eure Mädchen und Jungen schon voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Zeit bis dahin wird gerne gebacken, gebastelt, gesungen und gelesen. Für die Gestaltung der Fenster passen auch wunderbar diese Weihnachtsgänse. ? Das Basteln ist nicht schwer.Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für die Mütze und den Schal kann auch bunt gemustertes Papier verwendet werden.Dann kann geklebt werden. Die Füße werden zwischen die ...
05.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauberhafter-advent-engelchen-basteln
Viele Mädchen und Jungen warten bestimmt schon mit Ungeduld darauf, die vorweihnachtliche Zeit einzuläuten. Das Basteln, Singen, Tanzen, Backen und vieles mehr nimmt dann wieder eine besondere Stellung im Alltag ein und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst. ? Hier können die Kinder einen kleinen Engel gestalten. ?? Dieses Engelchen ist nicht ganz einfach zu basteln. So werden auch jüngere Kinder ihre Freude damit haben. Es kann auch an den Fenstern angebracht oder als Schmuck an ...
02.11.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafter-advent-weihnachtsmann-xxl
Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist bei Groß und Klein enorm und steigt mit den Wochen vor dem Ereignis an. Mit unseren Kindern erleben wir jetzt eine spannende Zeit voller kleiner Überraschungen und auch das Basteln nimmt nun eine Wichte Stelle ein. Hier können die Kinder einen Weihnachtsmann XXL gestalten. ??Dieser große Weihnachtsmann ist nicht schwer zu basteln, die Vorlagen sind einfach. Und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen viel Spaß beim Basteln haben. ...
01.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/zauberhafter-advent-elch-stirnband-basteln
Für viele ist die Adventszeit die schönste Zeit im Jahr. Gemeinsam können wir sie mit unseren Kindern bunt gestalten. Es wird viel gesungen, gebastelt und gelacht. Eine herrliche Zeit steht uns bevor und alle sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Elch– Stirnband gestalten. ?Diese Bastelarbeit wird bestimmt besonders jüngeren Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Das Basteln geht auch nicht schwer. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
28.10.2024, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82049
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Lisa Szabo ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹ Zum Inhalt des Buches: Was passiert, wenn plötzlich ein Roboter die Familienorganisation übernimmt? Familie Kalliske probiert es aus: Nachdem ihnen schon wieder ein Babysitter weggelaufen ist, hat Papa Jens die Nase voll und bestellt kurzentschlossen auf einer Messe für künstliche Intelligenz Marie Bot. Und die krempelt das Familienleben ganz schön um. Ob das gut geht? Oder braucht es doch ...
12.04.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/12/fruehlingszauber-raetselspass-5
Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...
07.04.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/07/fruehlingszauber-fruehlingsfragen-beantworten-5
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de