Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Familie - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wandel

30.01.2018, 17:17 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/30/wandel/

Liebe Leser, die letzten beiden Wochen schlauchen mich körperlich und mental. Wenn ich nicht unterrichte, sitze ich in einer Notenkonferenz, erste Eltern sind wegen der Halbjahresinformation beunruhigt, weniger wegen der Lernfortschritte, sondern allein der Noten wegen, aber nun ja, das ist unser Schicksal, und diese Eltern müssen verständig aufgeklärt werden, über die Leistung des Kindes, die Balance zwischen Leben und Schule und über Anforderungen und auch pädagogische Grundsätze. Die ...

#Zukunft #Entwicklungen #Schulalltag #Gott und die Welt #Misserfolge

frohe Weihnachten aus dem Lernstübchen

25.12.2017, 15:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/frohe-weihnachten-aus-dem-lernstubchen.html

 rund um Weihnachten gibt es sicher in vielen Familien Traditionen,die mit viel Eifer gepflegt werden,die sich entwickeln und verändernund die Weihnachten zu einem ganz besonderen Fest werden lassen...während wir hier in der Familie immer malen,so wird bei guten Freunden in der Familie jedes Jahr gebautund so hat sich ein einfaches kleines Lebkuchenhausim Laufe der Jahre eben auch verändert...euch möglichst entspannte Tagund ganz viel Freude bei dem,was bei euch möglicherweise ...

Adventskalender: Türchen 10

10.12.2017, 04:23 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-10.html

 Wilma von Lernmittel hausgemacht schenkt uns das heutige Freebie...ein Selfie zu Weihnachten (Schreibanlass).Und ich gebe auch noch eins mit ins Paket... Weil doppelt hält besser! Von mir gibt es nur heute als Freebie ein Arbeitsblattpaket zum Thema meine Familie mit Dominos, Memory Spiel, Wortschatzkärtchen, Würfelspiel und Aufgaben zum Leseverstehen. Zwar nicht weihnachtlich, aber gut für alle DaF oder DaZ Schüler, weil Familie ja auf jeden Fall Thema ist auf dem Weg zum A1 / A2! ...



La familia - el árbol genealógico

24.09.2017, 10:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74902

Ich habe einen Stammbaum mit den Bezeichnungen verschiedener Familienmitglieder erstellt, der über die Kernfamilie hinausgeht. Dieser kann bei der Erarbeitung der Familie eingesetzt werden und auch später als Lernhilfe dienen. Das Arbeitsblatt kann als Lernhilfe oder Wortschatzsicherung genutzt werden (fertiges Tafelbild) und anhand dessen können die Schüler sowohl den Wortschatz erarbeiten als auch festigen, indem sie beispielsweise kleine Ratespielchen machen (-¿Quién es la madre de mi ...

La familia - los miembros

07.09.2017, 17:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74854

Ich habe einen Stammbaum mit den Bezeichnungen verschiedener Familienmitglieder erstellt, der über die Kernfamilie hinausgeht. Dieser kann bei der Erarbeitung der Familie eingesetzt werden und auch später als Lernhilfe dienen. Das Arbeitsblatt kann als Lernhilfe oder Wortschatzsicherung genutzt werden (fertiges Tafelbild) und anhand dessen können die Schüler sowohl den Wortschatz erarbeiten als auch festigen, indem sie beispielsweise kleine Ratespielchen machen (-¿Quién es la madre de mi ...

Thema "family" im Englischunterricht

18.04.2017, 18:14 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/04/thema-family-im-englischunterricht.html

Ich finde es immer schwer Material zum Thema "family" im Englischunterricht zu finden, deshalb hier kurz eine Idee. Passend zu Ostern zieht nach den Ferien diese kleine Hasenfamilie bei uns ein, mit der ich den entsprechenden Wortschatz einführen möchte.Diese Figuren von Sylvanian Families sind nicht nur als Hasen erhältlich. Es gibt auch Bären, Igel, Katzen und viele mehr. Das tolle Themenplakat stammt von der Ideenreise.Die Schilder zur Beschriftung der Familie könnt ihr euch hier ...



Die Freilerner – Zeitschrift für selbstbestimmtes Leben und Lernen

23.06.2025, 13:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66099&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Freilernerzeitschrift gibt es schon seit über 20 Jahren. Sie ist als Plattform für Familien, Initiativen und Vereine, die sich mit selbstbestimmten und selbstorganisierten Bildungsformen beschäftigen, entstanden. Es sind viele Familien dabei, die die Schulpflicht verweigern oder im Ausland schulfrei leben, sowie auch freie aktive und demokratische Schulen und junge Erwachsene, die sich alternative Bildungsprojekte organisieren.

Piraten: Würfelspiel

14.06.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-wuerfelspiel

Wie richtige Freibeuter können sich die Mädchen und Jungen hier fühlen. Das Spiel ist nicht nur unterhaltsam, sondern erfordert auch Geschick und Feingefühl von den Spielern. Das unterhaltsame Spiel ist für die ganze Familie gedacht und alle Mitspieler dürfen sich hier wie richtige Piraten fühlen. Gezanke auf der Planke, das Spiel eignet sich für die ganze Familie und ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet.  Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin   Einkaufsliste: Gezanke auf der ...

Entspannen, Sonne tanken, Natur genießen …

13.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lese-und-hoertipps/

… so fühlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps für eure Reisebibliothek. Lesetipps für die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin Verlag 384 Seiten, ISBN 978-3-328-10934-1 Kann man sich Hals über Kopf in einen wildfremden Menschen verlieben? Katharina und Hans tun es im Sommer 1986 in Ostberlin. Sie sind ein ungleiches Paar: Katharina ist gerade erwachsen geworden, Hans mehr als 30 Jahre älter ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung



Aktionstag Gesunde Erde. Gesunde Kinder.

12.06.2025, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39545&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.10.2025. Der Aktionstag: Gesunde Erde. Gesunde Kinder. soll Kinder für die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie deren Bedeutung für ihre Gesundheit sensibilisieren. Die Kinder durchlaufen verschiedene Lern- und Spielstationen zu den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Der Aktionstag richtet sich an alle Grund- und Förderschulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung erlebbar machen möchten. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen wird er am 9.10.2025 oder an ...

Meine Anoki-Übungshefte – Medien überall (ein Wimmelbild) mit Verlosung!

11.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medien-mit-anoki/

„Medien überall“ ist der Titel des neuen Anoki Wimmelbild-Poster. Es beschreibt die aktuelle Lebensrealität, nicht nur von euch Lehrkräften, sondern genauso von vielen Grundschulkindern. Ab der ersten Klasse (oder schon früher) erleben die Kinder Medien überall – zu Hause, unterwegs und in der Schule. Anokis Wimmelbild zeigt Mediennutzung in verschiedenen Alltagssituationen: gemeinsam und allein, Erwachsene und Kinder, während des Sports und zur Entspannung. Das Wimmelbild ...

#Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienbildung #Unterrichten #Mediennutzung #Sachkunde #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Medientagebuch #Klasse 1/2 #Medienbildung/Informatik #analoge Medien #Klasse 3/4 #kostenlose Kopiervorlagen #Medien in der Grundschule #Medien kennen #Medienhaus

Rosa Strippe – psychosoziale Beratung

03.06.2025, 16:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66049&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Verein Rosa Strippe bietet Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*Personen und ihren Familien  – auch mit Flucht-/ Migrationserfahrung – vertrauliche Gespräche, telefonische Beratung, persönliche Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie Beratung in Gruppen an.



Expertise trifft Herausforderung

30.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/expertise-trifft-herausforderung

VBE zur designierten Bildungsministerin Karin Prien„Wir freuen uns, dass mit Karin Prien eine langjährige Bildungsexpertin an der Spitze des Ministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen wird“, kommentiert Gerhard Brand, Bundevorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), die Personalie der designierten Bundesministerin. „In den vergangenen Jahren konnte sie als Kultusministerin und Mitglied und Präsidentin der damaligen Kultusministerkonferenz (KMK) ...

Gedichte zum Mutter- und Vatertag: Kreatives Schreiben im Unterricht

22.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gedichte-zu-mutter-und-vatertag/

Am 11. Mai ist Muttertag und am 29. Mai Vatertag – eine wunderbare Gelegenheit, Kinder einfache poetische Texte verfassen zu lassen. Um ihnen dabei eine Struktur zu bieten, lernen sie die Gedichtformen Elfchen, Rondell und Akrostichon kennen. Wieso gerade Gedichte? Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen, ist eine Herausforderung. Dennoch ist diese Fähigkeit wichtig für das Zusammenleben mit anderen Menschen. Durch Gedichte lernen Kinder nicht nur, Dankbarkeit und Wertschätzung ...

#Deutsch #Gedicht #Dies und Das #Unterrichten #Frühling #Muttertag #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Vatertag

Darum sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt YouTube nutzen

17.04.2025, 09:42 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/darum-sollten-kinder-nicht-unbeaufsichtigt-youtube-nutzen

Die Osterfeiertage stehen bevor. Viele Familien nutzen die freie Zeit für gemeinsame Ausflüge und gemeinsame Medienzeiten. Im Kreise der Familie kommen auch viele Kleinkinder in Berührung mit Bildschirmmedien. Hier gilt es genauer hinzuschauen, welche Inhalte junge Kinder auf Tablets und Co. konsumieren. Besonders YouTube ist nicht für Kinder geeignet. Worauf sollten Eltern achten, wenn Kleinkinder oder sogar schon Babys Videoinhalte konsumieren? Welche Alternativen gibt es zu YouTube? Wir ...

#Medienerziehung



Darum sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt YouTube nutzen

17.04.2025, 09:42 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/darum-sollten-kinder-nicht-unbeaufsichtigt-youtube-nutzen

Die Osterfeiertage stehen bevor. Viele Familien nutzen die freie Zeit für gemeinsame Ausflüge und gemeinsame Medienzeiten. Im Kreise der Familie kommen auch viele Kleinkinder in Berührung mit Bildschirmmedien. Hier gilt es genauer hinzuschauen, welche Inhalte junge Kinder auf Tablets und Co. konsumieren. Besonders YouTube ist nicht für Kinder geeignet. Worauf sollten Eltern achten, wenn Kleinkinder oder sogar schon Babys Videoinhalte konsumieren? Welche Alternativen gibt es zu YouTube? Wir ...

#Medienerziehung

Die zentrale Frage bleibt unbeantwortet

09.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/die-zentrale-frage-bleibt-unbeantwortet

VBE zum Koalitionsvertrag„Der Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD vorgelegt haben, bietet einige Chancen, Verbesserungen in die Schulen zu bringen. Allerdings bleibt eine entscheidende Frage offen: Wer soll es machen? Egal ob Sprachförderung, Startchancen oder Ganztag: Alle Ideen sind auf Sand gebaut, wenn die Frage nach zusätzlichem Personal nicht beantwortet wird. Hierzu bleibt der Koalitionsvertrag hinter unseren Erwartungen zurück und lässt neue und innovative Ideen vermissen. ...

#Bildungsfinanzierung Digitalisierung Schulbau

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind

04.04.2025, 09:48 Uhr
https://www.riecken.de/2025/04/handyverbote-an-schulen-ein-trend-im-aufwind/

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechenden Nutzungsordnung Aufmerksamkeit generieren. Aufwind bekommt diese Strategie aus Skandinavien, wo in mehreren Ländern der bisherige ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Befürworter #Gegner #Handyverbot #Trend



Qualifizierungsseminar im Themenfeld Hass im Netz und Desinformation

04.04.2025, 07:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39274&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.05.2025. In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse über die Mechanismen, Verbreitungswege und Auswirkungen von Hass im Netz und Desinformation. Sie lernen, diese Phänomene sowohl im digitalen als auch im analogen Raum pädagogisch-präventiv zu adressieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen der Meinungsfreiheit und der Arbeit der Meldestelle „REspect! im Netz“. Das Modul vermittelt praxisnahe Ansätze zur Durchführung ...

Geeignete Lesestoffe für junges Publikum

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/geeignete-lesestoffe-fuer-junges-publikum

Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der BuchauswahlDie Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen – so viele wie nie zuvor. Um dem entgegenzuwirken, ist bundesweit ein gesamtgesellschaftliches und politisches Handeln erforderlich. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) hat hierzu das Positionspapier „Lesen fördern – ...

#Frühkindliche Bildung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienLesenSpieleJahrMalFerienGedichtProblemTiere