In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.03.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/18/fruehlingszauber-eierhaehne-am-stiel-basteln
Auf der Fensterbank zwischen bunten Blumen ? passen diese bunten Eierhähne. ? Sie zu basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran versuchen.An einen Schaschlikspieß wird ein Plastikei eingesteckt und angeklebt. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können an das Ei der Kamm, der Lappen, der Schnabel, die Wackelaugen und die Federn angeklebt werden. Ein kleines Schleifenband verschönert den Hahn. Jetzt kann ...
18.03.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/18/fruehlingszauber-fruehlingsfragen-beantworten-3
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
17.03.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/17/fruehlingszauber-tontopfhuehner-basteln
Eine total nette Bastelarbeit für den Frühling sind diese lustigen Hühner ? aus Tontöpfen. Diese Bastelei wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Jüngere Kinder brauchen hier etwas Hilfe. Und ein Plätzchen auf der Fensterbank finden die Hühner aus Tontöpfen allemal.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwei Holzperlen werden an einer Schnur befestigt und die Schnur wird in einen Tontopf eingeklebt. Ich habe zwei unterschiedliche ...
17.03.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/17/fruehlingszauber-bunte-osterkarten
Mit Kindern kleine Osterkarten basteln, macht jede Menge Spaß. Und diese Freude kann dann als Kartengruß weitergereicht werden. ? Häschen, Küken, Eier oder auch Tulpe, hier ist für jeden etwas dabei. ?Meine Ideen sind einfach umzusetzen und es bedarf wenig Zeit für die Herstellung. ⏰ Es ist egal, ob ihr Blankokarten benutzt oder Tonkarton faltet. Jedoch brauchen alle Motive mindestens eine DIN A 6 Größe. Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ...
13.03.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/13/fruehlingszauber-raetselspass-2
Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...
12.03.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/12/fruehlingszauber-bunte-huehner
Diese lustigen Hühner passen nicht nur zu Ostern auf den Tisch. ? Hier dürfen die Mädchen und Jungen nach Herzenslust und kreativ gestalten. Sie werden mit diesen kunterbunten Vögeln sicher viel Spaß haben. ? Auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel machen sie Freude.Auf eine ovale Holzscheibe wird etwas Moos und darauf ein buntes Ei geklebt. Der Schnabel und der Kamm werden aus Tonpapier geschnitten und gemeinsam mit den Augen und der Schwanzfeder angeklebt. Bunte Pompons können ...
08.03.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/08/fruehlingszauber-verstecktes-kueken-im-ei
Ein kleines Küken ? versteckt sich zuerst im Ei und dann plötzlich... Bewegliche Bastelarbeiten machen unseren Mädchen und Jungen immer besonders viel Spaß. Hier können sie ein Küken im Ei basteln. Auch schon jüngere Kinder werden es schaffen.Die Vorlagen für das Küken werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Küken wird dann mittig auf einen Pappteller geklebt, daneben werden auch Federn passend dazu geklebt. Ein zweiter Pappteller wird in zwei Teile ...
08.03.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/08/fruehlingszauber-fruehlingsfragen-beantworten-2
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
05.03.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/05/fruehlingszauber-basteltipp-koerbchen-schaf
Ostern ist natürlich auch die Zeit für kleine Überraschungen. Und diese finden in diesen süßen Körbchen ihren Platz. Die kleinen Schäfchen ? kommen bei euren Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und so können sich auch schon jüngere Kinder daran ausprobieren. Auch als ein herzliches Geschenk passt es gut. ❤️Alle notwendigen Teile und Material findet ihr in diesem Set. Aus Tonkarton werden die Körbchen nach Anleitung gefaltet. Die Schäfchen bekommen ...
03.03.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/03/fruehlingszauber-basteltipp-bunte-huehner
Diese lustigen Hühner werden sicher allen gefallen. ? Sie sind eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️ Die Hühner sind nicht schwer zu basteln und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren.Mit dem Bastelset bekommt ihr alle notwendigen Materialien geliefert. Acht Eier können hier gestaltet werden, die Watteeier bilden die Grundlage. Sie sind gut zu bearbeiten und das Basteln macht so viel Spaß. Ein Hingucker sind ...
03.03.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/03/fruehlingszauber-raetselspass-1
Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...
02.03.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/02/fruehlingszauber-basteltipp-huehnerleiter
Bastelfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die bunten Hühner und Hähne ? passen in die Frühlings– und Osterzeit. Mit verschiedenen Materialien kann hier eine lustige Leiter gebastelt werden. Auch Naturmaterialien sind hier interessant. Es ist eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️Alle Teile findet ihr unter dem Link und können mühelos und individuell zusammengestellt werden. Das kreative Gestalten und Basteln macht hier besonders viel ...
27.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/27/fruehlingszauber-fruehlingsfragen-beantworten-1
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...
03.12.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/03/adventszauber-der-erste-advent
Der erste Advent: Bastelvorlage Türkranz - Esel und Ochse Der erste Advent: Bastelvorlage Türkranz - Esel und Ochse Der erste Advent: Bastelvorlage Türkranz - Esel und Ochse Nun ist er da, der erste Advent. ?Zu den Adventssonntagen können eure Mädchen und Jungen einen tollen kleinen Türkranz als Krippe gestalten. Er füllt sich mit jedem Adventssonntag mehr. Sicher finden auch eure Kinder einen Platz für diese Bastelarbeit und können so mit Spannung auf den nächsten Advent warten. ...
01.12.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/01/adventszauber-ein-besonderer-wunschzettel
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen besonderen Wunschzettel gestalten. ??Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht ...
01.12.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/01/adventszauber-weihnachtsmann-am-stiel
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Weihnachtsmänner gestalten. ??Diese besonderen Weihnachtsmänner werden alle begeistern. ?? Die Herstellung ist denkbar einfach. Rotes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt, so dass ein mindesten 80 cm ...
30.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/30/advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Geschenkanhänger gestalten. ⭐️Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ...
29.11.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/29/adventszauber-der-weihnachtsmann-faehrt-roller
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Fensterbild Weihnachtsmann mit Roller gestalten. ??Auch Weihnachtsmänner ?? gehen mit der Zeit, dieser fährt entspannt mit dem Roller. ? Das Fensterbild sieht komplizierter aus als es ist. Jedoch werden sicher ältere Kinder besser damit ...
28.11.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/28/adventszauber-weihnachtlicher-tuerkranz
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Weihnachtstürkränze gestalten. ⭐️Für diese weihnachtlichen Kränze findet sich immer ein Platz, vielleicht an der Tür, im Zimmer oder am Schrank. Das Basteln ist etwas umfangreicher, die Kinder können hier sehr kreativ arbeiten.Zuerst ...
27.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/27/adventszauber-weihnachtsmann-xxl
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen Weihnachtsmann XXL gestalten. ??Dieser große Weihnachtsmann ist nicht schwer zu basteln, die Vorlagen sind einfach. Und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen viel Spaß beim Basteln haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenAdventBastelnOsternHolzJahrRätselAppLesenThemenheft