Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Familie - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Basteln im Winter: Kleine Pinguine ⛄️

07.01.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/1/28/pojvmuge6z59w02jms9s9qggsi20wi-3ycyd

Pinguine werden von ganz vielen Jungen und Mädchen besonders geliebt. Daher freuen sich die Kinder bestimmt auch über diese nette Bastelarbeit. Eine Pinguinfamilie wird hier aus Toilettenpapierrollen gebastelt. ???Toilettenpapierrollen werden auf drei unterschiedliche Größen zugeschnitten. Nun werden sie mit schwarzem Tonpapier umwickelt und dieses wird am Rand festgeklebt. Jetzt werden alle Teile nach Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der weiße Kopf/Rumpf, die ...

Enorme Herausforderungen für neue Ministerinnen

06.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/enorme-herausforderungen-fuer-neue-ministerinnen

Nie waren die Herausforderungen für eine frisch gekürte Bildungsministerin größer. Die Coronapandemie hält uns weiterhin voll in Atem und die Versäumnisse des „Sommers der Sorglosigkeit“ treffen die Schulen nun umso härter und offenbaren wieder einmal die langfristigen und strukturellen Mängel in der deutschen Bildungslandschaft.In dieser wenig beneidenswerten Situation fand zum Ende des Jahres 2021 der Wechsel an der Spitze des Bundesbildungsministeriums statt. Auch wenn wir uns, ...

#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Lehrerbildung/-mangel

Ringvorlesung Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit zum Thema «Früherkennung von Gewalt in der frühen Kindheit»

22.12.2021, 08:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der nächsten Ringvorlesung wird das Thema «Familienzentrierte Vernetzung im Frühbereich – die Situation in der Schweiz» behandelt. Der Anlass wird von Prof. Dr. Angelika Schöllhorn moderiert und beinhaltet einen Beitrag. Interessierte können sich hier für die Online-Durchführung anmelden. Die nationale Strategie «Frühe Hilfen» aus Österreich ist darauf ausgerichtet, mehrfach belastete Familien durch interprofessionelle Vernetzung möglichst früh – am besten schon während ...



Jo Witek und Christine Roussey – Hallo du, in Mamas Bauch

14.12.2021, 14:47 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/12/14/jo-witek-und-christine-roussey-hallo-du-in-mamas-bauch/

Familienzuwachs wirft so einige Gewohnheiten im Familienalltag um. Vor allem Geschwisterkinder sollten schon in der Schwangerschaft eingebunden werden und am besten schon eine Bindung zum Baby aufbauen, wenn es noch ungeboren ist. Das Bilderbuch gibt hierfür einige Inspirationen. Die Hauptfigur wartet sehnsüchtig auf das Baby im Bauch. Noch teilen sie sich den Aufenthaltsort nicht. Das Baby ist drinnen und die Protagonistin draußen. Das kleine Mädchen stellt sich Fragen, wie es wohl in ...

#Kinderbuch #Familie #Geburt #Sauerländer #Geschwister #ab 3 Jahren #Schwangerschaft #Familienzuwachs

Basteln im Herbst mit Naturmaterialien

19.09.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4712-basteln-im-herbst-mit-naturmaterialien.html

Mit diesem knorrigen Baum steigen wir ein mit Bastelarbeiten für den Herbst. Bei Krokotak finden Sie die bebilderte Anleitung dazu. Wie wär’s mit einem lieblichen Herbst Mobile mit Eicheln und Kastanien von Hejjuli? Oder eine der 30 Bastelideen aus familie.de, wie z.B. diese Fledermaus:

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Diesterweg-Stipendium Hamburg

03.09.2021, 07:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62709&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Das Diesterweg-Stipendium ist das erste Familien-Bildungs-Stipendium in Deutschland, das begabte Kinder auf dem Weg in eine weiterführende Schule begleitet und ihre Eltern dabei mitnimmt. Sprachliche und soziale Gründe machen es Eltern manchmal schwer, ihre Kinder so zu fördern, wie sie es eigentlich wollen. Hier setzt das Diesterweg-Stipendium Hamburg an und stärkt die Kinder und ihre Eltern gemeinsam. Im Laufe von zwei Jahren erkunden die Stipendiat/innen gemeinsam mit ihren Eltern und ...



To Build a Home

17.07.2021, 05:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/17/to-build-a-home/

Mein Traum ein kleines Gartenhäuschen mit meinen Kindern aufzubauen ist an der Realität brutal geplatzt. Aber das war am Ende vielleicht auch ganz gut so! Familienbande „Ehh… nee, heut nicht, Papa!“ Gelangweilt verschwinden die Kinder in ihren Zimmern. Die Firma Fatmoose hat mir ein kleines Häuschen für meinen Garten bereitgestellt und ich hatte die Hoffnung, aus dem Bau ein Familienprojekt mit meinen Töchtern zu machen. Vor meinem inneren Auge sah ich uns schon wie in einem ...

#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Kinder #Mehrgenerationenhaus #Gartenhaus #Schwiegerpapa

Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern

31.05.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/

.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...

#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet

Ich möchte nur noch schlafen.

15.05.2021, 14:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/15/ich-moechte-nur-noch-schlafen/

In den letzten Jahren sind in meiner Familie einige Traditionen entstanden. Rituale und Abläufe, auf die meine Kinder später verklärt zurückblicken und ein wenig wehmütig sagen werden: „Ach, das war doch schon irgendwie schön!“ Freitags zum Beispiel ist bei uns Kinotag. Wenn es irgendwie reinpasst, wird Popcorn besorgt und der Beamer angeworfen und wir schauen, wonach uns der Sinn steht. Samstags ist Lesetag. Jim Knopf und Astrid Lindgren. Die drei Ausrufezeichen oder Stephen ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Rituale #Traditionen



Das Frühmittelalter - Kreuzworträtsel

31.03.2021, 19:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-fruehmittelalter_130076.html

Kreuzworträtsel "Das Frühmittelalter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Epoche war vor dem Mittelalter? → ANTIKE Was erlangte dieser König im Jahre 800? → KAISERWUERDE Welche Familie kam 751 auf den Thron? → KAROLINGER Wer ist einer der bekanntesten Herrscher aus dieser Familie? [...] der Große. → KARL Was wurde bedeutender Teil des Mittelalters, nachdem sich ein König taufen ließ? → CHRISTENTUM Welches Reich ist 476 ...

Osterschmuck aus Lärchenzapfen

25.03.2021, 13:25 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/03/25/osterschmuck-aus-l%C3%A4rchenzapfen/

// wir gestalten einen osterschmuck aus lärchenzapfen   Lärchen sind die einzigen Nadelbäume bei uns, die ihre Nadeln im Winter abwerfen. Dadurch kommen ihre hübschen Zapfen gut zum Vorschein und du kannst sie leicht finden. Sie sitzen meist zu mehreren an einem Zweig und haben eine richtig schöne Ei-Form. Das passt doch perfekt zu Ostern!  Du kannst mit deinen Kindern die Zapfen entweder bunt anmalen – zum Beispiel mit Acrylfarbe – und ...

Online-Symposium Medienkompetenz vom 15. bis 18. Februar 2021

04.02.2021, 15:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8070&cHash=9c60b8bba4a84071ab4d8d776ff14004

Der Umgang mit Medienthemen in Schule, Familie und Jugendarbeit und in allen gesellschaftlichen Bereichen ist für die Beteiligten nicht immer einfach. Die Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche bietet ihnen in Lockdown-Zeiten die Möglichkeit, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, und kann vor sozialer Isolation schützen. Dennoch ist es für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern wichtig, genau hinzuschauen und informiert zu bleiben, um Kinder und Jugendliche vor überbordender ...

#bildung-rp.de



Von der Kita in die Grundschule. Wie ihr den Brückenschlag meistert.

04.02.2021, 08:10 Uhr
https://grundschul-blog.de/von-der-kita-in-die-grundschule-wie-ihr-den-brueckenschlag-meistert/

Der Übergang von der Kita in die Grundschule Der Übergang von der Kita in die Grundschule stellt einen von vielen Übergängen dar, die ein Mensch im Laufe seines Lebens meistert. So ist es beispielsweise als erster Übergang zu betrachten, wenn ein Kind von der Familie in die Kindertagesbetreuung wechselt. Weitere Übergänge stellen u.a. der Übergang von der Grundschule in die Weiterführende Schule dar, der Übergang von der Schule in das Studium oder in die Ausbildung, von der Ausbildung ...

#Grundschule #Dies und Das #Schulanfang #Lehrkraft #Übergang #Kita #Das Grundschuljahr #Erzieher #Erzieherin #Grundschulkind #Kindergartenkind #pädagogische Fachkraft

Hundeerziehung mit Baby

22.12.2020, 12:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/12/22/hundeerziehung-mit-baby/

Neulich stolperte ich über den Fernsehbericht eines Ehepaares, dessen kleiner Hund sich mit Geburt ihres Babys völlig kirre gab. Wann immer das Neugeborene einen Pieps von sich gab, begann der Hund wie wild zu bellen und lies sich auch nicht beruhigen, wenn die Eltern das Kind fütterten oder umhertrugen. „Dabei„, so erklärten sie den Fernsehzuschauern verzweifelt, „haben wir den Hund vorher schon mit den Babysachen bekannt gemacht und sozusagen einen präventiven Babykurs ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Hund #Kinder #Australian Shepherd #Aussie #Nachwuchs

Wieder zu Hause: Spielerische LRS-Förderung

15.12.2020, 05:02 Uhr
https://alphaprof.de/2020/12/wieder-zu-hause-spielerische-lrs-foerderung/

Der erneute Lockdown stellt alle Eltern und Kinder vor Herausforderungen. Für Kinder mit LRS ist die Unterstützung der Eltern da von besonderer Bedeutung. Denn die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener schulischer bzw. außerschulischer Förderung nicht von einem auf den anderen Tag. Schließlich ist Lurs, das Rechtschreib-Monster, nicht leicht zu besiegen Gleichzeitig gibt es ein Menge, ...

#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Förderung zu Hause #Lockdown



NEU: Adventsgeschichte 2020

09.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/09/neu-adventsgeschichte-2020/

// Ich bin mir sicher, einige von euch warten schon darauf - meine neue Adventsgeschichte ist da.  Und wieder sind es 24 kurze, übersichtliche Geschichten, die den Jungen und Mädchen die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen. Diese können von den Kindern selbst gelesen werden, aber auch für jüngere Kinder sind sie zum Vorlesen geeignet. Die Geschichten bauen nicht aufeinander auf, so ist es nicht ...

Konstruktive gemeinsame Gespräche

05.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/konstruktive-gemeinsame-gespraeche/

Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und die Kitas gut ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Am 24. Oktober ist Deutscher Bibliothekentag! – Eine Kinderbuch-Verlegerin erzählt übers Büchermachen

22.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/am-24-oktober-ist-deutscher-bibliothekentag-eine-kinderbuch-verlegerin-erzaehlt-uebers-buechermachen/

Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet wurde und seit 2015 ein unabhängiger Verlag ist. Hier entstehen Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und auch für Erwachsene. Vor uns liegt die kalte Jahreszeit. Wir sind jetzt mehr zu Hause und genießen hin und wieder eine gemütliche Auszeit – viele von ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Dies und Das #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung



Wie eine Koloskopie mir vier Jahre Ruhe schenkt.

26.07.2020, 20:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/26/wie-eine-koloskopie-mir-vier-jahre-ruhe-schenkt/

„Weißt du, Amy“, erklärt meine große Tochter der kleinen, während es von den regennassen Blättern auf uns tropft, „das ist ein Zauberwald. Schau mal zum Himmel! Ganz blau! Und trotzdem regnet es noch!“ Wir spazieren durch die Holzbachschlucht und genießen den Tag. Von Walter Moers inspiriert, erfinden die Kinder Fantasiewesen, die hinter jedem Baumstamm, unter jedem Gebüsch leben. „Trompetenhörnchen leben hier. Und Borkenkobolde dort! Die haben so kleine ...

#Erziehung & Familie #Darmspiegelung #Koloskopie #Krebsvorsorge

Armutssensibilität in Kitas - Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern!

24.07.2020, 12:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31856&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In Deutschland lebt aktuell jede sechste Familie und jedes fünfte Kind in Armutsgefährdung. Die Corona-Krise verschärft diese Situation vieler Familien um ein Vielfaches mehr.In diesem online-Basiskurs setzen Sie sich mit grundlegenden Inhalten zum aktuellen Armutsdiskurs und -verständnis auseinander. Außerdem erfahren Sie, wie sich prekäre Lebenslagen und Armutsgefährdung im Erleben von Kindern und Familien anfühlen und welche Auswirkungen diese auf das Aufwachsen haben kann. Neben ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienJahrLesenMalInternetSpieleBriefTiere