In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.03.2021, 16:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/12/influencer-und-erfolg/
Ich erhalte Influencer-Angebote? Ist das jetzt ein gut? Ein paar Gedanken über Erfolg und Ziele und Familie. Virtuell, beruflich und privat. Vom Blogger zum Influencer Anfang der Woche erhielt ich die Anfrage eines Herstellers von Business Laptops, ob ich nicht eines seiner Geräte austesten wolle. Das Portfolio sei groß und und könnte mich – in Klammern „Lehrerbubble“ – doch bestimmt begeistert. Mit ähnlichen Worten pries mir eine andere Firma am gleichen Tag ihre ...
#Blog #Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erfolg #Influencer
12.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/livingroom-management-und-kinderzimmer-productions-teil-2-erfolgreiches-lernen-zu-hause/
Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten von Corona, Lockdown und vorsichtiger Schulöffnung, findet Lernen nicht (nur) in der gewohnten Umgebung des Klassenzimmers statt, sondern auch schulisch angeleitet zu Hause. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...
#Grundschule #Unterrichten #Fächerübergreifend #Corona #Homeschooling #Videokonferenz #Lockdown #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Erfolgreiches Lernen
24.12.2020, 09:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/12/24/nikola-huppertz-gebrannte-mandeln-fur-grisou/
Vanillekipferl liegen auf dem Backblech und nur noch wenige verschlossene Türchen des Adventskalenders sind zu sehen. Diese heimelige Atmosphäre begrüßt den Leser auf der ersten Doppelseite. Die Weihnachtsgeschichte dreht sich um den sprechenden Papagei Gisou, der seine Familie im Vorweihnachtsstress erlebt. Alle scheinen in Eile zu sein und zwar so sehr, dass die Mutter nicht daran denkt, die Käfigtür zu schließen. Gisous Traum nach frisch gebrannten Mandeln ist nun greifbar nah. Er ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Weihnachten #Tulipan Verlag #Weihnachtsgeschichte
13.10.2020, 10:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/13/sei-effektiv-nicht-perfekt/
Ich bin, ganz grundsätzlich, ein eher fauler Mensch. Ich denke lieber einige Minuten intensiv nach, bevor ich einfach drauf losstürme und in Aktionismus verfalle. Dabei fallen mir dann nicht selten Mittel und Wege ein, die anfallende Arbeit schneller und effektiv zu bewältigen. Immer wieder muss ich mir dabei vergegenwärtigen, dass es oft keine großen Veränderungen braucht, um bessere Resultate zu erzielen. Es sind eher minimale Veränderungen, die, zielgerichtet eingesetzt, große ...
#Technik #Erziehung & Familie #Familie #Hund #wandern #Effektiv
30.08.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4381-schulprojekt-auf-den-philippinen-7-und-letzte-folge.html
Sie erinnern sich bestimmt: Unser Perlen-Mitglied Bettina ist vor längerer Zeit mit ihrer ganzen Familie, ihrem Mann Chris und ihren zwei Töchtern Lael und Noa sowie einem Hund aus der Schweiz auf die Philippinen gezogen, um sich dort mit den Ureinwohnern - dem Stamm der Iraya - für ein grossartiges Schulprojekt zu engagieren. Die Lebensbedingungen der Iraya sind in den meisten Dörfern bedenklich. Krankheiten, Mangelernährung, Ausnutzung, illegale Abholzung und Überfischung bedrohen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.03.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4236-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-5.html
Auch zu Hause kann nicht ständig gelernt werden. Gestern habe ich die neuen Hau-Ruck-Spiele vorgestellt. Hier eine ganze Auswahl an Perlen-Spielen, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Abwechslung senden können. Spiele, die die Schüler allein spielen können - Oster-Solitär- Buchstaben-Wörter-Reime-Solitär für die Unterstufe- Wortarten-Solitär (lateinische Bezeichnungen)- Verben: Zeitformen-Solitär- Uhrzeit / Stunde Solitär- Einmaleins-Solitär- Irregular Verbs Solitaire ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
12.01.2020, 12:07 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/12/tanja-szekessy-mio-war-da/
Das abenteuerlustige Stoffkuscheltier der Klasse 1d geht gerne auf Reisen – am liebsten besucht es die Kinder zu Hause. Mio ist ein Pinguin und ein fester Bestandteil der Klassengemeinschaft. Er darf bei jeder Familie einmal übernachten und bekommt so einen ehrlichen Einblick in die verschiedensten Familienkonstellationen, Tagesabläufe und Umgangsformen. Bei jedem der vierzehn Kinder der Grundschulklasse sieht es anders aus. Bei Helene wird viel gesungen und gelacht. Auch die jüngere ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Schule!?! #Familie #Rituale #Klasse #Gemeinschaft #Klett Kinderbuch Verlag #Familienleben #Klassentier #Kuscheltier #Normalität #Patchworkfamilien
03.11.2018, 21:30 Uhr
https://primar.blog/2018/11/03/weihnachtsrezension-i-ein-rentier-kommt-selten-allein/
Titel: „Ein Rentier kommt selten allein – Unser Jahr mit dem Weihnachtsmann“ Autor: Friedbert Sohner Illustrationen: Katrin Engelking Verlag: dtv (hier klicken) ISBN: 978-3-423-64034-3 Zum Inhalt: In diesem Vorlese- oder Selberlesebuch wird mal eine ganz andere Weihnachtsgeschichte erzählt – eine, die 12 Monate lang ist! Familie Wetekamp „darf“ dieses Mal nach dem Heiligen Abend den Weihnachtsmann aufnehmen bis zum nächsten Weihnachtsfest, so wie es jedes ...
#Rezensionen #Rezension #Weihnachten #Kindern vorlesen
23.10.2018, 11:17 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/23/celine-claire-und-qin-leng-unsere-kleine-hoehle/
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln emsig Holz und sehen nach den Vorräten. Als ein Sturm aufzieht und der Wind zu heulen beginnt, tauchen in der Ferne zwei dunkle Gestalten auf. Zwei Eisbären suchen notdürftig eine Unterkunft. Sie bieten Tee zum Teilen an und erhoffen sich am Feuer etwas die Hände zu wärmen. Misstrauisch schicken die Wildschweine die sonderbaren Neuankömmlinge weiter, denn ihr Feuer ist fast aus. Die Fuchsfamilie mag ihr Essen mit ...
#Kinderbuch #Herbst #Jahreszeiten #ab 3 Jahren #Winter #Diogenes #Wald #überwintern #Erster Schnee
30.01.2018, 16:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/30/kranke-kinder-ab-spr-4-10/
Das nächste Kapitel Zusatzmaterial ist beendet. Vorrangig geht es um Krankheiten, im Rechtschreibteil um das lange ie. Download Kapitelübersicht // Hier sind viele Wortkärtchen mit dem Wortstamm "krank" - zur Erarbeitung der Wortfamilie Download // Lesetext "So ein Pech" - auf der zweiten Seite Fragen zum Text Download // Reimwörter mit ie - Reimen und nach dem ABC ordnen Download ...
23.01.2018, 07:07 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/oekoleo-das-winterraetsel-startet/
Am 22. Januar 2018 ging es los: Das Kinder-Umweltmagazin ÖkoLeo lädt Schulklassen und Familien zum Winterrätsel ein. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Klassenausflug! Fragen rund um die winterliche Natur Welche Tiere hinterlassen auch im Winter ihre Spuren in der Natur? Wie kannst du sie beobachten? Und wie zeigt sich, dass der Frühling langsam näher rückt? Um diese und andere Fragen dreht sich das Winterrätsel von ÖkoLeo, das am 22. Januar 2018 beginnt. Einen Monat lang gibt es ...
#Natur #Aktuelles #Lehrkräfte #Rätsel #Winter #Schulklasse
29.12.2017, 19:19 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/12/29/grenzenloser-individualismus/
Lieber Leser, Weihnachten ist bekanntlich das Fest, an dem die Familie, so sie denn existiert, im trauten Heim zusammenkommt. Und wie viele wissen, ist das auch ein Tanz auf dünnem Eis, Menschen haben sich auseinandergelebt, die Erwartungen sind hoch und Menschen eben nur Menschen. So könnte man die nun folgende Episode auch darunter verbuchen oder auch nicht, aber dazu später, hier erst die Weihnachtsgeschichte, dann die Moralkeule. Es war einmal ein friedliches Weihnachten, Kinder und ...
#Familie #Freizeit #Moderne Zeiten #Weihnachten #Andere Menschen
12.12.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/12/digitale-geschenke-weihnachten/
Alle Jahre wieder die Frage: Was schenkt man den Kindern zu Weihnachten? Denn wenn es nach dem Wunschzettel der Kleinen geht, dürfen es gerne ein Smartphone, Tablet, PC-Spiele oder Spielkonsolen sein. Digitales zum Weihnachtsfest? Wir geben ein paar Entscheidungshilfen für unentschlossene Eltern. Tablet, Smartphone & Co: Ab welchem Alter? Vorneweg: Digitale Medien sind aus unser aller Leben nicht mehr wegzudenken. Die meisten Kinder haben bereits im Alter von ein bis zwei Jahren erste ...
#Smartphone #Aktuelles #Medienerziehung #Tablet #digitale Geräte #Kinder und digitale Geräte #Mediennutzung #PC #Sicheres Surfen
21.04.2017, 10:02 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/04/21/werner-holzwarth-und-stefanie-jeschke-guck-mal-wie-die-gucken/
Eine Familie mit zwei Kindern macht einen Tagesausflug in den Zoo. Besonders die Affen werden voller Neugierde bestaunt. Manche Verhaltensweisen sind auf den Menschen schnell zu übertragen. Es wird gepopelt und gekratzt. Dem Mädchen fällt auf, dass ein älterer Affe graue Haare bekommt, so wie ihr Vater auch. Der Bauch sieht nach einem Trommelbauch aus, so wie beim eigenen Papa auch. Und als der Zoo schließt, sind nicht nur die Menschen traurig. Auch die Affen haben hinter Gittern ganz ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Affen #Thienemann Verlag #Zoo
31.03.2025, 20:09 Uhr
https://primar.blog/2025/03/31/buchmesse-buchfunde/
Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von mir selbst festgelegten Budgets bin ich geblieben, obwohl einige tolle Bücher ihren Weg in meine Regale angetreten sind. Meine Funde (alle selbstgekauft, also keine Werbung) teile ich heute mit euch, falls auch ...
#Geschichten #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Allgemein #Bilderbuch #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Illustrationen #Buchmesse
29.03.2025, 19:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82211
Arbeitsauftrag für "Monologue Speaking" über die Familie. Wer lebt zusammen? Wie alt sind die Familienmitglieder? Welche Regeln gibt es zuhause? Welche Hobbys/Vorlieben haben die Familienmitglieder? 2. Klasse (6. Schulstufe) Österreich
04.02.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/04/winterfreuden-kleine-lustige-pinguine
Pinguine werden von vielen Mädchen und Jungen sehr geliebt. Daher freuen sich die Kinder bestimmt auch über diese nette Bastelarbeit. Eine Pinguinfamilie wird hier aus Toilettenpapierrollen gebastelt. ??? Auch schon jüngere Kinder können sich hier ausprobieren.Toilettenpapierrollen werden auf drei unterschiedliche Größen zugeschnitten. ✂️ Zuerst werden sie mit schwarzem Tonpapier umwickelt und dieses wird am Rand festgeklebt. Jetzt werden alle Teile nach Vorlage auf Tonkarton ...
20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung
20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung
03.01.2025, 19:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38821&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.01.2025. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) lädt Sie herzlich ein, die neuesten Ergebnisse des Surveys „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A)“ kennenzulernen. Der Survey untersucht, wie Kinder und Jugendliche in Deutschland aufwachsen, wie es ihren Familien geht und wie sie ihren Alltag gestalten. Die AID:A-Studien des DJI liefern ein umfassendes Bild des Aufwachsens in Deutschland. Sie betrachten Familie und Freunde, aber auch institutionelle Einflüsse wie Kita, Schule und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de