Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Feedback - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein Ende und ein Neuanfang 28.04.2018, 15:13 Uhr

https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/04/ein-ende-und-ein-neuanfang.html

Auch ich habe mich nach fast zweimonatiger Bedenkphase und Recherche schweren Herzens dazu entschlossen, das Sonnige Klassenzimmer zum 24.5.2018 zu schließen. Das wird für viele keine Überraschung sein, denn der Blog wurde die letzten Wochen immer mehr von mir entrümpelt. Mir geht es da wie vielen anderen, die diesen Schritt bereits gegangen sind, denn ich habe schlichtweg weder die Zeit noch Energie oder Know-how, mich da einzulesen und möchte meine Liebe zum Unterricht und zur Erstellung ...

#Grundschule #Primarstufe

Der Weg zum eigenen Lehrerkalender - Teil 1: Was bisher geschah ;-) 06.04.2018, 18:34 Uhr

http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/04/der-weg-zum-eigenen-lehrerkalender-teil.html

Ich liebe Kalender - schon immer und in allen Formen, da geht mein Herz auf, wenn ich einen noch neuen, komplett leeren Planer aufschlage und loslegen darf. Was ich auch liebe: schöne Dateien am PC, die ich immer wieder ausdrucken kann - makellos :)Im Ref war es gerne gesehen, wenn wir unsere Wochenpläne am PC schreiben und brav abheften. Klar, man durfte damit arbeiten, d.h. durchstreichen und ändern, aber eben die Planung schön vorher und bitte ordentlich. Kein Problem, so sah meine ...

Wohin die Reise geht… 28.03.2018, 14:01 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/28/wohin-die-reise-geht/

Liebe Leser, StefanR ist nicht der einzige Leser, der anmerkt, dass meine Beiträge zunehmend frustriert klingen. Es ist nicht ganz das richtige Wort, aber im Grunde habt ihr Recht. Frustration wäre jedoch eine zu starke Emotion. Das letzte halbe Jahr war ich eher zunehmend resigniert. Das hat sicher viele Ursachen, angefangen beim grauen Wetter. Heute fege ich die Terrasse und trinke eine Milchkaffee im Freien – herrlich wie die Sonne mein Gemüt aufhellt. Aber es ist nicht allein die ...

#Visionen #Einfach schön! #Alles neu macht die Schule! #Träume



Lerntheken in… Chemie 20.02.2018, 16:44 Uhr

http://halbtagsblog.de/2018/02/20/lerntheken-in-chemie/

Via Twitter bin ich auf einen interessanten Schulpodcast gestoßen, in dessen Verlauf sich zwei Kollegen über ihre Lernmethoden unterhielten. Einer von ihnen, Johannes Kremsreiter, berichtete von seinem Einsatz der Lerntheke in Chemie. Und das wollte ich genauer wissen. Ich höre von Kollegen häufiger, dass sie meine Arbeit mit den Lerntheken im Mathematikunterricht zwar ganz clever fänden, aber in ihrem Fach… tja, da sei das nicht so einfach. Auch aus diesem Grund (und weil ich ...

#Methoden #Lerntheke #Methode #Unterricht #Chemie

„Das ist meine Vision, die mich antrieb…“ Edeltraud Koschay schreibt über ihr Rostocker Lese-Rechtschreib-Trainingsprogramm 19.02.2018, 15:48 Uhr

https://hattifnatte.wordpress.com/2018/02/19/das-ist-meine-vision-die-mich-antrieb-edeltraud-koschay-schreibt-ueber-ihr-rostocker-lese-rechtschreib-trainingsprogramm/

Ich hab Euch schon immer mal ein Stückchen erzählt von meinem Kennenlernen, Näherkennenlernen, Rantasten, Ausprobieren des RoLeR- Trainingsprogramms. Ich frickele und frackele mir Dinge aus dem Basis-Training zusammen, die für meine SchülerInnen passen könnten und gebe sie als besondere Würze der Suppe zu, die wir da „(Sonder)pädagogische Förderung“ nennen. (Ein wirklich blöder Name für eine Suppe, nebenbei bemerkt.) Ich werde der Komplexität des RoLeR jedoch in keiner ...

#Meinungen und Deinungen #Gäste #RoLeR

clothes - Wortschatzarbeit 28.01.2018, 16:25 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75365

UB-Stunde zur "Erweiterung der lexikalischen und sprachlichen Kompetenz" Habe dafür tolle Rückmeldung erhalten. Stundenverlauf und das selbst erstellte Material ist dabei. Die erwähnten flash cards (nicht dabei) wurden mit ClipArt-Bildern gemacht. Die Anziehpuppen (auch nicht enthalten) sind eine Heidenarbeit, aber immer wieder einsetzbar und jahrelang verwendbar :) Hierzu einfach mal googlen, ich habe die Dateien leider nicht mehr und weiß auch nicht mehr ganz genau, woher ich das hatte.. ...



Länderbox 18.01.2018, 16:24 Uhr

http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/01/landerbox.html

Gerade hat der Postbote ein Päckchen gebracht und darin habe ich die bestellte Länderbox gefunden. Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! Darin befindet sich ein Memory-Spiel, ein Quizblock, Fragekarten, Postkarten von allen Bundesländern und eine Mappe mit Folien und Arbeitsbögen. Das Material werde ich auf jeden Fall im Unterricht einsetzen und zur Unterstützung für das Deutschland-Lapbook nutzen.Ebenso habe ich ein Exemplar vom Stickerheft bestellt. Darin befinden sich Infos ...

Weihnachtskartenbastelei (Kleiner Nachschlag) 27.11.2017, 04:57 Uhr

http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/weihnachtskartenbastelei-kleiner.html

Zwei weitere Ideen für WeihnachtskartenErstmal ein dickes DANKE für euer Feedback zu dem Post "Weihnachtskarten". Ich freue mich sehr, dass euch die Ideen so gut gefallen haben!Gestern war ich noch fleißig und habe zwei weitere Vorlagen für Weihnachtskarten erstellt. Mit dabei ist auch eine Version mit Engel und wie gewünscht eine "Winterkarte" ohne Weihnachtselemente. Die Anleitungen habe ich in einer Datei zusammengefasst. Die "Winterkarte" ist eine Idee, die ich im Netz gesehen ...

Lesespiel zum Thema Spielzeug 14.11.2017, 09:00 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/lesespiel-zum-thema-spielzeug.html

Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich dieses kleine Lese- und Konzentrationsspiel erstellt."Wer wünscht sich...?" und "Ich wünsche mir..." sind die Satzstrukturen die geübt werden und darüber hinaus geht es passend zur Weihnachtszeit um Spielzeug.Meine Version des bekannten englischen Sprachspiels, hat bewußt keine Startkarte bzw. Stopkarte, sondern kann im endlos loop gespielt werden.Mittlerweile ist das Lernniveau der Schüler so unterschiedlich, dass ich Spiele gern vielfältig ...



Elterngespräche richtig planen und führen 06.10.2017, 08:00 Uhr

https://alphaprof.de/2017/10/eltern-lehrer-gespraeche/

Sie sind eine wichtige Möglichkeit der Rückmeldung für Lehrkräfte, notwendige Informationsquelle für Eltern und unerlässlich für eine gute Begleitung des Kindes: Eltern-Lehrer-Gespräche. Insbesondere, wenn Schülerinnen und Schüler – etwa aufgrund von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten – einen besonderen Bedarf haben, ist eine enge Abstimmung zwischen den Erziehungsberechtigen und der Lehrkraft hilfreich und erforderlich. Wir erklären, wie man Elterngespräche sinnvoll plant und ...

#Förderung #Eltern-Lehrer-Gespräch #Elterngespräch #Gesprächsführung #Lehrer-Eltern-Gespräch #Lehrkraft #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

Checkliste spannende Erzählung 05.10.2017, 09:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74929

Checkliste für das Verfassen und Überarbeiten einer spannenden Erzählung für die Jahrgangsstufe 5 (Gymnasium). Sie kann sehr gut für eine Schreibkonferenz/Feedbackrunde verwendet werden.

Plakate für Eiche und Rotbuche 25.09.2017, 18:01 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/plakate-fur-eiche-und-rotbuche.html

Hallo allerseits,auf Elkes Anregung hin, habe ich mich heute mal an den ersten zwei Baumpostern versucht. Diese habe ich wieder mit dem Worksheet Crafter und den schönen, darin enthaltenen Bildern erstellt. Ich hoffe die Poster gefallen euch. Lasst mir gerne mal Feedback da, wie ihr Layout und Infotext so findet. Ggf. werde ich dann in den nächsten Tagen noch ein paar weitere erstellen.Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, ob ich sie für mein Klassenzimmer verwenden möchte. Denn die ...



Mein Erfahrungsbericht: die 123-Methode von Phelan/Schonaur 07.09.2017, 20:23 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=1860

Vor einiger Zeit habe ich euch berichtet, dass ich die 123-Methode nach Phelan/Schonaur in meiner Klasse eingeführt habe.Hier möchte ich euch kurz meine Erfahrungen dazu auflisten: Bei der Einführung Anfang Mai des 2. Schuljahres (ich habe die Methode zusammen mit der Fachlehrerin des FERDI-Unterrichts eingeführt; wir hatten uns vorher abgesprochen, dass FERDI auf einmal im Sitzkreis anfangen würde zu stören…) haben die Kinder gespannt zugehört und ihre Ideen mit eingebracht, ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Ideen #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Klassenlehrerkrams #123Methode #Klassenzimmermanagement

Neues Monatsplakat "Jänner" 04.09.2017, 10:18 Uhr

http://ideenreise.blogspot.com/2017/09/neues-monatsplakat-janner.html

Plakat "Jänner" Danke für euer nettes Feedback zu den gestrigen Monatsplakaten. Gewünscht wurde noch ein Plakat mit der Aufschrift "Jänner". Hier ist es auch schon ;-)

Köln setzt aufs falsche Pferd: autogerechte Stadt, nicht zukunftsfähig 16.08.2017, 15:03 Uhr

http://blog.medienecken.de/koeln-setzt-aufs-falsche-pferd-autogerechte-stadt-nicht-zukunftsfaehig/

Ich habe mich schon sehr gewundert, als ich am heutigen Morgen die Kölnische Rundschau las und mir eine Überschrift ins Auge sprang, von der ich zuerst dachte: Wir haben doch August, nicht den 1. April. Hat sich die Stadt an das Aprilwetter angepasst, den Bezug zur Realität verloren. „Brötchentaste für fast ganz Köln 15 Minuten freies Parken soll ausgeweitet werden“,…Read moreKöln setzt aufs falsche Pferd: autogerechte Stadt, nicht zukunftsfähigRelated posts:Köln ist ...

#Politik #Nachdenkliches #Standpunkt #Fahrrad #Auto #Köln #Parken #Brötchentaste #Feinstaub #Verkehrsplanung



Unterrichtsskizze: Sahen alle Pharaonen gleich aus? 09.08.2017, 09:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74738

Stundenentwurf mit geplantem Stundenverlauf, Material und Erwartungshorizont für eine 5. Klasse (Gymnasium, NRW). Die SuS werden mithilfe von Pharaonenbildern (Links im Material) an eine Herrscherbildanalyse herangeführt. Ich habe die Stunde bei einem Besuch meiner Schulleiterin gezeigt und sehr gutes Feedback dafür bekommen.

Stundenprotokoll Hauswirtschaft 06.08.2017, 09:38 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74732

Ab Klasse 9 setze ich das Protokoll im HW-Unterricht ein. Es kommt in die Mappe der Schüler und muss zu jeder Stunde von jedem Schüler angefertigt werden. Es ist leicht überschaubar und die Schüler erhalten durch mich Feedback zu ihrer Leistung, wenn ich die Mappen einsammele.

School things – Puzzle 31.07.2017, 19:24 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=1709

Ihr Lieben, Irgendwie haben es mir die Puzzle zurzeit angetan… und ich hatte Lust, mal was für den Englischunterricht zu gestalten. Das Thema school things ist ja meistens das erste, was nach den Sommerferien anliegt. Also kommt hier ein Puzzle zur Wiederholung wichtiger Begriffe. Ich hatte so ein Material immer in meiner Freiarbeitsecke liegen und die flotten Kinder konnten sich themenpassend etwas zum Bearbeiten herausnehmen. Übrigens freue ich mich immer sehr über Feedback! PS: ...

#Englisch #Grundschule #DIY #Unterricht #kostenlos #Differenzierungsmaterial #Englischunterricht #Freiarbeitsmaterial #Printable #Puzzle #School things



Bildkarten: Im Weltall unterwegs! 03.07.2017, 04:37 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/07/bildkarten-im-weltall-unterwegs.html

Demnächst geht es wieder auf in den Weltraum, wir sprechen über die Mondlandung, das Sonnensystem, unsere Planeten...Und damit das sprachlich einfacher wird habe ich passend 22 Bildkarten erstellt, um den Wortschatz zu vereinfachen.Die Bildkarten kann man hier herunterladen.Ich würde mich freuen, wenn mir jemand in meinem Lädchen mal ein freundliches Feedback hinterlassen könnte :)

Lernspiele zur Schöpfungsgeschichte 30.06.2017, 17:42 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/lernspiele-zur-schopfungsgeschichte.html

Gratis in meinem Tpt Shop, Lernspiele zum Thema Schöpfungsgeschichte. Für alle diejenigen, die sie brauchen können.Über ein Feedback freue ich mich natürlich sehr.Religion, Schöpfungsgeschichte, Grundschule


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalLesenJahrSilbenSpieleLRSGrammatikSageZukunftSonne