In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2019/04/30/zwei-tage-drei-fortbildungen/
Ich bin von Natur aus ein ziemlich neugieriger Mensch. Ich will gerne wissen, wie die Dinge funktionieren und wenn ich etwas nicht verstehe (was ziemlich oft vorkommt), dann frustriert mich das ungemein. In den vergangenen Jahren habe ich in meinen Freistunden oft bei Kollegen hospitiert – ich war neugierig auf anderen Unterricht, andere Lehrertypen und andere Klassen. Dieser Drang treibt mich immer noch um und diese erste Schulwoche nach den Osterferien bot reichhaltig Gelegenheit, mich ...
#Fortbildung #Technik #Microsoft #Schulleitung #Tabletklasse #Kurskiosk
https://halbtagsblog.de/2019/04/16/osterferien/
In NRW haben die Osterferien begonnen und ich tauche tief ein. Die vergangenen Wochen waren wirklich kräftezehrend und der Ausblick zum Sommer gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung, das würde sich ändern. Einen Satz Korrekturen habe ich mit in die Ferien geschleppt – plus einer langen Todo-Liste an Unterrichtsvorbereitungen und Lerntheken, die noch erstellt werden müssen. Bisher habe ich jedoch vor allem Zeit am und im und ums Haus verbracht. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich ...
#Erziehung & Familie #Garten #Bücher #Hühner #Pool #Restauration; Swimming Pool
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77016
Eine "Textlupe" zur Textsorte "Erörterung" (argumentierendes Schreiben). Mithilfe der "Textlupe" erhalten die SchülerInnen Feedback von ihren Mitschülerinnen zu den von ihnen verfassten Erörterungen. Ich lasse die Texte dabei jeweils drei Mal weiterreichen, durchlesen und bewerten - es wird jeweils nur einer der drei Aspekte unter die Lupe genommen (Aufbau, Inhalt, Ausdruck).
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76963
Beobachtungsbogen zur Verbesserung der Spielfähigkeit im Basketball - S beobachten S und geben anschließend Partnerfeedback
https://halbtagsblog.de/2019/03/26/alltag-2/
Zu meinem eigenen Missfallen stelle ich fest, dass ich zuletzt deutlich weniger Zeit als früher finde, meinen Alltag hier im Blog festzuhalten. Mir fehlt weniger das chronologische Dokumentieren erlebter Anekdoten als vielmehr der Vorgang des kathartischen Schreibens. Heute hat unser 5. Jahrgang einen Sporttag gefeiert und sind mit einem Frühstück in den Tag gestartet. Die Eltern meiner Schüler geben sich dabei stets viel Mühe, ihren Sprößlingen auch Obst und kleingeschnittenes Gemüse ...
#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #sport #Schulleitung #Fest
https://alphaprof.de/2019/02/neuer-kurs-auf-alphaprof-lrs-im-fremdsprachenunterricht-2/
Andere Sprachen zu kennen gilt – neben dem Lesen und Schreiben – als eine der Schlüsselqualifikationen für beruflichen Erfolg. Das Erlernen von Fremdsprachen gehört daher zum schulischen Alltag. Entscheidungen für oder gegen die jeweilige Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Fremdsprachenwahl und LRS Für die meisten Schulkinder steht ab Klasse fünf die Fremdsprachenwahl an. ...
#Lehrkräfte #Fremdsprachenwahl #Elternberatung #Fremdsprache #Kursinhalte alphaPROF #Selbstlernkurs
https://emrich.in/das-kopfkino-aktivieren/
Derzeit versuche ich die Kinder meiner Lerngruppe an das Schreiben einer Geschichte heranzuführen. Schon früher habe ich in diesem Blog erläutert, dass unsere Schule (und damit auch ich) dabei auf das Konzept des Geschichtenplaners setzt, der die Kinder von Beginn an eine tragfähige Geschichtenstruktur heranführen soll. Ziel des Planers ist es, den Schreibprozess so weit zu entlasten und zu unterstützen, dass sinnvolle Geschichten entstehen können. In vielen Fällen habe ich damit sehr ...
#Deutsch #Medieneinsatz #schreiben #Schreibkompetenz #StopMotion
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/02/16/update-begleitheft-es-ist-erschienen/
Yay, endlich ist das Begleitheft durch das Referendariat erschienen und ich kann euch neben der ID direkt den Link posten! Ich freue mich darüber total, weil es für einige eine gute Unterstützung sein kann, das Referendariat etwas gelassener anzugehen und sich gut zu organisieren. Genau so etwas hätte ich mir damals selbst gerne gewünscht, also habe ich es für euch entwickelt Hier gelangt ihr direkt zum Material, welches ihr bei Lehrermarktplatz finden könnt. Klick Unter folgender ID ...
#Unterricht #Organisation #Referendariat #Selbstorganisation #Vorbereitung
https://alphaprof.de/2018/12/frohe-weihnachten-neues-jahr/
Fröhlich und voller Zuversicht bleiben, auch, wenn man sich mal durchbeißen muss. Mut beweisen, wenn man kämpfen muss, und sich gegen Widrigkeiten und Stolpersteine wappnen: Das wünschen wir Ihnen und Euch, liebe Kinder, im neuen Jahr. Denn mit LRS braucht man manchmal doppelt und dreifach so viel Energie, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen. Wir kennen das! Denn auch wir müssen uns oft durchbeißen. Schöne Worte Im vergangenen Jahr haben wir viel Feedback bekommen von Ihnen, liebe ...
#Familie #LRS #Kinder #Weihnachten #Stille Nacht #2019 #Weihnachtsvideo
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76461
Einführung der Schreibkonferenz in Klasse 3. Die Schüler gehen in Vierergruppen zusammen und präsentieren sich ihre Geschichten. Sie geben sich anhand der Checkliste Feedback
https://halbtagsblog.de/2018/11/13/skype-marathon-mega-mega-mega/
Einmal im Jahr veranstaltet Microsoft ein weltweites „Skype-in-the-Classroom“-Event. Eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus über 100 Ländern machen sich an diesen zwei Tagen bereit, Grenzen zu überschreiten und miteinander in Kontakt zu treten. Ganz besonders in der heutigen Zeit empfinde ich das als ein Anliegen, das nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Das klang als Abenteuer nicht nur herausfordernd, sondern geradezu einschüchternd: Wie soll ich als kleiner ...
#Anekdoten aus der Schule #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Skype
https://alphaprof.de/2018/11/lrs-lernspiele-suchspiele/
Spielen macht allen Kindern Spaß. Lesen und Rechtschreibung üben hingegen kann manchmal für ganz schön viel Frust sorgen. Mit unseren lustigen Suchspielen und Mitdenk-Geschichten können Kinder spielen und lernen mit Spaß kombinieren. Bunte Spielevielfalt Auf LegaKids findet sich eine ganze Menge sinnvoller Online-Lernspiele. Die Suchspiele und Mitdenk-Geschichten haben unterschiedliche Schwerpunkte: Einige dienen dazu, den Wortschatz zu erweitern. Manche Spiele, wie die ...
#Rechtschreibung #LegaKids #LRS #Lernspiele #lesen üben #Lesegeschichten #Online-Lernspiele #Suchgeschichten #Suchspiele #Textverständnis
https://emrich.in/arbeitshilfe-zur-untstat-wochenmeldung/
Seit dieser Woche müssen die ersten UntStat-Wochenmeldungen in NRW eingetragen werden. Ich habe mich erst recht spät mit der Eingabe beschäftigt, da ich noch eine Veranstaltung in unserem Schulamt abwarten wollte. Für die alte UntStat-Fassung, die jetzt der neuen Detail-Meldung entspricht, hatte ich vor einem Jahr schon eine Excel-Tabelle veröffentlicht. Diese Datei behält für die Detailauswertung ihre Gültigkeit, wird aber demnächst ggf. noch einmal leicht modifiziert. Für die ...
#Schulleitung #UntStat
https://alphaprof.de/2018/07/sterne-fuer-legakids/
Im Mai haben wir eine kleine Umfrage in eigener Sache durchgeführt. 60 erfahrene LegaKids-Nutzerinnen und -Nutzer haben sieben Fragen rund um LegaKids beantwortet. Außerdem haben sie und uns ihre Ideen, Kritik und Anregungen geschrieben. Vielen Dank an dieser Stelle! Das LegaKids-Angebot wurde mit einem Durchschnitt von 4,65 von 5 möglichen Sternen bewertet. Das freut uns natürlich sehr! Lurs ist allerdings noch ein wenig mürrischer als üblich Hier finden Sie die einzelnen Ergebnisse ...
https://halbtagsblog.de/2018/06/27/3-2-1-vorbei/
Gestern traf sich meine Klasse an ihrem letzten regulären Schultag eine Stunde früher als nötig, um ein letztes Mal eine alte Tradition aufleben zu lassen: Jeder Schüler bekommt ein großes Blatt Papier mit seinem Namen drauf. Anschließend gehen alle reihum und schreiben bei den anderen positive Dinge drauf. Kritisches ist nicht erlaubt – nur Schönes. Ich ahne, dass dieses Feedback den Kindern sehr gut tut. Nicht jeder erlebt zuhause Wertschätzung und Miteinander. Die Klasse ...
#Anekdoten aus der Schule #Abschied #Klasse #Exkursion
https://materialwiese.de/2018/06/gesunde-brotzeit-in-der-grundschule.html
Im Rahmen unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema Gesundheit habe ich gemeinsam mit den Kindern Kriterien für eine mögliche Checkliste erarbeitet, mit der meine Klasse die Brotzeitdosen der anderen Schülerinnen und Schüler unserer Schule untersuchen darf. Da unsere Grundschule „Umweltschule“ ist, finden sich auf der Liste nicht nur Aspekte zur Gesundheit. Auch das Thema Umwelt haben wir aufgegriffen und wollen besonders darauf achten, dass bei der gesunden Brotzeit ...
#Sachunterricht #Gesundheit #Alle Beiträge
https://alphaprof.de/2018/06/sterne-fuer-alphaprof/
„Ein Lob an die Entwickler von alphaProf! Es ist schön, dass man die Möglichkeit hat, eine Online-Fortbildung zu belegen. Man ist sehr flexibel in der individuellen Bearbeitung und die Texte sind sehr verständlich und anschaulich aufbereitet. Solche Angebote sollte es öfter geben!“ Positives Feedback – wie dieses von einer Lehrerin aus Rheinland-Pfalz – bekommt das Projekt alphaPROF immer wieder. Doch das alphaPROF-Team wollte es genauer wissen: Wie würden die ...
#Legasthenie #Lehrer #Fortbildung #LRS #Lehrkräfte #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Lehrerinnen #Weiterbildung #E-Learning #Förderkräfte #Online-Fortbildung
https://digitalunterrichten.ch/2018/06/03/jeopardy-quiz-fun-im-klassenzimmer/
Die Frage auf Facebook nach einem Jeopardy-Quiz hat mich daran erinnert, dass ich ein solches schon ein paar mal sehr erfolgreich im Unterricht eingesetzt habe… Jeopardy ist ein TV-Quiz, welches 1964 erstmals ausgestrahlt wurde und noch heute läuft. Flippity bietet ein solches Jeopardy-Quiz an. Die Bedienung ist einfach, sieht auf den ersten Blick aber sehr technisch aus. Deshalb habe ich das Erstellen und Publizieren eines neuen Quiz kurz zur Erklärung gefilmt. Viel Spass damit! Für ...
#Quiz #Tools #Apps & Tools #G Suite
https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/05/schlieung.html
Da ich zum 24.5. (dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen DSGVO) im Urlaub sein werde, schließt der Blog am 20.5.2018.Immer wieder lade ich ein paar Materialien bei Lehrermarktplatz unter dem gleichen Namen hoch, welche Materialien dort jedoch landen werden und welche nicht, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Auf Instagram unter @sonnigesklassenzimmer werde ich auch noch zu finden sein. Ich danke allen nochmal herzlich für die zwei Jahre und über 2 Millionen Besucher, ...
#Grundschule #Primarstufe #Sonniges Klassenzimmer
https://alphaprof.de/2018/05/neues-spiel-und-zahlreiche-tipps-im-mai-rundbrief/
Alles neu macht der Mai! Auch bei uns finden Sie viele tolle Neuigkeiten im aktuellen Rundbrief. Brandneues Lernspiel Zum Beispiel stellen wir Ihnen unser neues Spiel vor: „Chaos bei Lurs“ heißt es, und ist ein Riesenspaß. Denn hier lernen Kinder nicht nur spielerisch richtiges Schreiben, sondern dürfen auch noch Lurs‘ Zimmer auf den Kopf stellen. Was genau die Kinder bei dem Spiel lernen, erklärt Ihnen außerdem unsere Expertin Britta Büchner im LRS-Blog. Jetzt ...
#Lernspiel #Legasthenie #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Newsletter #Rundbrief #INformationen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de