In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ferien. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ferien in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.07.2020, 18:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ich-moechte-keine-ferien/
Kinder, die jetzt weiterlernen wollen, und erschöpfte Lehrer: Wie sich eine norddeutsche Grundschule in der Pandemie einen neuen Alltag erkämpft.
#digitale Medien #Bericht #Bildungswesen #Bildungsforschung #ZEIT ONLINE #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien
10.06.2020, 10:31 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/760.html
Viele Schülerinnen und Schüler können jetzt wieder in die Schule gehen, andere müssen noch zu Hause lernen. Und in einigen Bundesländern gibt es schon bald Ferien. Dieses Schuljahr ist anders als alle bisherigen.Bei Planet Schule gibt es viele Filme, Spiele und interaktive Angebote für die Schule und für zu Hause. Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer*innen finden bei uns vielfältige Materialien, Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter.
27.05.2020, 13:57 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/countdown-bis-zu-den-sommerferien/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=countdown-bis-zu-den-sommerferien
Schon oft gesehen und nun für ich umgesetzt ? Wir in Bayern müssen am längsten durchhalten, bis wir endlich in die Sommerferien starten dürfen… Um den Schülern und mir zu verdeutlichen, dass die Zeit doch vergeht, werde ich ab Montag den Countdown in der Klasse anbringen. Der Kalenderdienst darf jeden Tag ein Post-it entfernen. So […]
#Allgemein #Organisation #Sommerferien
26.09.2019, 18:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30943&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Ein leeres Blatt, nur einige Schritte weiter die raumfüllenden Installationen der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo. Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt „Das weiße Blatt und der leere Tisch“ werden dazu aufgefordert, genau hinzusehen und in sich hineinzuhören: Welche Laute gibt der durch die Tischplatte wachsende Grashalm von sich? Welche Gedanken entspringen einem Rosenblatt, das mit vielen anderen Rosenblättern zu einem Teppich vernäht wurde? Welche Worte gibt die ...
21.12.2018, 14:54 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/21/weihnachtsferien/
Der letzte Schultag ist rum und ich blicke auf ein großartiges halbes Jahr zurück. Nach noch etwas Unterricht im Sitzkreis gesessen und mit meiner Klasse die vergangenen Monate reflektiert. Was waren Highlights? Was ist im Gedächtnis geblieben? Außerdem gewichtelt und Kekse genascht. Als letzte Handlung des Tages jenes Ritual eingeführt, das der ein oder andere vielleicht als „warme Dusche“ kennt: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes Blatt Papier. Bei völliger ...
#Schule!?! #Methoden #Ferien #Weihnachten #LAA
29.08.2018, 15:08 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2018/lektuere-fuer-die-letzte-ferienwoche/
Nun geht es auch in Bayern massiv auf das Ferienende zu – trotzdem sollte noch Zeit genug bleiben, die nächsten Tage bei nahendem Herbstwetter mit interessanter Lektüre auf der Couch zu verbringen. Meine Favoriten der vergangenen Wochen möchte ich euch dabei nicht vorenthalten: Die Honigfabrik von Jürgen Tautz und Diedrich Steen Man muss kein Imker sein um dieses Buch faszinierend...
#Bücher #Buchtipps #Lesetipps
05.08.2018, 22:56 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/und-immer-noch-ferien-soweit-ich.html
aus dem wunderschönen Norwegenurlaub bin ich allerdings leider auch schon wieder hinausgestolpertund so bleibt es mir für heute,alle denen einen guten Start zu wünschen,die morgen schon wieder in die Schule stolpern...LG Gille
19.07.2018, 15:47 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/07/in-die-ferien-gefallen.html
und jetzt wird in den Urlaub gestolpertich gehe in eine wohlverdiente Pausewir werden Norwegen erkunden und hoffentlich abseits der Pisten Natur und frische Luft genießen könnenLaurin hält hier die Stellung und kümmert sich um Mails und Freischaltungen,ist aber natürlich auch nicht rund um die Uhr am Rechnerund wie es nach meinem Urlaub weitergeht,das erzähle ich euch, wenn es soweit ist...auch euch eine schöne ZeitLG Gille
22.12.2017, 17:59 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/jetzt-sind-erst-einmal-weihnachtsferien.html
und ich wünsche euch allen eine gute Zeitvor Weihnachten sind die Kinder immer kribbelig,die Zeit rennt einem davonund man braucht einfach eine Pause... ob man diese Pause wirklich weihnachtlich und besinnlich gestaltetoder einfach nur die Ruhe genießt....wichtig ist es, sich die Zeit zu nehmen einmal durchzuschnaufen und nicht an Schule zu denkenund so wird es hier erst nach Weihnachten mit neuen Ideen und Vorhaben weitergehenLG GillePS. unsere Weihnachtsbilder sind in diesem ...
16.11.2017, 13:46 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/erste-ferienwoche-gut-genutzt.html
.... Klasse aufgeräumt, Baby Luz nach Unfall auf der Treppe zum Zahnarzt gebracht, Haus gestrichen, und Ausflug nach Antigua gemacht! Da der erste Teil der Woche sehr anstrengend war, lass ich euch nur eine sonnige Aussicht vom Cerro de la cruz auf die Stadt Antigua Guatemala hier... bei einigen ist es ja schon richtig kalt... Also liebe Grüße und nicht die Ohren steif frieren lassen!
03.04.2025, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65940&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In dem Kurs bringen sich die Jugendlichen im Zweier-Team, im Tandem, ihre Sprache gegenseitig bei. Angeleitet werden sie von unserem qualifizierten, zweisprachigen Betreuungsteam. Die Tandems wechseln regelmäßig, wodurch die Teilnehmenden verschiedene Personen, Dialekte und Perspektiven auf das Leben in Frankreich und Deutschland kennenlernen.
05.09.2024, 11:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/ratschlag-kinderarmut-die-sommerferien-sind-vorbei-jetzt-heisst-es-gemeinsam-anpacken
51 Akteure aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut
#Schule!?! #Kita #Presse #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Schulsozialarbeit
23.03.2021, 10:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8314&cHash=7a68c1cf50462ea83438d1ae0d5084ea
Am 29.03. und 30.03.2021 aktualisieren wir die Moodle-Version; an diesen Tagen steht Ihnen Moodle während der Aktualisierung Ihrer Instanz (ca. 30 Minuten) nicht zur Verfügung. Am 01.04.2021 finden Wartungsarbeiten an der Infrastruktur statt. An diesem Tag kann auf die Moodle-Plattform ganztägig nicht zugegriffen werden. Bitte informieren Sie die Nutzerinnen und Nutzer an Ihrer Schule über die Wartung.
#bildung-rp.de
31.07.2020, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61821&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In der Mediathek der Website www.leseclubs.de stehen zwei neue Tutorials zur Aktion „Unser Leseclub liest ein Buch“ zur Verfügung. Unter dem Motto „Nimm ein Buch und mach was draus!“ werden Bücher zu den Themen „Wasserspaß im Leseclub“ und „Die Kickerbande“ vorgestellt.Die Stiftung Lesen unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ die Einrichtung von Leseclubs mit Ausstattungsgegenständen sowie Weiterbildungen und ...
02.06.2022, 12:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/06/02/summer-holidays-lesespaziergang-im-englischunterricht-der-grundschule/
Lesespaziergänge sind eine motivierende und aktivierende Methode, um die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Das gelingt auch schon im Englischunterricht der Grundschule. Es funktioniert ähnlich einer Schnitzeljagd und macht vor allem draußen im Freien besonders viel Freude. Die Lehrkraft kann sich zurückziehen und wunderbar ihre Beobachtungen zur Sprachkompetenz machen. Der Story Walk „Summer holidays“ thematisiert inhaltlich den Aufbruch der Familie Miller ...
#Unterrichtsmaterialien #Sommerferien #Englischunterricht #Lesespur #Lesemotivation #Lesespaziergang #Story Walk #Englisch in der Grundschule #Summer holidays
15.07.2022, 15:12 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/15/diskussion-lehrer-haben-frei-und-jammern-stimmt/
Früher, wenn ich nach einem anstrengenden 4-Stunden-Tag nach Hause kam und nach einem ein- bis zweistündigen Powernap durch meine Instagram-Kommentare scrollte, war ich manchmal so böse über das Unwissen einiger Hennings, dass ich die Aufregung noch den ganzen Tag verspürte, während ich nach harter Arbeit am Hochbeet versuchte, meine Meditationsübungen im Garten zu genießen. Das hat sich geändert. Denn auch wenn ich ab dem heutigen Tage als Nestbeschmutzer gelten werde, ist es ...
#Humor
11.07.2022, 10:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...
#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen
11.06.2023, 13:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/06/11/josef-guggenmos-und-heike-herold-seifenblase-flieg/
Als ich Seifenblasen blies,ist es mir gelungen:Eine, die ich fliegen ließ,ist mir nicht zersprungen. Josef Guggenmos bescherte uns bereits das Frühlingsgedicht schlechthin mit dem Titel „Die Tulpe“. Dieses Sommergedicht rund um die schwerelose Seifenblase, eignet sich perfekt für die warmen Sommertage. Von ihr geht eine unbeschreibliche Faszination und Bewunderung aus. Seifenblasen versetzen nicht nur Kinder in Erstaunen. Schließlich ist das Spiel und Schweben in der Luft ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Grundschule #Beltz & Gelberg #Lyrik #Feriengruß #Josef Guggenmos #Seifenblase #Seifenblasen-Rezept #Sommergedicht
07.01.2019, 20:06 Uhr
https://primar.blog/2019/01/07/da-isser-wieder-der-alltag/
… doch die Monster waren nicht nur vollzählig körperlich anwesend, sondern sogar größtenteils recht arbeitsfähig. Wir haben heute so bedeutungsvolle Wörter wie Brainstorming gelernt und im Computerraum ein bisschen ausprobiert, was Google Maps so alles kann. Dass man auf einer solche weltbekannten Webseite die eigene Schule, ja sogar das eigene Haus erkennen kann, hat doch noch die meisten sehr fasziniert und begeistert. In Deutsch ging es heute wie montags üblich mit dem Satz des ...
#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Winterferien
20.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-ohne-imperativ-klettlesepakt/
Lesen ist wichtig fürs Leben, fürs Herz, fürs Lernen und für den Verstand – das habt Ihr als Lehrkräfte in unserer großen Umfrage zum Thema Lesen gespiegelt. Ebenso, dass der Erwerb der dafür notwendigen Lesekultur und Lesekompetenz ohne intrinsische Motivation schwer möglich ist. Das Verb „lesen“ dulde keinen Imperativ – so schreibt es Daniel Pennac in seinem Buch „Wie ein Roman“. Jemanden zum Lesen zu animieren, der das nicht möchte und auch kein Interesse daran zeigt, ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Lesenlernen #Unterrichten #Lesepakt #KlettLesepakt
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ferien haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de