In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ferien. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ferien in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.08.2023, 23:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81408
Ich trug hier alle BW-Ferien und die Unterrichtswochen schon ein. Faschingsferien fehlen, da beweglich. Wer so planen möchte, kann sich die erste Arbeit sparen...
06.08.2023, 11:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...
#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive
26.07.2023, 07:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/26/der-fruehe-vogel/
Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro wieder. Eine Handvoll E-Mails hat sich angesammelt und viel organisatorischer Kram muss noch erledigt werden. Insbesondere das Erstellen der Schüleraccounts für die neuen 5er kostet einiges an Zeit. Es sind – wie so oft – die unsichtbaren Details, die so etwas ...
#Schule!?! #Unterricht #Politik #Schulleitung
12.07.2023, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Während der SommerChallenge in der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau können Kinder von 8 bis 12 Jahren lesen, hören, sehen und gewinnen. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhalten sie einen Stempel in ihr Clubheft. Im Leseclub an jedem Montag in den Ferien können sie sich mit anderen Clubmitgliedern treffen und austauschen. Wer das Clubheft bis zum 1.9.2023 abgibt, kann am 11.9.2023 beim Abschlussfest mitfeiern und etwas gewinnen. Darüber hinaus ...
07.07.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/07/buechersommer-tolle-ideen
Nun ist sie da, die Sommer– und Ferienzeit. ☀️ Nach einem langen Schuljahr freuen sich unsere Mädchen und Jungen auf Spiel und Spaß. Endlich können sie nach Herzenslust das tun, was ihnen besondere Freude bereitet. Kleine Lesemäuse und Naturfreunde kommen mit diesem Buch voll auf ihre Kosten. Das Buch nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch das Jahr. Mit vielen Beschäftigungsideen können sie die Natur in den vier Jahreszeiten entdecken. Auch vermittelt das Buch viel ...
26.06.2023, 17:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36102&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Seit 2008 bieten 15 Öffentliche Bibliotheken in Thüringen für alle Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 das Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ an. Es startet jeweils am Beginn der Sommerferien und geht bis zu den Herbstferien. Ermöglicht wird das Projekt durch eine gemeinsame Initiative des dbv-Landesverbandes Thüringen, des Thüringer Literaturrates, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Landesfachstellen für Öffentliche Bibliotheken in Hessen und Thüringen ...
25.06.2023, 08:55 Uhr
https://materialwiese.de/2023/06/mutmachmonster-fuer-die-hosentasche.html
Passend zu meinen Mutmachsteinen habe ich diese Kärtchen erstellt, die als kleiner Gruß vor den Sommerferien, als Abschiedsgeschenk am Ende der Grundschulzeit oder zum Start in eine neue Klasse verschenkt werden können. Im Material findet ihr viele unterschiedliche Versionen, sodass ihr die Kärtchen ganz flexibel einsetzen könnt. Eine ausführliche Anleitung zur Herstellung der Mutmachsteine findet ihr hier: KLICK Im Material enthalten: Im Material findet ihr folgende Versionen der ...
#schulstart #Abschied #Alle Beiträge #Mut #Grußkärtchen #Growth Mindset
15.06.2023, 07:44 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/06/15/stefanie-reich-und-madlen-ottenschlager-otto-fahrt-los-ein-sommer-in-schweden/
Mit dem freundlich lächelnden Reisebus Otto steigt die Vorfreude auf die Sommerferien. Madlen Ottenschläger konnte bereits mit dem Meerschweinchen „Metti“ viele Herzen von Bilderbuchliebhabern für sich gewinnen und auch hier kann man als Betrachter nicht anders als dahinzuschmelzen. Für Juli und ihre Familie geht es mit dem Camper nach Schweden. Sie feiern den Mittsommer, flechten Blumen ins Haar, picknicken auf der Wiese und genießen die schmackhaften Zimtschnecken. Diese ...
#Uncategorized
29.05.2023, 11:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform
27.05.2023, 20:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/27/sommer-traditionen/
In den meisten Familien gibt es Traditionen. Zu unserer gehört, dass ich gemeinsam mit meiner ältesten Tochter den Swimming Pool im Garten vom alten Brackwasser reinige und putze. Den Pool haben wir vor einigen Jahren restauriert. Jahr für Jahr pinsele ich die Terrasse mit Öl ein und muss sagen – nach acht Jahrne habe ich bisher nur zwei Bretter ersetzen müssen. Das ist eine ziemlich gute Quote. Seit Jahren ist das unser Ding. Streichen, dann schrubben und putzen und dabei jede Menge ...
#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Hühner #Hund #Australian Shepherd #Swimming Pool
16.01.2023, 16:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren
10.01.2023, 15:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/10/10-moeglichkeiten-die-ki-chatgpt-in-der-schule-einzusetzen/
In den Weihnachtsferien habe ich mich intensiver mit der Künstlichen Intelligenz ‚chatGPT‚ auseinandergesetzt und war schwer beeindruckt. Im Twitterlehrerzimmer haben sich weltweit Lehrkräfte ausgetauscht, um von ihren Ideen und auch Erfahrungen zu berichten, wie man künstliche Intelligenzen wie chatGPT in der Schule einsetzen kann. Mit großen Augen habe ich das verfolgt und – aller berechtigter Kritik zum Trotz – Twitter ist schon einfach abartig gut. Einige der ...
#Schule!?! #Technik #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT
08.01.2023, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/08/so-gestaltest-du-ein-lapbook-fur-deinen-unterricht/
Lange haben wir überlegt, mit welchem Beitrag wir ins das Jahr 2023 einsteigen. Ende des letzten Jahres haben wir beide noch spannende Projekte durchgeführt, welchen aber noch nicht ganz abgeschlossen und somit auch nicht fertig für eine Vorstellung sind. Ihr dürft euch auf jeden Fall auf einen digitalen und kreativen Januar freuen. Kreativ geht es auch im neuen Jahr los und zwar mit einem interaktiven Buch für meine 6.Klassen. Per Definition passt es in meinen Augen am besten in die ...
#Geschichte #alternative Prüfungsformate #Antike
22.12.2022, 15:34 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/22/unser-jahresruckblick-das-war-2022/
Beim Schreiben dieses Beitrags werde ich ganz emotional, denn ich lasse Revue passieren, was in diesem Jahr alles passiert. Ich glaube, hätte uns das jemand zu Beginn des Jahres gesagt, hätten wir ihn für verrückt erklärt. Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr, aber dennoch ein sehr schönes Jahr, auf welches wir nicht verzichten möchten. Januar Ins Jahr 2022 starteten wir gemeinsam Ende Januar mit einem Besuch von Björn und Team:werk bei mir in Würzburg. Ich weiß noch, dass ich nach ...
#Allgemein
17.12.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/bevor-etwas-passiert-praevention-von-extremismus-durch-bindung-und-begegnung
Nicht das tausendste World Café sollte es sein, aber eben auch keine Frontalbeschallung. Idee des VBE Forums ist, mit VBE-Mitgliedern und Referierenden aus Wissenschaft, Praxis oder Politik zu einem spezifischen Thema in den Austausch zu kommen – und zwar über den Tellerrand hinaus. Lösungs- und praxisorientierte Ansätze stehen im Zentrum der Impulse und Workshops. Den Rahmen für das Forum bietet die VBE Bundesversammlung, das höchste Entscheidungsgremium des VBE, das nur einmal ...
#Integration
29.10.2022, 17:39 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/10/heft-zahlencode-klasse-1.html
Gestern habe ich dieses Heft mit meiner 1. Klasse zum Ferienstart gemacht. Wer alle Aufgaben geschafft hat, durfte seinen Zahlencode am Koffer probieren. Als Belohnung gab es einen Herbstgruß mit Tee und das Leseheftchen.Die Nachfrage nach dem Zahlencodeheft war groß, daher habe ich es nun blogtauglich gemacht und stelle es zur Verfügung.Heft Zahlencode Klasse 1
30.09.2022, 20:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/30/ehrungen-und-albus-dumblebart/
Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder, die die größten Sprünge nach vorne gemacht haben: Solche, die ihre Schulnoten verbessert haben, andere die erlernte antisoziale Verhaltensmuster überwunden haben. Diese Kategorie liebe ich besonders: Die Kinder ...
#Uncategorized #Ehrungen
18.09.2022, 09:52 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zahlenratsel-verfassen-und-losen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Feedback #Rätsel #Differenzierung #Argumentieren #pädagogische Diagnostik #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #Bildungsstandards #Übungsformat #Kommunizieren #Darstellen #Anforderungsbereiche #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #fachspezifische Arbeitsweisen #dekadisches Positionssystem #Zahlbeziehungen #Ziele #Fachsprache #Leistungsverständnis #prozessorientierte Bewertung #Lernvoraussetzung #Zahlenraumerweiterung
30.08.2022, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5029-partnergedichte-f%C3%BCr-den-schulanfang.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält acht Gedichte mit den Titeln: Erinnerungen an die Ferien - Willkommen - Ein guter Schüler - Ferienende - Schulbeginn - Der allererste Schultag - Daheim ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/puenktlich-zum-schulanfang-kalendermaterial-mit-minimax-niko-und-co/
In einigen Bundesländern hat die Schule bereits begonnen, in anderen neigen sich die Sommerferien gerade dem Ende zu. Damit heißt es für die Lehrkräfte auch wieder fleißig das neue Schuljahr vorzubereiten. Um euch bei der bunten Gestaltung des Klassenraums zu unterstützen, haben wir pünktlich zum Schulstart tolles Kalendermaterial für euch vorbereitet! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#schulstart #Schulanfang #kostenlose Downloads #Kalendermaterial #MiniMax #Das Grundschuljahr #Niko #Bücherwurm #Rechenrabe #Klassenraumgestaltung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ferien haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de