In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ferien. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ferien in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.06.2023, 10:31 Uhr
https://herrmess.de/2023/06/02/ruhig-hier/
In meinen Messengern ist die Hölle los. Ich werde überflutet von Ferien-Statusmeldungen von Freunden, Bekannten und Kollegen: Bilder vom Strand, Bilder von einer mediterranen Altstadt in Süditalien. Sonnenuntergänge in Griechenland, Snapshots aus London, Bergpanoramen von Mountainbiketouren. Irgendwie hat über die Pfingstferien jeder das Weite gesucht. Nur wir sind da geblieben. Und das ist gut so. Denn der Umzug hat ein gutes Loch in den Geldbeutel gerissen und die kompletten Osterferien ...
#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Umzug #München #Alltag
22.12.2022, 15:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/22/schuljahr-berufliche-alternativen/
Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im System und können die maximale Individualisierung zum eigenen Vorteil ausnutzen. An allen Ecken und Enden muss noch gefeilt und verbessert werden – aber den Zustand „fertig“ gibt es in Schule auch nicht. Es wird immer ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Politiker #Schüler #Anekdoten #Roman #Autor
14.09.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/auf-dem-bauernhof-abschreiben-3
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...
06.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/06/auf-dem-bauernhof-abschreiben-2
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...
25.08.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/25/auf-dem-bauernhof-abschreiben-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...
23.08.2022, 10:14 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/back-to-school-so-startet-ihr-entspannt-in-das-neue-schuljahr/
Unsere Tipps für einen gelungenen Neustart in den Schulalltag Zu Beginn der Ferien erscheinen die vorliegenden Wochen schier endlos zu sein und die freie Zeit kann in vollen Zügen genossen werden. Aber dann auf einmal, jedes Jahr von Neuem, stellen wir voller Schrecken fest, dass das neue Schuljahr schon bald wieder anfängt. Immer wieder erledigen wir noch hektisch die letzten Vorbereitungen und Erledigungen, damit alle wieder gut in den Alltag starten können. Ihr wollt es in diesem Jahr ...
#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit
16.08.2022, 18:01 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2022/08/total-aus-dem-hauschen-lese-begleit-heft.html
Ihr Lieben,in Hessen sind noch Sommerferien. Dennoch wollte ich für meine Schüler:innen wieder ein bisschen Lesefutter für die erste Woche nach den Ferien erstellen. Meine Klasse liest unglaublich gerne Texte, die durch Bilder unterstützt werden. Ich habe wieder eine kleine Geschichte als Anreiz entwickelt und hierzu ein passendes Lese-Begleit-Heft erstellt. Nach den Ferien können wir dann gemeinsam schauen, wie sich die Kompetenzen der Schüler:innen bezüglich des Lesens entwickelt ...
01.07.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/01/auf-dem-bauernhof-basteln-von-fingerpuppen
Sich zusammenhängend zu einem Thema zu äußern, fällt vielen Schüler*innen schwer. Es gibt viele Anlässe, wo wir sie zum Sprechen animieren können. So bieten sich der Morgenkreis gut an, aber auch kleine Rollenspiele oder Puppenspiele sind sicher lohnenswert. ??In einem Projekt zum Thema Bauernhof bietet sich auch eine fächerübergreifende Arbeit an. So können Fingerpuppen gebastelt werden und damit können die Schüler*innen Rollenspiele einüben und so das freie Sprechen ...
08.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/08/kathas-woche-im-twlz-bridgerton-scrum-ein-abschied/
Liebes digitales Kollegium, während Björn in Niedersachsen auf die Sommerferien zusteuert, befinde ich mich aktuell in Bayern in den Pfingstferien. Bei dem anhaltenden Regenwetter hier im Süden des Landes beschränkt sich die Erholung mehr auf Indooraktivitäten und so bin ich doch schneller wieder am Schreibtisch gelandet als zu Beginn der Ferien geplant. Viele meiner Arbeitsaufträge sowie die Quelleninterpretation würde ich gerne als Sketchnotes visualisieren und mich zudem für das ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
01.04.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/2/khn0a1ght0vb4v5gvmsi2aup7zbhs1-karxl
Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Wichtig und auch sehr interessant für alle ist ...
20.03.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/10/p007kr9gua56yzghzy7wupswic2ijo-3c2j5
Gelerntes künstlerisch darzustellen, dies ist das Ziel dieser Arbeit. Hier dürfen die Kinder frei arbeiten und selbst entscheiden, ob sie Bilder einkleben und oder malen wollen. In jedem Quadramateil kann ein anderes Haus- oder Nutztier dargestellt werden. ? Eine andere Möglichkeit ist es, nur ein Tier darzustellen und die Teile für Körperbau, Ernährung und so weiter zu nutzen. Hier ist die Fantasie der Mädchen und Jungen gefragt und gewünscht. Auch Partner- oder ...
12.01.2022, 04:23 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/12/kathas-woche-im-twlz-ein-feuerwerk-an-inspiration-zum-jahresstart/
Liebes digitales Kollegium, nach zwei tollen Gastbeiträgen am Wochenende melden wir bzw. ich uns mit dem ersten Wochenrückblick im Jahr 2022 wieder zurück. Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr und zurück in die Schule gestartet und konntet euch in den Ferien entspannt erholen sowie Krafttanken für das, was uns dieses Jahr alles erwartet. Neben Vorbereitungen für den Unterricht – Korrekturen hatte ich tatsächlich nicht – habe ich die Zeit auch für das Ausleben meines ...
#meine Woche im #twlz
04.07.2021, 12:41 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/leseraetsel-sommer/
Heute gibt es noch ein kleines Leserätsel, das wie ein Lesespaziergang aufgebaut ist. Nur die schwierigere Variante (die ich letztes Jahr für meine 2. Klasse erstellt hatte) ist in Form von Leserätseln gestaltet. Also der eigentliche gesuchte Schlüsselbegriff muss aus dem Kontext erschlossen werden. Deswegen gibt es auch extra Tippkarten, die man an einer Tipp-Station auslegen kann. Jedes Kind darf dann dreimal insgesamt drauf zugreifen, so als hätte es drei Joker. In meiner Variante vom ...
#1. Klasse #2. Klasse #Deutsch #Sommer #1./2. Klasse #Leserätsel #Lesespaziergang
09.03.2021, 16:51 Uhr
https://materialwiese.de/2021/03/materialpaket-fuer-ostern.html
Für die bevorstehenden Osterferien habe ich wieder ein kleines Materialpaket erstellt, das ich gerne mit euch teilen möchte. Das Paket beinhaltet ein Erzählblatt, das den Kindern am letzten Schultag mitgegeben werden kann. Die Kinder malen darauf alle Gegenstände an, die in ihren Ferien eine wichtige Rolle gespielt haben und bringen es am ersten Tag nach den Ferien wieder mit in die Schule. Das Blatt soll den Kindern das Erzählen ihrer Erlebnisse erleichtern und als Gedächtnisstütze ...
#Deutsch #Ferien #Erzählen #Ostern #Alle Beiträge #Grußkärtchen #Erzählblatt
29.01.2021, 10:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/01/29/warum-es-gerade-ruhig-ist/
In den letzten Wochen war es hier sehr ruhig - das liegt an vielen Dingen. Ich habe die (viel zu ruhigen) Weihnachtsferien genossen, vor den Ferien habe ich eine ganze Menge vorbereitet (man weiß ja nie, was so kommt) und dann (weil ja sowieso Lockdown) eine längst überfällige Knie-OP vor zwei Wochen hinter mich gebracht. Mittlerweile (nachdem ich einige Tage Schneechaos durchs Fenster beobachtet habe) auch schon die ersten Spaziergänge wieder gemacht. ...
01.07.2020, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4313-sommer-2020-minutenreisen.html
Sommer - Ferien - Zeit und Musse. Als Alternative für Sie ganz persönlich schlage ich Ihnen diesen Sommer eine spezielle Reise vor. Nehmen Sie sich mehrmals pro Woche je eine Minute Zeit, kramen Sie in Ihren Erinnerungen, fragen Sie nach Ihren Werten und denken Sie einfach wieder einmal in Ruhe über sich und die Welt nach. Eine einzige Minuten lang! Sehr wichtig: Notieren Sie Ihre Gedanken! Wenn Sie Lust haben, teilen Sie sie mit anderen, nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion hier. Oder ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.06.2020, 20:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/22/plan-b/
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das schreckliche Schulsystem, die faulen Lehrer und die unverständliche Politik geschimpft wird, wird den Schulen an vielen Ecken und Enden intensiv gearbeitet. Wenn die geplante Schulöffnung „Plan A“ ist, wie sieht dann der – unter anderem vom SPIEGEL – erfragte „Plan B“ aus? Dieses Blog ...
#Schule!?! #Methoden #Politik #Schulleitung #Projektunterricht #Plan B
18.04.2020, 22:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/18/guten-morgen-schule/
In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die Schulen müssen sich unbequeme Fragen stellen lassen. In der vergangenen Woche haben wir als Schulleitung mehrfach miteinander gesprochen und konferiert, beraten, überlegt. Welche Werkzeuge haben wir als Schule? Was ist für die Kinder sinnvoll? Was kann man dem ...
#Schule!?! #Politik #Corona #Schulschließung
18.03.2020, 12:16 Uhr
https://materialwiese.de/2020/03/homeschooling-in-der-grundschule.html
Die ganze Welt steht aufgrund der Corona-Krise Kopf und auch unsere Aufgaben als Lehrer haben sich von einem Tag auf den anderen komplett gewandelt. Wir stehen nicht mehr wie gewohnt vor unserer Klasse und arbeiten mit realen Medien und Materialien. Stattdessen sitzen wir im für uns undenkbaren „Homeoffice“ und müssen dafür sorgen, dass Eltern und Kinder für den „Unterricht daheim“ mit Unterrichtsmaterial versorgt werden und „Homeschooling“ betreiben. Da ...
#Englisch #Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Mathe #Klassenzimmer #kostenlos #Schullandheim #Verlag #Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Grußkärtchen #Homeoffice #Homeschooling
23.08.2019, 06:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/08/23/kleines-jubil%C3%A4um/
In der vergangenen Nacht hatte ich meine halbe Million beieinander - 500.000 Besucher auf meiner Seite. Das hätte ich mir kaum träumen lassen, als ich vor drei Jahren nach einer Fortbildung eine kleine Klassenhomepage (v.a. für die Eltern meiner Klasse) und dann vor zwei Jahren umgestellt auf vor allem Lehrerblog habe und bei grundschulblogs.de aufgenommen worden bin. Allen, die hier mitlesen, ein herzliches Dankeschön. Mittlerweile ist das hier ein echtes ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ferien haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de