Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Fernsehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fernsehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fernsehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fernsehen - Ab. Spr. 4.5.

03.01.2018, 19:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/fernsehen-ab-spr-4-5/

Heute war ein produktiver Tag - das Material zum Kapitel 5 von Abenteuer Sprache 4 ist fertig. Zusätzlich zum neuen Material werde ich einiges aus meinem Adjektivkoffer und das Tafelmaterial zur direkten Rede (Deutsch, Klasse 3) verwenden.   Download Übersicht Kapitel 5 //   16 Seiten mit verschiedenen Programmarten im Download habe ich das mittlere Kästchen frei gelassen bitte selber passende Filme (aus der Umgebung und dem Land des Kindes) ...

Deutsches Fernsehen online sehen mit MediathekView

29.11.2018, 09:56 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsches-fernsehen-online-sehen-mit-mediathekview/

Deutsches Fernsehen online sehen Deutsches Fernsehen online sehen: Filme, Serien, Reportagen, Dokumentationen, Kindersendungen und vieles mehr direkt online sehen oder für später herunterladen! Vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr deutsche Fernsehsendungen und Filme bequem, kostenlos und legal online sehen und vielleicht sogar herunterladen könnt. Hier ist die Lösung! Viele Fernsehsendungen eignen sich sehr gut zum Deutschlernen. Vielleicht habt ihr euch schon einige ...

#Thema Kommunikation und Medien #Tipps zum Deutschlernen #deutsches Fernsehen #Filme online sehen #Software zum Deutschlernen

Musik im Fernsehen

09.09.2017, 12:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74859

Ich lasse die Schüler gerne Doppelseiten gestalten, anstatt sie Tests schreiben zu lassen. Dieses ist eine dieser Aufgaben: Zuerst quatschen wir über Musik im Fernsehen, anschließend werden sie in Gruppen eingeteilt und wir lesen gemeinsam die Aufgabe durch. Danach besprechen wir GEMEINSAM die "Kriterien für gutes Gelingen", sodass sie wissen, wonach sie beurteilt werden. Das sind Kriterien wie die Doppelseite ist übersichtlich, es gibt Bilder, die Mitarbeit ist toll,...



Freizeit und Fernsehen - Suchsel-Arbeitsblatt

13.12.2016, 19:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17102.html

Suchworträtsel "Freizeit und Fernsehen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LOKOMOTIVE MANDARINE AUTOMOBIL KANINCHEN FERNSEHER MASCHINE KROKODIL WERBUNG FAMILIE KABINE BIBER TIGER BIBEL MUSIK KAMIN KINO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Lernwörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_17102.html

So gehen Medienberufe: Fernsehen ist Team-Work

30.08.2019, 14:35 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/medienberufe/index.html

Günther Jauch oder Jan Böhmermann kennst du vielleicht aus dem Fernsehen. Doch damit eine interessante und informative Fernsehsendung entsteht, braucht es noch viele andere Berufe hinter der Kamera. Jeder mit eigenen Aufgaben und Qualitäten. Was wärst du?

Um 9 Uhr geht es los: PL-Frühstücksfernsehen mit Spotlights und Infohäppchen auch in den Herbstferien

20.10.2020, 06:51 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7822&cHash=b3fdf30f1f266e537a9e432f66b10fd0

Da das Angebot mit über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern so gut angenommen wurde, bieten wir auch in den Herbstferien vom 20. bis 23. Oktober täglich ab 9 Uhr die PL-Spotlights an in Form einer halbstündigen Sendung an. In jeder Sendung versuchen wir, zusätzlich ein gelungenes Beispiele unter der Überschrift "Impact - Lehrkräfte bewegen" einzuspielen, bei dem gezeigt wird, wie wichtig die einzelne Lehrkraft, aber auch die Schulgemeinschaft für die Lernenden ist. Vorläufiger ...

#bildung-rp.de



Medien - Wortwolke

22.11.2021, 14:01 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-11-hFJ3_medien.html

Wortwolke "Medien" mit den Wörtern: Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Buch fernsehen Konsolen Computer Kameras VRBrillen Tablets Handys Nintendos TikTok Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-11-hFJ3_medien.html

Multitalent Detlef Soost - Speaker, Motivator & Coach

21.02.2023, 17:29 Uhr

Die meisten von uns erinnern sich an Detlef "D!" Soost durch die Castingshow "Popstars". Als Entdecker der Girlband "No Angels" (und vieler anderer Bands natürlich) und enthusiastischer Tanzcoreograf ist er uns gut im Gedächtnis geblieben. Auch in vielen anderen Fernsehshows war er immer wieder zu sehen. Heute hat sich der sympathische Berliner weitestgehend aus den Medien zurückgezogen. Was sind seine aktuellen Projekte und was ist aus Detlef Soost geworden? Die Karriere von Detlef ...

#Detlef Soost #Dance School #Coach #Motivator

Fake-News mit Schülern finden

20.04.2022, 08:14 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/fake-news-mit-schuelern-finden/

In der heutigen Zeit werden wir überall mit Informationen versorgt. Nachrichten, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Gesundheit, Boulevard und mehr – die Bandbreite ist so vielfältig wie die Informationen selbst. Egal ob im Internet, in Zeitschriften und Zeitungen, im Fernsehen und Radio aber auch durch Mundpropaganda – die Flut an Informationen, Neuigkeiten, aber auch Fake-News ist extrem. Besonders für junge Menschen ist es nicht immer einfach, aufgrund der Masse zwischen ...

#Unterricht #Fake News #Tools #Fake #test #Social Media #Internet, Medien & Apps #Correctiv #Fakten #Faktenfinder #Mimikama #Newsguard #Volksverpetzer



Rund um Medien - Kreuzworträtsel

07.04.2022, 15:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-medien_193850.html

Kreuzworträtsel "Rund um Medien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: öffentlicher Sender → ZDF nur zum Lesen → BUCH darin stehen die Nachrichten der Region → ZEITUNG nur zum Anhören → RADIO eine Nachrichtensendung → TAGESSCHAU große Fernseh- und Radioantenne in Form einer Schüssel → SATELLITENSCHUESSEL Fernsehen, das das Signal über ein Kabel empfängt → KABELFERNSEHEN Preis für eine Leistung oder Dienstleistung → ...

FASTEN - Wortwolke

28.02.2022, 13:46 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-0hF6_fasten.html

Wortwolke "FASTEN" mit den Wörtern: Fasten verzichten helfen teilen Fastenaktion Aschermittwoch Karfreitag Ohren Augen Nase Hände Mund ruhe vorbereiten Gottesdienst Handy Fernsehen Games verzichten helfen teilen Fastenaktion Aschermittwoch Karfreitag Ohren Augen Nase Hände Mund ruhe vorbereiten Gottesdienst Handy Fernsehen Games Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-0hF6_fasten.html

Netflix - Wortwolke

15.01.2022, 19:18 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-02aC_netflix.html

Wortwolke "Netflix" mit den Wörtern: Netflix glotzen Filme Serien schauen chillen fernsehen schlummern Kinohits Netflix kuscheln glotzen Netflix Fernsehen Tablet TV Bett liegen ausruhen einschlafen streamen Serien Kino Ablenkung zappen ferngucken rasten ruhen ausspannen Spannung pausieren relaxen Jahresabo Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-02aC_netflix.html



UNTERRICHT: Corpus Delicti – Inhalt des Romans

09.11.2021, 12:03 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...

#Allgemein

WDR AR 1933-1945 – Die WDR History App. Holt die Geschichte ins Klassenzimmer.

14.06.2021, 21:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wdr-ar-1933-1945-die-wdr-history-app-holt-die-geschichte-ins-klassenzimmer/

Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die uns von ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg berichten können. In einer Zeit, in der der Glaube an Europa als historisches Friedensprojekt verblasst, in der wir über neuen Nationalismus streiten, ist das ein großer Verlust. Der WDR erzählt daher die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu. Die App WDR AR 1933-1945 bringt einige der letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals ...

#Geschichte #App #WDR #Internet, Medien & Apps #History #VR

Lesetipps für Eltern von Erstklässlern

21.10.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1376-lesetipps-fuer-eltern-von-erstklaesslern.html

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere Lesende werden. Versuchen Sie jede Woche einen neuen Tipp und finden Sie heraus, welcher für Ihr Kind am besten geeignet ist. Gehen Sie nie ohne Lesestoff aus dem Haus.Nehmen Sie jedes Mal ein Buch oder ein Leseheft mit, wenn Ihr Kind irgendwo warten muss, wie z.B. im Wartezimmer des Arztes. Schaffen Sie viele Gelegenheiten, um das Lesen zu üben. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Digitale Kompetenz

29.09.2020, 16:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/29/digitale-kompetenz/

Das Surface Go einer Schülerin ist kaputt – die Batterie lädt nicht mehr. Ein Hardwaredefekt, zeitgleich mit der Anfrage des WDR, an unserer Schule etwas zu digitalen Unterricht drehen zu dürfen. Oh je… Wie an zahllosen anderen Schulen auch (hier eine erschreckende Übersichtskarte ganz Deutschlands) befindet sich eine unserer Klassen in Quarantäne. Das bedeutet für die Schülerinnen und Schüler allerdings nicht vorgezogene Ferien oder Mailanhänge mit .pdfs zum selberdrucken ...

#Schule!?! #Technik #Schüler #Uncategorized #Kompetenz #Tabletschule #TabletPC #digitale Kompetenz #Kompetenzen

50 Jahre Schulfernsehsendungen

22.09.2020, 14:25 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/787.html

Ein Fernseher im Klassenzimmer- vor 50 Jahren eine Sensation!Es war der Beginn des SWF-Schulfernsehens. In ausgewählten Klassen gab es ab dem 21. September 1971 Fernsehstunden. Die Schülerinnen und Schüler folgten gebannt dem neuartigen Unterricht auf dem Bildschirm. Innerhalb weniger Jahre entstand aus dem Versuchsprojekt ein innovatives, abwechslungsreiches Programm. Ein Rückblick auf die Anfänge des multimedialen Bildungsfernsehens.

"live gelesen mit..." - Lesungen für Kinder

27.04.2020, 16:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/753.html

Hier wird vorgelesen: Bekannte Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern vor - immer dienstags und donnerstags jeweils ab 16 Uhr für eine Stunde. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Kirsten Boie mit "Geburtstag im Möwenweg", Cornelia Funke mit "Das Piratenschwein", Isabel Abedi mit "Lola", Ralph Caspers und Martin Muser.NDR und SWR streamen die Lesestunden wochentags immer um 16.00 Uhr live Alle Lesungen gibt es auch danach auf www.ndr.de/mikado und ...



„Angst ist ein unfähiger Lehrer.“

28.03.2020, 22:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/28/angst_ist_ein_unfaehiger_lehrer/

Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen. Andererseits ist das Bestreben einer jeden Kunstform, eine Wirkung zu erzeugen. Bücher, die etwas im Leser verändern, vielleicht zum Positiven bewegen, sind es wert, dass man über sie spricht. Filme, die eine Diskussion ...

#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Politik #Filme #Kino #Flüchtlinge #Star Trek #Picard #Science-Fiction #FIlm

Kinder Big Brother?

18.10.2017, 15:10 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/10/18/kinder-big-brother/

Was schaut ihr gerne im Fernsehen? Oder schaut ihr kaum noch Fernsehen? Kommt teilweise echt wenig Brauchbares… Ich für meinen Teil gebe zu, dass ich mich an manchen Abenden doch ziemlich gerne von einem einfachen TV-Programm berieseln lasse und sei es noch so sinnfrei. Irgendwie entspannt es meine Gehirnzellen und ich kann mich dabei super runterkommen. Meiner Lieblingskollegin Antonia steht auch auf Trash-TV und Castingsendungen. Wir unterhalten uns neben schulischen Themen dann auch ...

#Grundschule #Allgemein #Witziges #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #TV #big brother #fernsehen #ironie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fernsehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenWordJahrSpieleMedienAppMenschKriegUhr