In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fernsehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fernsehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.02.2022, 08:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9452&cHash=b7d79b518223f74a39e093fa018dfe17
Wie recherchieren Journalistinnen und Journalisten? Wie gelingt es, Informationen einzuordnen, zu vergleichen und auf ihre Qualität und Glaubwürdigkeit zu überprüfen? Wie filtert man aus der Flut von widersprüchlichen Meldungen die richtigen Nachrichten, wie findet man verlässliche Quellen? Im Rahmen des Projekts "Nachrichtenprofis in der Schule", das bei der iMedia 2021 erstmals vorgestellt wurde, bringen SWR und PL Journalistinnen und Journalisten ins Klassenzimmer, sowohl ...
#bildung-rp.de
25.01.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/buchtipp-der-kleine-eisbr-und-der-angsthase-stwfk
Viele Mädchen und Jungen kennen ihn schon aus frühsten Kindertagen, den kleinen Eisbären Lars. Er ist ihnen durch viele Bilderbücher, Hörspiele und durch das Fernsehen bekannt. ?❄️Das Buch "Der kleine Eisbär und der Angsthase" ist für die Kinder Ende Klasse 1, aber besser für Klasse 2 geeignet. Durch die Silbenhilfe kommen auch weniger gute Leser zurecht und finden Spaß am Lesen. Der Autor vermittelt den Kindern mit seiner Geschichte, wie wichtig Freunde im Leben ...
13.12.2021, 21:32 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachricht/index.html
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: "Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.
13.12.2021, 21:32 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/nachricht/index.html
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: "Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.
01.12.2021, 14:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem sog. "digital Storytelling" wird erlernt wie Smartphones und Computer kreativ im Sprachunterricht eingesetzt werden können und wie durch eTwinning Sprache als Kommunikationsmittel erfahren wird. Die Angebote und Möglichkeiten von Medien im DAF- (Deutsch als Fremdsprache) Unterricht werden aufgezeigt. In diesem Kurs werden die Angebote der Produzenten (deutsches Fernsehen, Goethe Institut, PASCH, …) präsentiert und gezeigt wie man sie im Unterricht einsetzen kann.
14.11.2021, 06:00 Uhr
https://deutschlernerblog.de/alle-blaetter-gehoeren-zur-wurzel-was-heimat-fuer-mich-bedeutet/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Lin aus Taiwan Alle Blätter gehören zur Wurzel Ich wurde am Meer in dem kleinen Dorf Wang-Kung in Taiwan geboren. Als ich sehr klein war, war mein Heimatbegriff sehr eng gefasst, weil ich immer in der Nähe der Familie mit anderen Mädchen oder Jungen spielte. Zu Hause gab es kein Fernsehen und ich machte auch keine Reisen. Das ist normal, wenn der Geburtsort als Heimat gilt. In der ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Lesetexte B1 #Lesetexte auf Deutsch #Deutschlerner schreiben Thema Heimat #Thema Heimat #Deutschlerner schreiben: Meine Heimat #Deutschlerner Taiwan
28.10.2021, 14:46 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/minikim-studie-streamingangebote-im-alltag-der-kleinkinder-angekommen/
Laut der neuen miniKIM-Studie verbringen zwei- bis fünfjährige Kinder aktuell bereits genau so viel Zeit mit Streamingdiensten wie mit dem klassischen Fernsehen. klicksafe stellt einige Ergebnisse der Studie vor und gibt Eltern Hilfestellung bei der sichern Nutzung von Streamingdiensten.
25.10.2021, 17:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80214
Zum Inhalt des Buches: Wer den Mauerfall bewusst erlebt hat, ist heute erwachsen. Kinder und Jugendliche kennen die DDR nur noch vom Hörensagen. Aber was hören sie und von wem? Wie authentisch wirkt es auf sie? Was denken sie zum Beispiel über Ostalgie-Shows im Fernsehen? Die Autorin dieses Buches war zehn, als die Mauer fiel. Sie erzählt die Geschichte der DDR von den Anfängen bis zum Ende 1989: von Staat und Gesellschaft, von großen Wirtschaftsplänen und Wahlen, die nicht wirklich ...
14.10.2021, 10:50 Uhr
https://www.klicksafe.de/eltern/kinder-von-10-bis-16-jahren/nutzungszeiten-und-regeln/#c29772
„Nur noch 10 Minuten!“ – Den meisten Eltern dürften solche oder ähnliche Sätze ihrer Kinder bekannt vorkommen, wenn diese zum Beispiel gerade Fernsehen, mit dem Handy spielen oder im Internet surfen. Um die Mediennutzung in Familien zu regeln und Streit über Bildschirmzeiten zu vermeiden, können Mediengutscheine helfen.
07.10.2021, 12:09 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/elternratgeber-flimmo-fuer-tv-streaming-youtube-im-neuen-design/
Wenn Eltern für ihre Kinder etwas Passendes zum Ansehen suchen, werden sie bei FLIMMO jetzt noch schneller fündig. Der Elternratgeber wurde komplett neugestaltet und nimmt jetzt auch Inhalte jenseits des klassischen Fernsehens unter die Lupe. Ob TV, Mediatheken, Kino, Streaming oder YouTube – FLIMMO verschafft einen Überblick über alles, was gerade läuft und hilft mit pädagogischen Einschätzungen bei der altersgerechten Auswahl.
06.10.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rot-gegen-blau-entdeckerfilme-im-unterricht-einsetzen/
Das Spiel „Rot gegen Blau“ aus dem Zahlenbuch haben wir euch hier bereits vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man mithilfe eines Entdeckerfilms das Thema vertiefen kann. Auch diesen Film findet ihr im Beitrag und könnt ihn im Unterricht einsetzen. Was ist ein Entdeckerfilm? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : ...
#Medienkompetenz #Erklärfilm #Lernvideos #natürliche Differenzierung #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Distanzlernen #NIM #Rot gegen Blau #aktiv-entdeckendes Lernen #Entdeckerfilm #Kommunizieren und Argumentieren #Strategiespiel
30.09.2021, 20:42 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/ard-und-zdf/staatsfern-unabhaengig/index.html
Die Berichterstattung ist gelenkt! Die Politik steuert das Fernsehen! Diese Vorwürfe kommen immer wieder auf. Doch was ist dran an diesen Aussagen? Gibt es eine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat? Und wenn ja - welche?
23.04.2021, 19:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/23/pumuckl-geht-in-die-schule-ein-buntes-begleitmaterial/
// Ihr seid auf der Suche nach einer Lektüre für eure Klasse. Dann ist ja vielleicht Pumuckl geht in die Schule etwas für euch. Viele Mädchen und Jungen kennen den kleinen Kobold mit den roten Haaren aus dem Fernsehen. Er hat immer Unfug im Kopf und ist bei groß und klein sehr beliebt. Zum Inhalt: Pumuckl lebt bei Meister Eder. Er ist ein Schreiner und hat schon viele Schränke ...
21.04.2021, 17:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kinder-lernen-auch-im-zweiten-lockdown-viel-zu-wenig/
Fernsehen, Smartphone und Computerspiele statt Schulaufgaben: Auch im zweiten Lockdown lernen Kinder täglich drei Stunden weniger als vor der Pandemie, wie aus einer Ifo-Befragung hervorgeht.
#Gesundheit #Schule im Umfeld #Artikel aus anderen Medien #taz
29.01.2021, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/29/buchtipp-der-kleine-eisb%C3%A4r-und-der-angsthase/
// Viele Mädchen und Jungen kennen ihn schon aus frühsten Kindertagen, den kleinen Eisbären Lars. Er ist ihnen durch viele Bilderbücher, Hörspiele und durch das Fernsehen bekannt. Das Buch "Der kleine Eisbär und der Angsthase" ist für die Kinder Ende Klasse 1, aber besser für Klasse 2 geeignet. Durch die Silbenhilfe kommen auch weniger gute Leser zurecht und finden Spaß am Lesen. Der Autor vermittelt den Kindern mit seiner Geschichte, ...
07.01.2021, 16:20 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/822.html
Hilfe beim Homeschooling: "Der etwas André Unterricht" gibt ab Montag Antworten auf die Fragen von Grundschüler*innen, die wegen der geschlossenen Schulen zu Hause sitzen, aber trotzdem weiterlernen müssen. Entlastung für gestresste Eltern durch sinnvolles Programm - montags bis freitags von 12.00-12.45 Uhr im Livestream und danach in der Mediathek. Ebenfalls speziell für Grundschüler*innen sendet Planet Schule im WDR-Fernsehen von 7.20 bis 8.20 Uhr ein vielfältiges Programm zu den ...
11.12.2020, 07:45 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7956&cHash=9d430d7ceac5767af16de9bc1316ac26
Über 2.300 Zuschauerinnen und Zuschauern haben das Angebot der PL-Spotlights in den Sommer- und Herbstferien live genutzt. Hier auf SchuleOnline wurden die Folgen anschließend über 3.100 Mal abgerufen. In den Weihnachtsferien wird es kein Frühstücksfernsehen geben. Trotzdem wollen wir hier ein paar Infohäppchen für Sie bereitstellen. Das erste Infohäppchen informiert über Angebote im Bereich der Mathematik (u. a. Bettermarks). Im zweiten Infohäppchen stellen wir einen neuen Kurs zum ...
#bildung-rp.de
19.11.2020, 22:50 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_128408.html
Suchworträtsel "Lust und Pflicht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPUELMASCHINEAUSRAEUMEN WAESCHEWASCHEN FREUNDETREFFEN HAUSAUFGABEN TELEFONIEREN AUFRAEUMEN FERNSEHEN EISESSEN SCHLAFEN SPIELEN ZOCKEN. NETFLIX TIKTOK SCHULE LERNEN PUTZEN SPORT ESSEN HANDY KINO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in dem Suchsel. Es sind Dinge, die ihr aus Lust oder aus Pflicht macht.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
21.10.2020, 14:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7845&cHash=32d6bae5b3895a5ede22ac90225f9ca3
Nachdem die für Juni 2020 vorgesehene Solarbootregatta leider Corona bedingt ausfallen musste, haben wir beschlossen, das Projekt mit den beteiligten Schulen um ein Jahr zu verlängern und die Regatta im Juni 2021 ins Auge zu fassen. Alle gemeldeten Bootsbauer haben ihre weitere Teilnahme zugesagt, sodass weiterhin die Teams der Realschulen plus und FOS Mendig, Realschule plus Goethe-Schule Koblenz,Lenneberg Grund- und Realschule plus Budenheim und Mainz-Mombach, Burgfeld Realschule plus ...
#bildung-rp.de
19.10.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1367-lesetipps-fuer-eltern-von-drittklaesslern.html
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere Lesende werden. Versuchen Sie jede Woche einen neuen Tipp und finden Sie heraus, welcher für Ihr Kind am besten geeignet ist. Machen Sie Bücher zu etwas Speziellem.Gehen Sie mit Ihren Kindern in die Bibliothek, lösen Sie eine eigene Bücherkarte für sie, lesen Sie mit ihnen zusammen, kaufen Sie Bücher als Geschenke für die Kinder. Richten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fernsehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de