In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Flächen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Flächen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.07.2023, 10:53 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/refinanzierung-von-tarifabschluessen-flaechendeckend-sicherstellen
Gemeinsame Pressemitteilung Fröbel und GEW
#Presse #Hauptvorstand #Tarif #TVöD #Bildungsbereiche
Heute im Interview: Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes BrandenburgDr. Thomas Rüdiger war früher Hauptkommissar bei der Polizei, später studierte er dann Kriminologie und spezialisierte sich auf Cyberkriminalität. Wir kennen das Internet aus dem Alltag als Raum mit vielen Möglichkeiten, indem wir z.B. international gleichzeitig mit vielen Menschen kommunizieren können. Ein Raum ohne Grenzen. Dr. Thomas Rüdiger ...
09.04.2021, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1282&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei auf Empfehlungen verständigt, die es ermöglichen sollen, die Schulen so weit wie möglich prioritär offen zu halten.
02.03.2021, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1256&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kultusministerkonferenz hat am 1. März 2021 in einer Videoschaltkonferenz Öffnungsperspektiven von Schulen erörtert und einen Beschluss zur Öffnung der weiterführenden Schulen gefasst.
19.11.2020, 08:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62063&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kinder optimieren die Anzahl der Farben und stellen fest; dass sie nie mehr als vier Farben benötigen. Sie erfahren; wie sich Karten durch „Graphen“ – bestehend aus Punkten und Verbindungslinien – darstellen lassen. Diese werden in der Informatik für die Modellierung realer Probleme genutzt; wie etwa für die Erstellung von Stundenplänen.
26.08.2019, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60725&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Galvanotechnik for you ist eine Internetplattform des Leuze Verlags. Die zwei Schwerpunkte der Seite sind Wissensvermittlung und Informationsaustausch im Bereich der Galvanotechnik. Online gibt es ein Forum, ein Lexikon und einen speziellen Rechner für die Galvanotechnik. Die Online-Kurse für in diesem Bereich Tätige sind kostenpflichtig, ein Demo steht kostenfrei zur Verfügung.
30.04.2018, 15:08 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/04/flacheninhalt-rechenkartchen.html
Ich habe noch Rechenkärtchen gestaltet. Die gelben sind ohne zweistellige Multiplikation. Die blauen Karten mit. Unsere ASO-Schüler werden mit den gelben Karten arbeiten. Die Schüler der VS mit beiden.Hier geht's zu den Rechenkärtchen ...Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, deine IP-Adresse und Tag / Datum deines Kommentars gespeichert. ...
30.04.2018, 11:28 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/04/flacheninhalt-rechteck-und-quadrat.html
Ich habe einen Einführungskatalog für die Schüler erstellt. Wir beginnen mit dem Rechteck, da die ASO-Schüler gut mitmachen können. Dieser Katalog ist gleich aufgebaut, nur dass keine zweistellige Multiplikation vorkommt (Quadrat). Hier geht's zum Katalog (4. VS) ...Hier geht's zum Katalog (4. ASO) ...erstellt mit dem Worksheet Crafter .Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen ...
29.06.2023, 14:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10634&cHash=dcfc4295b936f1aae7df2ba23ee6ad46
"Ob Ganztagsbau, digitale Ausstattung, Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimas, inklusiver Unterricht oder moderne pädagogische Lehr- und Lernformate: Sie alle prägen und verändern unsere Schulen. Jede Weiterentwicklung der Schule und des Unterrichts braucht auch eine Weiterentwicklung des Schulbaus, weil sie sonst im Wortsinne an Wände stoßen. Mit der Neufassung der Schulbaurichtlinie legen wir den Grundstein dafür, dass unsere Schulgemeinschaften flexible, moderne und gut ...
#bildung-rp.de
14.06.2020, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78519
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
07.06.2020, 22:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78471
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
30.05.2020, 17:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78446
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
27.05.2020, 12:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/27/projektunterricht-geht-doch/
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was genau macht guten Projektunterricht aus? Und wie komme ich als Lehrer und wir als Schule in diese Richtung? Darum soll es in dieser Reihe gehen. erste Schritte Guter Unterricht verändert ...
#Schule!?! #Methoden #Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Fernunterricht #Projektmanagement
12.05.2020, 17:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78371
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
04.05.2020, 12:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78345
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
04.05.2020, 12:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78344
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen,Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
29.04.2020, 09:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78316
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8. Klasse
17.04.2020, 21:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78278
Einfache Konstruktionsaufgabe in der Ebene: Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke, Winkel messen, Länge berechnen, Flächeninhalt bestimmen, gut als Anwendung/Wiederholung zum Flächeninhalt von Dreieck/Viereck und zur Flächenzerlegung, Musterlösung umseitig, Bayern MS 7./8./9. Klasse
06.06.2025, 09:08 Uhr
https://herrmess.de/2025/06/06/1-1-0/
Auf dem Weg nach Dillingen war noch alles wie immer. Für drei Tage war ich dorthin geladen, um an einer schnuckligen Redaktion teilzunehmen. Die Fahrt von München dorthin dauert knapp 90 Minuten, die ich mir immer hauptsächlich mit Podcasts und Playlists vertreibe. Nur zur vollen Stunde schalte ich ins Radio, wegen der Nachrichten. Weltschmerz Die Welt ist gerade sehr aus den Fugen. Und man ist leider mittlerweile daran gewöhnt. Was aber dieses Mal unter den Berichten von Kriegen, ...
#Uncategorized
05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/praevention-ermoeglichen-lehrkraefte-gesundhalten
Umfrage des VBE zeigt, dass immer mehr Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallenWas viele Schulleitungen in ihrem Alltag spüren, hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) nun durch das Meinungsforschungsinstitut forsa bei einer repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen erheben lassen: Die Krankmeldungen häufen sich. 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Flächen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de