In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Freiheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Freiheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.suchsel.net/suchsel_120200.html
Suchworträtsel "Nelson Mandela" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUEDAFRIKA DEMOKRATIE APARTHEID PRETORIA FREIHEIT MANDELA FRIEDEN NELSON UMTATA WINNIE XHOSA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120200.html
https://alphaprof.de/2020/10/zum-weltlehrertag-2020/
Der 5. Oktober ist Weltlehrertag Die Corona-Zeiten haben auf eindrückliche Weise gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Lehrkräfte für unsere Gesellschaft ist. Seit 1994 steht die Würdigung dieser Arbeit im Mittelpunkt des Weltlehrertags. Der 5. Oktober bezieht sich auf die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“. Diese wurde schon 1964 von der UNESCO und der Internationalen Arbeitsorganisation angenommen und formuliert ein klares Ziel: Qualifizierte Lehrerinnen und ...
#Aktuelles #alphaPROF #Wertschätzung #Qualifizierte Lehrerbildung #Weltlehrertag
An den freiheitlich-demokratischen Prozess der Herstellung der Einheit Deutschlands wird alljährlich am 3. Oktober feierlich erinnert. Doch bis heute reißen die Debatten zu einer fortbestehenden "Mauer in den Köpfen" und einer vermeintlich wieder zunehmenden Spaltung des Landes nicht ab. Die Wiedervereinigung und der abrupte Systemwechsel in Ostdeutschland markierten lediglich den Anfang eines langwierigen Prozesses des gesellschaftlichen Zusammenwachsens in Deutschland. Dabei sind die ...
http://www.suchsel.net/suchsel_117350.html
Suchworträtsel "Deutschland geteilt und wiedervereinigt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIEDERVEREINIGUNG EXPANSIVE-POLITIK MEINUNGSFREIHEIT DEUTSCHE-EINHEIT GROSSBRITANNIEN BERLINER-MAUER MARSHALL-PLAN KAPITALISMUS UEBERWACHUNG KALTER-KRIEG SOWJETUNION KOMMUNISMUS ALLIIERTEN FRANKREICH DEMOKRATIE OSTEUROPA MAUERFALL CHURCHILL ROOSEVELT DIKTATUR STALIN NATO DDR BRD SED USA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem ...
SCHUL-LIZENZ: Materialien, Gestaltungsmöglichkeiten und Rechtssicherheit für den Unterricht Die Inhalte vieler Kinderseiten im Internet eignen sich ideal für den Unterricht. Nicht nur online. Aber Achtung: Auch im Internet und in der Schule gilt das Urheberrecht. Zwar räumt es Lehrenden einige besondere Freiheiten ein, doch auch diese sind begrenzt und können in rechtliche Grauzonen führen. Die SCHUL-LIZENZ gibt Lehrkräften und Schulen Rechtssicherheit. Ihr Erwerb erlaubt den freien und ...
#Unterricht #Aktuelles #Knderseiten #Rechtssicherheit #Schul-Lizenz #Urheberrecht
Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal https://omega.bildung-rp.de kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder Fernunterricht möglich. Die Materialien sind ...
#bildung-rp.de
Im Zuge der gemeinsamen Seminararbeit am Institut für Philosophie der Goethe-Universität in Frankfurt entsteht als nachhaltiges Ergebnis des PUMa-Projekts ein Online-Material-Pool sowie eine Sammlung konkreter Unterrichtskonzepte zu den „Bildungsstandards und Inhaltsfeldern“ des Landes Hessen für die Fächer Philosophie und Ethik. Themen reichen von "Selbst und Welt", "Religionen, Weltbilder und Kulturen", "Freiheit und Würde", "Recht und Gerechtigkeit" etc. Die Materialien und ...
https://halbtagsblog.de/2020/09/09/digitaler-physikunterricht/
Die Anfrage, eine Fortbildung zu digitalem Physikunterricht zu gestalten, versetzt mich in helle Panik. Seit meiner Zusage dokumentiere ich meine Unterrichtsaufschriebe ganz besonders akribisch und suche nach digital erweiterten Unterrichtsszenarien. Vor einiger Zeit erhielt ich von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, den Physiklehrertag mit einem Einblick aus unserer digitalen Tabletschule zu ergänzen. Erster Gedanke: Wow! Zweiter Gedanke: Ach du ...
#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #digital #Tabletklasse #Uncategorized #Physikunterricht
http://www.suchsel.net/suchsel_114383.html
Suchworträtsel "Werte und Normen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UMWELTBEWUSSTSEIN HILFSBEREITSCHAFT MENSCHENRECHTE FREUNDLICHKEIT BEDUERFNISSE FREUNDSCHAFT VORURTEILE TOLERANZ RELIGION FREIHEIT FAMILIE RESPEKT SCHMERZ GEFUEHL GLAUBE KULTUR GLUECK LIEBE LEBEN TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Worte rund um das Fach "Werte und Normen" im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
Mit mehr als 80 Veranstaltungen und 1.600 Teilnehmenden zwischen Grundschul- und Seniorenalter war die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" von 22. bis 28. Juni 2020 eine gelungene Premiere. Am 2. September zog Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz eine zufriedene Bilanz und bedankte sich bei 15 Partnerorganisationen, die die erstmals durchgeführte Aktionswoche mitgetragen hatten. Gleichzeitig kündigte die Ministerin an, dass die zweite Woche der ...
#bildung-rp.de
https://halbtagsblog.de/2020/08/29/fordern-und-fuettern/
Seit zwei Wochen geht meine fünfjährige Tochter Amélie nun in die Schule. Weil wir, zwar nicht am Popo der Welt, aber doch in Sichtweite leben, ist ihre Schule eine typische Dorfschule. Die Klassen sind klein, die Lehrer streng und im Dorf geschätzt. Nachdem im März der Kindergarten ein jähes Ende fand, haben wir Amy zu Hause beschäftigen müssen. Das übernahm manchmal die echte und manchmal die elektronische Großmutter. Weil Amy das Pech hat, in einer Lehrerfamilie aufzuwachsen, ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Fördern
Zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderbedarf wird an der Otfried-Preußler-Schule in Hannover nicht unterschieden. Jede Klasse der Grundschule ist inklusiv, jedes Kind wird da abgeholt, wo es steht. Das inklusive Verständnis zieht sich durch alle Bereiche – von der Barrierefreiheit des Gebäudes bis zur Unterrichtsgestaltung. Die Otfried-Preußler-Schule ist eine der insgesamt 15 nominierten Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2020 hoffen. Das Schulportal stellt die ...
#Lehrermangel #Bildungswesen #Bildungsforschung #Quereinstieg
https://www.planet-schule.de/rss/article/498.html
Der Südwesten der Bundesrepublik hat eine reiche und wechselvolle Geschichte. Klöster und Kirchen zeugen von der früheren Macht der Kirche, prunkvolle Schlösser erinnern an Monarchen. Während der industriellen Revolution hatte die Region eine Vorreiterrolle. Und nirgendwo war die Freiheitsbewegung des 19. Jahrhunderts stärker als in Baden und in der Pfalz. Ergänzend zur Reihe bieten wir multimediale Materialien für den Unterricht.
Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen beginnt in Rheinland-Pfalz deshalb früh und erfolgt altersgemäß Schritt für Schritt. Mit dem MedienkomP@ss RLP bietet sich den rheinland-pfälzischen Schulen ein starkes Instrument, um die schulische Medienkompetenzbildung verbindlich zu gestalten. "Kinder wachsen und ihre digitalen Kompetenzen müssen mitwachsen. Das haben wir in Rheinland-Pfalz bereits früh verstanden ...
#bildung-rp.de
Bringt die Digitalisierung neue Impulse für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt? Oder führt sie – wie hinsichtlich des Home-Office‘ in der Corona-Krise gerade viel diskutiert – zu einer Verstärkung traditioneller Rollenverteilungen? Ermöglichen neue Freiheiten die Verbindung von Erwerbstätigkeit und Lebensentwürfen oder untergraben sie soziale Sicherung und tarifpartnerschaftliche Aushandlungsprozesse? Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Nach der ...
Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Sie ist nach wie vor die politische Staatsform, die dem Individuum die größtmögliche Freiheit beschert - und den größtmöglichen Handlungsspielraum. Oder wie sehen Sie das? Am 15. September 2020 von 12 bis 13 Uhr ist die Demokratieforscherin Sonja Levsen im 7. bpb:forum digital zu Gast und beantwortet Ihre Fragen in der Demokratie-Sprechstunde. Bis zum 14. September 2020 können Sie Ihre Fragen, Ideen, Anmerkungen rund um das Thema ...
https://halbtagsblog.de/2020/08/04/neue-technik/
Die Ferien hier in NRW sind fast um, das Ministerium hat einen Plan über das weitere Fortfahren bekanntgegeben und viele meiner Ferienprojekte sind zu einem Abschluss gekommen. Nicht alle waren erfolgreich, aber doch einige – darunter ein Klettergerüst und jede Menge Technik. Ein merkwürdiger Sommer war das. Ängstliche Menschen demonstrieren gegen ein Virus, das es ihrer Meinung nach gar nicht gibt, das aber nicht so schlimm ist wie die Grippe und durch 5G (sind das nicht diese ...
#Schule!?! #Technik #digitale Schule
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie eine ausführliche Interpretation des Romans "Die Wahlverwandtschaften", die die Freiheit der Wahl als Thema des Buches unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/06/ein-neuer-balkon.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute zeige ich euch ein Projekt, an dem ich die letzten Wochen gearbeitet habe. Kleiner Balkon, aber großer Aufwand :-)Also, zuerst die Vorher-Bilder: Ich hatte es mir eigentlich schon ganz gemütlich gemacht. Eine gebrauchte Couch, ein paar Regälchen. Aber irgendwie war ich unzufrieden. Vorallem, weil es für Gäste so unpraktisch ist. Klar kann man zu zweit oder zu dritt auf der Couch sitzen, aber dann ist quatschen und sich dabei ansehen irgendwie auch mit Genickstarre ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78456
Mit dieser Unterrichtseinheit werden die Gesellschaftsordnungen des Sozialismus und der freiheitlichen Demokratie anhand von Merkmalen miteinander verglichen. Zudem werden die Gefahren für die Demokratie dargestellt und dabei der Begriff des Kulturmarxismus behandelt. Geeignet für Realschule und Gymnasium, Klasse 9 u. 10.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Freiheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de