In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Freiheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Freiheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.09.2022, 16:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nationalismus-und-patriotismus_211004.html
Kreuzworträtsel "Nationalismus und Patriotismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zusammenkunft am 18. Mai 1848 von knapp 600 Abgeordneten zur Erstellung einer Verfassung für eine Deutsche Nation (gesamtdeutsche ... ) → NATIONALVERSAMMLUNG Erzählung nach dem Ersten Weltkrieg, um die Schuld an der Niederlage zu verdecken (Dolchstoß- ... ) → LEGENDE Verherrlichung des Militärs innerhalb einer ganzen Gesellschaft → MILITARISMUS Mitunter Forderung der ...
17.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/17/selbststandiges-erstellen-von-authentischen-lernprodukten/
Gerade vor den Sommerferien ist es oftmals schwer, die Schüler*innen für den Unterricht zu motivieren. Das Schuljahr war lang und man freut sich auf die anstehenden Ferien. Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass authentische Lernprodukte meine Mädels motivieren und diese begeistern. Unter authentische Lernprodukte versteht man Resultate, welche auch außerhalb eines Unterrichts entstehen können und aus dem Alltag kommen. Dies können Podcasts, TV-Sendungen etc. sein. Vorüberlegungen ...
#Geschichte #Team #Podcast #authentisch #Neuzeit #alternative Prüfungsformate #Lernprodukt
04.05.2022, 11:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_219008.html
Suchworträtsel "Ukraine-Russland-Krieg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MEINUNGSMANIPULATION MEINUNGSFREIHEIT VOLKSPRAESIDENT VERTEIDIGUNG VOELKERMORD VERSKLAVUNG DEMOKRATIE ROTEPLATZ SELENSKY DIKTATOR FREIHEIT DIKTATUR BELARUS BUTSCHA ANGRIFF MOSKAU TAETER LAWROW KULEBA MAIDAN OPFER PUTIN DUMA RADA NATO KIEW Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 26 Begriffe zum Krieg und ordne diese in einer Tabelle den jeweiligen Ländern zu.Download-Link (Arbeitsblatt ...
19.03.2022, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80655
Zum Inhalt des Buches: Was Freiheit ist, begreift man erst dann, wenn sie einem fehlt. Olaf Hintze hat während seiner Jugend in der DDR gespürt, was ihm dort gefehlt hat. Und er hatte den Mut, sein Land zu verlassen. Damals war er 25 und die Flucht aus der DDR noch immer mit Lebensgefahr verbunden. Niemand konnte absehen, dass wenige Wochen später die Berliner Mauer fallen würde, nach und nach brüchig gemacht von Menschen wie ihm. Seine Geschichte zeigt, welche Träume im Sommer 1989 auf ...
16.03.2022, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80639
Zum Inhalt des Buches: Hannah Arendt: streitbare Jahrhundertdenkerin, zu früh, zu wütend, auf so einschüchternde Weise klug, zu jüdisch, nicht jüdisch genug. 1933 floh sie aus Nazi-Deutschland ins Exil, über Tschechien, Italien und die Schweiz zunächst nach Paris. Später dann in die USA. Von dort aus avancierte sie zu einer der großen Ikonen unserer Zeit. ›Die drei Leben der Hannah Arendt‹ skizziert rasant und liebevoll ihren Lebensweg. Zum Unterrichtsmodell: Thematiken des Buches ...
15.02.2022, 19:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/02/15/schulentwicklung-physik/
Mit Beginn dieses Schuljahres ist, inmitten der Corona-Pandemie, an meiner Schule ein riesiger Schulentwicklungsschritt vollzogen worden. Wir haben den Stundenplan an vielen Stellen aufgelöst und vielstündige Lernbüros eingeführt. Den Unterricht in „Gesellschaftslehre“ und „Naturwissenschaft“ haben wir daran angedockt und überdies als Projektunterricht fest im Lehrplan verankert. Zu jedem Halbjahr dürfen sich die Kinder in Werkstätten einwählen, die ihren ...
#Schule!?! #Physik #Schulentwicklung #Schüler #Schulleitung #Naturwissenschaft
08.02.2022, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34039&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zum Abschluss der Reihe legt Prof. Dr. Michael Hüther in seinem Vortrag Perspektiven der Marktwirtschaft: Freiheit in der Wohlstandskrise dar, unter welchen Prämissen das Modell der Marktwirtschaft zukunftsfähig ist. Denn unsere Wirtschaftsordnung beruht auf einem faszinierenden Versprechen: Individuelle Freiheit und gesellschaftlicher Vorteil können durch kluge Regeln und Verfahren miteinander in Einklang gebracht werden. Es ist kein Zufall, dass das moderne ökonomische Denken im Nachgang ...
31.01.2022, 06:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63078&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ins Leben gerufene Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ sensibilisiert Schüler*innen in ganz Deutschland dafür, mit eigenen Daten und den Daten anderer im Internet und in den sozialen Medien sicherer und bewusster umzugehen. Das Sensibilisierungsangebot der ehrenamtlich tätigen Dozent*innen wurde in den letzten Jahren erfolgreich in den Schulen etabliert. Um auch in Pandemiezeiten ohne Schulbesuch passende ...
15.12.2021, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62967&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Autor, der an der Fernuniversität Hagen lehrt, beleuchtet zunächst die rechtlichen Grundlagen der Barrierefreiheit im Hinblick auf die Relevanz für die Hochschullehre. Anschließend illustriert er beispielhaft die UmsetzunVortrag, November 2021.g für das Land Nordrhein-Westfalen. Die Folgen der Corona -Pandemie werden ebenso aufgezeigt wie mögliche Umsetzungsperspektiven. Beispielhaft sind hier das Universal Design zu nennen und das Training von Lehrrenden und Studierenden in ...
11.11.2021, 15:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33624&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Führungskultur im schulpädagogischen Kontext ist visionsgeleitetes Führungshandeln in ganzheitlicher Leitungsverantwortung als personales und soziales, sinnorientierendes, organisationales und systemisches Fühlen, Denken und Einwirken zur Erfüllung und Erreichung gemeinsamer Aufgaben und Ziele in geteilter Verantwortung. «Unswelt» als Aufgabe von Schule heute beauftragt zur Mitverantwortung, braucht Bildungsgelingensverantwortlichkeit, personalen Kulturoptimismus statt globalen ...
09.11.2021, 15:43 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-zusammenfassungen-und-inhaltsangabe/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen werden in der nächsten Zeit auf dem Blog veröffentlich. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
25.10.2021, 17:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80213
Zum Inhalt des Buches: Jonas lebt in einer Welt ohne Not, Schmerz und Risiko. Alles ist perfekt organisiert, niemand muss sich über irgendetwas Sorgen machen, sogar die Berufe werden zugeteilt. Als Jonas Nachfolger des »Hüters der Erinnerung« werden soll, beginnt er eine Ausbildung beim alten Hüter. Und hier erfährt er, welch hohen Preis sie alle für dieses scheinbar problemlose Leben zu zahlen haben. Jonas' Bild von der Gesellschaft, in der er lebt, bekommt immer mehr Risse, bis ihm ...
25.07.2021, 06:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/darf-die-wissenschaft-alles-erforschen-lesetext-c1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Olga aus Sankt Petersburg, Russland, für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Dieser Beitrag ist inspiriert von folgendem Artikel: Heather Murphy, Why Stanford Researchers Tried to Create a ‘Gaydar’ Machine (2017) Darf die Wissenschaft alles erforschen? Vor ein paar Jahren wurde ein experimenteller Algorithmus erstellt, der die sexuelle Orientierung eines Menschen anhand der Gesichtsform erkennen kann. Dieses Projekt wurde heiß ...
#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte C1 #Deutsch schreiben #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner Russland
06.07.2021, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4654-tag-des-kusses.html
Das „Gänseliesel“ in Göttingen gilt als meistgeküsstes Mädchen der Welt. Seit 1901 steht sie als Zierbrunnen am Markt vor dem Alten Rathaus. Schon nach kurzer Zeit etablierte sich ein Studentenbrauch, wobei nach der Immatrikulation die Figur von den Studenten geküsst wurde. Nachdem es dabei zu lautstarken Feiern kam, wurde dieses Ritual 1926 unter Strafe gestellt. Da die Studenten diese Verordnung jedoch ignorierten, kam es im gleichen Jahr sogar zum sogenannten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.12.2020, 10:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62142&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Menschenrechte sind in Zeiten von Corona besonders bedroht. Desinformation und Rechtspopulismus gefährden die liberalen Demokratien weltweit. Mit unserer liberalen Menschenrechtsarbeit in 60 Ländern fördert die Friedirch-Naumann-Stiftung für die Freiheit aktiv Projekte zur digitalen Bildung, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Medienfreiheit. Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen des globalen Themas Desinformation und Falschnachrichten. Mehr über unsere Menschenrechtsarbeit erfahren Sie in ...
16.01.2020, 07:46 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-vormaerz-und-die-revolution-1848-49_44077.html
Kreuzworträtsel "Der Vormärz und die Revolution 1848/49" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Begriff für ein auf Traditionen und den Erhalt der derzeitigen Situation ausgerichtetes Verhalten im 19. Jahrhundert. → KONSERVATISMUS Ursprüngliches Ereignis für die Entstehung des Nationalgedankens der Deutschen um 1815. → BEFREIUNGSKRIEGE Politischer Zusammenschluss von Menschen in einem die gesamte Nation umfassenden Staat. → NATIONALSTAAT Begriff für eine ...
28.10.2018, 14:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_unsere-grundrechte_19385.html
Kreuzworträtsel "Unsere Grundrechte " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ihnen steht rechtliches Gehör vor ... zu. → GERICHTEN Journalisten profitieren von der ... → PRESSEFREIHEIT Sie dürfen Ihren Wohnort frei wählen. → FREIZUEGIGKEIT Ihre ... sind erziehungsberechtigt. → ELTERN Christen, Muslime und Juden genießen ... → RELIGIONSFREIHEIT Jedermannsrechte → MENSCHENRECHTE Niemand darf Ihre Post öffnen: → BRIEFGEHEIMNIS In ...
08.02.2018, 17:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75412
Kreuzworträtsel mit Begriffen, die im weiteren Sinn mit Freiheit und Politik zusammenhängen. Die Schüler sollten anschließend erklären, was die Begriffe mit Freiheit und Politik zu tun haben (z. B. "press" / "die Presse"). - pdf-Format
08.02.2018, 17:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75411
Kreuzworträtsel mit Begriffen, die im weiteren Sinn mit Freiheit und Politik zusammenhängen. Die Schüler sollten anschließend erklären, was die Begriffe mit Freiheit und Politik zu tun haben (z. B. "press" / "die Presse").
01.02.2018, 09:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-freimaurer_5052.html
Kreuzworträtsel "Die Freimaurer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: was erinnert noch an ihre wesentlichen Vorläufier → AUFNAHMERITUALEwas liegt außer der Existenz noch offen → ORGANISATIONSSTRUKTURENwelche Interessen werden gepflegt → NETZWERK MIT WELTANSCHAUUNGWas muss vorhanden sein um als Geheimgesellschaft zu gelten → KENNTNISSEWas ermöglichte die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Freiheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de