In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.03.2018, 19:32 Uhr
https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/rituale-im-religionsunterricht.html
Angeregt durch einen Facebookpost mal eine Frage in die Runde:Was sind eure Rituale im Religionsunterricht? Ich habe Stundenbeginn und -ende ritualisiert:Wir treffen uns im Hockerkreis vor der Tafel. Klangschale (weiter erst wenn komplett abgeklungen), Herzrunde (aus Stein und aus Holz) mit Satzanfängen " Mir ist leicht/schwer ums Herz, weil..." Da beteiligen sich alle und es wird nichts kommentiert. Wer etwas nachfragen möchte darf das Kind in der Pause ...
17.02.2018, 18:04 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/02/17/preis-verdaechtig-ii/
Liebe Leser, vor ein paar Jahren las ich in einer überregionalen Zeitung, dass ein Lehrer an einer Schule unserer Region einen Lehrerpreis gewonnen hatte und war bass erstaunt, dass ich das auf diesem Wege erfuhr. Warum redete man an meiner Schule nicht darüber? So weit weg war das doch nicht? Daraufhin sprach ich einen Kollegen in meiner Schule an und erntete nur eine wegwerfende Handbewegung. Was soll das schon Tolles sein? Wieder wunderte ich mich. Kann man darauf nicht stolz sein? Sind ...
#Allgemein #kollegen #Lehrerzimmer #Meckerecke #Erfolge #Preise #Misserfolge
04.02.2018, 12:02 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2018/02/04/benimmregeln-unter-tieren/
Der Bär und das Eichhorn Ein Bär, das stärkste Tier im Wald, trat einmal aus Versehen dem armen Eichhorn Willibald im Walde auf die Zehen. Er sagte nicht: Pardon, mein Herr! Er tappte in Gedanken als Bär verquer im Wald daher. (Ein Bär kennt keine Schranken.) Da rief das Eichhorn Willibald: He, Dicker, bleib mal stehen! Man tritt nicht einfach hier im Wald wem anders auf die Zehen! Der Bär verhielt auf weichem Moos verwundert seine Schritte und fragte, ganz ...
#Aus dem (Schul)Alltag #Gedicht #Benimm #Waldgedicht
31.01.2018, 09:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jesus-und-seine-zeit_4982.html
Kreuzworträtsel "Jesus und seine Zeit " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wenn man kein Geld und kein Zuhause hatte, war man ein? → BETTLEREin Beruf mit Tieren? → HIRTEEin Beruf mit Fischen? → FISCHERJesus' Beruf? → ZIMMERMANNJesus hat viele Dinge getan, die unvorstellbar und unmöglich sind. Diese nennt man? → WUNDERWie lange feierten die Menschen damals eine ...
12.01.2018, 16:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_religionenquiz_3689.html
Kreuzworträtsel "Religionenquiz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Welche der drei heutigen Weltreligionen ist die älteste? → JUDENTUMWelche Stadt ist wichtig für den Islam? → MEKKAWas musste man bei den Römern in der Unterwelt bestehen? → TOTENGERICHTUnter welchem Kaiser wurde das Christentum Staatsreligion? → THEODOSIUSWie heißt das heilige Buch des Islams? ...
03.01.2018, 10:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2018/01/stempelkuche-challenge-85-alles-geht.html
Guten Morgen liebe Alle :-)Weiter gehts mit den Challenges im neuen Jahr :-)Heute ist die Stempelküche dran, mit der einfachsten Aufgabe der Welt :-)Ich wurde letztens von einem Freund gebeten, eine Weihnachtskarte zu machen für seine Schwester, die sich Geld für eine Küchenmaschine gewünscht hat... Ist es nich irre, dass man für jeden Fall passende Stempel hat? hihi.... Jedenfalls ist DAS das Ergebnis ;-)Und in der Karte habe ich ein kleines Fach für Geld gemacht....Lasst euch nicht ...
17.12.2017, 08:31 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/12/furs-neue-jahr-schreibblatter-fur-2018.html
Schreibblätter für 2018Nachdem euch letztes Jahr die Schreibblätter zum neuen Jahr so gut gefallen haben und ich auch schon mehrfach um eine "Neuauflage" gebeten wurde, habe ich die Blätter nun für 2018 umgebaut. Ihr könnt diese für den ersten Tag nach den Weihnachtsferien nutzen.Die Datei enthält mehrere Versionen des Schreibblattes. Viel Freude damit!P.S.: Einen Bastelkalender für 2018 wird es auch bald wieder geben. Er ists chon in Arbeit ;-)kleine Vorschau
17.11.2017, 14:19 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/11/verbundene-grundschrift.html
Nicole hatte mich gestern um eine Erklärung zur "Verbundenen Grundschrift" gebeten. Da auch schon andere gefragt hatten, lade ich diesen älteren Beitrag nochmals hoch.Die Grundschrift (der Will Schulschriften) kann in Word über die Ligaturen verbunden.Ich habe das mal bebildert. So ist es einfacher zu erklären.Das erste Blatt bezieht sich auf die Schulschriften.Im zweiten Blatt habe ich mal versucht nützliche Tipps für alle Schriften zusammenzufassen, die vielleicht noch nicht jeder ...
14.11.2017, 17:38 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/11/14/pr%C3%A4teritum-statt-mitvergangenheit/
In einem Kommentar wurde ich darum gebeten, das Material auch mit dem Wort "Präteritum" statt "Mitvergangenheit" zur Verfügung zu stellen. Mach ich doch gerne ... geht ja im Worksheet Crafter blitzschnell. Download Prinzessin Download Ritter //
16.10.2017, 06:58 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/verzicht-auf-grundschulblogs-de....1785/
So gut, wie mir die Idee ursprünglich gefiel, auf einer Seite gesammelt die neuesten Beiträge diverser Blogs zu veröffentlichen, so unbehaglich fühle ich mich jetzt in dieser Blogrunde und das hat mehrere Ursachen.Zum einen erhalte ich massenweise Mails mit Bitten um Versand des Materials per E-Mail zum anderen sieht man in den Kommentaren, dass kaum noch ein Kommentar sich auf den Inhalt bezieht, sondern auch hier der vorherrschende Tenor die Bitte um Versand per Mail ist.Eine kritische ...
#in eigener Sache
09.10.2017, 14:11 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/worterbuch-detektive-variante.html
Übungskartei zum Wörterbuch (Variante)Nachdem ich so lieb gebeten wurde, habe ich drei Karten der Wörterbuchkartei von letzter Woche umgebaut. Statt Nomen findet ihr nun Substantive als Begrifflichkeit und die Seite mit den ß-Wörtern ist mit anderen Begriffen bestückt. Vielleicht kann der ein oder andere von euch diese Variante ebenfalls gebrauchen. Hier kann man sich die Datei herunterladen.
08.09.2017, 15:06 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/09/08/wenn-du-die-pille-gelutscht-hast-geht-das-heimweh-nach-einer-minute-weg-klassenfahrt-tag-1/
„Wie wäre es, wenn wir zusammen auf Klassenfahrt gehen?“, fragt mich meine Lieblingskollegin Antonia, die gerade die vierte Klasse leitet und noch eine Begleitperson sucht. „Echt jetzt? Mit dir auf Klassenfahrt zu gehen klingt cool!“, freue ich mich. Ein Tag später ist auch das „Okay“ von der Schulleitung da und es kann losgehen! Es ist Mittwoch, 8.00 Uhr, Treffpunkt ist am Bahnhof. Nach und nach kommen die Schüler zum Startpunkt der Klassenfahrt. Es geht mit dem Zug zur Stadt ...
#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Klassenfahrt #Aus dem Alltag #heimweh
02.09.2017, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74839
Bei diesem Projekt dürfen sich die Kinder aus einer Auswahl von Büchern, die ich auf einem "Bücherbüffet" präsentiert habe, ein Buch aussuchen. Ich habe bei der Auswahl drauf geachtet, dass keien zu teuren Bücher dabei waren und die Eltern natürlich vorab informiert und um ihr Einverständnis gebeten. Das Projekt kam auch bei Lesemuffeln sehr gut an. Die Kinder fanden es toll, viel selbst entscheiden zu können (welches Buch sie nehmen, welche 3 Aufgaben sie neben den beiden ...
25.08.2017, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3338-die-grossen-steine.html
Eines Tages wurde ein ehrwürdiger Professor gebeten, zum Thema „Zeitmanagement“ vor der Elite von Managern eines grossen internationalen Konzerns zu referieren. Seine Zeit dafür war sehr knapp bemessen, denn in nur einer Stunde sollte er das Wesentliche zu diesem allumfassenden Thema den sehr beschäftigten Zuhörern näher bringen. So stand nun der alte Professor vor den Zuhörern und sah, dass alle gespannt, auf seine Ausführungen warteten. Langsam blickte er jeden einzeln an. ...
03.08.2017, 07:21 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/willkommensklasse-der-erste-schnee/
Kurz vor den Osterferien wurden wir darum gebeten, die Schüler aus statistischen Gründen nach Herkunft zu sortieren. Von den jetzigen 19 Schüler, kommen 12 aus Osteuropa und eins aus „anderer Teile der Welt“. Flüchtlinge sind es gerade sechs, vier aus Der Beitrag Willkommensklasse: der erste Schnee erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Willkommensklasse
26.07.2017, 17:37 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopiervorlagen-in-der-klasse.html
gerne habe ich eine Arbeitsblattsammlung in der Klasse,auf die die Kinder Zugriff habengehalten habe ich es bis jetzt so, dass die Vorlagen in Hüllen abgeheftet warenund die Arbeitsblätter, die die Kinder sich herausnehmen konnten,direkt dahinter sortiert waren...wenn alle verbraucht waren, haben die Kinder um Nachschub gebetenund ich habe den Ordner wieder gefülltdas hatte viele Vorteile, aber auch Nachteile,denn zum Kopieren musste ich die Blätter aus den Hüllen nehmenund in ...
10.07.2017, 13:46 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/10/schler-feedback-ein-contra-artikel/
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist untersuchten Faktoren aus der vielzitierten Hattie-Studie. Mit dem Wert „d = 0,75″ ist Feedback, das ich im Folgenden als eine auf Daten basierende Rückmeldung zwischen Personen ...
#Deutsch #Schule!?! #Methoden #Technik #Feedback
09.06.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3254-seitenwechsel.html
Der alte Einsiedler Sebastian betete regelmässig in einer kleinen Wallfahrtskapelle, abgeschieden auf einem Hügel. Hier verehrte er ein Kruzifix, das den bedeutungsvollen Namen „Herr der Gnade“ trug. Die Menschen aus dem ganzen Dorf kamen hierher, um sich Segen und Hilfe zu erflehen. Eines Tages beschloss der alte Sebastian, auch um Segen zu bitten. Er kniete nieder vor dem Bild und betete: „Herr, ich will mit dir leiden. Lass mich deinen Platz einnehmen. Ich will am Kreuz hängen.“ ...
02.06.2017, 21:31 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/1x1-trainer.html
Angeregt durch das Quatschklapplesebuch vom Sonnigen Klassenzimmer fiel mir ein, dass ich vor knapp einem halben Jahr mal einen 1x1-Trainer für eine Freundin gebastelt hatte, die mit ihrem Sohn während der 2. Klasse das 1x1 üben wollte. Sie hatte dabei auf Facebook ein Bild entdeckt mit verschiedenen spielerischen Möglichkeiten und mir das Bild mit der Sammlung geschickt und mich darum gebeten das Klappenbüchlein zu basteln, da ich ja die Materialien auch zuhause habe.Also hab ich den ...
14.05.2017, 15:12 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/14/der-perfekte-lehrer-pc/
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir ein Surface Pro 4 als Arbeits-Notebook gekauft. Dabei handelt es sich um ein Tablet mit anklickbarer Tastatur, auf dem ein richtiges Windows als Betriebssystem läuft. Mit emuliertem Android-System als Programm konnte ich darauf meine Notensoftware und spezielle Apps laufen lassen und hatte gleichzeitig einen vollständigen PC mit meinem gesamten Unterrichtsmaterial immer dabei. Das Gerät hat sich perfekt in meinen Unterricht eingefügt. Die ...
#Computer #Technik #Microsoft #Rezension #Surface #Technik im Unterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de