In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/16/kleine-l%C3%BCckentexte/
Das Material ist schon älter, aber ich wurde ganz lieb darum gebeten, ob ich es eventuell auch ohne farbigen Hintergrund zur Verfügung stellen könnte. Hab ich hiermit gemacht ... // lückentexte weißer hintergrund.pdf Adobe Acrobat Dokument 192.4 KB Download //
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-heiligen-schriften_80452.html
Kreuzworträtsel "Die heiligen Schriften" mit folgenden Aufgaben/Fragen: (Islam) Wie heißt die heilige Schrift der Muslimen? → KORAN (Islam) Wie viele Pflichtgebete haben die Muslime? → FUENF (Islam) Wie nennt man die Botschaften von Allah an den Menschen? → OFFENBARUNG (Hinduismus) ... gelten als Gesetzestexte. → SMRITIS (Hinduismus) Welche heilige Schrift hat Ähnlichkeit mit der Bibel? → PURANAS (Buddhismus) Aus wie vielen Sammlungen besteht die ...
https://ideenreise-blog.de/2020/10/diensteschilder-fuer-die-coronazeit.html
Nachdem mich ganz viele von euch angeschrieben haben und um ein Dienste-Update für die Coronazeit gebeten haben, kommen hier zwei neue Diensteschilder für euch. Am meisten gewünscht wurde ein Lüftungs- und ein Hygienedienst. Hier kommen also die passenden Schilder dazu. Die Idee zum Hygienedienst kommt...
#Klassendienste #Kalender #Schulalltag #Classroom Management #Tafelkalender
https://halbtagsblog.de/2020/10/17/virtueller-tag-der-offenen-tuer-fortgeschrittene-planungen/
Die „zweite Welle“ der Corona-Infektionen hat uns erreicht, die Zahlen steigen und eine Besserung ist nicht in Sicht. Grund genug, meine Planungen für einen virtuellen Tag der offenen Tür zu intensivieren. Nach meinem ersten Aufschlag habe ich im #Twitterlehrerzimmer1 um Hilfe und Ideen gebeten und – wie immer – Inspiration und Information erhalten, die weit über mein eigenes, beschränktes Vorstellungsvermögen hinausging. So mag denn auch dieser Artikel dem ein ...
#Spezielles #Tag der offenen Tür #virtuell
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/04/br%C3%A4uche-erntedank/
// Heute feiern wir Erntedank. 🍎 Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die eingebrachte Ernte. Die Kirchen 💒werden geschmückt, Gottesdienste abgehalten und Umzüge veranstaltet. Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten und ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/09/tamo.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Eine Freundin hat mich um eine Babykarte gebeten :-) Und da habe ich gleich die neuen Baby-Sets von Doodle Stamps ausprobiert. Irgendwie sind Babykarten echt immer schön zu machen und gehen mir gut von der Hand :-) Geht euch das auch so?Habt einen tollen Tag :-) bis bald, eure
Das InES-Team hat als Reaktion auf die coronabedingten Schulschließungen im letzten Schuljahr zwei Schülerfragebögen zum "Lernen zu Hause" zur Verfügung gestellt. Die beiden Fragebögen richten sich zum einen an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und zum anderen an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II. Ihr Einsatz ist auf Klassen-, Stufen-, Schul- oder Schulformebene möglich. Beim Schülerfragebogen für die Primarstufe empfehlen wir, die Nutzerinnen und ...
#bildung-rp.de
Ehemalige Teilnehmer/-innen werden zu Gast sein und von ihren Erfahrungen in Neuseeland berichten. International zugeschaltete Partner, ehemalige Teilnehmer/-innen sowie die Programmbetreuerin für Neuseeland, Julia Fischer, stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Zeitnah vor der Veranstaltung werden genauere Informationen und ein Einladungslink verschickt. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Um Anmeldung wird gebeten ...
Die Bernd-Blindow-Schule in Schwentinental lädt Interessenten zur persönlichen Ausbildungsberatung ein. Es gibt Informationen rund um die Ausbildung zum / zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/in. Fragen zu Ausbildungsinhalten, Zugangsvoraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven etc. werden im persönlichen Gespräch beantwortet. Um Anmeldung wird gebeten bei Frau Wohlert, Tel.: 04307 5052. Gerne kann auch ein individueller Beratungstermin vereinbart werden.
Schulabgänger/-innen und Interessenten sind zum Infoabend der Bernd-Blindow-Schulen Hamburg am Dienstag, 18. August von 15.30 bis 18.30 Uhr eingeladen. Hier erfahren Teilnehmende alles zu den Voraussetzungen, Inhalten, Abläufen und Berufsperspektiven der 2,5-jährigen Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/-in (PTA). Die Ausbildung beginnt im September, Voraussetzung ist mind. der Realschulabschluss (Schnitt von 3,5 oder besser). Jetzt informieren und anmelden - es sind noch ...
Die Corona-Pandemie, die „Black Lives Matter“-Bewegung, Erderwärmung und Artensterben – die Zukunftswünsche der Schülerinnen und Schüler sind geprägt durch die aktuellen Ereignisse. Im 75. Jahr ihres Bestehens haben die Vereinten Nationen den bislang größten globalen Dialog über die Zukunft angestoßen. Die Initiative „UN75 – 2020 und danach“ will Visionen für das Jahr 2045 entwickeln, in dem die UN 100 Jahre lang bestehen wird. Gleichzeitig will die Initiative auf ...
#Lehrermangel #Stimmen #Bildungswesen #Personalentwicklung #Bildungsforschung #Schulverwaltung #Expertenstimme
https://www.planet-schule.de/rss/article/602.html
Leben wie die Römer - in einer römischen Stadt in Germanien vor 2000 Jahren!Im dem Lernspiel „Das Römer-Experiment“ geht es auf Entdeckungstour durch die Antike. Hier wird gebaut, gekocht, gespielt und gebetet, alles auf echt römische Art.Das Lernspiel ist selbsterklärend und lässt sich ab der 5. Klasse einsetzen. Besonders attraktiv: Große Teile des Lernspiels sind zusätzlich auf Latein verfügbar. Auch die Filme der zugehörigen Reihe werden auf Deutsch und auf Latein angeboten.
https://halbtagsblog.de/2020/05/09/5-minuten-schulleitung-krisenmanagement/
In den letzten Tagen durfte ich einige Artikel über das Versagen der Schulen in dieser Zeit lesen. Perspektivisch waren das zumeist Berichte von außen: Geschrieben durch die Brille von Eltern oder Lehrern, die sich im Stich gelassen fühlen. Die Sichtweise der Schulleitung fehlt jedoch und soll heute ergänzt werden. Also, was habe ich eigentlich die letzten drei Wochen gemacht? Oder kürzer: Schulleitung in Corona-Zeiten! Situation Meine Schule ist eine aufbauende Gesamtschule aus ...
#Politik #Eltern #Schulleitung #Corona #Schulschließung
https://halbtagsblog.de/2020/04/03/was-schulen-jetzt-tun-muessen/
Die kommenden zwei Wochen müssen von Schulen und Schulträgern intensiv genutzt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Denn eines ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Osterferien sind erreicht und ich schleppe mich mehr schlecht als recht aus diesem letzten Schultag. Endlich: Zwei Wochen Erholung. Corona zwar, aber dennoch: Keine Schüler die morgens betreut werden müssen, weder Ausgabe noch Kontrolle von Lernzeitaufgaben, keine Elterngespräche mehr und auch im ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schulleitung #Tabletschule #Kommunikationsmanagement
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/04/02/isabelle-arsenault-albert-will-lesen/
Albert liebt es zu lesen. Da er im Reihenhaus nicht in Ruhe seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann, begibt er sich nach draußen. Dort sucht er sich ein scheinbar einsames Plätzchen, verschränkt die Hände im Nacken und will sich gerade auf eine Sonnenliege am Meer träumen als er von einem Mädchen gestört wird, das Pflanzen umtopft. Doch damit ist die Störung seines Lesevergnügens nicht vorbei, denn nach und nach erscheinen immer mehr Menschen. Tom will mit Albert Badminton ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Lesenlernen #NordSüd Verlag #Literalität #Leselust #Lesevergnügen
http://www.schulraetsel.de/raetsel_juedisches-leben-heute_44125.html
Kreuzworträtsel "Jüdisches Leben heute" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist das Kaddisch beim Begräbnis? → LOBPREIS Wie heißt Essen, wenn es "tauglich" ist? → KOSCHER Wie heißt die Kapsel an der Tür? → MESUSA Welche Kopfbedeckung wird vor der Tora getragen? → KIPPAH Wie heißen die Gebetsriemen? → TEFFILIN Wie wird ein Junge Vollmitglied der Gemeinde? → BARMITZWAH Welchen Initiationsritus gibt es bei ...
Bei dem Infoabend erfahren Teilnehmende alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia und lernen Studierende, die Studienberatung und den Campus kennen. Natürlich ist auch genügend Raum für Fragen, zum Beispiel bezüglich des Auslands- und Praxissemester oder der Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos - auch für Freunde und Familie. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung über das ...
https://halbtagsblog.de/2019/12/08/kinderkarriere/
Meine wunderbarste große Tochter hat einen Roman geschrieben. Sie hat sich dabei viel Mühe gegeben und ihn mittlerweile sogar zweimal redigiert. In den vergangenen Monaten hat sie ihn ihren Freundinnen vorgelegt und um Kritik und Ideen gebeten. Nur zwei Leute widersetzen sich hartnäckig der Lektüre: Ihre Eltern. Immer wieder nehmen wir uns vor, das Buch durchzulesen aber immer wieder gibt es Dinge, die sich in den Vordergrund drängen. Irgendwann war es ihr zu blöd und sie hat sich im ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Eltern #Autorin #Karriere
Die zwei Panels "Empathie oder Toleranz" und "Kooperation oder Konfrontation" bilden den Schlusspunkt der Reihe "Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog" des Forschungsbereichs Geschichte der Gefühle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Anlässlich von 70 Jahren Demokratie in Deutschland diskutieren Politiker*innen, Jurist*innen, Publizist*innen, Philosoph*innen mit Historiker*innen über Gegensätze im öffentlichen und politischen Raum: Ist Toleranz das Höchste, was von der ...
Präsentationen aus den Fachbereichen, studentische eLearning-Projekte, Keynotes zu aktuellen eLearning-Themen und Vernetzung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze auf der Webseite von studiumdigitale. Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 6.12.2019. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze auf der Webseite von studiumdigitale.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
FerienCoronaMalLesenJahrOsterferienErntedankBibelBriefDemokratie