In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.12.2019, 19:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/30/jahresr%C3%BCckblick-6/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
07.11.2019, 16:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/07/herbst-haiku-schreiben/
// Haiku sind kleine Gedichte. Das kreative Schreiben wird mit dieser Gedichtform gefördert. Außerdem setzen sich die Kinder mit der Schreibung des Grundwortschatzes auseinander. Als Sprachanlass bietet sich die Jahreszeit Herbst an. 🍄 Zunächst wird das Schreiben eines Haikus besprochen und gemeinsam ein Haiku geschrieben. Dann können die Kinder kreativ werden. Um auch schwächere Kinder in die Arbeit einzubinden, ist die Partner- ...
11.10.2019, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3626&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Jugendliche, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und gern Gedichte oder Kurzgeschichten schreiben, können sich bis zum 30. September 2019 mit einer Kurzgeschichte (Länge ca. 5000 Zeichen bzw. 2 DIN A4-Seiten) oder drei Gedichten für den „Frankfurt Young Stories Award“ der Frankfurter Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien „Kurzgeschichte“ und „Lyrik“ verliehen. Anfang Oktober 2019 wird die Gewinnerin oder der der Gewinner von einer Jury gewählt und per E-Mail ...
17.01.2019, 22:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/17/tiere-im-winter-die-drei-spatzen/
// Das Gedicht von Christian Morgenstern "Die drei Spatzen" haben schon Generationen von Kindern gelernt. Passend für eine erste oder auch zweite Klasse findet es gut in der jetzigen Jahreszeit einen Platz. Und natürlich passt es auch prima zum Thema Tiere im Winter. // // Die drei Spatzen werden nach Vorlage gebastelt. An den Spatzenkörper werden die Füße und der Schnabel aufgeklebt. Jetzt kann zum Beispiel auf der ...
30.08.2018, 18:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76097
Die Datei enthält ein schlichtes Gedicht, das die Begriffe senkrecht, waagerecht, diagonal enthält und mit Lars der Schlange auch Wellen, Zacken und Spiralen als Linienformen beschreibt. Begleitend zu diesem Gedicht sollten die Lagemöglichkeiten und die Arten der Linien mit einer Spielzeugschlange demonstriert werden. Die Idee zu diesem künstlerischen Spiel stammt von Cassie Stephens. Zusätzlich zu meiner "Dichtung" findet ihr Bilder einer Schlange und kurze Stichpunkte zu meiner ...
08.08.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-deutsch_15387.html
Kreuzworträtsel "Grundwissen Deutsch" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Dramen bestehen nicht aus Kapiteln, sondern aus ... (Plural) → AKTENJohann Wolfgang von ... → GOETHEGrundstellung im deutschen Hauptsatz: Subjekt + Prädikat + ... → OBJEKTsprachliches Mittel: Vermenschlichung - ... → PERSONIFIKATIONsprachliches Mittel: Zeilensprung - ... → ENJAMBEMENTsprachliches ...
09.03.2018, 17:14 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/03/09/links-im-maerz-matheedition-mit-keksen/
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse in Magen und Gemüt: ganz großartig geeignet sind diese Mohnzitronencookies. Ganz warm wird dem Körper in der Folge durch exzessives Andieheizunglehnen, dem Lehrerherzen durch das Auffinden dieser Seite zu virtuellen Arbeitsmitteln im elementaren Mathematiklernen. Herr Urff hat Ahnung (er hat zum Thema seiner Seite promoviert), das merkt man. ...
#Links #Reklame #Wenn Investitionen lohnen
27.02.2018, 21:02 Uhr
https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/wandkalender-mit-erstklasslern-januar.html
Auf Pinterest und Instagram gab es ja immer wieder tolle Posts zum selbstgestalteten Wandkalender und meine Parallelkollegin und ich haben uns der schönen Idee angeschlossen. Wir haben einen Klassensatz immerwährende Bastel-Geburtstagskalender von Labbé* bestellt (pro Kalender ca. 1,50€, im 10er Pack noch günstiger) und werden nun jeden Monat mit der Klasse ein Blatt gestalten.Gesammelt werden die fertigen Seiten dann in einer Plastikhülle, damit sie möglichst wenig Schaden ...
#Grundschule #Primarstufe
23.12.2017, 15:08 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/12/frohe-weihnachten-und-blogpause.html
Ich wünsche euch von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Genießt die Ferien und legt auch mal die Füße hoch!Das ist mein Muster für unsere spontanen Weihnachtskarten gewesen. Die Idee für das Bild entstammt einer Facebookgruppe, das Lücken-Gedicht habe ich bei @grundschulchaos auf Instagram entdeckt. Herzlichen Dank für die tollen Ideen!Falls es mal jemand nachbasteln möchte: Die Einlinientechnik bedarf ein klein wenig Übung, sonst sind die Linien zu ...
07.11.2017, 05:32 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/sankt-martin-kleine-sammlung.html
Verschiedene Materialien zum MartinstagBald feiern wir wieder den Martinstag und auf dem Blog gibt es bereits verschiedene Materialien hierfür. Auf vielfache Bitte habe ichnun die bereits bestehenden Links zusammengefasst. So findet ihr die Materialien etwas schneller:1. Leporello "Sankt Martin": Hier zum Material2. Plakat "Sankt Martin": Hier zum Post3. Lese- und Malheft "Sankt Martin": Hier zum Material4. Mandalavorlage "Sankt Martin": Hier zum Material5. Sternanhänger "Sankt Martin": Hier ...
03.07.2017, 13:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74676
Das berühmte Gedicht von Ernst Moritz Arndt wird hier genutzt, um die deutsche Nationalbewegung zu charakterisieren. Das Gedicht ist auf diversen Seiten im Internet zu finden. Die Karte habe ich mit StepMap erstellt.
14.07.2025, 08:02 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2025/07/14/buchtipp-die-kleine-schnecke-monika-h%C3%A4uschen-warum-pupsen-schnecken/
// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, ...
23.06.2025, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Dabei sollen der kreative Umgang mit Sprache gefördert und persönliche Schreibbiographien unterstützt werden. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt. Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden. Die Geschichten, Gedichte oder ähnliches sollen bislang unveröffentlicht ...
21.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-rondell-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Rondell. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Rondelle bieten sich dabei gut an. Die ...
18.06.2025, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3997&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Lyrikwettbewerb „Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge“ für Schülerinnen und Schüler möchte Jugendliche anregen, sich damit auseinanderzusetzen, wie sich ihr Handeln und ihre Entscheidungen im Hier und Jetzt auf andere Teile der Welt auswirken und wie umgekehrt die Situation in anderen Ländern auf sie zurückwirkt. Das Projekt wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ. Eingereicht werden können Gedichte, Haikus, Elfchen, Balladen oder Poetry-Texte mit ...
17.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-akrostichon-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Akrostichon. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Akrosticha bieten sich dabei gut an. ...
13.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-haiku-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Haikus. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Haikus bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
05.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-elfchen-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Elfchen. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Elfchen bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
02.06.2025, 06:37 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/06/02/die-grose-worterfabrik-material-zum-buch-klasse-3-4/
Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle Geschichte über Sprache, Gefühle und soziale Ungleichheit. Wer kein Geld hat, darf nicht sprechen – auch wenn das Herz voller Worte ist. Paul, ein Junge mit wenig Mitteln, möchte Marie seine Liebe gestehen. Doch statt großer, teurer Worte schenkt er ihr ein paar kleine – mit ...
#Kapitalismus #Unterrichtsmaterialien #Gesellschaft #Liebe #Ethikunterricht #Die große Wörterfabrik #Sprachlosigkeit
10.05.2025, 09:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/gastbeitraege/schule-fuer-heute-und-morgen/
Haben Sie auch den Eindruck, die Anforderungen an den Lehrerberuf hätten sich in den letzten 10, 20 Jahren weit mehr gewandelt als die Schule? Wissensbestände veralten immer rascher und die „Halbwertszeit des Wissens“ beträgt in manchen technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen nur noch zwei Jahre. Was macht das mit Schule? Wird sie damit immer unwichtiger und wertloser? Dr. phil. Stefan Braun, Lehrer für Sek I und II sowie Schulentwicklungsbegleiter und Autor, hat zu diesem ...
#Rezension #Gastbeiträge #Buchvorstellung #Stefan Braun
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de