In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.11.2021, 02:18 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4782-als-der-nikolaus-kam.html
Das nächste Wintermärchen liegt zum Lesen und zum Bearbeiten bereit. Inhalt ist die bekannteste englische Weihnachtsgeschichte, die vom berühmten Weihnachtsgedicht „The Night before Christmas" stammt. Das Gedicht erschien zum ersten Mal am Vorweihnachtsabend des Jahres 1823 in einer Zeitung im Bundesstaat New York. Nicht nur in Amerika eroberte Sankt Nikolaus die Herzen der Kinder, sondern auch bei uns haben die darin festgeschriebenen Vorstellungen von Weihnachten Fuß gefasst und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.10.2021, 15:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interkulturelle-bildung-und-erziehung/
Sprachlich-kulturelle Vielfalt In vielen Klassenzimmern steigt die Zahl der Kinder, die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen. Lehrkräfte stehen somit vor der großen Verantwortung, die sprachlich-kulturelle Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen. In einem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur interkulturellen Bildung und Erziehung aus dem Jahr 2013 heißt es: „Schule nimmt Vielfalt zugleich als Normalität und Potenzial wahr (…) ...
#DAZ #Schulentwicklung #Werteerziehung #Sprachbildung #Sprache #Chancengerechtigkeit #Mehrsprachigkeit #Miteinander Lernen #Heterogenität #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Fachsprache #interkulturelle Bildung
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
28.07.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4673-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-juli-2021.html
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Auch diesmal enthalten sie eine breite Palette von Themen: 1. Grüß Gott - Monika Giuliani2. Wie zeichne ich einen Fußball?3. Viermal 99 Knacknüsse4. Bewegte Kunstwerke5. Therapiematerial für Logopäden6. Baderegeln7. Gedicht der Freundschaft von Jorge Luis Borges
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.04.2021, 16:42 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/29/theaterstuck-zur-einschulung-das-kleine-wir/
Handlung: Das Bühnenstück greift die Thematik des Bilderbuchs „Das kleine WIR“ auf und geht auf das WIR-Gefühl und den Wert des Zusammenhalts und der Zugehörigkeit, ein. Das Spielstück setzt eine Klasse in Szene, die für ihr Zusammengehörigkeitsgefühl ein Klassentier sucht. Dafür veranstalten sie eine Art Casting oder Bewerbungsgespräch. Es erscheinen mehrere unterschiedliche WIRs, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und mit all ihren Vorzügen und Talenten unter Beweis ...
#Unterrichtsmaterialien #Klassenklima #Projektwoche #Das kleine WIR #Bühnenstück #Klassenregeln #Theater-AG
11.03.2021, 17:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/11/helme-heine-der-hase-mit-der-roten-nase-unterrichtsmaterial/
Der Hase mit der roten Nase und einem blauen Ohr in Helme Heines Klassiker wird zum Protagonisten auf der Bühne der Thematik „Andersartigkeit“. Der Hase ist sich seiner äußeren Ausgefallenheit zunächst unsicher, denn auch er neigt dazu so sein zu wollen, wie alle anderen. Nicht nur seine Artgenossen wundern sich über das besondere Aussehen, auch die anderen Tiere staunen ganz schön. Traurig sitzt er am Ufer eines Sees und frisst ganz alleine Klee. Erst als der Fuchs, als ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Gedicht #Beltz & Gelberg #Andersartigkeit #Anderssein #Ostern #Frühling #Übungsheft #Osterhase #Helme Heine
16.02.2021, 20:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/16/winterideen-die-drei-spatzen/
// Das Gedicht von Christian Morgenstern "Die drei Spatzen" haben schon Generationen von Kindern gelernt. Passend für eine erste oder auch zweite Klasse findet es gut in der jetzigen Jahreszeit einen Platz. Und natürlich passt es auch prima zum Thema Tiere im Winter. // Die drei Spatzen werden nach Vorlage gebastelt. An den Spatzenkörper werden die Füße und der Schnabel aufgeklebt. Jetzt kann zum Beispiel auf der ...
27.01.2021, 07:46 Uhr
https://grundschul-blog.de/reimwoerter-kleinschrittig-deutschunterricht/
Was ist überhaupt ein Reim? Wie erkläre ich es den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf? Woran erkenne ich eigentlich ein Reim? Hier erfahrt ihr, wie ihr das Thema Reimen praxisorientiert vermitteln könnt und sich vielleicht der ein oder andere Reimkönig zeigt. Mit kleinen Schritten zum Reim Die ersten Übungen zum Reimen stehen auf dem Lehrplan und schon fragt man sich, was mache ich mit den Schülerinnen und Schülern, die nicht ganz so schnell sind, oder noch nicht richtig lesen können ...
#Deutsch #Klasse1 #Inklusion #Arbeitsblatt #Förderbedarf #Unterrichten #Reime #Reimen #Tafelmaterial #Fördern #Niko #Hugo #kleine Schritte #Reimrätsel #Reimwörter
18.12.2020, 22:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/18/fit-in-deutsch-rondell-haiku-und-elfchen-im-advent/
// Immer wieder gern werden Elfchen, Rondell und Haiku als kleine Übungen zum Freien Schreiben genutzt. Bekanntlich fällt es vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht, sich sprachlich gut auszudrücken. Sie tun sich mit Geschichten, Berichten, Briefen und so weiter echt schwer. Daher sind diese Gedichtformen als Vorstufe zum Üben super. Die Kinder bekommen einen Schreibanlass und einen Schreibplan, so fällt ihnen das Schreiben ...
29.11.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/29/adventsideen-der-erste-advent-quadrama-1/
// Nun ist er da, der erste Advent. 🕯Und für die Mädchen und Jungen beginnt sie wieder, die aufregende und spannende Zeit mit Überraschungen und dem Warten auf das Weihnachtsfest. 🎅🏻 Eine nette Bastelarbeit in dieser Zeit ist ein Quadrama. Für jeden Adventssonntag kommt ein weiteres Teil dazu und so entsteht eine kleine passende Pyramide zum Thema Advent. Die Kinder können hier ihre Ideen ...
29.09.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4399-die-stadt-in-dichtung-geschichte-und-malerei.html
Die Stadt an sich ist leblos: Häuser, Straßen, Plätze. Doch durch die Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag leben und durch die vielen dynamischen Aktivitäten ist die Stadt ein Drehpunkt, wo Geschichte geschrieben wird, wo Kultur entsteht, wo Geschichten und Gedichte, Musik und Kunst geschaffen werden. So empfinden auch Dichter die Stadt auf verschiedene Arten und haben sie aus ihrer Sicht beschrieben. Wir betrachten die Gedichte - „Augen in der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.03.2020, 22:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/11/unterricht-ohne-schule/
Immer mehr Schulen schließen wegen diagnostizierter Corona-Fälle und ein Blick Richtung Italien lässt Schlimmes ahnen. Prognosen von Laien verbieten sich an dieser Stelle – aber natürlich ist es meine Pflicht, mir Gedanken für den schulischen Ernstfall zu machen: Also, was tun, wenn unsere Schule geschlossen wird? Wie kann Unterricht ohne Schule aussehen? [Disclaimer: Dieser Text richtet sich an Einsteiger und Fachfremde.] Aktuelle Situation Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau mit ...
#Schule!?! #Technik #Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #digitale Schule #Tabletschule #Corona
02.01.2020, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4154-fuer-die-ersten-unterrichtsstunden-im-jahr-2020.html
Bereits Tradition sind die lockeren Mathe-Spiele und Schreibanlässe mit Gedicht zum neuen Jahr: Rechnen und malen - Rechnen und spielen - Schreibanlässe 2020 Oder beginnen Sie nach den Ferien Ihren Unterricht mit dem Escape-the-Room-Spiel zu den Glücksbringern. Nicht vergessen: Am Montag feiern wir den Dreikönigstag.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.12.2019, 19:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/30/jahresr%C3%BCckblick-6/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
07.11.2019, 16:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/07/herbst-haiku-schreiben/
// Haiku sind kleine Gedichte. Das kreative Schreiben wird mit dieser Gedichtform gefördert. Außerdem setzen sich die Kinder mit der Schreibung des Grundwortschatzes auseinander. Als Sprachanlass bietet sich die Jahreszeit Herbst an. 🍄 Zunächst wird das Schreiben eines Haikus besprochen und gemeinsam ein Haiku geschrieben. Dann können die Kinder kreativ werden. Um auch schwächere Kinder in die Arbeit einzubinden, ist die Partner- ...
11.10.2019, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3626&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Jugendliche, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und gern Gedichte oder Kurzgeschichten schreiben, können sich bis zum 30. September 2019 mit einer Kurzgeschichte (Länge ca. 5000 Zeichen bzw. 2 DIN A4-Seiten) oder drei Gedichten für den „Frankfurt Young Stories Award“ der Frankfurter Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien „Kurzgeschichte“ und „Lyrik“ verliehen. Anfang Oktober 2019 wird die Gewinnerin oder der der Gewinner von einer Jury gewählt und per E-Mail ...
17.01.2019, 22:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/17/tiere-im-winter-die-drei-spatzen/
// Das Gedicht von Christian Morgenstern "Die drei Spatzen" haben schon Generationen von Kindern gelernt. Passend für eine erste oder auch zweite Klasse findet es gut in der jetzigen Jahreszeit einen Platz. Und natürlich passt es auch prima zum Thema Tiere im Winter. // // Die drei Spatzen werden nach Vorlage gebastelt. An den Spatzenkörper werden die Füße und der Schnabel aufgeklebt. Jetzt kann zum Beispiel auf der ...
30.08.2018, 18:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76097
Die Datei enthält ein schlichtes Gedicht, das die Begriffe senkrecht, waagerecht, diagonal enthält und mit Lars der Schlange auch Wellen, Zacken und Spiralen als Linienformen beschreibt. Begleitend zu diesem Gedicht sollten die Lagemöglichkeiten und die Arten der Linien mit einer Spielzeugschlange demonstriert werden. Die Idee zu diesem künstlerischen Spiel stammt von Cassie Stephens. Zusätzlich zu meiner "Dichtung" findet ihr Bilder einer Schlange und kurze Stichpunkte zu meiner ...
08.08.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-deutsch_15387.html
Kreuzworträtsel "Grundwissen Deutsch" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Dramen bestehen nicht aus Kapiteln, sondern aus ... (Plural) → AKTENJohann Wolfgang von ... → GOETHEGrundstellung im deutschen Hauptsatz: Subjekt + Prädikat + ... → OBJEKTsprachliches Mittel: Vermenschlichung - ... → PERSONIFIKATIONsprachliches Mittel: Zeilensprung - ... → ENJAMBEMENTsprachliches ...
09.03.2018, 17:14 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/03/09/links-im-maerz-matheedition-mit-keksen/
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse in Magen und Gemüt: ganz großartig geeignet sind diese Mohnzitronencookies. Ganz warm wird dem Körper in der Folge durch exzessives Andieheizunglehnen, dem Lehrerherzen durch das Auffinden dieser Seite zu virtuellen Arbeitsmitteln im elementaren Mathematiklernen. Herr Urff hat Ahnung (er hat zum Thema seiner Seite promoviert), das merkt man. ...
#Links #Reklame #Wenn Investitionen lohnen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de