Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Feder 2025: Schreibwettbewerb der Hanns-Seidel-Stiftung zum Thema "Mut" 23.06.2025, 08:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Dabei sollen der kreative Umgang mit Sprache gefördert und persönliche Schreibbiographien unterstützt werden. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt. Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden. Die Geschichten, Gedichte oder ähnliches sollen bislang unveröffentlicht ...

Piraten: Ein Rondell schreiben 21.06.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-rondell-schreiben

Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Rondell.  Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Rondelle bieten sich dabei gut an. Die ...

Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge 18.06.2025, 16:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3997&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Lyrikwettbewerb „Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge“ für Schülerinnen und Schüler möchte Jugendliche anregen, sich damit auseinanderzusetzen, wie sich ihr Handeln und ihre Entscheidungen im Hier und Jetzt auf andere Teile der Welt auswirken und wie umgekehrt die Situation in anderen Ländern auf sie zurückwirkt. Das Projekt wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ. Eingereicht werden können Gedichte, Haikus, Elfchen, Balladen oder Poetry-Texte mit ...



Piraten: Ein Akrostichon schreiben 17.06.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-akrostichon-schreiben

Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Akrostichon.  Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Akrosticha bieten sich dabei gut an. ...

Piraten: Ein Haiku schreiben 13.06.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-haiku-schreiben

Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Haikus.  Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Haikus bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...

Piraten: Ein Elfchen schreiben 05.06.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-elfchen-schreiben

Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Elfchen.  Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Elfchen bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...



Frühlingsfreuden: Ein Haiku schreiben 13.04.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/13/fruehlingsfreuden-ein-haiku-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Frühlingsfreuden: Ein Rondell schreiben 26.03.2025, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/26/fruehlingsfreuden-ein-rondell-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Rondell ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Rondell, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Schreiben von Sätzen heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Schreibroutinen entwickeln – Teil 2 23.03.2025, 06:22 Uhr

https://grundschul-blog.de/schreibroutinen-entwickeln-teil-2/

Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu etablieren, solltet ihr euch vorab mit eurem eigenen Tagesablauf beschäftigen und mit euren Vorlieben auseinandersetzen. Wie viel Zeit möchtet ihr dem Schreiben konkret täglich oder auch wöchentlich widmen? Welche Ziele habt ihr beim Schreiben? Geht es eher um berufliche oder private Reflexion? Möchtet ihr beim kreativen Schreiben eurer Fantasie freien Lauf lassen oder ein konkretes Projekt, wie ein Schreibprojekt in ...

#Lehrkräfte #schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #kreatives Schreiben #Bullet Journaling #pädagogische Fachkräfte #Schreibimpulse #berufliches Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen



Frühlingsfreuden: Ein Elfchen schreiben 13.03.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/13/fruehlingsfreuden-ein-elfchen-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

PERSÖNLICH: Übers Schreiben und Denken - Work in Progress 13.03.2025, 11:45 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/13/persoenlich-uebers-schreiben-und-denken-work-in-progress/

Ich schreibe regelmäßig, seit ich 16 Jahre alt bin. An die Jahre zuvor kann ich mich zumindest nicht erinnern. Meine Mutter erzählte mir vor einiger Zeit, dass ich den Zauberlehrling mit 4 Jahren auswendig konnte. Ich liebte die Sprache also schon früh. Ich erinnere mich gut an meine Lieblingskassette, auf der auch Gedichte von Gottfried August Bürger und Theodor Fontane waren. Seitdem ist Schreiben - und das Nachdenken darüber - immer mehr Teil meines Lebens geworden. Einige Gedanken ...

#Allgemein

Märchenfreuden: ein Akrostichon schreiben ️ 12.03.2025, 12:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/maerchenfreuden-ein-akrostichon-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch das Akrostichon. ?️Das Schreiben kleiner Gedichte in Form eines Akrostichon wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das ...



Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung) 03.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/

Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...

#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen

4. Fontane-Song-Contest 26.02.2025, 17:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3958&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 10. Mai 2025 heißt es in Neuruppin, der Geburtsstadt Theodor Fontanes: Bühne frei für den Vorausscheid des 4. Fontane-Song-Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche, die Spaß an Musik haben, sind dazu aufgerufen, in Fontanes Gedichten und Balladen, in seinen Romanen oder Zitaten nach einer Song-Idee zu kramen und sie musikalisch umzusetzen. Auch in Fontanes Leben und Liebe kann nach Belieben gestöbert werden. Alles ist erlaubt. Rock oder Pop, Jazz oder Country, Blues oder Reggae, Shanty oder ...

Das drohende Desaster - aktive Schreibaufgabe zum multiperspektivischen Denken ab Klasse 8 - droste-pad.de 24.02.2025, 07:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine aktive Schreibaufgabe, in der sich die Jugendlichen kreativ einem multiperspektivischen Denken nähern. Verschiedene Realitäten und Deutungen werden gleichwertig nebeneinander gestellt. Annette von Droste zu Hülshoff beobachtete die Natur und schrieb dann Gedichte. Sie versetzte sich in ihre Umwelt und lernte von ihr. Sie nahm die Perspektive der Natur ein und zeigt uns so noch heute die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Bei dieser Aufgabe sollen sich die Schülerinnen ...



Märchenfreuden: ein Haiku schreiben 18.02.2025, 14:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/18/maerchenfreuden-ein-haiku-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Haikus. ?Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Haikus wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit der ...

DISKUSSION: Ein bildungspolitisches Gedicht 17.02.2025, 10:01 Uhr

https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-ein-bildungspolitisches-gedicht/

Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen.  Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur ums Gewinnen. Doch sie müssen einiges über unsere Schulen wissen, daher rede ich Ihnen nun eindringlich ins Gewissen. Ich stelle Ihnen nun eine Frage: Denken Sie Schule heutzutage,  ist noch zum guten Unterrichten in der Lage? Nein, das sind wir leider lange ...

#Bildung #Diskussion

Stimme der Zukunft – kreative Worte bewegen die Welt! 13.02.2025, 13:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39023&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. In diesem Webinar kannst du lernen, wie du deine Gedanken und Gefühle zu wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und globaler Entwicklung in Worte fasst. Ob Songtexte, Gedichte oder Geschichten – wir zeigen dir, wie du kreativ schreibst und deine Botschaft stark und klar formulierst. Dabei stehen mutige, positive Texte im Fokus, die Hoffnung schenken und andere inspirieren, selbst aktiv zu werden. Lass uns gemeinsam die Welt mit deinen Worten verändern!Das Webinar richtet sich an ...



Winterfreuden: Ein Elfchen schreiben ⛄️ 06.02.2025, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/06/winterfreuden-ein-elfchen-schreiben

Viele tolle Erlebnisse haben sicher jetzt im Winter auch eure Mädchen und Jungen. Ihre Gedanken zu ordnen und sich in klaren Sätzen zu äußern, das fällt jedoch vielen Kindern noch schwer. Hier brauchen sie Hilfe. Mit Elfchen können die Kinder langsam an das freie Schreiben herangeführt werden. ⛄️Mithilfe eines Schreibplans gelingt es den Kindern, sich zu einem Thema zu äußern und kreativ zu schreiben. Die kleinen Gedichte bereiten den Kindern Freude und motivieren sie. Zum ...

Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte – Teil 1 31.01.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schreib-momente-fuer-lehrkraefte-und-paedagogische-fachkraefte-teil-1/

Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Warum Schreiben im Beruf und im Alltag so wichtig ist Für dieses Jahr habe ich eine ganz besondere Blog-Reihe für euch zusammengestellt. Diese Reihe ist ganz bewusst für euch als Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte konzipiert – als kleines Gegenstück zu unserem hektischen Alltag, der wenig Platz bietet zum Reflektieren und kreativen Tun. Diese Blog-Reihe möchte euch ermutigen, Schreiben als kreatives Werkzeug im neuen ...

#Kreativität #Lehrkräfte #Reflexion #schreiben #Dies und Das #Unterrichtsvorbereitung #Alltag #Selbstreflexion #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #Schreibroutine #Stressbewältigung #Bullet Journaling #Fantasiereisen #Mind-Maps #pädagogische Fachkräfte #Schreibideen #Schreibimpulse #Schreibmethoden #strukturiertes Schreiben


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWahlJahrSpieleLesenMärchenRatenLöweMenschWahlen