In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.06.2024, 15:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3921&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 20 Jahren, die in Mecklenburg-Vorpommern leben, können bis zum 6. September 2024 Gedichte, Geschichten oder szenische Texte für den Kinder- und Jugendliteraturpreis KLiP einreichen. „Voll romantisch!“ lautet das Motto des Schreibwettbewerbs. Es bezieht sich auf den Maler Caspar David Friedrich, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Die eingereichten Texte werden nach Altersgruppen sortiert und von einer Jury ...
06.06.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/06/haustierzauber-rondell-schreiben
Neben vielen Bastelprojekten ist das Thema Haustiere auch für den Deutschunterricht interessant. Viele verschiedene Schwerpunkte können dazu geübt und gefestigt werden. Durch die thematisch bezogenen Inhalte arbeiten die Mädchen und Jungen motiviert und eifrig. Hier können sie ein Rondell schreiben. ??Auch das Rondell gehört zu der Art von Gedichten, die wie auch das Elfchen und das Haiku, die Mädchen und Jungen an das freie Schreiben heranführen. Damit haben ...
02.06.2024, 16:16 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/02/persoenlich-wieder-bloggen-lernen/
Seit einiger Zeit trage ich den Gedanken in mir, wieder zu den Wurzeln meines Schreibens zu kommen. Nicht etwa mit den schwer als nicht peinlich zu betrachtenden romantischen Gedichten oder den schwermütigen Liedern auf vier Akkorden, sondern im Sinne eines Bloggens, das wenig mehr zum Ziel hat, als über die Dinge nachzudenken, die in Teilen meines Lebens vorkommen. Und diese Gedanken zu teilen. Dieses ist ein erstes solches Stück. Es ist ein kleiner Ausflug in mein eigenes Schreiben. Als ...
#Allgemein
24.05.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/24/piratenzauber-akrostichon-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Akrostichon. ?☠️Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Akrosticha bieten sich ...
19.05.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/19/piratenzauber-rondell-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Rondell. ?☠️Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Rondelle bieten sich dabei gut ...
15.05.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/15/piratenzauber-haiku-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Haikus. ?☠️Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Haikus bieten sich dabei gut an. Die ...
12.05.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/12/piratenzauber-elfchen-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Elfchen. ?☠️Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Elfchen bieten sich dabei gut an. Die ...
23.04.2024, 19:02 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/kurze-und-lange-selbstlaute-der-big-lurs-rap/
Eine der wichtigsten Rechtschreibregeln verstehen lernen In der Folge 15 der Lurs-Akademie erklärt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs den Unterschied zwischen langen (langsamen oder gespannten) und kurzen (schnellen oder offenen) Selbstlauten und was dies für die Rechtschreibung bedeutet. Hier geht es also um die sogenannte „Vokallängendifferenzierung“ oder anders herum gedacht um die Mitlautverdopplung. Ein gefeselter Essel? Was soll das denn sein? Und was hat es mit den ...
#Aktuelles #Vokale #Lurs-Akademie #Selbstlaute #Rechtschreibregel #Vokallängendifferenzierung #Big-Lurs-Rap #Konsonantenverdopplung #kurze und lange Vokale #Mitlautverdopplung
26.03.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/26/fruehlingszauber-ein-haiku-schreiben
Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...
15.03.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/15/fruehlingszauber-ein-rondell-schreiben
Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Rondell ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Rondell, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Schreiben von Sätzen heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...
09.03.2024, 19:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/09/die-tulpe-unterrichtsmaterial-zum-gedicht-von-josef-guggenmos/
Das Klappbuch zum Frühlingsgedicht rund um den Frühblüher „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos eignet sich wunderbar für die Jahrgänge 2 – 4. Es ist nicht allzu lang und kann prima mit passenden Bewegungen als Erinnerungsstütze verknüpft werden. Lyrik vermittelt einen besonderen Zugang zum Aufbau unserer Sprache und die Kinder erlernen dadurch neue Begriffe, sprachliche Wendungen und verinnerlichen die Sprachmelodie. Erste Gedichte selbst betont zu lesen und auswendig vorzutragen ...
#Uncategorized
06.03.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/06/fruehlingszauber-ein-elfchen-schreiben
Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...
04.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/04/maerchenzauber-ein-akrostichon-schreiben
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?️Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten ...
21.01.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/21/maerchenzauber-ein-rondell-schreiben
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
17.01.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/17/faschingszauber-projektmappe-karneval
Jetzt beginnt die närrische Zeit, auf die sich unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr besonders freuen. Verkleiden, schminken und ganz viele Spiele bestimmen die Faschingstage. ? Da sind viel Ideen gefragt, die unsere Kinder begeistern. Mit der Kita aktiv Mappe Karneval bekommt ihr umfangreiche Anregungen zum diesem Thema. Spiele, Bastelideen, Rezepte, Gedichte und vieles mehr könnt ihr hier erfahren und mit den Mädchen und Jungen ausprobieren. Ein empfehlenswertes Material, um ...
24.12.2023, 10:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/12/24/cornelia-boese-und-daniela-bunge-wie-eine-erbse-kurzerhand-die-richtige-prinzessin-fand/
Der Tannenbaum war ruhelos,er wuchs und wuchs und wurde groß,erwartete die Weihnachtszeitim dichten, dunkelgrünen Kleid. Märchen bekommen dank dieses Vorlesebuchs, welches sie in Reimen erzählt, ein ganz neues, zauberhaftes Gewand. Es liest sich durchweg leicht und stimmig. Man gleitet von Seite zu Seite und verliert sich in der Schönheit der Sprache und staunt, dass Inhalt und Wortgut so fließend miteinander verschmelzen. Hier wurden insgesamt acht Märchen von Hans Christian ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Vorlesebuch #Märchen #Reime #Schneekönigin #Tannenbaum #Schweinehirt
21.12.2023, 09:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81645
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, frei nachgedichtet mit verteilten Rollen. 24 kleinere und größere Rollen sind zu besetzen. Die SuS lernen die Geschichte kennen, üben flüssiges und sinnbetontes Lesen und können ggf auch szenisch agieren. Eingesetzt in Klasse 5 RS BW
14.12.2023, 18:46 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/12/14/tandemlesen-poster-als-ubersicht-zum-ablauf/
Nachdem das „Chorische Lesen“ im ersten Schuljahr nun schon gut gelingt, wagen wir den Schritt zum Tandemlesen. In der Probehandlung und mithilfe eines Videos führen wir zunächst im Klassenverband einen Testdurchlauf. Beim Tandemlesen finden sich immer zwei Schüler*innen zusammen, die zuvor von der Lehrkraft zugeteilt wurden. Das Leseteam besteht aus einem lesestarken und einem leseschwachen Kind. Der sogenannte Trainer unterstützt den Sportler bei einem vorgegeben Ablauf in ...
#Unterrichtsmaterialien #Lesetandem #Tandemlesen #Lesemethode #Leseteam #Poster zum Ablauf #Trainer und Sportler
14.12.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/14/maerchenzauber-ein-haiku-schreiben
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
28.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/28/maerchenzauber-elfchen-schreiben
Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de