In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.10.2020, 09:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/niemand-muss-scheu-haben-ueber-stress-zu-sprechen/
Wie schaffen es Lehrkräfte und Lernende, möglichst gesund durch die Corona-Krise zu kommen? Das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg hat ein eingespieltes Gesundheitskonzept, das sich in der Pandemie besonders bewährt. Wichtige Eckpfeiler: Stressfaktoren werden offen benannt und Zuständigkeiten klar geregelt. Und da die Gesundheit Vorrang hat, unterrichten die Lehrerinnen und Lehrer hier während der Pandemie mit Abstand und geteilten Lerngruppen.
#Gesundheit #Schulkultur #Corona-Krise
18.10.2020, 19:14 Uhr
https://www.riecken.de/2020/10/persoenliche-verschwoerungstheorie/
Im letzten Artikel hatte ich über Erfahrungen aus der Familienquarantäne geschrieben. Solche persönlichen Artikel sind für mich eher ungewöhnlich. Deswegen mache ich jetzt mal wieder etwas Kreatives. Es ist eine reine Fiktion. Nichts hiervon ist belegbar oder stimmt. Also ein fiktiver Text, wie ihn Verschwörungstheoretiker schreiben könnten. Schulöffnungen maßgeblich für zweite Infektionswelle verantwortlich Politiker:innen hielten wesentliche Informationen zurück, um ...
#Allgemein #Gesellschaft #Corona #Durchseuchung #Ausbruch #Auswirkung #Pandemie #Risikogebiet #Verschwörungsteorie
07.08.2020, 06:24 Uhr
https://alphaprof.de/2020/08/tiergestuetzte-hundgestuetzte-lerntherapie-bei-lrs-legasthenie/
Die meisten Kinder mögen Tiere. Vierbeiner urteilen nicht, sie bewerten nicht, sie geben keine Noten. Tiere nehmen einen so an, wie man ist, und vermutlich ist das einer der Gründe, weshalb sich Haustiere so großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem haben sie nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf Psyche und Gesundheit. Auch in der Lerntherapie werden Tiere erfolgreich eingesetzt. Tiergestützte Pädagogik Es gibt unterschiedliche Projekte, die sich Leseschwierigkeiten widmen und bei ...
#Schule!?! #Leseförderung #Aktuelles #LRS #Lernschwierigkeiten #Hunde #Hundgestützte Lerntherapie #Therapiehunde #Tiergestützte Therapie
28.06.2020, 16:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-corona-fakten-checker-quiz-fuer-alle-pandemieexperten_71044.html
Kreuzworträtsel "Das Corona-Fakten-Checker-Quiz für alle Pandemieexperten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Abkürzung Mund-Nasen-Schutz → MNS Deutscher Bundesminister für Gesundheit (Jens...) → SPAHN Wichtigste Corona-Regel → MINDESTABSTAND Sitz der Corona-Brauerei (Land) → MEXIKO Abkürzung amerikanische Gesundheitsbehörde → CDC Örtlich begrenzter Ausbruch einer ansteckenden Krankheit → EPIDEMIE Erster Corona-Hotspot in ...
24.06.2020, 15:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61714&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Grundlage für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie bildet der "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales"(BMAS). Der vorliegende Schutzstandard konkretisiert die dort formulierten Arbeitsschutzmaßnahmen sowohl für allgemeinbildende als auch berufsbildende Schulen. Fragen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) sind an die für den Infektionsschutz zuständigen Gesundheitsämter, -behörden ...
23.06.2020, 10:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-coronavirus_70406.html
Kreuzworträtsel "DAS CORONAVIRUS" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man es, wenn Menschen zum Schutz vor Ansteckung isoliert werden? → QUARANTAENE Was dauert sechs Wochen und beginnt bald? :) → SOMMERFERIEN Was bedeutet Covid-19? → CORONAVIRUSKRANKHEIT Was hat zur schnellen Verbreitung des Virus beigetragen? → GLOBALISIERUNG Wodurch wird das Virus übertragen? → TROEPFCHENINFEKTION Wo ist das Virus ausgebrochen? → WUHAN Wie heißt der ...
31.03.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4236-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-5.html
Auch zu Hause kann nicht ständig gelernt werden. Gestern habe ich die neuen Hau-Ruck-Spiele vorgestellt. Hier eine ganze Auswahl an Perlen-Spielen, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Abwechslung senden können. Spiele, die die Schüler allein spielen können - Oster-Solitär- Buchstaben-Wörter-Reime-Solitär für die Unterstufe- Wortarten-Solitär (lateinische Bezeichnungen)- Verben: Zeitformen-Solitär- Uhrzeit / Stunde Solitär- Einmaleins-Solitär- Irregular Verbs Solitaire ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.03.2020, 05:15 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/kinder-angst-corona-krise/
Angst vor Corona: Unsere Kinder sind nun Tag für Tag mit Nachrichten konfrontiert, die auch von Erwachsenen schwer zu verkraften sind. Wir Erwachsene haben die Möglichkeit, diese Meldungen zu einem guten Stück rational einzuordnen. Bei Kindern, die die Fakten nicht so gut reflektieren können, bündeln sich die Nachrichten manchmal zu gewaltigen Ängsten. Oft sorgen sich die Kinder gar nicht so sehr um ihre Gesundheit, sondern darum, dass ihre Eltern erkranken oder gar sterben könnten, dass ...
#Aktuelles #Kinder #Unterstützung #Corona-Krise #Kinderängste #kindgerechtes Erklären
20.03.2020, 18:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wieso-erkaelten-wir-uns-_50270.html
Kreuzworträtsel "Wieso erkälten wir uns." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kinder → RISIKOGRUPPE Massnahme → GESUNDHEIT Sommer → SONNE Winter → ERKAELTUNG Gesundheit → VORBEUGUNG Symptome → HUSTEN Besiedlung → ATEMWEGE Ansteckung → NIESEN Ansteckung → HAENDESCHUETTELN Erkältung → VIREN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Immunsystem unseres Körpers= unser HeldDownload-Link (Arbeitsblatt + ...
01.10.2019, 18:03 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/10/01/classcraft/
Das 4K-Modell des Lernens, die veränderte Rolle des Lehrers, der Leitmedienwechsel, selbstgesteuertes Lernen: Alles zentrale Aspekte im derzeitigen digitalen Umbruch des schulischen Lernens. Aspekte und Denkansätze, die überhaupt erst eine Orientierung bei der Frage ermöglichen, wo wir überhaupt hinwollen, wie wir das machen und was wir bereits jetzt davon wie umsetzen. Im Schatten dieser faszinierenden Leitfragen will ich ein kostenloses Spielchen für die ganze Klasse vorstellen, welches ...
#Organisation #Apps #Bildungsdiskussion
16.09.2019, 02:31 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4081-kartenspiel-7-familles-fuer-daz.html
7 familles ist ein französisches Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler ab 5 Jahren, bei dem das Gedächtnis und die Beobachtung geschult werden. Die Spielregeln entsprechen ungefähr unseren Regeln zum Quartett. Die 42 Karten sind in sieben „Familien“ mit je sechs Karten aufgeteilt. Überlegung, Entscheidung und Zufallsprinzip führen zum Ziel, möglichst viele Familien zu sammeln. Hier die sieben Familien des Spiels „Tiere“ Die Kartensätze gibt es einmal mit Bildern und einmal ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.09.2019, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60778&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In den Fachprogrammen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gab es seit 2010 insgesamt 67 Projekte mit norwegischer Beteiligung. Thematische Schwerpunkte der laufenden Forschungskooperationen liegen in der Gesundheitsforschung, der Gesundheitswirtschaft und der Bioökonomie.
17.11.2018, 16:32 Uhr
https://materialwiese.de/2018/11/kostenlos-ernaehrungskompass.html
Heute gibt es seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder einen Kostenlos-Tipp für euch. Wie ich finde, handelt es sich hierbei um ganz besonders tolles und hochwertiges Material zum Thema Gesundheit. Bei der Baywa-Stiftung können sich Lehrer bayerischer Grundschulen kostenlos diesen tollen Ernährungskompass im Klassensatz bestellen. In dem bunten Aktionsbuch finden Kinder Wissenswertes über Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe. Außerdem ...
#Sachunterricht #kostenlos #Gesundheit
18.08.2018, 16:24 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/bewegte-schule-spiele-die-spa-machen.html
Bei uns ist das Thema Gesundheitserziehung seit einigen Jahren ein großes Thema. Seit 3 Jahren machen wir deshalb Grundschulweit (und in diesem Jahr mit unserem Kindergarten) eine Gesundheitsmesse. 4 Stunden des Regelunterrichts werden dem Thema gesunde Ernährung und Bewegung gewidmet.In diesem Jahr haben Eltern und Lehrer besonders tolle Spiele für die Schüler organisiert. Alle waren richtig begeistert und ich will euch hier gerne einige Fotos zeigen, denn manche Spiele sind leicht selbst ...
18.06.2018, 18:55 Uhr
https://materialwiese.de/2018/06/gesunde-brotzeit-in-der-grundschule.html
Im Rahmen unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema Gesundheit habe ich gemeinsam mit den Kindern Kriterien für eine mögliche Checkliste erarbeitet, mit der meine Klasse die Brotzeitdosen der anderen Schülerinnen und Schüler unserer Schule untersuchen darf. Da unsere Grundschule „Umweltschule“ ist, finden sich auf der Liste nicht nur Aspekte zur Gesundheit. Auch das Thema Umwelt haben wir aufgegriffen und wollen besonders darauf achten, dass bei der gesunden Brotzeit ...
#Sachunterricht #Gesundheit #Alle Beiträge
20.04.2018, 10:11 Uhr
https://alphaprof.de/2018/04/bewegtes-lernen-2/
Sicher möchten Sie den Unterrichtsstoff optimal übermitteln. Hierzu brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder. Und es ist Ihnen bewusst: Alle Kinder lernen besser, wenn sie ausreichend Bewegungsmöglichkeiten haben. Es ist eine Binsenweisheit, dass Kinder (und Lehrkräfte) in unseren Schulen zu wenig Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität vorfinden. “Was aber hat das mit LRS zu tun?”, werden Sie sich womöglich fragen. Lernen – und damit auch der Erwerb der Schriftsprache – ...
#Aktuelles
02.09.2017, 10:08 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/09/02/was-tun-bei-einem-wespenstich/
Das neue Schuljahr startet direkt mit einem besonderen Erlebnis… In meinem neuen Stundeplan unterrichte ich abgesehen von meiner zweiten Klasse noch eine vierte Klasse in Sport und Religion. In der ersten Sportstunde, die wir wetterbedingt auf dem Sportplatz im Freien verbringen, passiert so einiges… Nachdem ich Rituale eingeführt habe und wir ein Aufwärmspiel gemacht haben, will ich sehen, wie gut die Kinder das Spiel „Brennball“ beherrschen. Brennball kennt ihr oder? Wenn ...
#Grundschule #Allgemein #Unterricht #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Aus dem Alltag #unfall #wespe
13.01.2017, 19:09 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/01/13/2017/
2017….wie sich das schon schreibt…das wird eine ganze Zeit dauern, bis das sitzt. Spricht sich auch irgendwie sperrig, oder? Aber – um ehrlich zu sein – das empfinde ich zu jedem Jahreswechsel so. Da hat man sich gerade an das eine Jahr gewöhnt und zack, schon muss man sich umgewöhnen *pf* Ich freue mich auf das neue Jahr und hoffe, dass es gesundheitlich noch etwas aufwärts geht, denn leider ist das bei mir doch noch wackeliger als gewünscht.Optimistisch blicke ich ...
#Aus dem (Schul)Alltag
16.05.2025, 22:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39484&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
04.06.2025. Digitale Anwendungen sind inzwischen nicht nur aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sondern auch in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zunehmend präsent. E-Mental-Health-Angebote versprechen die Versorgung durch niedrigschwellige, kostengünstige und flexible Angebote zu verbessern. Insbesondere im Kindes- und Jugendbereich – eine besonders technisch affine Zielgruppe – könnten Erkrankungen durch digitale Technologie frühzeitig erkannt und ...
12.05.2025, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66017&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Informations- und Beratungsportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit beschreibt die Gefahren von Alkohol und Alkoholsucht für Jugendliche, bietet hier ausführliches Informationsmaterial und listet wichtige Beratungsstellen auf.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de