In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.11.2020, 09:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62061&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Dieses E-Leraning Angebot richtet sich an Sie als LehrerIn oder JugendbetreuerIn, wenn Sie auf der Suche nach Ideen und Anregungen für eine bessere Medienerziehung junger Menschen sind. Der Kurs gibt Ihnen einen Überblick über relevante Schlüsselthemen und Trends für die Medienvermittlung an junge Menschen sowie über praktische Aktivitäten und Werkzeuge. Der Kurs ist in 6 Lektionen eingeteilt. Sie können entweder den vollständigen Kurs belegen, oder alternativ einzelne Lektionen je ...
17.11.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/marie-kahle-gesamtschule-bonn-deutscher-schulpreis-2020-wie-lernen-im-eigenen-tempo-auch-in-corona-zeiten-gelingt/
Viele Schulen setzen jetzt verstärkt auf Konzepte, die das selbstgesteuerte Lernen fördern. Damit wollen sie ihre Schülerinnen und Schüler auch besser vorbereiten, falls erneut Lerngruppen geteilt oder Schulen geschlossen werden müssen. Ein solches Konzept lässt sich allerdings nicht von heute auf morgen etablieren. Das zeigt auch das Beispiel der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn. Die Schule arbeitet auf Basis der Dalton-Pädagogik, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, ...
#politische Bildung #Schule im Umfeld #Demokratisch Handeln #Extremismus #Interkulturalität
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: CryptPad. Über die Oberfläche von Cryptopad können die Schüler/innen gemeinsam in Dokumenten zur Textverarbeitung, zur Präsentation und Kalkulation arbeiten. Der Zugang zu einem CryptPad-Dokument wird ganz einfach über einen entsprechenden Link geteilt. CryptPad verwendet eine 100% clientseitige Verschlüsselung, um den Inhalt zu schützen. Interessant ist zudem, dass sich. CryptPad ...
05.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/konstruktive-gemeinsame-gespraeche/
Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und die Kitas gut ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
02.11.2020, 20:56 Uhr
https://primar.blog/2020/11/02/rezension-das-integrationsexperiment/
Titel: „Das Integrationsexperiment“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Anant AgarwalaISBN: 978-3-411-75490-8 Zum Inhalt:2015 war Deutschland im Modus „Flüchtlingskrise“ – viele Familien, aber auch allein einreisende Kinder und Jugendliche kamen aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus dem Norden Afrikas nach Europa, nach Deutschland. Viele von euch werden schon „live“ dabei gewesen sein und haben ihre eigenen Erfahrungen mit der Integration Geflüchteter ...
#Rezensionen #Rezension #Integration
27.10.2020, 17:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/27/unterricht-lichtblicke-unzufriedenheit/
Seit gestern sind die Herbstferien in NRW passé. Für Zeitreisende Zeitlesende später interessant: Die Schulministerin Gebauer hat als zentrales Element der Gesundheitsstrategie das Stoßlüften in den Mittelpunkt gestellt, allenthalben buhlen Online-Fortbildungen und -Seminare um die Aufmerksamkeit der Wissbegierigen, allerorten steigt die Zahl der Corona-Infizierten mit jenen um die Wette, die das Geschehen für künstliche Hysterie halten. Allen gemein ist nur die ...
#Schule!?! #Projektunterricht #Unzufriedenheit
22.10.2020, 09:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/niemand-muss-scheu-haben-ueber-stress-zu-sprechen/
Wie schaffen es Lehrkräfte und Lernende, möglichst gesund durch die Corona-Krise zu kommen? Das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg hat ein eingespieltes Gesundheitskonzept, das sich in der Pandemie besonders bewährt. Wichtige Eckpfeiler: Stressfaktoren werden offen benannt und Zuständigkeiten klar geregelt. Und da die Gesundheit Vorrang hat, unterrichten die Lehrerinnen und Lehrer hier während der Pandemie mit Abstand und geteilten Lerngruppen.
#Gesundheit #Schulkultur #Corona-Krise
22.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/am-24-oktober-ist-deutscher-bibliothekentag-eine-kinderbuch-verlegerin-erzaehlt-uebers-buechermachen/
Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet wurde und seit 2015 ein unabhängiger Verlag ist. Hier entstehen Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und auch für Erwachsene. Vor uns liegt die kalte Jahreszeit. Wir sind jetzt mehr zu Hause und genießen hin und wieder eine gemütliche Auszeit – viele von ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Dies und Das #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
06.10.2020, 09:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7821&cHash=2f146ff40c0890d0f5333c24565bc547
Wie im EPoS-Schreiben vom 30. April mitgeteilt, stellt das Land Schulen ab November BigBlueButton in der landeseigenen Infrastruktur zur Verfügung. Damit der Übergang vom bis zum 31. Oktober nutzbaren System fließend gestaltet werden kann, wird BigBlueButton bereits ab Oktober zur Verfügung stehen. Alle Lehrkräfte mit Webex-Zugang wurden ab Anfang Oktober per E-Mail kontaktiert und können den Zugang zu BigBlueButton über einen mitgeschickten Link aktivieren. Auch zu BigBlueButton bietet ...
#bildung-rp.de
01.10.2020, 13:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1162&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Vor dreißig Jahren, am 3. Oktober 1990, wurde aus zwei deutschen Staaten wieder ein Land. Eine ganze Generation ist seitdem groß geworden, die das geteilte Deutschland nur noch aus dem Geschichtsunterricht kennt. Zeitzeugenberichte, Filme und Animationen helfen den Schülerinnen und Schülern, eine bessere Vorstellung von der deutschen Teilung, dem damaligen Leben in zwei deutschen Staaten und der Deutschen Einheit zu bekommen. Caroline Hartmann hat dazu besonders empfehlenswertes und ...
21.09.2020, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1162&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Vor dreißig Jahren, am 3. Oktober 1990, wurde aus zwei deutschen Staaten wieder ein Land. Eine ganze Generation ist seitdem groß geworden, die das geteilte Deutschland nur noch aus dem Geschichtsunterricht kennt. Zeitzeugenberichte, Filme und Animationen helfen den Schülerinnen und Schülern, eine bessere Vorstellung von der deutschen Teilung, dem damaligen Leben in zwei deutschen Staaten und der Deutschen Einheit zu bekommen. Caroline Hartmann hat dazu besonders empfehlenswertes und ...
15.09.2020, 09:34 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/09/miniheft-wozu-brauchen-wir-pflanzen.html
Hallo,bald behandeln wir im Unterricht das Thema Pflanzen. Hierfür habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter ein kleines Lernheft erstellt.Ich habe die Seiten jeweils in der Mitte geteilt und nacheinander angeordnet. Gedruckt habe ich nur einseitig. EIn Ausdruck reicht jeweils nur für 1 Kind. Ihr könnt es mit Linien für Zweitklässler und mit Linien für Drittklässler herunterladen.Liebe Grüße,Steffi
14.09.2020, 10:38 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-familywall-familienplaner-von-family-co/
FamilyWall – Familienplaner (von: family & Co) Zum Schulanfang stellen wir mit FamilyWall eine tolle App vor, mit der das Familienleben organisiert werden kann. Die App beinhaltet geteilte Kalender, Einkaufs- und Lebensmittellisten, einen Echtzeit-Familientracker, ein Foto-/Videoalbum, einen sicheren Messagingdienst und vieles mehr. Die ganze Familie kann problemlos darauf zugreifen, sodass alle stets auf dem “Laufenden” sind. Man kann auch aktuelle Kalender mit einem ...
#Lernen #Erwachsene #interaktives #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Schule!?!
05.09.2020, 17:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_saueren-und-basen_75092.html
Kreuzworträtsel "Saüren und Basen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Muss gewaschen werden, wenn sie mit ätzenden Stoffen in Kontakt gekommen ist. → HAUT Dieser Person muss sofort mitgeteilt werden, wenn sich jeman im Chemieunterricht verletzt hat. → LEHRER Lösung einer Base. → LAUGE Damit beim Verschütten ätneder Stoffe die Oberschenkel zu schützen, sollte man beim Experimentieren folgende Haltung einnehmen. → STEHEN Können vor ...
28.08.2020, 06:13 Uhr
https://alphaprof.de/2020/08/lesestart-1-2-3-vorlesen-und-erzaehlen-mit-kleinkindern/
Frühes Vorlesen, gemeinsames Kuscheln und damit schöne Erlebnisse in Verbindung mit dem Vorlesen, die geteilte Freude an tollen (Bilder-) Büchern – dies alles sind Basisfaktoren für einen gelungenen Schriftspracherwerb.Gerne weisen wir auf eine bundesweite Initiative hin, die sich zum Ziel gesetzt hat, allen Kindern in Deutschland einen guten „Lesestart“ zu ermöglichen. Die begleitende Infobroschüre gibt es daher in zahlreichen verschiedenen Sprachen. Bundesweites ...
#Aktuelles #Vorlesen #Leseförderprogramm #Lesen in Deutschland #Lesestart
26.08.2020, 14:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31928&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Vom 21. bis 25. September 2020 findet in diesem Jahr die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht statt, eine gemeinsame Veranstaltung von RuhrFutur, der Universität Duisburg-Essen und den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen. Aufgrund der COVID19-Pandemie wird es diesmal ein vollständig digitales Format sein. Auch das Thema der diesjährigen Herbstschule orientiert sich an den Herausforderungen, die in diesem Jahr mit besonderer Dringlichkeit auf Lehrkräfte und ...
23.08.2020, 13:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/23/ag-wahl-effektiv/
An vielen Stellen ist der effektive Einsatz von Apps, Programmen und technischen Hilfsmitteln eine Möglichkeit, sehr viel Zeit zu sparen. Diese Artikelreihe greift diesen Aspekt auf. Ich glaube behaupten zu können, dass ich vielen relevanten Bereichen meines Arbeitslebens überaus effektiv arbeite. Dinge, die oft sehr viel Zeit kosten, gelingen mir in kürzester Zeit. Dazu gehört bspw. das Erstellen von Ehrungs-Urkunden für meine Schüler, Merkplakaten für den Mathematikunterricht oder das ...
#Computer #Schule!?! #Technik #wählen #Organisation #Tabletschule #effektivität #Effektiv
16.08.2020, 19:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/16/projektunterricht-projektfindung/
In meiner Reihe zu Projektunterricht beschreibe ich, mit welchen Ideen und Zielsetzungen meine Schule systematisch eingeführten Projektunterricht realisiert. Dies auch und gerade im Hinblick auf drohende Schulschließungen und eine Möglichkeit, Hybridunterricht (Fernunterricht / Homeschooling / blended learning / …) sinnvoll in den Schulalltag einzubeten und vielleicht ein neues Bild von Schule zu denken. Heute geht es um Phase 1: Die Projektfindung. Als Lehrer, die wir ununterbrochen ...
#Schule!?! #Unterricht #Projektunterricht #Projektfindung
11.08.2020, 09:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31889&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Carl Duisberg Centren informieren gemeinsam mit amerikanischen Partnern zum amerikanischen Schulsystem, zum Leben in der Gastfamilie und zur Vorbereitung und Betreuung während des Auslandsaufenthaltes. Ehemalige Teilnehmer/-innen werden zu Gast sein und von ihren Erfahrungen in den USA berichten. Zugeschaltete internationale Gäste, die ehemaligen Teilnehmer/-innen sowie die Beraterinnen des USA-Programms, Laura Schulz-Keune und Petra Susa, beantworten gerne Fragen. Die Veranstaltung wird ...
14.07.2020, 15:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/podcast-schule-kann-mehr-wie-kinder-mechanismen-von-fake-news-durchschauen/
Nicht jede Information, die verbreitet wird, stimmt. Und auch wenn sie in Chatgruppen, auf Videoplattformen und sozialen Netzwerken tausendfach und mit viel Tempo geteilt wird, macht es ihren Wahrheitsgehalt nicht automatisch größer. Aber wie können Schülerinnen und Schüler erkennen, ob eine Nachricht wahr oder falsch ist? Wie lassen sich Quellen überprüfen und überhaupt herausfinden? Wie können Lehrkräfte Kinder und Jugendliche für die Mechanismen von Fake News sensibilisieren? ...
#Schule im Umfeld #Schüleraustausch #Ausland #Corona-Krise #Interkulturalität
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de