Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geteilt - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Aufgabenkarten zu den Malreihen

17.05.2023, 01:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5281-aufgabenkarten-zu-den-malreihen.html

Wir bleiben dran! Jetzt geht es darum, das Gelernte aktiv anzuwenden, noch mehr zu vertiefen, allfällige Lücken optimal zu füllen und auch nach hundertsiebenundzwanzig oder mehr Übungsblättern motiviert dranzubleiben. Wie gelingt uns das? Die Lösung: mit Aufgabenkarten - denn Übung macht den Meister!. Aufgabenkarten sind ideal zur Vertiefung und Verstärkung des Wissens zu einzelnen Themen und können auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden: Als Werkstattposten: 2 bis 3 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln

08.05.2023, 17:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/08/von-cheatgpt-zu-chatgpt-1-wissen-sammeln/

„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der lügt doch.“ Fortbildungen zu ChatGPT Ich darf in diesem Jahr einiges zu Künstlicher Intelligenz abarbeiten: Für die Zeitschrift „Pädagogik“ soll ich einen Artikel beisteuern und für ...

#Schule!?! #Fortbildung #Physik #Unterricht #Schulleitung #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Wochentraining: Diktate schreiben in Klasse 4 ️

24.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/wochentraining-diktate-schreiben-in-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



UNTERRICHT: Musterlösung zur Texterörterung

15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/

Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Stimmtraining für Lehrer:innen?

12.04.2023, 11:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/stimmtraining-fuer-lehrerinnen/

Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und Weiterbildungsangeboten für (angehende) Lehrer:innen. Welche Vorteile bringt es mit sich und wieso wäre es für alle Lehrer:innen sinnvoll? Stimme und Unterrichtserfolg Ziel des Unterrichts ist gängigen Definitionen zufolge der Kompetenzerwerb auf Seiten der Schüler:innen. Dass hierfür der Einsatz der Stimme nötig ...

#Gesundheit #Stimme #Lehrergesundheit #Logopädie #Pausengespräche #Körperhaltung #Stimmtraining

Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben in Klasse 3 ️

05.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/05/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben in Klasse 2 ️

04.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Im Frühling: Verstecktes Küken im Ei

27.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/27/im-fruehling-verstecktes-kueken-im-ei

Ein kleines Küken ? versteckt sich zuerst im Ei und dann plötzlich... Bewegliche Bastelarbeiten machen unseren Mädchen und Jungen immer besonders viel Spaß. Hier können sie ein Küken im Ei basteln. Auch schon jüngere Kinder werden es schaffen.Die Vorlagen für das Küken werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Küken wird dann mittig auf einen Pappteller geklebt, daneben werden auch Federn passend dazu geklebt. Ein zweiter Pappteller wird in zwei Teile ...

Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben ️

26.03.2023, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Das Eisbergmodell - Kreuzworträtsel

23.03.2023, 17:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-eisbergmodell_237749.html

Kreuzworträtsel "Das Eisbergmodell" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf der Beziehungsebene kann eine Aussage unterschiedlich ... werden. → GEDEUTET Eine Ebene kann nochmals in die unbewusste und die ... Ebene eingeteilt werden. → VORBEWUSSTE ... hilft dabei, Konflikte auf der Sachebene zu lösen. → AUFMERKSAMKEIT ... hilft dabei, Konflikte auf der Beziehungsebene zu lösen. → EMPATHIE Wird die Aussage von den Gesprächspartnern unterschiedlich ...

Bildungsforschungstagung Tag 2 – Brainfuck!

15.03.2023, 17:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/15/bildungsforschungstagung-tag-2-brainfuck/

Der zweite Tag der Bildungsforschungstagung hat mich umgehauen. Wirklich. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen (oder akzeptieren?), dass die Forschungstagung von Wissenschaftlern für Wissenschaftler ist und gestern eher von der Politik gekapert wurde. Man sehe es mir nach – es war meine erste Bildungsforschungstagung. Ich bin nicht Zielgruppe. Nachdem ich mich einmal von dem Gedanken verabschiedet habe, hier konkrete Anweisungen für die Schulpraxis zu erhalten, konnte ich das ...

#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Bildungsforschungstagung

Merkblatt Innerer Monolog

07.03.2023, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81202

Dieses Merkblatt wurde in der 8. Schulstufe/4. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht, wie man einen Inneren Monolog aufbaut und formuliert.



Merkblatt Inhaltsangabe von literarischen Texten

07.03.2023, 09:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81201

Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht, wie man eine Inhaltsangabe von literarischen Texten formuliert. Auf der zweiten Seite finden sich Formulierungshilfen.

Wo Jesus lebte - Kreuzworträtsel

12.02.2023, 18:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wo-jesus-lebte_230365.html

Kreuzworträtsel "Wo Jesus lebte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Damals die verbreitetste Sprache im Römerreich → GRIECHISCH Viele Juden hofften auf ihn, der dem Land Freiheit und Frieden bringen sollte. → MESSIAS Einwohner von Samaria → SAMARITANER Aus dieser Gegend Palästinas stammte Jesus. → GALILAEA Fromme Juden wollten nach Jerusalem pilgern, um Gott an diesem Ort nahe zu sein. → TEMPEL Die heiligen Schriften der Juden waren in dieser Sprache ...

Erinerungskultur im Geschichtsunterricht: Yu-Gi-Oh-Karten für den Unterricht erstellen und einsetzen

12.02.2023, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/02/12/erinerungskultur-im-geschichtsunterricht-yu-gi-oh-karten-fur-den-unterricht-erstellen-und-einsetzen/

Als Kind war das Spielen von Yu-Gi-Oh-Karten einer meiner Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit. Stundenlang konnte ich mit Freunden über die richtige Zusammenstellung meines Decks diskutieren, mir neue Strategien ausdenken oder mit Freund*Innen aus der Nachbarschaft Karten sammeln und tauschen. Insofern fand ich es spannend, neulich bei mir in der Schule Schüler*Innen zu sehen, welche auch heute noch Yu-Gi-Oh spielen, wenn auch mit anderen Karten. Daraus entwickelte sich der Gedanke, ob ...

#Geschichte #Spiel #Gamification #Jugendmedien



Karneval im Zoo – Unterrichtsmaterial

10.02.2023, 15:12 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/02/10/karneval-im-zoo-unterrichtsmaterial/

Bereits im Jahr 2020 habe ich das Bilderbuch „Karneval im Zoo“ von Sophie Schoenwald vorgestellt. Es hat sich nun zum dritten Mal in Folge als DAS Vorlesebuch zur Faschingszeit herausgestellt. Nicht nur die ulkigen Illustrationen beeindrucken, auch die Geschichte kommt bei den Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut an. Die Tiere im Zoo haben sich zu Karneval verkleidet. Freiherr von Löwe ordnete an, dass sich jeder in das Tier verwandeln dürfte, das es schon immer einmal sein ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Rätsel #Bilderbuch #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Fasching #Fastnacht #Heftchen #Karneval im Zoo

Datenschutz und Externe: Was Hochschulen dazu wissen sollten

25.01.2023, 16:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35628&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Schulung richtet sich an Lehrende und Beschäftigte von Hamburger Hochschulen. Sie vermittelt den Teilnehmenden, welche Rolle der Datenschutz bei der Beauftragung eines externen Dienstleisters spielt und was genau ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist. Durch eine Bündelung von Hochschulerfahrungen ist das MMHK in der Lage, den Teilnehmenden Schwachstellen in ihren Verträgen aufzuzeigen und sie über ihre unterschiedlichen Pflichten als Auftraggeber und Auftragnehmer zu informieren. ...

Projektunterricht

20.01.2023, 16:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/20/projektunterricht/

Die zweite Woche nach den Ferien war voller, als die erste und die kommende dritte wird für mich noch anstrengender. Heute gab es in NRW Halbjahreszeugnisse und ich habe mir heute die Zeit genommen, mit meiner Klasse das vergangene halbe Jahr auszuwerten. Was lief gut, an welchen Stellen wollen wir uns als ganze Klasse und wo als Einzelner verbessern. Das war schön und genau wie bei Erwachsenen halten viele ernst formulierten Vorsätze keine zehn Minuten Realitätsbezug. Wirklich gern ...

#Mathematik #Schule!?! #Unterricht #Schulleitung #Projekt #Projektunterricht



Aktuelles Lieblingsmaterial

20.01.2023, 14:12 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2023/01/ihr-lieben-ihr-habt-wahrscheinlich.html

 Hallo ihr Lieben, ihr habt wahrscheinlich schon gemerkt, dass es in letzter Zeit etwas ruhiger hier geworden ist. Ich schöpfe viel aus dem Fundus der Materialien, die ich über die Jahre erstellt habe, und brauche nur selten etwas Neues. Außerdem decke ich mich auch gerne mal mit professionellen Verlagsmaterialien ein, die ich dann einfach auf den Kopierer lege. Und auf die Sachen vom Finken Verlag greife ich immer wieder gerne zurück. Meine neusten Schätzchen sind ...

Merkblatt Bildung Aktiv Passiv

20.01.2023, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81105

Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht zur Bildung von Vorgangspassiv und Zustandspassiv in allen Zeiten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatTiereSageMalJesusJahrKarnevalMenschSpieleApp