Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bildungssystem wird positiv bewertet, vor allem wegen der Fachkräfte 04.09.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/bildungssystem-wird-positiv-bewertet-vor-allem-wegen-der-fachkraefte

VBE zur dbb Bürgerbefragung 2025Der Dachverband des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), hat gestern seine alljährliche, repräsentative Bürgerbefragung veröffentlicht. Erfreulich: Sagten 2019 noch ein Viertel der Befragten, dass der Staat mit der Aufgabe „Bildung“ überfordert sei, sehen dies nun nur noch 15 Prozent der Befragten so. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, kommentiert: „Es freut uns, dass sich das Bild von Schule ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte Lehrkräftebildung/-mangel

Zu Gast auf Erden 25.11.2024, 17:15 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/zu-gast-auf-erden/

Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und schreiben unendlich viele weitere Weise und Philosophen aller Kulturen darüber: Wir Menschen sind nur Gast auf Erden. Wenn ich von Freunden zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen werde, bin ich Gast bei ihnen. Ich betrete ihre Wohnung und richte mich nach ...

#Gesellschaft #Gastbeiträge #Erde #Miteinander #Frieden #Pausengespräche #Gast

Ausschreibung für den Betroffenenrat 2025-2030 bei der UBSKM 01.11.2024, 14:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2071&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, ruft Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend auf, sich für das politisch beratende Gremium bei ihrem Amt zu bewerben. Bis zum 6. Dezember 2024 können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für eine Mitarbeit im Betroffenenrat 2025-2030 bewerben. Der Betroffenenrat ist ein ehrenamtliches, politisch beratendes Gremium bei der Unabhängigen Beauftragten für ...



VBE unterstützt das Signal der Zivilgesellschaft 22.01.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-unterstuetzt-das-signal-der-zivilgesellschaft

Am Wochenende fanden in vielen Städten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Auslöser für die erstarkende Bewegung waren vor allem die Enthüllungen zu Plänen einer Gruppe bezüglich der Ausweisung Millionen von Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands.Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert dies:„Wir beobachten seit längerem eine Verrohung von Sprache und Umgangsformen. Die verbale Aufrüstung führt zu immer ...

Französischer Staat - Kreuzworträtsel 02.11.2023, 07:56 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_franzoesischer-staat_264984.html

Kreuzworträtsel "Französischer Staat" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wen kann der König neben Beamten ernennen? → MINISTER Wen kontrollierte die Nationalversammlung? → KOENIG Anderes Wort für Ausführende Gewalt? → EXEKUTIVE Anderes Wort für Richterliche Gewalt? → JUDIKATIVE Wer wählte die Nationalversammlung? → WAHLMAENNER Anderer Name für 1, Stand → KLERUS Zu welchem Stand gehörten Fischer? (Nur ausgeschriebene ...

Fachtag: Kinderrechtsbasierter Kinderschutz. Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für Kinder 08.08.2023, 11:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36209&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interaktiver pädagogischer Fachtag zum Thema "Kinderrechtsbasierter Kinderschutz. Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für Kinder"Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung in der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte sowie Übergriffe unter Kindern. Wie können solche Gefahren frühzeitig erkannt werden? Welche rechtlichen Vorgaben sind zu ...



Drei Länder, zehn Menschen, viele Herausforderungen 01.06.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/drei-laender-zehn-menschen-viele-herausforderungen

Trinationales Treffen der DACH-Bildungsgewerkschaften am 1. und 2. Juni 2023 in DresdenIm Herzen Dresdens lud der VBE die Delegierten der Partnergewerkschaften aus Österreich und der Schweiz zur gemeinsamen Abstimmung. Aber so imposant der Tagungsort auch war, selbst die Schönheiten der sächsischen Landeshauptstadt konnten die Teilnehmenden nicht vom intensiven Austausch abhalten. Und das ambitionierte Programm hatte einiges an Themen zu bieten. Allen voran stellt der Lehrkräftemangel die ...

Miteinander Gut Leben / Aktionstage „Respekt.Bitte!“ 25.05.2023, 12:58 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10561&cHash=5f212e33d162ff8c472814b759d7a6d0

„Schule ist nicht nur ein Lern-, sondern auch ein Lebensort, an dem Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Eltern mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Einstellungen und Prägungen zusammenkommen. Sie ist ein Ort der Begegnung dieser vielfältigen Erfahrungen und Hintergründe. Für ein gemeinsames Miteinander sind Respekt und Wertschätzung an unseren Schulen von zentraler Bedeutung. Diese Werte zu leben und zu vermitteln, ist deshalb für uns in Rheinland-Pfalz ...

#bildung-rp.de

25. April: Internationaler Tag der Eltern-Kind-Entfremdung 24.04.2023, 01:30 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5250-25-april-internationaler-tag-der-eltern-kind-entfremdung.html

Im Jahr 2006 wurde der Grundstein für den jährlichen internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung gelegt. Er hat das Ziel, die Gesellschaft auf die Lebenssituation von Scheidungs- bzw. Trennungskindern aufmerksam zu machen und dass präventiv Maßnahmen gegen das Parental Alienation Syndrom (PAS) gesetzt werden. Das PAS ist ein Phänomen, das erstmals 1985 vom amerikanischen Kinder- und Jugendpsychiater Richard A. Gardner beobachtet und beschrieben wurde. Es ist ein elterliches ...



Fachtag „Schöne, digitale Welt – die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" 13.02.2023, 08:23 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10269&cHash=18d79203d4f17eac7c167dd6fcb3845a

Westerwaldkreis: Erstmalig findet heute am 13.02.2023 ein Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unter dem Motto "Schöne, digitale Welt - Die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" im Cinexx Hachenburg statt. Das Besondere: Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich das Dokumentarfilmprojekt von Barbora Chalupavá und Vít Klusák "Gefangen im Netz" anzuschauen: Drei Darstellerinnen geben sich für eine Dauer von zehn Tagen im Internet als minderjährig aus. ...

#bildung-rp.de

Erste Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023"gestartet - Nachrichtenprofis in der Schule 31.01.2023, 10:18 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10242&cHash=583b06a9a98f284c41172e7bd6ea4c30

Am 30. Januar ging es los mit der ersten besonderen Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023", mit der zweiten Aktion geht es schon Mitte Februar weiter. https://medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html  Nachdem ein sogenanntes Kompaktseminar Ende 2022 das nötige "Rüstzeug" lieferte, steht nun die Begegnung und aktive Arbeit mit den Journalistinnen und Journalisten an. Die aktuelle Aktionswoche unseres Kooperationsprojektes mit dem SWR "Nachrichtenprofis in ...

#bildung-rp.de

UNTERRICHT: Themen in Büchners Woyzeck 27.01.2023, 10:51 Uhr

https://bobblume.de/2023/01/27/unterricht-themen-in-buechners-woyzeck/

Im Abitur in Baden-Württemberg findet sich dieses Jahr neben einer literarischen Erörterung zu Juli Zehs “Corpus Delicti” und den beiden zu vergleichenden Werken “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” von Thomas Mann und “Der Verschollene” von Franz Kafka Büchners Drama “Woyzeck”. Das nur in unvollständigen Fragmenten und ohne eine gesicherte Szenenabfolge erhaltene Werk ist aufgrund unterschiedlicher Aspekte komplex, eignet sich aber ...

#Allgemein



Mio, der Braunbär – ein Kinderbuch gegen sexuellen Missbrauch 02.10.2022, 17:33 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/mio-der-braunbaer-ein-kinderbuch-gegen-sexuellen-missbrauch/

Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr Bruder Oskar. Mio soll seinen Onkel begrüßen, geht ihm aber aus dem Weg, weil ihn seine Begrüßungsschmatzer immer so ekeln. Ein Freund, der Rabe Rami, kann das gut verstehen und erzählt Mio, was ihm seine Mutter über das Nein-Gefühl erklärt hat. Er dürfe ruhig auf sein Gefühl vertrauen, egal, bei wem er es empfinde. Er ...

#Kinderbuch #Buch #Gewalt #Literatur #Buchtipp #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Braunbär #Mio #Sexuelle Gewalt #Sexueller Missbrauch

Schule ohne Noten, Strafen und Belohnungen? – Buchempfehlung „Es geht auch ohne Strafen“ (Aida S. de Rodriguez) 23.05.2022, 21:30 Uhr

https://www.lehrer24.net/ausprobiert-getestet/schule-ohne-noten-strafen-und-belohnungen-buchempfehlung-es-geht-auch-ohne-strafen-aida-s-de-rodriguez/

Es geht auch ohne Strafen von Aida S de Rodriguez „Es geht auch ohne Strafen“ ist das bahnbrechende Buch der Autorin und Schulgründerin Aida S. de Rodriguez. Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, als auch an Kitas und Schulen und den dort Beschäftigten. Auf über 200 Seiten beleuchtet das Buch die Hintergründe und Wirkmechanismen von Strafe und Belohnung und wirbt dafür, Kinder auf Augenhöhe zu begleiten. Dafür gibt es auch praktische Impulse für Eltern, Pädagogen und ...

#Erziehung #Buch #Kinder #Buchvorstellung #Augenhöhe #Ausprobiert & getestet #Aida #Buchempfehlung #Rodriguez #Strafen

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jan Guillou und Gabriele Haefs ›Evil – Das Böse‹ 19.03.2022, 09:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80660

Zum Inhalt des Buches: Erik ist 14, als ihn keine normale Schule mehr aufnehmen will. Selbst Sohn eines prügelnden Vaters, ist er bereits der rabiate Anführer einer berüchtigten Jugendbande. Seine letzte Chance, irgendwann doch einen Schulabschluss zu machen, ist das Internat Stjärnberg. Stjärnberg gilt als vornehm, als Eliteschule. Doch in Wahrheit wird es vom »Rat«, einer Clique sadistischer Primaner, beherrscht, die das Quälen und Erniedrigen jüngerer Schüler zur Kunst erhoben ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Kevin Brooks ›Candy‹ 19.03.2022, 09:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80654

Zum Inhalt des Buches: Am Bahnhof King’s Cross begegnet Joe Candy – und eine Geschichte nimmt ihren Lauf, die völlig unwahrscheinlich ist: die Geschichte von der Liebe eines Arztsohns aus einem gediegenen Londoner Vorort zu einem heroinsüchtigen Mädchen vom Straßenstrich in einem der härtesten Viertel der Stadt. Was nie hätte passieren sollen, geschieht doch: Joe trifft Candy im Zoo, wo sie sich im Dunkel des Nachttierhauses küssen, er schreibt ihr, wie in Trance, einen Song, lädt ...

Vertrauen – aber sicher! Gemeinsam gegen Missbrauch. Aktionswoche für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen 18.11.2021, 13:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1454&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des "Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt" am 18. November startet der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) die Aktionswoche für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen.Beim diesjährigen Europäischen Tag rückt mit dem Motto "making the circle of trust truly safe for children" das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder in der Familie oder im sozialen Nahfeld in den Vordergrund. "Vertrauen aber ...

Frankreich wird Republik - Kreuzworträtsel 07.11.2021, 17:10 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_frankreich-wird-republik_166074.html

Kreuzworträtsel "Frankreich wird Republik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die wütenden Revolutionäre stürmen es schließlich → KOENIGSSCHLOSS Es kann in der französichen Republik die vorgeschlagenen Gesetze ablehnen → VOLK In der Republik schlägt sie die Gesetze vor → NATIONALVERSAMMLUNG Die Gewalt, die für die Gesetzgebung zuständig ist, heißt → LEGISLATIVE Die richterliche Gewalt nennt man → JUDIKATIVE In der ...



Impfen an Schulen führt zu zusätzlichen Belastungen 27.05.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/impfen-an-schulen-fuehrt-zu-zusaetzlichen-belastungen

„Das Impfen an Schulen zu ermöglichen, sehen wir sehr skeptisch. Es ist sicher möglich, Räumlichkeiten bereitzustellen, damit Eltern durch medizinisches Personal im Rahmen einer Veranstaltung über die aktuelle Studienlage und Chancen und Risiken von Impfungen aufgeklärt werden können. Doch die mit dem Impfen der Kinder einhergehenden zusätzlichen Herausforderungen an Schule angemessen aufzufangen, kann nicht Aufgabe von Lehrkräften und Schulleitung sein. Das beginnt bei ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Idee des Impfmobils sollte keine Schule machen! 19.05.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/idee-des-impfmobils-sollte-keine-schule-machen

„Ein ‚Impfmobil‘ an Schulen zu schicken, ist der falsche Ansatz! Ich kann die Euphorie verstehen, die mit dem Versprechen einer Impfung für ab  12-Jährige einhergeht, verheißt sie doch ‚Normalität‘ für die Geimpften. Trotzdem gilt es, das besondere Schutzbedürfnis von Minderjährigen angemessen zu bedenken. Sollte die Corona-Schutzimpfung für Jugendliche ab 16 Jahren und später auch für Kinder ab 12 Jahren freigegeben werden, braucht es ausführliche Informationen und ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Gewalt gegen Lehrkräfte


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienInternetCoronaKriegSpieleMalWordLichtRevolution