Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das kurze 20. Jahrhundert - Kreuzworträtsel 31.08.2020, 04:32 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-kurze-20-jahrhundert_74672.html

Kreuzworträtsel "Das kurze 20. Jahrhundert" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Staaten, die aufgrund ihrer überragenden Potentiale das Weltgeschehen beeinflussen können → SUPERMAECHTE Haltung, die Krieg & jegliche Form von Gewalt ablehnt → PAZIFISMUS Große Zahl von Menschen verfolgt das gleiche Ziel → MASSENMOBILISIERUNG Periode der massiven Verfolgung und Ermordung vermeintlicher Stalingegner → SAEUBERUNGEN Krieg mit dem Ziel der völligen ...

#38: Gott und das Hawaii-Hemd 05.07.2020, 21:07 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/07/05/38-gott-und-das-hawaii-hemd/

Immer wieder werde ich, ganz pointiert, mit meiner eigenen Unwissenheit konfrontiert und erlebe anschließend einen Ausbruch aus meinen eigenen gedanklichen Grenzen. Das geht mir so, wenn mir jemand in einem klassischen Gemälde die versteckten Andeutungen und Hinweise erklärt. Oder ich bei der Besichtigung einer Kirche auf verstecke Fresken und Figuren aufmerksam gemacht werde. Durch meine Frau habe ich das große Glück, meine mangelhafte Bildung immer wieder in Erinnerung gerufen zu ...

#Kirche #bibel #jesus #Bibelreihe

#keinkindalleinelassen - Gemeinsam gegen Missbrauch - Soforthilfe in Zeiten von Corona 20.04.2020, 17:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61541&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf der Webseite finden Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zu Beratungsstellen und Erwachsene bekommen Informationen, was sie bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise tun können. Die Initiative ist ein Angebot des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Die Seite hat einen Bereich für Erwachsene, in dem Interessierte nicht nur Materialien zum Teilen und Verbreiten finden, sondern auch Informationen zum richtigen Verhalten ...



5 Minuten Schulleitung: Digitale Pfade 11.04.2019, 16:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/04/11/5-minuten-schulleitung-digitale-pfade/

Meine Schule bewegt sich mit gewaltigen Schritten nach vorne. Im Monatsrhythmus werden neue Ideen und Projekte angestoßen und umgesetzt. Wir nutzen OneNote im gesamten Kollegium als gemeinsame Organisationsmappe, TEAMS hat die Kommunikation strukturiert und in diesem Halbjahr haben wir kollegiale Hospitationen eingeführt. Wir nutzen das Kurskiosk und tun und tun und tun. Das alles ist eine wahnsinnige Herausforderung und ich glaube (empfinde), dass alle mit großer Lust und Laune an diese ...

#Digitales #Lehrer #Technik #Gesellschaft #Lehrerbild #Schulleitung #OneNote

Wahlen und Verfassungsorgane in Deutschland - Kreuzworträtsel 07.01.2018, 21:34 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wahlen-und-verfassungsorgane-in-deutschland_3339.html

Kreuzworträtsel "Wahlen und Verfassungsorgane in Deutschland" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Demokratieart: ...... Demokratie → DIREKTEWahlgrundsatz → GEHEIMDemokratie: Herrschaft des....... → VOLKESMöglichkeit der Stimmabgabe bei einer Wahl → BRIEFWAHLParteien, die nicht an der Regierung beteiligt sind → OPPOSITIONZusammenschluss mehrerer Parteien, um eine Regierung ...

Fachbegriffe aus der Politik: in der Gesellschaft mitbestimmen - Kreuzworträtsel 24.11.2017, 09:56 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-aus-der-politik-in-der-gesellschaft-mitbestimmen_1199.html

Kreuzworträtsel "Fachbegriffe aus der Politik: in der Gesellschaft mitbestimmen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer wählt den Bundespräsidenten? → BUNDESVERSAMMLUNGJe nach Einwohnerzahl werden Personen zur Abstimmung von besonderen Gesetzen nach Berlin geschickt. Sie bilden den ..... → BUNDESRATDie Parteien, die nicht regieren, bilden die ....... → OPPOSITIONWer ...



So schützen Sie Kinder vor Cybergrooming 11.09.2025, 12:55 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/so-schuetzen-sie-kinder-vor-cybergrooming

Immer wieder zeigen Umfragen, dass viele Kinder in Deutschland von sexueller Gewalt im Internet betroffen sind. Auch durch Berichterstattung wie die RTL-Sendung „Angriff auf unsere Kinder“, in der das Ausmaß von Cybergrooming deutlich wird, werden viele Erwachsene aufgeschreckt. Die gute Nachricht ist: Durch Aufklärung, sichere Einstellungen und klare Regeln lässt sich das Risiko senken, dass Kinder Opfer sexueller Gewalt im Internet werden. Wir erklären, was Eltern und pädagogische ...

Klassenfahrt nach Sylt: Komplettes Programm und Erfahrungen 07.09.2025, 09:00 Uhr

https://www.kms-bildung.de/2025/09/07/klassenfahrt-nach-sylt-komplettes-programm-und-erfahrungen/

Im Juli war ich mit meiner 8. Klasse auf Sylt. Obwohl ich im Voraus sehr nervös war – es war meine erste eigenverantwortliche Klassenfahrt – zählt die Reise am Ende zu den schönsten Erfahrungen meiner bisherigen Berufslaufbahn. Die Buchung Nachdem ich zuvor schon einmal mit einer Kollegin auf Sylt war, habe auch ich mich dazu entschieden, über einen Reiseveranstalter zu buchen. Die Wahl fiel – wie bei meiner Kollegin – auf CTS. Wichtig zu wissen: Je nach Termin muss eine ...

#Klassenfahrt #Klassenlehrer #Sylt

Palästina & Israel: Gemeinsame Gedenkfeier für alle Opfer 28.04.2025, 14:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39377&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.04.2025. Gemeinsames israelisch-palästinensisches Gedenken an Opfer der Gewalteskalation auf allen Seiten "Dies ist mehr als nur eine Zeremonie - es ist ein weltweiter Aufruf zum Handeln" Am 29. April, dem Vorabend des Jom HaZikaron, laden die palästinensisch-israelischen Friedensorganisationen Combatants for Peace und Parents Circle - Families Forum zur 20. gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier ein. Das gemeinsame Gedenken möchte jedes verlorene Leben würdigen - sowohl ...



Fortbildung / Workshop: Richtig zoffen, streiten, zanken! 01.04.2025, 13:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39255&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.07.2025. Konfliktmanagement in SchulklassenPädagog:innen in Schule und Jugendarbeit sind immer häufiger mit ausgrenzendem und gewaltsamen Handlungen konfrontiert. Gleichzeitig steigt der Erwartungs- und somit auch der Handlungsdruck auf Fachkräfte. Aber wie reagiert man auf Konflikte und Gewalt unter Jugendlichen und wie ist es möglich präventiv zu arbeiten? Konflikte werden dabei oft als negativ und unangenehm bewertet. Konflikte sind aber normales Geschehen im alltäglichen ...

Frieden lernen in Zeiten des Krieges - Online-Veranstaltung zur Friedensbildungsarbeit und zur Ausstellung "Gesichter des Friedens" des forumZFD 03.03.2025, 12:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39130&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Bilder von Krieg und Gewalt dominieren derzeit die Nachrichten. Und dennoch gibt es sie – die Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander ohne Gewalt einsetzen. Allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Für die Friedensbildungsarbeit hat das Forum ZFD eine Ausstellung gestaltet, die sie sichtbar macht. Die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ kommt an Schulen und in der Öffentlichkeit zum Einsatz. Sie stellt zehn Menschen ...

Jenseits des Lärms – Lauter Hass im Netz, Schleichende Folgen für die Demokratie 07.02.2025, 12:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.02.2025. Jeden Tag erleben Menschen im Internet Beleidigungen und Bedrohungen, was zu Ängsten und Depressionen führen kann. Dies führt dazu, dass sich immer mehr Menschen aus Online-Diskussionen zurückziehen, wodurch die gesellschaftliche Pluralität und der demokratische Austausch leiden. Der Fachtag beleuchtet, wie digitale Gewalt Betroffene und demokratische Diskurse beeinflusst, wer hinter solchen Angriffen steckt und welche Ziele Hater*innen verfolgen. Auf einem Ideenmarkt zeigen ...



Schutzkonzepte an Schulen: Grundlegende Informationen und aktuelle Erkenntnisse 03.01.2025, 18:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.01.2025. Um gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vorzugehen, wird in Deutschland seit etwa 10 Jahren die Präventionsidee der Schutzkonzepte verfolgt. Schutzkonzepte sollen überall dort eingeführt und verankert werden, wo mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch gearbeitet wird – also auch in Schulen. Im Vortrag werden neben grundlegenden Informationen zu Schutzkonzepten aktuelle empirische Erkenntnisse des Projekts „Entwicklung und Wirkung von Schutzkonzepten in ...

Aktiv für Frieden, Klima und Gerechtigkeit – Wie können wir uns in schwierigen Zeiten (gegenseitig) stärken, um politisch aktiv zu werden und zu bleiben? 15.10.2024, 11:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38405&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.11.2024. Klima, Gerechtigkeit und Frieden gehen nur Hand in Hand. In diesem dreitägigen Seminar wollen die Teilnehmenden daher Zusammenhänge herstellen: Zwischen Klimawandel und Militarisierung; zwischen gewaltfreier Konfliktbearbeitung und Klimagerechtigkeit. Sie fragen gemeinsam: Was bedeutet das gute Leben für alle und was sind meine Visionen und Handlungsspielräume darin?Das Seminar lädt die Teilnehmenden ein, voneinander zu lernen, gemeinsam den Raum für (Selbst-)Reflexion zu ...

Verantwortlich sind alle! 15.09.2024, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/verantwortlich-sind-alle

Lehrkräfte und Demokratiebildung wertschätzenTag der DemokratieDer Tag der Demokratie findet nach Ausrufung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen seit 2007 am 15. September statt. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, bemerkte dazu: „In einer Zeit, in der wir besorgniserregende Zeichen der Verrohung und eine Mobilisierung an den politischen Rändern in unserer Gesellschaft und international beobachten, ist es wichtiger denn je, die ...



Selbstbewusst Grenzen setzen 30.05.2024, 09:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/selbstbewusst-grenzen-setzen/

In einem Selbstverteidigungskurs zum Thema „Wen grenzen wir aus? Folgen gesellschaftlicher Stigmatisierung am Beispiel von Mobbing und Gewalt“ trainierten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz neben Kampfsporttechniken auch ihre sozialen Kompetenzen. Ein Kurs, der Selbstbewusstsein fördert und ermöglichen soll, Konflikte frühzeitig und gewaltfrei zu lösen.

#digitale Medien #Unterricht #Gewalt #Sekundarstufe II #Demokratisch Handeln

Keine Bühne für Rassismus 08.05.2024, 16:07 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/keine-buehne-fuer-rassismus/

Ein lehrreiches Stück über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Gewalt: Die mobile Theaterproduktion des Berliner Ensembles Radiks „Wir waren mal Freunde“ war zu Gast am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren. Es zeigt, wie Theater ein respektvolles Miteinander fördern kann. Als Modul zur Gewaltprävention unterstützt es Lehrkräfte zudem dabei, Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe zu sensibilisieren.

#Lehrermangel #Bildungswesen #Kultusministerkonferenz

Neue Schutzmaßnahmen bei Meta gegen Sextortion 24.04.2024, 14:32 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neue-schutzmassnahmen-bei-meta-gegen-sextortion

Kinder und Jugendliche können im Internet von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein. Darunter sexuelle Erpressungen in Form von Sextortion. Dabei werden Betroffene mit intimen Aufnahmen erpresst, die sie verschickt haben oder die heimlich in einem Videochat erstellt wurden. Das US-Unternehmen Meta, zu dem WhatsApp, Instagram und Facebook gehören, testet aktuell neue Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche besser vor bildbasierter sexualisierter Gewalt zu schützen.



CHAT - Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen 05.04.2024, 15:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37402&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sexualisierte Übergriffe finden in der Adoleszenz häufig unter Jugendlichen in Gruppenzusammenhängen z.B. auf Partys, dem Schulhof oder in Paarbeziehungen statt. Bei Maßnahmen zur Prävention ist es daher sinnvoll, die Perspektive von jugendlichen Peers als Dritten (Bystander*innen) einzubeziehen, die vor, während oder nach dem Geschehen anwesend sind. Es wurden Interviews und Gruppendiskussionen mit Jugendlichen geführt, die sexualisierte Übergriffe und Gewalt in Gruppensettings und ...

Gemeinsam Klasse sein – Primärpräventionsprogramm gegen Mobbing und Cybermobbing – aktuelle Evaluationsdaten und Termine 2024 27.02.2024, 12:46 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11086&cHash=6e5bd564a80607b6356ff88f397962f9

Das Ziel des Präventionsprogramms Gemeinsam Klasse sein besteht darin, Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe zum Thema Mobbing und Cybermobbing zu informieren, zu sensibilisieren und sie nachhaltig dabei zu unterstützen, sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen. Dies erfolgt im Rahmen einer Projektwoche. Gemeinsam Klasse sein umfasst aktuelle, ansprechende und gut strukturierte Materialien (wie Filme, Tutorials, Interaktionsübungen und Arbeitsblätter), die es Lehrkräften, ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JesusKriegWahlDemokratieMobbingMenschGottIsraelCorona