Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frieden lernen in Zeiten des Krieges - Online-Veranstaltung zur Friedensbildungsarbeit und zur Ausstellung "Gesichter des Friedens" des forumZFD

03.03.2025, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39130&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Bilder von Krieg und Gewalt dominieren derzeit die Nachrichten. Und dennoch gibt es sie – die Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander ohne Gewalt einsetzen. Allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Für die Friedensbildungsarbeit hat das Forum ZFD eine Ausstellung gestaltet, die sie sichtbar macht. Die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ kommt an Schulen und in der Öffentlichkeit zum Einsatz. Sie stellt zehn Menschen ...

Jenseits des Lärms – Lauter Hass im Netz, Schleichende Folgen für die Demokratie

07.02.2025, 12:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.02.2025. Jeden Tag erleben Menschen im Internet Beleidigungen und Bedrohungen, was zu Ängsten und Depressionen führen kann. Dies führt dazu, dass sich immer mehr Menschen aus Online-Diskussionen zurückziehen, wodurch die gesellschaftliche Pluralität und der demokratische Austausch leiden. Der Fachtag beleuchtet, wie digitale Gewalt Betroffene und demokratische Diskurse beeinflusst, wer hinter solchen Angriffen steckt und welche Ziele Hater*innen verfolgen. Auf einem Ideenmarkt zeigen ...

Schutzkonzepte an Schulen: Grundlegende Informationen und aktuelle Erkenntnisse

03.01.2025, 18:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.01.2025. Um gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vorzugehen, wird in Deutschland seit etwa 10 Jahren die Präventionsidee der Schutzkonzepte verfolgt. Schutzkonzepte sollen überall dort eingeführt und verankert werden, wo mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch gearbeitet wird – also auch in Schulen. Im Vortrag werden neben grundlegenden Informationen zu Schutzkonzepten aktuelle empirische Erkenntnisse des Projekts „Entwicklung und Wirkung von Schutzkonzepten in ...



Aktiv für Frieden, Klima und Gerechtigkeit – Wie können wir uns in schwierigen Zeiten (gegenseitig) stärken, um politisch aktiv zu werden und zu bleiben?

15.10.2024, 11:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38405&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.11.2024. Klima, Gerechtigkeit und Frieden gehen nur Hand in Hand. In diesem dreitägigen Seminar wollen die Teilnehmenden daher Zusammenhänge herstellen: Zwischen Klimawandel und Militarisierung; zwischen gewaltfreier Konfliktbearbeitung und Klimagerechtigkeit. Sie fragen gemeinsam: Was bedeutet das gute Leben für alle und was sind meine Visionen und Handlungsspielräume darin?Das Seminar lädt die Teilnehmenden ein, voneinander zu lernen, gemeinsam den Raum für (Selbst-)Reflexion zu ...

Verantwortlich sind alle!

15.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/verantwortlich-sind-alle

Lehrkräfte und Demokratiebildung wertschätzenTag der DemokratieDer Tag der Demokratie findet nach Ausrufung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen seit 2007 am 15. September statt. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, bemerkte dazu: „In einer Zeit, in der wir besorgniserregende Zeichen der Verrohung und eine Mobilisierung an den politischen Rändern in unserer Gesellschaft und international beobachten, ist es wichtiger denn je, die ...

Selbstbewusst Grenzen setzen

30.05.2024, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/selbstbewusst-grenzen-setzen/

In einem Selbstverteidigungskurs zum Thema „Wen grenzen wir aus? Folgen gesellschaftlicher Stigmatisierung am Beispiel von Mobbing und Gewalt“ trainierten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz neben Kampfsporttechniken auch ihre sozialen Kompetenzen. Ein Kurs, der Selbstbewusstsein fördert und ermöglichen soll, Konflikte frühzeitig und gewaltfrei zu lösen.

#digitale Medien #Unterricht #Gewalt #Sekundarstufe II #Demokratisch Handeln



Keine Bühne für Rassismus

08.05.2024, 16:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/keine-buehne-fuer-rassismus/

Ein lehrreiches Stück über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Gewalt: Die mobile Theaterproduktion des Berliner Ensembles Radiks „Wir waren mal Freunde“ war zu Gast am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren. Es zeigt, wie Theater ein respektvolles Miteinander fördern kann. Als Modul zur Gewaltprävention unterstützt es Lehrkräfte zudem dabei, Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe zu sensibilisieren.

#Lehrermangel #Bildungswesen #Kultusministerkonferenz

Neue Schutzmaßnahmen bei Meta gegen Sextortion

24.04.2024, 14:32 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neue-schutzmassnahmen-bei-meta-gegen-sextortion

Kinder und Jugendliche können im Internet von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein. Darunter sexuelle Erpressungen in Form von Sextortion. Dabei werden Betroffene mit intimen Aufnahmen erpresst, die sie verschickt haben oder die heimlich in einem Videochat erstellt wurden. Das US-Unternehmen Meta, zu dem WhatsApp, Instagram und Facebook gehören, testet aktuell neue Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche besser vor bildbasierter sexualisierter Gewalt zu schützen.

CHAT - Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

05.04.2024, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37402&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sexualisierte Übergriffe finden in der Adoleszenz häufig unter Jugendlichen in Gruppenzusammenhängen z.B. auf Partys, dem Schulhof oder in Paarbeziehungen statt. Bei Maßnahmen zur Prävention ist es daher sinnvoll, die Perspektive von jugendlichen Peers als Dritten (Bystander*innen) einzubeziehen, die vor, während oder nach dem Geschehen anwesend sind. Es wurden Interviews und Gruppendiskussionen mit Jugendlichen geführt, die sexualisierte Übergriffe und Gewalt in Gruppensettings und ...



Gemeinsam Klasse sein – Primärpräventionsprogramm gegen Mobbing und Cybermobbing – aktuelle Evaluationsdaten und Termine 2024

27.02.2024, 12:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11086&cHash=6e5bd564a80607b6356ff88f397962f9

Das Ziel des Präventionsprogramms Gemeinsam Klasse sein besteht darin, Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe zum Thema Mobbing und Cybermobbing zu informieren, zu sensibilisieren und sie nachhaltig dabei zu unterstützen, sich aktiv gegen Mobbing einzusetzen. Dies erfolgt im Rahmen einer Projektwoche. Gemeinsam Klasse sein umfasst aktuelle, ansprechende und gut strukturierte Materialien (wie Filme, Tutorials, Interaktionsübungen und Arbeitsblätter), die es Lehrkräften, ...

#bildung-rp.de

Sex und Konsens in der pädagogischen Arbeit – Ein Seminar für Fachkräfte

19.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36934&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Egal, ob Fachkräfte explizit sexualpädagogisch arbeiten oder nicht: Sexualität, der Umgang mit dem eigenen Körper, den Körpern anderer, mit Grenzen und Bedürfnissen, Impulsen und Ängsten in Bezug auf Lust und Erotik sind immer wieder Teil der pädagogischen Praxis. Oft ist das ein Bereich, zu dem Anleitungen und Vorbilder fehlen und viel Unsicherheit herrscht. Neben Wissensvermittlung über Körper und Rechte und der Verhinderung von Gewalt brauchen wir hier auch eine Haltung, die in der ...

Mit KI lernen? So geht’s!

25.11.2023, 11:08 Uhr

Ein paar Stichworte eingeben, sich entspannt zurücklehnen und die KI machen lassen? Diese Vorstellung ist zwar reizvoll, hat allerdings kaum noch etwas mit Lernen zu tun. Maschinell lernende Systeme liefern jedoch viele spannende Impulse, die die Bildung nachhaltig verändern könnten. Was ist KI? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schillernder Begriff, der schon auf vielfältige Weise definiert worden ist. Grob lässt sich KI als eine Simulation der menschlichen Intelligenz begreifen, die ...



Der Krieg in Israel - eine Zeitenwende?! - Vorträge der digitalen Veranstaltung online zur Nachlese

20.11.2023, 07:08 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10918&cHash=414415ec8eaa845674dac8daae7536e6

Der Krieg in Israel, der mit dem massiven Raketenbeschuss der Hamas in der Nacht zum 7. Oktober begann, hat die israelische Gesellschaft völlig überrascht. Er sorgt mit seiner Brutalität, die in Bildern und Videos in sozialen Medien zur Schau gestellt wird, weltweit für Entsetzen. War der westliche Blick seit Bildung der rechtsreligiösen Regierungskoalition doch hauptsächlich auf die inner-israelischen  Auseinandersetzungen um die 'Justizreform' gerichtet und in Bezug auf den ...

#bildung-rp.de

Löcher - Wortwolke

02.11.2023, 08:17 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-9i4w_löcher.html

Wortwolke "Löcher" mit den Wörtern: Löcher schlimme Zustände graben Stanley Zero X Ray Louis Sachar Straflager Rassismus Freundschaft Gewalt Aufseher Straflager Mobbing trocken unbarmherzig holes Wüste Schläge Camp kriminell Arbeit Macht Gewalt Angst Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-9i4w_löcher.html

Haltung zählt!

17.10.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/haltung-zaehlt

Verbote sind ein frommer Wunsch aus der verwaltungsromantischen MärchenkisteGerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), betont den Einsatz von Lehrkräften bei der Schlichtung der schwelenden Konflikte im Zusammenhang mit den terroristischen Aktionen der Hamas.„Klar ist, dass wir vor viel größeren Herausforderungen stünden, wenn Lehrkräfte nicht sowieso schon jeden Tag Haltung zeigen würden. Als Demokratinnen und Demokraten tun sie unter den widrigen ...

#Lehrkräftebildung/-mangel



Was niemand gesagt hat.

25.08.2023, 17:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/25/was-niemand-gesagt-hat/

Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung: Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich: „Die anderen bilden einen Kreis. Euer Ziel ist, in den Kreis zu kommen.“ Der Klasse in der Aula sage ich: „Ihr bildet einen Kreis. Und die anderen wollen in den Kreis.“ Mehr nicht. Sofort wird eine starke Kette gebildet, Arme ineinander verhäkelt und Beine verschränkt. Tenor: „Wir lassen hier ...

#Schule!?! #Erziehung #Schüler #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #deeskalative Kommunikation

Klimapolitik im großen Maßstab.

17.07.2023, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/17/klimapolitik-im-grossen-massstab/

Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist, habe ich die freundliche Genehmigung des Autors, einen Thread hier einzubinden. Warnung: Dieser Artikel ist ziemlich lang. Wir kämpfen in Deutschland gegen den Buhmann (oder die Buhtransfrau) Fangen wir an mit Verkehrsminister Volker Wissing. Jener ...

#Politik #China #Photovoltaic #Solar

Internationale Wochen gegen Rassismus und Klasse 4b aus Marl macht mit!

21.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/

Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr



Filmfestival Wake up Europe

31.01.2023, 14:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35658&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diskussionen über europäische Kriege sind ein sensibles und hoch relevantes Anliegen. Mit drei ausgewählten Filmen über die Kriege im Westbalkan soll über diese informiert, gleichzeitig aber auch Parallelen zu den Nachrichten hergestellt werden, die wir derzeit tagtäglich aus der Ukraine erhalten. Damit wird ein Bewusstsein für emotionale, materielle und institutionelle Auswirkungen geschaffen, die durch Kriege verursacht werden. Durch das Aufgreifen verschiedenster Aspekte wie z.B. ...

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Kyrie McCauley ›You are (not) safe here‹

05.10.2022, 09:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80936

Zum Inhalt des Buches: Tausende Krähen belagern die Kleinstadt Auburn, Pennsylvania, und es werden immer mehr. Alle Einwohner empfinden dies als Bedrohung – alle außer der 17-jährigen Leighton und ihren beiden jüngeren Schwestern. Denn die größte Gefahr lebt in ihrem Zuhause: ihr Vater, der immer wieder gewalttätig wird, – und ihre Mutter, die schweigt und ihn nicht verlässt. Und die Nachbarn schauen weg. Leighton würde nichts lieber tun, als der Stadt den Rücken zu kehren, aber ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegJahrAppMobbingProjektPolitikDemokratieIsraelMal