In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.08.2020, 19:31 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/31/fortbildung-triggerpunkte/
Unser Kollegium durfte heute eine Fortbildung Kick-Off-Veranstaltung zum Thema „Deskalations-Strategien, Anti-Aggressionstraining und Selbstbehauptung“ durch Ulrich Krämer erleben. Dabei ging es auch darum, ein wenig aus der eigenen Komfortzone des Bekannten und Beherrschbaren zu gehen und sich in die Wachstumszone zu bewegen. Eine Vielzahl von theoretischen und praktischen Übungen später ist mir deutlich geworden: Am meisten ziehe ich aus jenen Aufgaben und Gesprächen, die am ...
#Lehrer #Fortbildung #Schüler #Kommunikationsmanagement #Trigger
23.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/beschaeftigte-brauchen-schutz
Gewalt im öffentlichen DienstAuf der Fachveranstaltung am 23. Juni 2022 im Willy-Brandt-Haus in Berlin wurden die Ergebnisse der Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung im Auftrag des Bundesinnenministeriums vorgestellt.Vor dem Hintergrund, dass der VBE seit 2016 mit mehreren repräsentativen Umfragen zum Thema Gewalt gegen Lehrkräfte eine besondere Expertise in diesem Bereich hat, nahm Udo Beckmann, ...
#Gewalt gegen Lehrkräfte
24.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-dienstherr-muss-beschaeftigte-schuetzen
Die heute veröffentlichten Ergebnisse der vom Bundesinnenministerium beauftragten Studie zur Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgendermaßen:„Die Ergebnisse bestätigen, was auch der VBE in seinen Umfragen zur Gewalt gegen Lehrkräfte bereits nachweisen konnte. Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes, zu denen auch Lehrkräfte gehören, werden bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht ...
#Gewalt gegen Lehrkräfte
11.05.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/hinsehen-corona-unmut-bedroht-schulfrieden
Repräsentative forsa-Umfrage des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass es an jeder vierten Schule psychische Gewalt gegen Lehrkräfte im Zusammenhang mit der Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen gibt – direkt oder/und über das Internet. VBE-Bundesvorsitzender Beckmann wirft Politik vor, Konflikte durch Regelungschaos und verfehlte Kommunikation zu provozieren. Er verlangt, dass diese ihrer Verantwortung gerecht wird und insbesondere die Angriffe von außen eingedämmt ...
#Gewalt gegen Lehrkräfte
19.03.2022, 09:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80653
Zum Inhalt des Buches: Spät eines Nachts erfahren die beiden Brüder Ruben und Cole, dass ihre Schwester Rachel tot ist - sie wurde erwürgt, in einer gottverlassenen Gegend viele Meilen weit weg von ihrem Zuhause in London. Ruben und Cole brechen auf in diese Einöde, um mehr über den Mord und die Ermittlungen herauszubekommen, denn erst wenn der Mörder gefunden ist, kann Rachel beerdigt werden. Insgeheim ahnt Ruben - der Jüngere und Sensiblere der beiden -, dass es für Cole um mehr geht: ...
24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/
Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
04.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/von-giraffen-und-woelfen/
„Kommunikation ist der Schlüssel, der die Türen zur Zusammenarbeit öffnet.“ (Verfasser unbekannt.) Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Sie ermöglicht schon Kleinkindern, sich auszudrücken, ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mit anderen zu interagieren. Doch gerade Letzteres führt, auch bei Erwachsenen, immer wieder zu Konflikten. Ein wertschätzendes Gesprächsklima stellt sich nicht einfach so von allein ein. Dabei dürfte die gewaltfreie Kommunikation ...
#Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Rollenspiel #Giraffensprache #Gewaltfreie Kommunikation #kostenlose Downloads #Konfliktlösung #Religion/Ethik #Demokratiebildung #Tafelkarten
09.10.2023, 12:44 Uhr
https://bobblume.de/2023/10/09/unterricht-den-nahost-konflikt-im-unterricht-thematisieren-video-transkript-und-chatgpt/
Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann. Disclaimer Auch wenn ...
#Bildung #digitale Bildung
14.07.2022, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/fortnite-und-co-das-zocken-unsere-schuelerinnen-und-schueler/
Wie die meisten Lehrer waren wir auch schon einmal Zeugen, wie sich unsere Schüler lautstark über das neuste Computerspiel unterhalten. Das einzige, was wir in der Regel davon verstehen, sind lauter unverständlicher Neologismen und englische Begriffe. Was für uns fast wie ein Buch mit sieben Siegeln wirkt, ist für die Jüngeren eine ernstzunehmende Thematik in der Welt der Computerspiele. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erleben viele Lehrer dasselbe Phänomen, welches die ...
#Spiele #Medien #Mediennutzung #Games #Gefahr #Sucht #Pausengespräche #Computerspiele #Fifa #Fortnite #GTA #Konsole #PlayStation
09.03.2022, 08:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/03/09/nikolai-popov-warum/
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor zeigt einfühlsam und doch unbeschönigt, wie eine augenscheinliche Nichtigkeit sich so weit hochschaukelt, dass die eigentliche Ursache völlig aus dem Blickfeld gerät. Ein Frosch sitzt auf einem Baumstumpf und riecht an ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Gewalt #Bilderbuch #Streit #Krieg #Frieden #Russland-Ukraine
02.09.2018, 15:12 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/wir-sind-alle-kinder-einer-welt.html
Gestern Nacht konnte ich mal wieder nur schlecht schlafen. Zu sehr verfolgten mich die Gedanken zum Thema rechte Gewalt. Entstanden ist daraus ein kleines Material (oder eigentlich ein großes, weil man ein Plakat von 1mx1m damit drucken kann) bestehend aus einer Weltkarte, und Kinderfotos mit Kindern aus verschiedenen Ländern.Alle Kinder sind gleich. Niemand wird geboren um schlecht und gemein zu sein. Wir sehen alle anders aus. Ja und? Das macht uns einzigartig und wunderbar.Fremdenhass ...
25.11.2024, 17:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/zu-gast-auf-erden/
Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und schreiben unendlich viele weitere Weise und Philosophen aller Kulturen darüber: Wir Menschen sind nur Gast auf Erden. Wenn ich von Freunden zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen werde, bin ich Gast bei ihnen. Ich betrete ihre Wohnung und richte mich nach ...
#Gesellschaft #Gastbeiträge #Erde #Miteinander #Frieden #Pausengespräche #Gast
01.11.2024, 14:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2071&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, ruft Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend auf, sich für das politisch beratende Gremium bei ihrem Amt zu bewerben. Bis zum 6. Dezember 2024 können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für eine Mitarbeit im Betroffenenrat 2025-2030 bewerben. Der Betroffenenrat ist ein ehrenamtliches, politisch beratendes Gremium bei der Unabhängigen Beauftragten für ...
22.01.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-unterstuetzt-das-signal-der-zivilgesellschaft
Am Wochenende fanden in vielen Städten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Auslöser für die erstarkende Bewegung waren vor allem die Enthüllungen zu Plänen einer Gruppe bezüglich der Ausweisung Millionen von Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands.Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert dies:„Wir beobachten seit längerem eine Verrohung von Sprache und Umgangsformen. Die verbale Aufrüstung führt zu immer ...
02.11.2023, 07:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_franzoesischer-staat_264984.html
Kreuzworträtsel "Französischer Staat" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wen kann der König neben Beamten ernennen? → MINISTER Wen kontrollierte die Nationalversammlung? → KOENIG Anderes Wort für Ausführende Gewalt? → EXEKUTIVE Anderes Wort für Richterliche Gewalt? → JUDIKATIVE Wer wählte die Nationalversammlung? → WAHLMAENNER Anderer Name für 1, Stand → KLERUS Zu welchem Stand gehörten Fischer? (Nur ausgeschriebene ...
08.08.2023, 11:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36209&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Interaktiver pädagogischer Fachtag zum Thema "Kinderrechtsbasierter Kinderschutz. Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für Kinder"Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gefahren für sein Wohl. Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung in der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte sowie Übergriffe unter Kindern. Wie können solche Gefahren frühzeitig erkannt werden? Welche rechtlichen Vorgaben sind zu ...
01.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/drei-laender-zehn-menschen-viele-herausforderungen
Trinationales Treffen der DACH-Bildungsgewerkschaften am 1. und 2. Juni 2023 in DresdenIm Herzen Dresdens lud der VBE die Delegierten der Partnergewerkschaften aus Österreich und der Schweiz zur gemeinsamen Abstimmung. Aber so imposant der Tagungsort auch war, selbst die Schönheiten der sächsischen Landeshauptstadt konnten die Teilnehmenden nicht vom intensiven Austausch abhalten. Und das ambitionierte Programm hatte einiges an Themen zu bieten. Allen voran stellt der Lehrkräftemangel die ...
25.05.2023, 12:58 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10561&cHash=5f212e33d162ff8c472814b759d7a6d0
„Schule ist nicht nur ein Lern-, sondern auch ein Lebensort, an dem Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Eltern mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Einstellungen und Prägungen zusammenkommen. Sie ist ein Ort der Begegnung dieser vielfältigen Erfahrungen und Hintergründe. Für ein gemeinsames Miteinander sind Respekt und Wertschätzung an unseren Schulen von zentraler Bedeutung. Diese Werte zu leben und zu vermitteln, ist deshalb für uns in Rheinland-Pfalz ...
#bildung-rp.de
24.04.2023, 01:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5250-25-april-internationaler-tag-der-eltern-kind-entfremdung.html
Im Jahr 2006 wurde der Grundstein für den jährlichen internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung gelegt. Er hat das Ziel, die Gesellschaft auf die Lebenssituation von Scheidungs- bzw. Trennungskindern aufmerksam zu machen und dass präventiv Maßnahmen gegen das Parental Alienation Syndrom (PAS) gesetzt werden. Das PAS ist ein Phänomen, das erstmals 1985 vom amerikanischen Kinder- und Jugendpsychiater Richard A. Gardner beobachtet und beschrieben wurde. Es ist ein elterliches ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.02.2023, 08:23 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10269&cHash=18d79203d4f17eac7c167dd6fcb3845a
Westerwaldkreis: Erstmalig findet heute am 13.02.2023 ein Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unter dem Motto "Schöne, digitale Welt - Die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" im Cinexx Hachenburg statt. Das Besondere: Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich das Dokumentarfilmprojekt von Barbora Chalupavá und Vít Klusák "Gefangen im Netz" anzuschauen: Drei Darstellerinnen geben sich für eine Dauer von zehn Tagen im Internet als minderjährig aus. ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de