Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Die Gewalt wandte sich direkt gegen unsere Kollegen und ihre Familien" 17.03.2021, 09:10 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/belarus-gewerkschaftliches-engagement-fuer-die-demokratie/

Katsiaryna Krywitschanina und Aliaksei Schalanda aus Belarus verloren ihre Hochschulverträge und flohen nach Polen, weil sie sich für die Demokratiebewegung engagierten. Der Heinrich-Rodenstein-Fonds unterstützt die beiden Gewerkschaftsmitglieder.

#Gesundheit #Gesellschaftspolitik #Internationales

Hass und Gewalt entgegentreten 07.12.2020, 08:27 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/hass-und-gewalt-entgegentreten/

Die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Das gilt nicht nur für Frankreich, sondern für viele Gesellschaften. Welche Rolle können die Bildungsinstitutionen spielen? Zuallererst: Wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen.

#Migration #Gesellschaftspolitik #Internationales

Gewalt gegen Beschäftigte nimmt zu 11.11.2020, 16:13 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gewalt-gegen-beschaeftigte-nimmt-zu/

2019 hat die Zahl von Angriffen auf Polizistinnen und Polizisten einen Negativrekord erreicht, Übergriffe auf Beschäftigte der Bahn haben sich in wenigen Jahren fast verdreifacht. Auch Lehrkräfte seien betroffen, sagt GEW-Schulexpertin Ilka Hoffmann.

#Gesellschaftspolitik



UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule 14.10.2019, 10:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60872&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries and territories in all regions of the world, and from a wide range of other global and regional surveys. It provides a ...

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen 18.02.2022, 17:22 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Inforeihe Kinder, Jugend & Familie "Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben" 31.10.2024, 13:56 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38524&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.11.2024. In vielen Familien mit gewaltgeprägten Partnerschaften sind Kinder und Jugendliche involviert, die nicht nur Zeug*innen dieser Gewalt werden können, sondern zugleich auch Opfer der Partnerschaftsgewalt sind. Das Miterleben dieser Gewalt kann für sie dazu führen, dass sie sich in Folge oft hilflos, traurig, ohnmächtig oder sogar schuldig fühlen, weil sie der Gewalt gegenüber der Mutter nicht Einhalt bieten können. Da die Gewalt sich im Privaten vollzieht, sind es häufig die ...



Fortbildung & Triggerpunkte 31.08.2020, 19:31 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/08/31/fortbildung-triggerpunkte/

Unser Kollegium durfte heute eine Fortbildung Kick-Off-Veranstaltung zum Thema „Deskalations-Strategien, Anti-Aggressionstraining und Selbstbehauptung“ durch Ulrich Krämer erleben. Dabei ging es auch darum, ein wenig aus der eigenen Komfortzone des Bekannten und Beherrschbaren zu gehen und sich in die Wachstumszone zu bewegen. Eine Vielzahl von theoretischen und praktischen Übungen später ist mir deutlich geworden: Am meisten ziehe ich aus jenen Aufgaben und Gesprächen, die am ...

#Lehrer #Fortbildung #Schüler #Kommunikationsmanagement #Trigger

Beschäftigte brauchen Schutz 23.06.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/beschaeftigte-brauchen-schutz

Gewalt im öffentlichen DienstAuf der Fachveranstaltung am 23. Juni 2022 im Willy-Brandt-Haus in Berlin wurden die Ergebnisse der Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung im Auftrag des Bundesinnenministeriums vorgestellt.Vor dem Hintergrund, dass der VBE seit 2016 mit mehreren repräsentativen Umfragen zum Thema Gewalt gegen Lehrkräfte eine besondere Expertise in diesem Bereich hat, nahm Udo Beckmann, ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte

VBE: Dienstherr muss Beschäftigte schützen 24.06.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-dienstherr-muss-beschaeftigte-schuetzen

Die heute veröffentlichten Ergebnisse der vom Bundesinnenministerium beauftragten Studie zur Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgendermaßen:„Die Ergebnisse bestätigen, was auch der VBE in seinen Umfragen zur Gewalt gegen Lehrkräfte bereits nachweisen konnte. Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes, zu denen auch Lehrkräfte gehören, werden bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte



Hinsehen! Corona-Unmut bedroht Schulfrieden 11.05.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/hinsehen-corona-unmut-bedroht-schulfrieden

Repräsentative forsa-Umfrage des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, dass es an jeder vierten Schule psychische Gewalt gegen Lehrkräfte im Zusammenhang mit der Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen gibt – direkt oder/und über das Internet. VBE-Bundesvorsitzender Beckmann wirft Politik vor, Konflikte durch Regelungschaos und verfehlte Kommunikation zu provozieren. Er verlangt, dass diese ihrer Verantwortung gerecht wird und insbesondere die Angriffe von außen eingedämmt ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte

Eine gefallene Kirche lieben. Geht das? 09.08.2025, 10:21 Uhr

https://www.zum.de/portal/eine-gefallene-kirche-lieben-geht-das/

Formal ist mein Buch eine Erklärung, die sich an meine Kinder und Kindeskinder richtet und aus meinem Leben und von meinen Interessen erzählt. Denn das ist ja ein Teil der geistigen Welt, die meine Nachkommen prägt, und ich möchte ihnen etwas anbieten, diese Welt zu verstehen. In meinem Denken und Erleben spielt die Kirche eine zentrale Rolle, der ich von früher Kindheit an in verschiedenen Funktionen gedient habe und in der ich bis zu meinem Tod bleiben will, und meine Überlegungen ...

#Allgemein

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Kevin Brooks ›The Road oft he Dead‹ 19.03.2022, 09:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80653

Zum Inhalt des Buches: Spät eines Nachts erfahren die beiden Brüder Ruben und Cole, dass ihre Schwester Rachel tot ist - sie wurde erwürgt, in einer gottverlassenen Gegend viele Meilen weit weg von ihrem Zuhause in London. Ruben und Cole brechen auf in diese Einöde, um mehr über den Mord und die Ermittlungen herauszubekommen, denn erst wenn der Mörder gefunden ist, kann Rachel beerdigt werden. Insgeheim ahnt Ruben - der Jüngere und Sensiblere der beiden -, dass es für Cole um mehr geht: ...



Berliner Präventionspreis 2025 26.06.2025, 11:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4004&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt seit dem Jahr 2000 den Berliner Präventionspreis aus. Mit der Verleihung dieses Preises sollen besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt und unterstützt werden. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises findet einmal jährlich im Rahmen des Berliner Präventionstages statt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen, Institutionen, Behörden, Initiativen sowie Bürgerinnen und ...

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule 24.03.2025, 13:59 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Von Giraffen und Wölfen 04.07.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/von-giraffen-und-woelfen/

„Kommunikation ist der Schlüssel, der die Türen zur Zusammenarbeit öffnet.“ (Verfasser unbekannt.) Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in unserem Alltag. Sie ermöglicht schon Kleinkindern, sich auszudrücken, ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mit anderen zu interagieren. Doch gerade Letzteres führt, auch bei Erwachsenen, immer wieder zu Konflikten. Ein wertschätzendes Gesprächsklima stellt sich nicht einfach so von allein ein. Dabei dürfte die gewaltfreie Kommunikation ...

#Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Rollenspiel #Giraffensprache #Gewaltfreie Kommunikation #kostenlose Downloads #Konfliktlösung #Religion/Ethik #Demokratiebildung #Tafelkarten



UNTERRICHT: Den Nahost-Konflikt im Unterricht thematisieren – Video-Transkript und ChatGPT 09.10.2023, 12:44 Uhr

https://bobblume.de/2023/10/09/unterricht-den-nahost-konflikt-im-unterricht-thematisieren-video-transkript-und-chatgpt/

Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann.  Disclaimer Auch wenn ...

#Bildung #digitale Bildung

Fortnite und Co – das zocken unsere Schülerinnen und Schüler 14.07.2022, 19:55 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/fortnite-und-co-das-zocken-unsere-schuelerinnen-und-schueler/

Wie die meisten Lehrer waren wir auch schon einmal Zeugen, wie sich unsere Schüler lautstark über das neuste Computerspiel unterhalten. Das einzige, was wir in der Regel davon verstehen, sind lauter unverständlicher Neologismen und englische Begriffe. Was für uns fast wie ein Buch mit sieben Siegeln wirkt, ist für die Jüngeren eine ernstzunehmende Thematik in der Welt der Computerspiele. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erleben viele Lehrer dasselbe Phänomen, welches die ...

#Spiele #Medien #Mediennutzung #Games #Gefahr #Sucht #Pausengespräche #Computerspiele #Fifa #Fortnite #GTA #Konsole #PlayStation

Nikolai Popov – Warum? 09.03.2022, 08:19 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/03/09/nikolai-popov-warum/

Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor zeigt einfühlsam und doch unbeschönigt, wie eine augenscheinliche Nichtigkeit sich so weit hochschaukelt, dass die eigentliche Ursache völlig aus dem Blickfeld gerät. Ein Frosch sitzt auf einem Baumstumpf und riecht an ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Gewalt #Bilderbuch #Streit #Krieg #Frieden #Russland-Ukraine



Wir sind alle Kinder einer Welt 02.09.2018, 15:12 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/wir-sind-alle-kinder-einer-welt.html

Gestern Nacht konnte ich mal wieder nur schlecht schlafen. Zu sehr verfolgten mich die Gedanken zum Thema rechte Gewalt. Entstanden ist daraus ein kleines Material (oder eigentlich ein großes, weil man ein Plakat von 1mx1m damit drucken kann) bestehend aus einer Weltkarte, und Kinderfotos mit Kindern aus verschiedenen Ländern.Alle Kinder sind gleich. Niemand wird geboren um schlecht und gemein zu sein. Wir sehen alle anders aus. Ja und? Das macht uns einzigartig und wunderbar.Fremdenhass ...

Doppel-Rezension: Psychologische Kinderbücher „Sam kann nicht schlafen“ & „Yaras Sternenhimmel“ 25.10.2025, 14:02 Uhr

https://primar.blog/2025/10/25/doppel-rezension-psychologische-kinderbucher-sam-kann-nicht-schlafen-yaras-sternenhimmel/

Titel: „Sam kann nicht schlafen“ & „Yaras Sternenhimmel“Verlag: hogrefe (hier klicken und hier klicken) – Psychologische KinderbücherAutor:innen: Dr. Katharina Szota (Hrsg.) / Dr. Hanna Christiansen (Hrsg.)Illustrationen: Laila Büchler / Anna-Lena BolzISBN: 978-3-456-86423-5 & 978-3-456-86432-7 Vorab zur Reihe:Die Bücherreihe „Psychologische Kinderbücher“ geht auf eine Zusammenarbeit des Fachbereichs Psychologie und des Instituts für bildende Kunst ...

#Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Rassismus #Emotionen #Gespräche mit Kindern #Migration #Diversität


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMenschSageMalKriegIsraelTiereJahrLesen