In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.01.2020, 20:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/08/mein-ipad-und-ich/
Weil ich ein technikverliebter Geek bin, habe ich mir vor fünf Wochen über den Dienst Grover ein iPad Pro gemietet. Besser als kaufen und bereuen!, dachte ich. Aber schon nach drei Wochen stellte sich etwas Ernüchterung ein: Das Gerät passt irgendwie nicht in meinen Alltag. Also schrieb ich Grover eine freundliche E-Mail. Ja, ich hätte das Gerät zwar für drei Monate gemietet, schrieb ich, aber ich habe die Kabel nichtmal ausgepackt und würde es zwei Monate früher zurückschicken, ob ...
#Witziges #Technik #Netzwerk #iPad #test #Windows
06.01.2020, 17:48 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/01/formis-zur-einfuehrung-der-flaechenformen-nach-hannelore-kjellshoeg/
Heute muss ich mal etwas länger ausholen ? Schon 2016 hatte ich auf Instagram gepostet, wie ich die Flächenformen in der 1. Klasse einführe und habe auf den Post ganz viele positive Reaktionen bekommen mit einer ordentliche Portion „Haben-will“. Das habe ich total gut verstanden, denn als ich die Stunde in meinem allerersten schulpädagogischen Praktikum gesehen hatte, war ich auch sofort begeistert, wie niedlich die Figuren waren und wie schnell und einfach die Kinder ins Thema ...
#1. Klasse #2. Klasse #Mathe #Bilder #Flächenformen #Formis
25.12.2019, 12:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/25/3-wochen-mit-dem-ipad-pro-11/
Obwohl mein Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, nachgelassen hat und die Verweildauer meiner Smartphones deutlich gestiegen ist, bleibt doch die stete Lust, sich mit Neuem auseinanderzusetzen. Ich hatte zwischendurch die Gelegenheit, mal mit einem Surface Studio zu spielen, aber mein Alltagscomputer ist ein, etwas in die Jahre geratenes, Surface Pro 4, mit dem ich nach wie vor vollends zufrieden bin. Bis auf ein sehr altes iPad, das schon gebraucht gekauft nur als Hörspiel-Gerät ...
#Technik #Rezension #iPad #Apps #Tablets
17.12.2019, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1864-korkzapfen-fuer-weihnachtsdekorationen.html
Rentiere Rentier, ohne Anleitung Weihnachtsbaum Weihnachtsbaum, ohne Anleitung Weihnachtsbäumchen, z.B. als Tischdekoration Korkengel
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.11.2019, 17:19 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/11/blogparade-zeitgemaesses-lernen/
Bob Blume ruft zu einer Blogparade unter dem Titel „zeitgemäßes Lernen“ auf. Für mich gibt es kein zeitgemäßes Lernen. Für mich gibt es kein digitales Lernen. Für mich gibt es kein was auch immer für ein Lernen. Es gibt für mich nur Lernen. Was bin ich für ein digitaler Ketzer! VUCA, 4k, (S)AMR – alles habe ich nicht begriffen. Wie komme ich dazu, diesen Verrat zu begehen? Für mich heute fundamental wichtige Dinge in meinem Leben habe ich nicht durch institutionelle Systeme wie ...
#Lernen #Gesellschaft #Pädagogik #Digitalisierung #Blogparade #Blume #Bob #zeitgemäß
25.10.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/klassenchats-unterrichtsmaterial-klicksafe/
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergartenalter haben viele Kinder Kontakt mit dem Mini-Computer, einige besitzen bereits in der Grundschule ihr eigenes Handy. Nun wird das Smartphone hauptsächlich zur Kommunikation genutzt, insbesondere an den weiterführenden Schulen sind die Klassenschats sehr beliebt. Klassenchats: Hilfreich oder problematisch? Die Whatsapp-Gruppen, in denen meistens alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse Mitglied sind, ...
#Aktuelles #Unterrichtsmaterial #Cybermobbing #Sicheres Internet #Klassenchats #Whatsapp
24.10.2019, 21:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/24/fortbildung-in-lueneburg/
Heute hatte ich die Gelegenheit, am Wilhelm-Raabe-Gymnasium in Lüneburg einen Vortrag zum Thema „differenziertes Lehren und Lernen“ zu halten. Ich mag das total gern: Das Schauen über den Tellerrand, andere Schulen besichtigen, lernen, mit Kollegen austauschen, neugierig sein. Solche Events in meinen Alltag zu inkludieren ist nicht immer ganz einfach – aber hinter jedem umtriebigen Mann steht eine Frau, die mit den Augen rollt. Und so habe ich, wann immer ich in den letzten ...
#Fortbildung #Familie #Ehe #Restaurant
07.10.2019, 14:56 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/10/fortbildung-fuer-lehrkraefte-im-zeitalter-der-digitalisierung/
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritiert und bin darüber dann hinweggehuscht. Der Bedarf hier bei uns in der Gegend ist gerade im Bereich „Umgang mit Geräten“ sehr groß. ...
#Methoden #Fortbildung #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #digital #Lehrkraft #Setting
18.09.2019, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60801&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Der Zeitbild Verlag hat dazu Unterrichtsmaterial (Kopiervorlagen und Arbeitsblätter) sowie eine Handreichung für Lehrkräfte erstellt. Jugendliche an weiterführenden Schulen in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn werden aufgerufen, über eigene Begegnungen mit Zeitzeugen zu berichten. Eingereicht werden können (Handy)Videos, Fotostories oder multimediale Produktionen. Die digitalen Beiträge der Jugendlichen werden ...
02.08.2019, 15:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/02/hochzeitstag/
Heute feiert meine Frau ihren 16. Hochzeitstag und hat mich eingeladen, mitzufeiern. Vor einigen Monaten erhielten wir die Anfrage eines Fernsehsenders, ob wir nicht in einer Family-Doku über Ehepaare mitwirken wollten. Die Frau Pfarrerin und der Herr Lehrer. Dazu zwei zauberhafte Töchter. Wie im Bilderbuch. Von außen betrachtet. Weil wir ein ansonsten recht hektisches und arbeitsames Leben führen, lassen wir die Handys heute den ganzen Tag abgeschaltet (zum ersten Mal seit vielen, vielen ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ehe #Feiern #Hochzeitsredner Siegen #Hochzeitsrednerin #Klingendeworte
28.06.2019, 22:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/28/tabletschule-im-aufbau-5-unser-medienkonzept/
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge für den Unterricht nutzen. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage beschrieben: Aus was für einer Schule komme ich? Folge 2 beschrieb die drei Schwachpunkte eines digitalen Konzeptes, an denen es scheitern kann: überforderte Schüler; überforderte Lehrer, überforderte Hardware. Teil 3 ...
#Schule!?! #Technik #Surface #Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #iPads
25.06.2019, 02:16 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4023-niemals-langeweile-in-den-sommerferien.html
Für die Zeit vor dem Schuljahresende für einmal kein Lehrmittel, sondern ein attraktives Miniperlen-Heft, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit sich selber beschäftigen, sich Gedanken machen über ihre bevorstehenden Ferien und viele spannende Ideen sammeln. Mit Hilfe einer Auswahl von 70 Icons planen sie ihre Aktivitäten, indem sie die Smartphones im Heft mit den Apps gestalten die sie dann durch die Ferien begleiten werden: 1. Wähle die Aktivitäten aus, die du in den ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.06.2019, 12:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_60419.html
Suchworträtsel "Asien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERFINDUNGEN HINDUISMUS BUDDHISMUS KONTINENT RUSSLAND INDIEN STRAND HANDY ASIEN OZEAN CHINA FIRMA JAPAN GROSS MEER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter im RätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_60419.html
01.06.2019, 13:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/01/das-geschaeft-mit-der-angst/
Ich habe Angst. Ziemlich große sogar. Privat vor allem. Wenn ich sehe, wie wackelig meine Tochter Fahrrad fährt. Wenn ich darüber nachdenke, wie sorglos meine Jüngste durch das Leben läuft. Sie weiß nichts von giftigen Pflanzen, Knochenbrüchen und Ertrinken. Sie balanciert auf Geländern, singt und springt und wirft sich mit der Gewissheit ins Wasser, dass ihr Papa sie rausholt. Ich habe Angst vor Krankheit. Unglück. Unzufriedenheit. Beruflich vor allem. Wenn ich länger als zwei ...
#Angst #Allgemein #Schule!?! #Lehrer #Politik #Bücher #Literatur
30.05.2019, 13:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/30/tabletschule-im-aufbau-3/
Ich fahre ein ziemlich altes Auto. Regelmäßig darf ich mir Sprüche darüber anhören. Es ist winzig klein und schon ziemlich zerschrammt. Das Türschloss auf der Fahrerseite ist kaputt und manchmal verhakt sich der Schlüssel so im Tankdeckel, dass man zehn Minuten rütteln muss, um ihn wieder zu befreien. Die Lüftung macht den Anschein, mehr Abgase ins Innere zu leiten als Frischluft. Die Fußmatte besteht zu einem nicht unerheblichen Teil aus Kekskrümeln (ich schiebe es auf die Kinder, ...
#Schule!?! #Technik #Digitalisierung #Schulleitung #Tablets
15.05.2019, 18:18 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/machen-computerspiele-schueler-besser/
Spiele am Computer oder auf dem Handy bringen Spaß in die Bildung. Aber lernen Schüler dadurch mehr – und werden die Noten besser?
#Unterricht #Motivation #Primarstufe #Pädagogik #Inklusion #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Stimmen #Gastbeitrag #Schulpsychologie
06.05.2019, 07:49 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/selber-machen/video-tutorial/selber-machen-video-tutorial-zubehoer100.html
Für euer Smartphone gibt es jede Menge cooles Zubehör. Ein Stativ mit dem ihr euer Handy fast überall anbringen könnt oder Kameralinsen, die für außergewöhnliche Optik sorgen.
06.04.2019, 11:59 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/04/schreibprozesse-durch-digitale-medien-unterstuetzen/
Ich habe auf diversen Veranstaltungen einen Workshop mit folgendem Inhalt angeboten: S*S fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen. Das hat auch damit zu tun, dass die gebundene Handschrift in den niedersächsischen Grundschulen mittlerweile nur noch fakultativ gelehrt wird. Digitale Medien bieten hier Ansätze, den dadurch bedingten „Schreibhemmungen“ zu entgehen, da sie z.B. erweiterte Möglichkeiten bei der Textproduktion bieten. Am ...
#Deutschunterricht #Methoden #Aus der Schule #schreiben #Prozess #gestalten #kollaborativ #Workshop
06.03.2019, 08:56 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-redewendungen-und-redensarten-quiz-35/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz / 35 In diesem Quiz zu deutschen Redensarten lernt ihr wieder 10 deutsche Redewendungen. Wenn ihr die vorherigen Quiz gemacht habt und auch unsere Reihe Redewendungen mit Bildern verfolgt, seid ihr bestimmt schon Experten für deutsche Redewendungen. Nehmt das Ruder in die Hand und knöpft euch diese 10 Fragen vor! Heute geht es drunter und drüber, drauf und dran und vor und zurück. Mit der Hand im Spiel und dem Fuß am ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Deutsch lernen
25.01.2019, 05:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/01/25/kaffee/
Mein Handy bimmelt und ich erhalte via Whatsapp eine Nachricht. „Hallo Herr Klinge, ich hoffe, es geht Ihnen gut! Haben Sie Zeit und Lust für einen Kaffee?“ Es ist Bernd, einer meiner ehemaligen Schüler. Ich kann ohne schlechtes Gewissen von mir behaupten, alle meine Schüler wirklich gern zu haben. Aber der ein oder andere ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Und Bernd ist einer von ihnen. Meine letzte Schule wurde im Laufe der Jahre so groß, dass man irgendwann keinen ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Witziges #Humor #Schüler #Anekdoten
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de