In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.04.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wofuer_8949.html
Kreuzworträtsel "Wofür" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wofür hast du eine Dusche? Zum ... → DUSCHENWofür hast du WhatsApp? Zum ... → CHATTENWofür hast du ein Bett? Zum ... → SCHLAFENWofür hast du ein Spiel? Zum ... → SPIELENWozu hast du einen Radiergummi? Zum ... → RADIERENWofür hast du einen Pinsel? Zum ... → MALENWofür hast du ein ...
10.03.2018, 17:24 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/10/35-stunden-und-doch-kein-ende/
Liebe Leser, auch Frau Henner nimmt an der deutschlandweiten Studie zur Erfassung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften teil. Frau Henner will es einfach einmal wissen. Sie schätzt ihren Arbeitsaufwand gar nicht besonders hoch ein. Unterrichten geht im Grunde aus dem Erfahrungsschatz, grundlegende Einheiten sind vorhanden, werden aber von ihr in der Regel ignoriert, Frau Henner überlegt sich ihre Stunden immer wieder neu, sonst langweilt sie sich und überhaupt, jede Klasse ist anders. ...
#Arbeitseinstellung #Arbeitsalltag #Leben in der Schule #Wahrheiten #Arbeitszeit
07.03.2018, 00:18 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/03/07/youtube-im-unterricht-so-gelingts/
Youtube ist das neue Fernsehen der heutigen Jugend, das Hobby Nummer eins in der Lebenswelt der Teenies. Die Lebenswelt der Schüler soll auch in der Schule eine Rolle spielen. So findet man im Lehrplan 21 bei der Suche nach dem Begriff „Lebenswelt“ 35 Treffer. Und wer kennt das nicht von sich selbst: Wie bindet man schon wieder eine Krawatte? Wie flechte ich einen tiefen oder hohen Zopf? Auf Youtube findet sich mit Sicherheit ein passendes Video. Ich zeige nun ein paar ...
#Erklärvideo #Medienkompetenz #Video #Tipps & Tricks #Blended Learning
03.03.2018, 02:11 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/meine-gute-tat-fur-heute.html
nachdem ich gestern einen der heftigsten Verkehrsunfälle meines Lebens gesehen habe, (ein riesiger LKW steuerte ungebremst in das Stauende einer der Hauptverkehrsadern von Guatemala Stadt und zerquetschte 28 Fahrzeuge auf 3 Fahrbahnen, als wären sie aus Knetgummi) dem eine Vollsperrung von 13 Stunden folgte, hatte ich viel Zeit im Stau über das Leben und den Umgang von Menschen miteinander im Verkehr nachzudenken. Mein Fazit: Wenn du den Verkehr nicht ändern kannst, dann ärger dich ...
24.02.2018, 10:23 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/02/twitter-shutdown-h-now/
In den letzten beiden Tagen wurde ich auf der Didacta von einigen Menschen auf meinen zurzeit deaktivierten Twitteraccount angesprochen (eine Deaktivierung lässt sich 30 Tage lang folgenlos zurücknehmen). Auslöser, aber nicht alleiniger Grund sind die jüngsten Diskussionen, deren Gravitationswellen man noch bei Bob Blume (auch in den Kommentaren) nachlesen kann. Da mein Netzwerk auf Twitter ganz natürlich primär von Beziehungen getragen wird, ist es nur fair, wenn ich — allerdings in ...
#Allgemein #Gesellschaft #Twitter #Auseinandersetzung #Community #Educamp #Tuckman
20.02.2018, 21:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_28972.html
Suchworträtsel "Sommerurlaub am Meer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: TAUCHERBRILLE LUFTMATRATZE UNTERWAESCHE SONNENBRILLE WOERTERBUCH SONNENCREME ZAHNBUERSTE KUSCHELTIER MP3-PLAYER KOPFHOERER ZAHNPASTA SPIELZEUG BADEHOSE DUSCHGEL BADETUCH T-SHIRTS SANDALEN BARGELD SHAMPOO HAARGEL KAMERA BIKINI MUETZE HOSEN HANDY KURZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was nimmst du in den Sommerurlaub ...
15.02.2018, 16:58 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/15/pong/
Zwei Schülerinnen meiner Klasse müssen Informationen weitergeben. Um sie nicht zu stören, setze ich mich auf einen der nun freien Plätze in die letzte Reihe. Neben Julius. Einer jener chaotischen Störenfriede, denen man allein um ihres sonnigen Charakters willen niemals böse sein kann. Als ich einmal mitbekomme, dass er in besonders langweiligen Stunden auf seinem Handy heimlich Netflix schaut und seufzend erkläre, dies sei wohl eine Folge eines zu großzügigen Datenvolumens, belehrt ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Witziges
15.02.2018, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75472
Als Alternative zum häufig üblichen Buchreferat habe ich mir das "Bücherradio" überlegt. Schüler haben dabei Zeit, zuhause in Ruhe in Gruppen von 2-3 Kindern einen fünfminütigen Radiobeitrag am Handy aufzunehmen (schneiden nicht nötig) und danach der Klasse vorzuspielen. Das nimmt manchen Kindern die Angst, vor der Klasse zu sprechen und bietet sehr kreative Möglichkeiten und ist so auch für die zuhörenden Kinder teilweise interessanter als Referate. Buchpräsentation Buchreferat ...
13.02.2018, 12:13 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/13/there-and-back-again/
Nach einem Wochenende voller Museen, Kirchen, Flughäfen und Kultur pur sitze ich nun wieder in meinem kleinen Garten in einem Dorf. Nicht ganz am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus schon sehen. Diesmal habe ich nicht lange gebraucht, um die Eindrücke zu verarbeiten. Die Tage waren herausragend und Rom (zumindest im Zentrum) ist atemberaubend schön. Vom Vatikan bis zum Kolosseum ist alles fußläufig erreichbar und sehr, sehr beeindruckend. Nach zwei Tagen haben wir kaum an der ...
#Allgemein #Familie #Reisetagebuch #Rom2018
13.02.2018, 00:17 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/02/13/aufbruch-in-die-digitale-welt-ein-empfehlenswerter-selbstversuch/
Über einen kleinen Umweg bin ich auf den Blogpost von Nando Stöcklin gestossen. Er hat gemeinsam mit weiteren Autoren einen 6-Punkte-Plan erstellt, mit welchem Interessierte tiefer in die digitale Welt eintauchen können. Ein sehr interessanter und kreativer Ansatz, dem ich jedem (auch Nicht-Lehrpersonen) empfehlen kann. Hier noch ein paar konkrete Tipps zu den einzelnen Punkten. Die Quelle gibt es als PDF: Zusammenstellung von sechs Massnahmen, die Menschen von Analogistan nach Digitalien ...
#Medienkompetenz #Tipps & Tricks
30.01.2018, 17:17 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/30/wandel/
Liebe Leser, die letzten beiden Wochen schlauchen mich körperlich und mental. Wenn ich nicht unterrichte, sitze ich in einer Notenkonferenz, erste Eltern sind wegen der Halbjahresinformation beunruhigt, weniger wegen der Lernfortschritte, sondern allein der Noten wegen, aber nun ja, das ist unser Schicksal, und diese Eltern müssen verständig aufgeklärt werden, über die Leistung des Kindes, die Balance zwischen Leben und Schule und über Anforderungen und auch pädagogische Grundsätze. Die ...
#Zukunft #Entwicklungen #Schulalltag #Gott und die Welt #Misserfolge
25.01.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/926-vogel-des-monats-die-amsel.html
Die Amsel zählt zu den Lieblingsvögeln vieler Menschen. Sie gehört zu den Drosselvögeln und ist einer unserer ersten Frühlingsboten. Das klingende, melodische Flöten der Männchen erklingt manchmal schon Ende Januar. Gerne singen sie auf erhöhten Warten wie Dachfirsten oder Baumwipfeln. Die Amsel ist kreativ in der Erfindung, Kombination und Variation von Motiven. Sie kann aber auch Geräusche nachahmen. So ist bekannt, dass sie vor allem im Siedlungsbereich Handytöne imitieren kann. ...
23.01.2018, 09:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nutzungsmoeglichkeiten-des-internets_4449.html
Kreuzworträtsel "Nutzungsmöglichkeiten des Internets" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie nennt man Menschen die sich in einem sozialen Netzwerk bewegen? → USERBeispiel für ein soziales Netzwerk → FACEBOOKWas muss man tun um unbegrenzten zugriff auf ein soziales Netzwerk (z.B. Twitter) zu haben? → REGISTRIERENWas wird auch schwarzes Brett genannt? → FORUMWie wird ...
08.01.2018, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-smartmath-von-steafn-neuber/
SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geübt und verbessert wird. Bei dieser App werden die Rechenaufgaben vorgelesen und man muss das Ergebnis nur laut sagen. Das Handy sagt dann, ob die Lösung richtig ist oder nicht. Der Lernerfolg wird protokolliert, die Anzahl der richtigen Antworten die man hintereinander gegeben hat werden gespeichert und so kann man versuchen seinen Highscore ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining
29.12.2017, 19:19 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/12/29/grenzenloser-individualismus/
Lieber Leser, Weihnachten ist bekanntlich das Fest, an dem die Familie, so sie denn existiert, im trauten Heim zusammenkommt. Und wie viele wissen, ist das auch ein Tanz auf dünnem Eis, Menschen haben sich auseinandergelebt, die Erwartungen sind hoch und Menschen eben nur Menschen. So könnte man die nun folgende Episode auch darunter verbuchen oder auch nicht, aber dazu später, hier erst die Weihnachtsgeschichte, dann die Moralkeule. Es war einmal ein friedliches Weihnachten, Kinder und ...
#Familie #Freizeit #Moderne Zeiten #Weihnachten #Andere Menschen
29.12.2017, 06:19 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/12/29/schlusswort/
“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände fest am Lenkrad, woraufhin sich eine Diskussion entwickelt. Amélie ist fest davon überzeugt, dass das Auto auch alleine fahren könne – schließlich kann es auch sprechen. Meinen Protest wischt sie tanzend mit einer lässigen Handbewegung zur Seite: “Na, es sagt doch immer ‘Durst! ...
#Deutsch #Familie #Erziehung #Jahreswechsel #Rückblick
13.11.2017, 17:21 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/11/13/htte-ich-nachgedacht/
Meine große Tochter feiert ihren zwölften Geburtstag mit einer großen Pyjama-Party mit all ihren Freundinnen. Nach dem obligatorischen Waffelessen haben wir nachmittags schöne Adventsdekoglässchen gebastelt: Großen Marmeladengläser mit Watte, Kunstschnee, Weihnachtsbaumschmuck und allerlei Krimskrams ausstaffiert. Hier und da mit einer kleinen LED-Lichterkette im Deckel hübsch illuminiert. Diese eine Stunde basteln waren die einzigen ruhigen Momente des ganzen Tages. Davor und danach ...
#Witziges #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Mädchen #Töchter #Vater
22.10.2017, 12:03 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/22/der-gute-ruf/
Liebe Leser, auf einer Abendveranstaltung treffe ich einen Bekannten. „Ach du bist jetzt in T.? Und auch noch am EG? Na, das EG, das hat aber einen guten Ruf, alle Achtung!“ Was sagt man da… Sagt man, dass das mit dem guten Ruf nun wirklich ein alter Hut ist, dass es eine von der Struktur her altmodische Schule ist, die bis jetzt nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist, wo mir zwar das Unterrichten Spaß macht (denn es sind ja auch normale Schüler und da funktioniert das ...
#Erziehung #Alles neu macht die Schule! #Andere Menschen #Pädagogisches Verständnis #Arbeitseinstellung
13.10.2017, 19:43 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/13/wirklich-wunderbarer-physikunterricht-1/
Nachdem ich vergangene Woche überaus frustriert aus meinem Physikunterricht gegangen bin, wurde ich diese Woche eines besseren belehrt – und zwar gleich dreimal. Den Anfang machte meine 7.Dort beschäftigen wir uns mit dem Thema “Weltall” und ich baue diese Reihe als Referatsreihe auf. Dabei sammelt jede Gruppe zunächst haufenweise Fragen zu ihrem Thema und erarbeitet anschließend online Präsentationen heraus. Im Vorfeld stets meine Katzenpräsentation als Beispiel für “wie man ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Physik #Politik #Referat #Weltraum
05.10.2017, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/10/alles-gute-erika.html
Hallo hallo :-)Mein Chef (seine Frau) hat letztens bei mir eine Karte bestellt.. mein erster Entwurf, ja, wie so oft auf Arbeit, hab ich nur die Hälfte der Anweisungen "den Namen und ne 80 bitte" umgesetzt.. auf das abendliche Handyfoto wurde dann zaghaft nochmal nachgefragt und dann machte ich die Karte ganz neu, ein anderer Gruß und dann habe ich ihnen mehrere Versionen (die dann noch nicht klebten) geschickt und der Chef hat – wie auf Arbeit – dann ein Layout ausgewählt.. hihi...Und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de