Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Handy - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Herbst-Bastelideen

02.09.2018, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3723-herbst-bastelideen.html

1. Igel aus Tannzapfen2. Tiere aus Blättern 3. herbstliche Haarfrisuren4. zehn verschiedene Herbstbäume 5. Idee: Schmetterling aus Herbstblättern6. Löwe7. Elefant, Fuchs, Esel, Löwe, Papagei, Pfau8. Eule aus Buchseiten9. zehn weitere Ideen Perlen-Unterrichtsideen zum Herbst

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Gescheiterte Projekte

03.08.2018, 19:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/03/gescheiterte-projekte/

Hund frisst Mirabellen Mit meinem Bruder unterhalte ich mich über die anstehenden Ferien und wie ich sie intelligent füllen kann. Mein Bruder ist jemand, der beständig Neues lernen muss. Er fragte mich, wie oft ich denn die Software auf meinem Handy updaten würde und wie oft zum Vergleich die Software in meinem Hirn. Nach sekundenlangem Schweigen, indem ich über die Frage nachdachte, haben wir uns über Ideen unterhalten. Fähigkeiten und Fertigkeiten, über die ich (noch) nicht ...

#Erziehung & Familie #Erziehung #Hühner #Hund

MC

24.07.2018, 11:16 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/07/mc.html

Hallo Ihr Lieben :-)Ach, ich habe doch letztens tatsächlich auf einem Campingplatz in den Hausregeln gelesen, dass man "drauf achten soll, mit seinem MC-oder CD-Player nicht zu laut zu sein" ;-) hihi...Passend dazu habe ich diese Karte... werdet Ihr auch nervös? Bei dem rausgetrüseltem Band? Was für Panik man immer hatte, wenn die Lieblingskassette hakte.. man die Klappe öffnete, hoffte, der Schaden ist nicht so schlimm.. Bleistift lag immer bereit. Aber immerhin konnte man sich damals ...



Doppelleben

04.07.2018, 17:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/07/04/doppelleben/

Im Augenblick führe ich ein Doppelleben: Vormittags bin ich, erfahren, souverän und allwissend an meiner alten Schule – nachmittags dagegen, unwissend umherstolpernd wie ein Anfänger, an meiner neuen Schule. Montag habe ich nicht nur meine neue Co-Klassenlehrerin kennengelernt, sondern direkt das ganze Kollegium. Viele Hände geschüttelt, viele Namen gelernt – die meisten wieder vergessen. Ich bräuchte wirklich so Vokabelkärtchen mit Foto, Name und ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Klassenlehrer

Checkliste: Stärken der Kinder

08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/

„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...

#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken

Suchsel Im Kinderzimmer

31.05.2018, 16:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_32186.html

Suchworträtsel "Im Kinderzimmer" vom 31.05.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHREIBTISCH KINDERZIMMER VOGELKAEFIG KOPFKISSEN COMICHEFT COMPUTER GITARRE WECKER LEITER POSTER TEDDY HANDY PUPPE SPIEL BUCH BETT BALL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_32186.html



Ferienbeschäftigung und Uhr-Update

22.05.2018, 17:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/22/ferienbeschaeftigung-und-uhr-update/

Bin ganz gut mit Vorbereiten beschäftigt. Im SPIEGEL und auf Twitter die Diskussion verfolgt, wie viel Geld Lehrer privat für Unterrichtsmaterialien ausgeben und heute direkt zweimal 2 Euro beigesteuert: Nachdem meine Klasse im Laufe der Jahre meine Countdown-Uhr zerstört hat („böse-Miene-Smiley“ an dieser Stelle) habe ich mir zwei neue gebastelt. Leider gibt es die schöne RUSCH-Uhr bei IKEA nicht mehr – sie wurde ersetzt durch STOMMA und bei der Gelegenheit habe ich ...

#Schule!?! #Methoden #Fortbildung #DIY

Abschlussprüfung und Zockerbuden

19.05.2018, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/19/9766/

Am Donnerstag hat meine Klasse mit der Zentralen Abschlussprüfung in Mathematik das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet. Genau sechs Wochen haben wir noch, um den Unterricht mit Anstand zu Ende zu bringen und Zedugnisübergabe und Abschlussfeier zu planen. Obwohl man die Zentralen Prüfungen durchaus kontrovers betrachten kann, mag ich persönlich sie doch ganz gerne. Es fühlt sich an, wie ein großes Puzzle. All die Jahre haben wir miteinander geforscht und gelernt, Geometriemappen ...

#Mathematik #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Smartphones #Abschluss #Memory #ZAP

Digitale Mindmaps – eine Übersicht

17.05.2018, 11:00 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/05/17/digitale-mindmaps-eine-uebersicht/

Mindmaps sind in der Schule weit verbreitet. Jede Mindmap auf Papier kann auch digital erstellt werden. Dies bietet einige Vorteile. Digitale Mindmaps lassen sich teilen und gemeinsam (sogar gleichzeitig) bearbeiten, es lassen sich Links einfügen und – für mich ein sehr wichtiges Argument – die Mindmap kann jederzeit strukturell verändert und umgruppiert werden. Ein kürzlich gelesener Tweet hat mich auf die Idee gebracht, eine kleine Übersicht der nützlichsten Mindmap-Tools zu ...

#Tools #Lernprodukte #Apps & Tools #Mindmap



Wofür - Kreuzworträtsel

04.04.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wofuer_8949.html

Kreuzworträtsel "Wofür" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wofür hast du eine Dusche? Zum ... → DUSCHENWofür hast du WhatsApp? Zum ... → CHATTENWofür hast du ein Bett? Zum ... → SCHLAFENWofür hast du ein Spiel? Zum ... → SPIELENWozu hast du einen Radiergummi? Zum ... → RADIERENWofür hast du einen Pinsel? Zum ... → MALENWofür hast du ein ...

35 Stunden und doch kein Ende

10.03.2018, 17:24 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/10/35-stunden-und-doch-kein-ende/

Liebe Leser, auch Frau Henner nimmt an der deutschlandweiten Studie zur Erfassung der Arbeitszeit von Gymnasiallehrkräften teil. Frau Henner will es einfach einmal wissen. Sie schätzt ihren Arbeitsaufwand gar nicht besonders hoch ein. Unterrichten geht im Grunde aus dem Erfahrungsschatz, grundlegende Einheiten sind vorhanden, werden aber von ihr in der Regel ignoriert, Frau Henner überlegt sich ihre Stunden immer wieder neu, sonst langweilt sie sich und überhaupt, jede Klasse ist anders. ...

#Arbeitseinstellung #Arbeitsalltag #Leben in der Schule #Wahrheiten #Arbeitszeit

Youtube im Unterricht – so gelingt’s

07.03.2018, 00:18 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/03/07/youtube-im-unterricht-so-gelingts/

Youtube ist das neue Fernsehen der heutigen Jugend, das Hobby Nummer eins in der Lebenswelt der Teenies. Die Lebenswelt der Schüler soll auch in der Schule eine Rolle spielen. So findet man im Lehrplan 21 bei der Suche nach dem Begriff „Lebenswelt“ 35 Treffer. Und wer kennt das nicht von sich selbst: Wie bindet man schon wieder eine Krawatte? Wie flechte ich einen tiefen oder hohen Zopf? Auf Youtube findet sich mit Sicherheit ein passendes Video. Ich zeige nun ein paar ...

#Erklärvideo #Medienkompetenz #Video #Tipps & Tricks #Blended Learning



Meine gute Tat für heute

03.03.2018, 02:11 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/meine-gute-tat-fur-heute.html

nachdem ich gestern einen der heftigsten Verkehrsunfälle meines Lebens gesehen habe, (ein riesiger LKW steuerte ungebremst in das Stauende einer der Hauptverkehrsadern von Guatemala Stadt und zerquetschte 28 Fahrzeuge auf 3 Fahrbahnen, als wären sie aus Knetgummi) dem eine Vollsperrung von 13 Stunden folgte, hatte ich viel Zeit im Stau über das Leben und den Umgang von Menschen miteinander im Verkehr  nachzudenken. Mein Fazit: Wenn du den Verkehr nicht ändern kannst, dann ärger dich ...

Twitter: shutdown -h now

24.02.2018, 10:23 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/02/twitter-shutdown-h-now/

In den letzten beiden Tagen wurde ich auf der Didacta von einigen Menschen auf meinen zurzeit deaktivierten Twitteraccount angesprochen (eine Deaktivierung lässt sich 30 Tage lang folgenlos zurücknehmen). Auslöser, aber nicht alleiniger Grund sind die jüngsten Diskussionen, deren Gravitationswellen man noch bei Bob Blume (auch in den Kommentaren) nachlesen kann. Da mein Netzwerk auf Twitter ganz natürlich primär von Beziehungen getragen wird, ist es nur fair, wenn ich — allerdings in ...

#Allgemein #Gesellschaft #Twitter #Auseinandersetzung #Community #Educamp #Tuckman

Sommerurlaub am Meer - Suchsel-Arbeitsblatt

20.02.2018, 21:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_28972.html

Suchworträtsel "Sommerurlaub am Meer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: TAUCHERBRILLE LUFTMATRATZE UNTERWAESCHE SONNENBRILLE WOERTERBUCH SONNENCREME ZAHNBUERSTE KUSCHELTIER MP3-PLAYER KOPFHOERER ZAHNPASTA SPIELZEUG BADEHOSE DUSCHGEL BADETUCH T-SHIRTS SANDALEN BARGELD SHAMPOO HAARGEL KAMERA BIKINI MUETZE HOSEN HANDY KURZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was nimmst du in den Sommerurlaub ...



Pong

15.02.2018, 16:58 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/15/pong/

Zwei Schülerinnen meiner Klasse müssen Informationen weitergeben. Um sie nicht zu stören, setze ich mich auf einen der nun freien Plätze in die letzte Reihe. Neben Julius.  Einer jener chaotischen Störenfriede, denen man allein um ihres sonnigen Charakters willen niemals böse sein kann. Als ich einmal mitbekomme, dass er in besonders langweiligen Stunden auf seinem Handy heimlich Netflix schaut und seufzend erkläre, dies sei wohl eine Folge eines zu großzügigen Datenvolumens, belehrt ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Witziges

Statt Referat: Bücherradio - Radiobeitrag zu einem Buch gestalten

15.02.2018, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75472

Als Alternative zum häufig üblichen Buchreferat habe ich mir das "Bücherradio" überlegt. Schüler haben dabei Zeit, zuhause in Ruhe in Gruppen von 2-3 Kindern einen fünfminütigen Radiobeitrag am Handy aufzunehmen (schneiden nicht nötig) und danach der Klasse vorzuspielen. Das nimmt manchen Kindern die Angst, vor der Klasse zu sprechen und bietet sehr kreative Möglichkeiten und ist so auch für die zuhörenden Kinder teilweise interessanter als Referate. Buchpräsentation Buchreferat ...

There and back again

13.02.2018, 12:13 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/13/there-and-back-again/

Nach einem Wochenende voller Museen, Kirchen, Flughäfen und Kultur pur sitze ich nun wieder in meinem kleinen Garten in einem Dorf. Nicht ganz am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus schon sehen. Diesmal habe ich nicht lange gebraucht, um die Eindrücke zu verarbeiten. Die Tage waren herausragend und Rom (zumindest im Zentrum) ist atemberaubend schön. Vom Vatikan bis zum Kolosseum ist alles fußläufig erreichbar und sehr, sehr beeindruckend. Nach zwei Tagen haben wir kaum an der ...

#Allgemein #Familie #Reisetagebuch #Rom2018



Aufbruch in die digitale Welt – ein empfehlenswerter Selbstversuch

13.02.2018, 00:17 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/02/13/aufbruch-in-die-digitale-welt-ein-empfehlenswerter-selbstversuch/

Über einen kleinen Umweg bin ich auf den Blogpost von Nando Stöcklin gestossen. Er hat gemeinsam mit weiteren Autoren einen 6-Punkte-Plan erstellt, mit welchem Interessierte tiefer in die digitale Welt eintauchen können. Ein sehr interessanter und kreativer Ansatz, dem ich jedem (auch Nicht-Lehrpersonen) empfehlen kann. Hier noch ein paar konkrete Tipps zu den einzelnen Punkten. Die Quelle gibt es als PDF: Zusammenstellung von sechs Massnahmen, die Menschen von Analogistan nach Digitalien ...

#Medienkompetenz #Tipps & Tricks

Wandel

30.01.2018, 17:17 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/30/wandel/

Liebe Leser, die letzten beiden Wochen schlauchen mich körperlich und mental. Wenn ich nicht unterrichte, sitze ich in einer Notenkonferenz, erste Eltern sind wegen der Halbjahresinformation beunruhigt, weniger wegen der Lernfortschritte, sondern allein der Noten wegen, aber nun ja, das ist unser Schicksal, und diese Eltern müssen verständig aufgeklärt werden, über die Leistung des Kindes, die Balance zwischen Leben und Schule und über Anforderungen und auch pädagogische Grundsätze. Die ...

#Zukunft #Entwicklungen #Schulalltag #Gott und die Welt #Misserfolge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalUhrSpieleTiereAppJahrAbschlussHeuteMedienMensch