Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Homeschooling - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Homeschooling. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Homeschooling in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



19 Hansefreunde und die Radtour mit 9 Liedern durch alle Hansestädte

14.09.2020, 19:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78715

Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Sachunterricht, Mathe und Musik in Klassenstufe 4. Die Themenfelder Interkulturelle Kompetenz, Landkartenarbeit und Rechnen mit großen Zahlen werden an einem konkreten Beispiel homeschooling-tauglich und mit Musik unterstützt einmal ganz anders beleuchtet. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil-123-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: ...

Fordern und Füttern

29.08.2020, 14:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/29/fordern-und-fuettern/

Seit zwei Wochen geht meine fünfjährige Tochter Amélie nun in die Schule. Weil wir, zwar nicht am Popo der Welt, aber doch in Sichtweite leben, ist ihre Schule eine typische Dorfschule. Die Klassen sind klein, die Lehrer streng und im Dorf geschätzt. Nachdem im März der Kindergarten ein jähes Ende fand, haben wir Amy zu Hause beschäftigen müssen. Das übernahm manchmal die echte und manchmal die elektronische Großmutter. Weil Amy das Pech hat, in einer Lehrerfamilie aufzuwachsen, ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Fördern

Projektunterricht: Phase 1 – Projektfindung

16.08.2020, 19:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/16/projektunterricht-projektfindung/

In meiner Reihe zu Projektunterricht beschreibe ich, mit welchen Ideen und Zielsetzungen meine Schule systematisch eingeführten Projektunterricht realisiert. Dies auch und gerade im Hinblick auf drohende Schulschließungen und eine Möglichkeit, Hybridunterricht (Fernunterricht / Homeschooling / blended learning / …) sinnvoll in den Schulalltag einzubeten und vielleicht ein neues Bild von Schule zu denken. Heute geht es um Phase 1: Die Projektfindung. Als Lehrer, die wir ununterbrochen ...

#Schule!?! #Unterricht #Projektunterricht #Projektfindung



Abschied von der Grundschule

23.07.2020, 16:27 Uhr
https://materialwiese.de/2020/07/abschied-von-der-grundschule.html

Morgen ist es mal wieder so weit und ich verabschiede zum dritten Mal eine 4. Klasse. Leider wird es in diesem besonderen Jahr ein ganz anderer Abschied sein als die Jahre zuvor. Es wird ein Abschied mit Abstand, ohne Umarmungen und mit Masken sein. Ein Abschied ohne großes Fest mit Eltern und Geschwistern. Ich hoffe, dass die Kinder ihre Grundschulzeit trotz Corona in guter Erinnerung behalten und ich ihnen mit meinem Abschiedsgeschenk eine kleine Freude bereiten kann. Die Kinder bekommen ...

#Sommerferien #Abschied #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen

Die Musik-App "NinjaJamm" entdecken

23.07.2020, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78593

Wir haben uns die App "Ninja Jamm" vorgeknöpft, da man mit jedem Smartphone oder Tablet eine spannende musikalische Entdeckungsreise erleben kann. Es eignet sich sehr für Homeschooling/kontaktlosen Unterricht ab Klasse 5.! Wegen des 20MB-Limits konnten wir nur die wichtigsten Infos hier einstellen. Das komplette Material findet ihr auf www.digitalemusikpaedagogik.de - kostenlos, versteht sich! Anm. der Redaktion: Im Material wird auf Videokonferenzen mit "Zoom" verwiesen - dieses Tool ist in ...

Gruß für die Sommerferien

27.06.2020, 10:15 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/gruss-fuer-die-sommerferien/

Das Schuljahr geht in großen Schritten dem Ende zu und neben Schule, Homeschooling und Zeugnis schreiben muss auch Zeit für die schönen Dinge sein. Deswegen plane und sammeln wir schonmal kleine Schätze für die Abschiedstüten der Kinder. Das „Hauptgeschenk“ ist der kleine Schutzengel-Stein, den ich selbst bemalt habe. Dazu gibt es ein paar sommerliche Kleinigkeiten kleine Seifenblaseneine MuschelKaubonbons (gibts auch von anderen Marken natürlich)kleiner ...

#Allgemein #Ferien #geschenk



Podcast Lerntherapie: Entdecken. Lernen. Ausprobieren.

19.06.2020, 06:30 Uhr
https://alphaprof.de/2020/06/podcast-lerntherapie-entdecken-lernen-ausprobieren/

Neuer Service der Duden Institute für Lerntherapie für Eltern, Lehrkräfte und Lerntherapeut*innen Mit dem Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ gibt es ein neues Audio-Format für Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeut*innen und alle anderen, die Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen und begleiten. Bisher gibt es zwei Folgen des Podcasts Folge 1: Worum geht’s im Lerntherapie-Podcast? Diese erste ...

#Aktuelles #Lerntherapie #Podcast #Duden Institute für Lerntherapie

„Bei uns benutzen Hunderte Schülerinnen dasselbe Handtuch“

16.06.2020, 19:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schuloeffnungen-bei-uns-benutzen-hunderte-schuelerinnen-dasselbe-handtuch/

Die Bundesländer wollen schnellstmöglich zum regulären Unterricht zurückkehren. Wie Schüler das Homeschooling erleben und warum sie an manchem Hygienekonzept zweifeln.

#Nordrhein-Westfalen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Robert Bosch Stiftung

Kostenlose Bildkarten zum Thema Gefühle und Emotionen

16.06.2020, 06:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61683&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Bildkarten eignen sich wunderbar für den Deutsch- und DAF / DAZ - Unterricht sowie Sachkunde. Auch im Homeschooling oder in der Nachhilfe kann man sogenannte Flash Cards prima einsetzen. Man kann sie beispielsweise zum Sammeln von Wortschatz (z.B. Gegenteile, Assoziationen, Adjektive, Wortfamilien) nutzen oder damit Geschichten bauen: Einfach eine Person, einen Ort und einen Gegenstand auswählen und schon hat man einen Beginn für eine spannende Geschichte zum Weiterschreiben. 



Anjas mompitziges Willkommenspaket für den Schul-Neustart

14.06.2020, 22:21 Uhr
https://www.mompitz.de/anjas-mompitziges-willkommenspaket-fuer-den-schul-neustart/

Unsere Leserin Anja hat diese drei mompitzigen Vorlagen für die Zeit nach dem Homeschooling erstellt. Neben den Feedbackbögen mit Anne & Platz zum Malen, gefallen Mama Mompitz die kleinen Plaketten ja besonders gut! Manfred findet ja auch, dass er von seiner Schokoladenseite getroffen wurde… Anjas Willkommenspaket

#Tagebuch

Kreidefrei?! Digitale Sprechstunde bei Planet Schule

12.06.2020, 14:22 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/774.html

Am Mittwoch, den 17. Juni, findet zwischen 14.30 und 15.30 Uhr ein Chat mit Planet Schule statt. Per Videokonferenz beantworten wir Fragen rund um Planet Schule – zu bestimmten Sendungen, Fächern und Inhalten, zum Medieneinsatz in der Schule oder für das Homeschooling. Datum: 17. Juni Uhrzeit: 14.30-15.30 Uhr Webtool: Microsoft Teams Voraussetzungen: Headset (Webcam nicht erforderlich) Interesse? Dann melden Sie sich per E-Mail an: redaktion@planet-schule.de Stichwort „Digitale ...

Stadt im Mittelalter

08.06.2020, 17:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78479

SuS sehen sich ein Video online an (14 Min). Danach müssen 10 Fragen schriftlich dazu beantwortet werden. Entwickelt für das Homeschooling im Fach GP.



Olympische Spiele - Antike und Neuzeit im Vergleich

08.06.2020, 17:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78477

SuS lesen online einen Text (alternativ ausdrucken und zur Verfügung stellen). Nach der Lektüre werden 5 Fragen schriftlich beantwortet. Entwickelt für das Homeschooling im Fach GP.

Erfindungen der Steinzeit

08.06.2020, 17:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78476

SuS sehen sich ein kurzes informatives Video online an und beantworten danach dazu ein paar Fragen. Entwickelt für das Homeschooling in GP.

Wiederholung römische Geschichte + Lösung

08.06.2020, 17:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78475

Im Zuge von Corona und homeschooling habe ich für meine SuS Kl 8, Hauptschule ein AB entworfen, zur Wiederholung der röm. Geschichte. Sie schauen sich erst ein Video (15 Min) auf youtube an, um Hintergrundwissen neu zu erwerben bzw. sich wieder daran zu erinnern und müssen dann eine Ankreuzaufgabe lösen und zwei Fragen beantworten.



Trommelspaß mit der Kodály-Methode

17.05.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78405

Ein schöner und spaßiger Einstieg in die Rhythmik ist die Kodály-Methode. Hier werden Noten in vereinfachter Schreibweise (Symbole) dargestellt und diesen Symbolen Sprechsilben zugeordnet. Diese selbst „gebastelten“ Rhythmen können dann auf Trommeln oder als Bodypercussion gespielt werden. In vier einfachen Schritten erarbeitet ihr die komplette “METHODE”. Durch die Video-Links ideal fürs Homeschooling!

Kennen Sie die digitalen Tools für den Unterricht?

15.05.2020, 11:24 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/kennen-sie-die-digitalen-tools-fuer-den-unterricht/

„Moodle“, „Padlet“, „Teams“ – Web-Tools für die Zusammenarbeit im Homeoffice oder beim Homeschooling sind überall im Gespräch. Wissen Sie, was hinter diesen Bezeichnungen steckt? Testen Sie Ihr Wissen über die digitalen Werkzeuge für den Fernunterricht!

#Kooperation #Schulkultur #Stimmen #Kolumne #Unterrichtsentwicklung #Teamarbeit #Corona-Krise

Einmaleinsreihen ins Heft schreiben und mit Aufgaben ergänzen

13.05.2020, 23:38 Uhr
https://schulkater.de/einmaleinsreihen-ins-heft-schreiben-und-mit-aufgaben-ergaenzen/

Kleiner Exkurs – bei Zeitmangel den Absatz überspringen Eine Erfahrung, die ich im Homeschooling mit meinem Sohn gemacht habe: Er hasst Hefteinträge. Kopien und Lücken im Buch auszufüllen ist ja oft auch bequemer und ansprechender Das wollte ich aber nicht so hinnehmen, auch wenn eine Lieblingskollegin von mir immer sagt, sie hasse diese Spaßgesellschaft und es müsse nicht alles Spaß machen. Ich erinnerte mich derweil an meinen Chemielehrer vom Gymnasium, der so sehr Wert auf ...

#Blog



Warum die Öffnung der Schulen die richtige Entscheidung ist.

13.05.2020, 17:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/13/oeffnung-der-schule/

Seit dieser Woche sollen die Kinder an einzelnen Tagen wieder in die Schulen gehen – doch der Frust ist groß: Machen 5 Präsenztage bis zu den Sommerferien wirklich einen Unterschied? Ich meine: Das ist genau die richtige Entscheidung. Seit Montag ist auch meine Schule vollumfänglich im Präsenzunterricht vertreten. In einem rollierenden System wechseln sich die Jahrgangsstufen ab und unserer unfassbar großartigen Stundenplanerin ist es zu verdanken, dass jedes Kind bis zu den Ferien ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Schüler #Schulleitung #Öffnung #Präsenztage

AB Luftdruck

13.05.2020, 10:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78380

Habe dieses AB zu Thema Luftdruck erstellt. Mit Hilfe des youtube Videos hangeln sich die SuS an den Fragen entlang. Auch geeignet für den Homeschooling Gebrauch, da die Kinder es eigenständig bearbeiten können.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Homeschooling haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ProjektMalFerienJahrLesenUhrAppEinmaleinsWahlZukunft