In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Insekten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 290 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Insekten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.04.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/mit-lapbooks-arbeiten-die-biene
Lapbooks nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Besonders Tiere werden hier von den Mädchen und Jungen gerne angenommen. Besonders im Frühling und Sommer ist das Thema Bienen immer wieder sehr interessant. ? Diese staatenbildenden Insekten sind für die Menschen ...
13.03.2023, 01:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5228-fr%C3%BChling-und-schmetterlinge.html
Der Frühling hat schon sichtbar Einzug gehalten und mit ihm strecken überall nicht nur Blumen ihr Köpfchen aus der Erde, sondern auch die Insekten tummeln sich zuhauf in der warmen Sonne. Jeder - ob groß oder klein - ist erfreut, wenn er wieder die Schmetterlinge bewundern kann, die mit ihren bunten Flügeln durch die Luft gaukeln. Inspiriert davon, haben schon vor einigen Jahren Marisa Herzog und Andrea Maier ein sehr gelungenes Heft zum Thema Frühling und Schmetterlinge kreiert. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.03.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/01/lapbook-gestalten-die-biene
Besonders im Frühling und Sommer ist das Thema Bienen immer wieder sehr interessant. ? Diese staatenbildenden Insekten sind für die Menschen äußerst wichtig. Und auch viele Projekte sind rund um die Biene möglich und spannend. Ein bunter und auch fächerübergreifender Unterricht kann hier für und mit den Kindern durchgeführt werden. Dazu gehört auch die Gestaltung eines Lapbooks. Mit dieser Lernform können sich die Schüler*innen frei und individuell mit dem Thema befassen, ...
23.02.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/23/begleitmaterial-zu-das-volk-der-honigsammler
Eine interessante Lektüre für Schülerinnen und Schüler einer dritten oder auch vierten Klasse ist das Buch “Das Volk der Honigsammler”. Besonders für die Themen Bienen und Wiese eignet es sich toll für einen breiten fächerübergreifenden Unterricht. ?Zum Inhalt:Julian ist mit seiner Mutter umgezogen. In der Nähe der neuen Wohnung gibt es einen Bolzplatz, hier spielt der Junge gerne Fußball. Doch eines Tages kommt Julian ganz aufgeregt nach Hause. Ein Bienenschwarm hat ...
14.02.2023, 01:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5194-morgen,-15-februar-tag-des-regenwurms.html
Regenwürmer sind die Helden des Bodens - sie sind wertvolle Baumeister gesunder und belüfteter Böden. Unermüdlich graben sie sich durch die Erde und mit ihren nährstoffreichen Ausscheidungen verbessern sie die Ertragsfähigkeit eines Bodens. Um auf den immens wichtigen Stellenwert von Regenwürmern für nachhaltig gesunde Böden aufmerksam zu machen, wurde zum ersten Mal vor 18 Jahren der 15. Februar als „Tag des Regenwurms“ ausgerufen. Regenwürmer sind in der Lage bis zu drei ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.12.2022, 10:36 Uhr
https://www.planet-schule.de/thema/naturparadiese-mit-zukunft-schweiz-einsatz-fuer-die-alpenwiese-film-100.html
Die Schweizer Alpen sind eine der grandiosesten Landschaften der Welt. Es gibt hier eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Neben Gämsen und Murmeltieren findet man seltene Pflanzen wie Edelweiß und Enzian. Im Sommer verwandeln sich die Almen in ein buntes Blumenmeer. Für viele ist diese Bergwelt "Natur pur". Doch dieses Almwiesenparadies stammt aus Menschenhand. Nur weil Bergbauern seit Jahrhunderten ihr Vieh in die Berge treiben, konnte dieses besondere Mosaik aus Wiesen, Wäldern ...
#Fächer,Geografie,Almwirtschaft,Schweiz
28.11.2022, 14:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildung-und-nachhaltigkeit-ein-gruener-daumen-fuer-den-schulgarten/
Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden der Kinder wie auch zur Förderung der Wahrnehmung der Natur. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden in Halle/Saale als Teil der Schulstadt der Franckeschen Stiftungen erste Schulgärten. Sie galten als Orte der ...
#Sachunterricht #Natur #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Entdeckendes Lernen #Projekt #Naturwissenschaft #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Demokratie #Schulgarten #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Wertebildung #Werteorientierung #Naturerfahrung #fächerverbindender Unterricht #Kompost
25.11.2022, 14:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_248276.html
Suchworträtsel "Nahrung der Haselmaus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HASELNüSSE AHORNSAMEN BUCHECKERN KASTANIEN INSEKTEN EICHELN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter: Wovon ernährt sich die Haselmaus, um sich für den Winterschlaf eine dicke Fettschicht anzufuttern?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_248276.html
24.11.2022, 19:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/die-biester-der-bibel-von-schlangen-kuehen-und-anderen-wundertieren/
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige Rolle. Manche von ihnen – Schlange, Eselin, Adler und Blutegel – können sprechen. Einige haben herausgehobene Rollen, darunter Kühe und Insekten. Auch Drachen, Saurier und ein weißes Einhorn begegnen Bibellesenden. Vergeblich suchen diese dagegen nach dem Wal, der Jona verschlang, oder nach dem Ochsen an der ...
#Buch #Kinder #schöpfungsgeschichte #Buchvorstellung #Pressemeldungen #Claudia Paganini #Die Biester der Bibel #Esther Lanfermann #Simone Paganini
17.11.2022, 10:24 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-klassenfahrt/
Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben. Dafür haben wir hier die ultimative Packliste. Gemeinsame Erlebnisse auf ...
#Blog #Freizeit #Klassenfahrt #Lernen im Alltag und der Freizeit #Packliste
11.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/plt-untertest-worterkennen-tierwoerter/
In meinem Blogbeitrag zum Handbuch des Potsdamer Lesetests PLT hatte ich einige interessante Beobachtungen und Ergebnisse aus unserer Normierungsstudie erwähnt – auf mögliche Erklärungen und weiterführende Befunde aber zunächst verzichtet, um den Leser:innen dieses Blogs Gelegenheit zum „Knobeln“ zu geben. Eine der Fragen war, warum manche Tierwörter im Untertest Worterkennen (WE) des PLT von den Lernenden überdurchschnittlich häufig nicht als solche erkannt wurden. .fusion-body ...
#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klasse 1-4 #Handbuch #Tierwörter #Untertest Worterkennen #Wortschwierigkeit
31.10.2022, 10:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hiv-und-aids_215447.html
Kreuzworträtsel "HIV und AIDS" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn ein Ansteckungsrisiko bestand, ist ein... sinnvoll. → TEST HIV kann nicht durch...-Stiche übertragen werden. → INSEKTEN Po, Vagina, Penis, Augen, Nase und Mund sind ...für das HI-Virus. → EINTRITTSPFORTEN Bei Drogenabhängigen findet eine Infektion häufig über die gemeinsame Nutzung von... statt. → SPRITZEN Was ist das bekannteste Mittel zum Schutz gegen AIDS? → KONDOM ...
27.10.2022, 14:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35155&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) beheimatete Projekt „Mainzer Modelle für digital erweitertes Lehren und Lernen“ (ModeLL-M) beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung hybrider Lehr-/Lernszenarien. Der Fokus liegt dabei auf drei Modellbereichen: digital erweiterte Projektlehre, Feedback-Portfolio und Vorlesung. Das Projekt ist organisiert in fachbezogenen Communities of Practice aus Lehrenden und Studierenden. Im Online-Event wird der Projektleiter und ...
26.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-niko-nachhaltig-in-der-schule/
Hallo liebe Kolleg:innen, ich hoffe ihr hattet bisher alle einen guten Einstieg ins neue Schuljahr und genießt alle den schönen goldenen Herbst. Nachhaltigkeit… Was ist das eigentlich? Es ist noch gar nicht lange her, als ich im Sommer am Flughafen in Frankfurt stand, um in meinen Urlaub zu starten. Ich sah, wie Tausende von Menschen zu ihren Flugzeugen eilten und mir kam dabei das Thema Nachhaltigkeit in den Sinn … Aber was ist Nachhaltigkeit eigentlich? Die Definition laut ...
#Umwelt #Schule!?! #Unterrichtsorganisation #Nachhaltigkeit #Organisation #Dies und Das #Umweltschutz #BNE #Das Grundschuljahr #Niko
23.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/23/bastelprojekt-laternen-schmetterling
Schmetterlinge ? gehören zu besonders schönen und auffallenden Insekten. Und viele Mädchen lieben diese Tiere. Die Farben pink und rosa sind noch dazu Lieblingsfarben. Und so wird diese Laterne ? sicher viele Kinder begeistern. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...
22.09.2022, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5078-gef%C3%A4hrdung-unserer-heimischen-singv%C3%B6gel.html
Aufmerksamen Vogelbeobachtern bleibt es nicht verborgen, dass der Bestand der heimischen Singvögel im Schwinden begriffen ist. Und diese Sorge besteht zu Recht, denn viele Nistkästen sind leer geblieben und besonders Meisen oder Rotkehlchen seien deutlich seltener anzutreffen als noch in den Vorjahren. Dieser Schwund an Singvögeln ist leider in ganz Mitteleuropa zu beobachten oder vielmehr zu hören, denn das gewohnte Zwitschern ist kaum mehr vernehmbar. Als hauptsächlicher Grund dafür ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.09.2022, 07:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63728&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal serlo.org finden Sie Artikel zu Spinnentieren, Insekten, Ringelwürmern, Weichtieren und Hohltieren.
05.09.2022, 10:44 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/746.html
Viel und billig - die industrielle Landwirtschaft verspricht Profit.Die Kehrseite: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? Brauchen wir eine radikale Wende? Und was können Verbraucher tun?
25.07.2022, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-frosch_207569.html
Kreuzworträtsel "Der Frosch" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was frisst der Frosch besonders gern? → INSEKTEN Wie nennt man die Verwandlung von der Kaulquappe zum Frosch? → METAMORPHOSE Wie nennt man die Blasen am Kopf des Frosches? → SCHALLBLASEN Wie heißen die Eier, die der Frosch ins Wasser ablegt? → LAICH Wie ist die Haut des Frosches? → FEUCHT Der Frosch besitzt sie an seinen Zehen, damit er sich gut festhalten kann. → HAFTSCHEIBEN Damit atmet ...
19.07.2022, 08:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63578&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Film und die begleitenden Unterrichtsmaterialien behandeln die mannigfaltigen Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft: Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? Welche Art von ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Insekten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de