Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jahrhundert - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahrhundert. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahrhundert in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Klimawandel und Ausbreitung von Infektionskrankheiten“

14.12.2021, 16:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel“ statt.Der gegenwärtig weltweit beobachtbare Klimawandel gehört zu den größten Bedrohungen der Menschheit in diesem Jahrhundert. Wiewohl Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte kein Novum sind, gilt die gegenwärtig rasch zunehmende globale Erwärmung als menschengemacht. Klimaforscher erwarten, dass die Erwärmung von Land und Meeren zu einer Zunahme extremer Wetterlagen führen wird, mit langanhaltenden Dürreperioden und ...

Märchen im Unterricht und zu Hause

11.12.2021, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2021/12/maerchen-im-unterricht-und-zu-hause/

Winterzeit ist Märchenzeit Märchen können vielfältig eingesetzt werden. Gerade wenn die Tage kürzer werden, bieten sich Märchen hervorragend an, um die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen zu wecken. Im Folgenden finden Sie ein paar allgemeine Ideen: Ideen rund um den Einsatz von Märchen Anhand eines kurzen (bereits bekannten) Märchens kann lautes Lesen geübt werden (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem).Man kann ein Memory auf der Grundlage schwieriger Wörter aus dem jeweiligen ...

#Leseförderung #Unterricht #Aktuelles #Märchen #Lesetandem #Märchenbilder

UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer II (V. 1530-2072)

04.12.2021, 12:10 Uhr
https://bobblume.de/2021/12/04/unterricht-faust-i-studierzimmer-ii-v-1530-2072/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Werk des Germanisten Jochen Schmidt ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Hexenverbrenung - Kreuzworträtsel

22.11.2021, 13:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hexenverbrenung_168737.html

Kreuzworträtsel "Hexenverbrenung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: was wird ihnen vorgewurfen? → UNGLUECK AUF ANDRER MENSCHEN nenen ein Beispiel für kollektives Unglück? → VIEH TOT wann fandet die meiste Verbrenungen Statt → 16 - 18 JAHRHUNDERT wo fanden die Verbrenungen Startt? → VERSCHIEDEN EUROPAESCHEN LAENDER wie viel Prozent waren ca. Frauen? → 75 nenen ein Beispiel für Pesönliches Unglück? → TOD VOM KIND waren es mehr Frauen ...

Malerinnen und ihre Bilder: Georgia O’Keeffe

21.11.2021, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4755-malerinnen-und-ihre-bilder-georgia-o-keeffe.html

„Bevor ich den ersten Pinselstrich mache, frage ich mich: Bin das wirklich ich? Hat mich hier vielleicht ein Gedanke beeinflusst, den ich von einem Mann übernommen habe? Ich versuche mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, ein Bild so zu malen, dass es ganz allein eine Sache der Frauen und gleichzeitig ganz allein meine Sache ist.“ (Georgia O’Keeffe) „Die Männer tun mich gern ab als beste Künstlerin unter den Frauen. Ich glaube aber, ich bin einer der besten Künstler ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Inhalt des Romans

09.11.2021, 12:03 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...

#Allgemein



Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise Sankt Martin entdecken

07.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-der-reli-reise-sankt-martin-entdecken/

Kinder lieben Feste. Im Laufe des Schuljahres könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern viele kirchliche Feste entdecken und feiern. Diesmal geht es um ein katholisches Fest, welches aber auch evangelische Kinder spannend finden: Sankt Martin. Sankt Martin – wer war das eigentlich? Martin von Tours wurde 316 geboren. Sein Vater plante für ihn eine Karriere bei einer Kavallerieeinheit in Gallien. Da Martin früh mit dem Christentum in Berührung gekommen war, quittierte er nach ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Herbst #Anfangsunterricht #Unterrichten #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion #Religion-Ethik-Blog

Vogelzug im Herbst

31.10.2021, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html

Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer I (V. 1178-1529)

30.10.2021, 15:05 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/30/unterricht-faust-i-studierzimmer-i-v-1178-1529/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Die Aufklärung - Kreuzworträtsel

28.10.2021, 17:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-aufklaerung_164785.html

Kreuzworträtsel "Die Aufklärung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Epoche ist der Aufklärung am weitesten? → BAROCK Welcher Philosoph spielte in der Epoche Aufklärung eine bedeutsame Rolle! → IMMANUEL KANT Was war ein großer Nachteil für die Schriftsteller in dieser Zeit? → VERLUST Welche literarische Form wurde vermeidet? → FANTASIE Welche Art der Literatur wurde häufig verwendet? → ROMAN Wie hieß der Werk von Gotthold ...

UNTERRICHT: Faust I: Vor dem Tor (V. 808-1177)

27.10.2021, 11:10 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/27/unterricht-faust-i-vor-dem-tor-v-808-1177/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Claudia Frieser ›Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder‹

25.10.2021, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80198

Zum Inhalt des Buches: Als Oskar auf dem Dachboden eine alte Truhe seines kürzlich verstorbenen Großvaters entdeckt und darin die nötigen Utensilien für Reisen in die verschiedensten Zeiten findet, denkt er eigentlich nur an einen kurzen Abstecher ins Mittelalter. Doch im Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts trifft ihn das Schicksal mit voller Wucht: Er wird verprügelt, verliert sein Gedächtnis, kommt ins Spital - und wird schließlich in abenteuerliche Machenschaften um Kindesraub und ...



Heilige Orte der Juden - Kreuzworträtsel

20.10.2021, 18:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_heilige-orte-der-juden_163724.html

Kreuzworträtsel "Heilige Orte der Juden " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo gehen die Juden zum Beten hin? → SYNAGOGE Wo steht die Klagemauer? → JERUSALEM Was ist der wichtigste Ort für Juden? → TEMPELBERG Wo steht der Tempelberg? → JERUSALEM Seit wann steht der Tempelberg? → 7. JAHRHUNDERT Wie hoch ist die Klagemauer? → 19 M Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Ein Rätsel rund ums die heilgen Stätten des ...

Mose würde ein iPad nutzen.

12.10.2021, 21:11 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/12/mose-ipad/

Vor einigen Tagen bin ich über genervten Tweet eines Lehrerkollegen bezügl. der Digitalisierung an seiner eigenen Schule gestolpert: „Das Geile an der #Digitalisierung ist, dass wenn du in jahrelanger Arbeit den Schulträger überzeugst, die Infrastruktur auszubauen und die SL beackert hast, dass gehandelt werden muss und man Geld/Personal braucht, immer noch die KuK da sind, um alles schlechtzureden…“ (Quelle) Ich bin an der Einschätzung hängen geblieben. Nicht so sehr, ...

#Fortbildung #Technik #Schulentwicklung #iPad #Schulleitung #Tablet #bibel #Mose #Veränderungsprozesse

Saxa Monacensia: Rätselhafte Zungen am Rathaus zu Pasing

06.10.2021, 17:41 Uhr
https://herrmess.de/2021/10/06/saxa-monacensia-raetselhafte-zungen-am-rathaus-zu-pasing/

Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp vier Meter über dem Boden in schimmerndem Lettern am Pasinger Rathaus. Als Überbleibsel des Kunst Projektes “Pasing by” aus dem Jahr 2015, das schon damals in vielerlei Hinsicht für Ärger gesorgt hat. Insofern ist der Spruch geradezu prophetisch. Oportet ut scandala eveniant. Die Süddeutsche Zeitung übersetzt den Spruch mit ...

#Unterricht #Latein #München #Alltag #Inschriften



Kreuzworträtsel zum Ersten Weltkrieg - Kreuzworträtsel

16.09.2021, 19:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-ersten-weltkrieg_159209.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Ersten Weltkrieg" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Monarchie Deutschlands wurde durch die ... gestürzt. → NOVEMBERREVOLUTION Der Erste Weltkrieg wird auch als ... des 20. Jahrhunderts bezeichnet. → URKATASTROPHE Durch den Krieg starben rund ... Menschen. → SIEBZEHNMILLIONEN Heute verbotenes Mittel, das in Schlachten eingesetzt wurde (2) → CHEMIEWAFFEN Wichtiger Mitgliedstaat der Alliierten (1) → GROSSBRITANNIEN ...

Umweltringvorlesung: Bildung neu denken – Wege in eine zeitgemäße Umweltbildung (Aufzeichnung)

10.09.2021, 12:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62716&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Die von der studentischen Umweltinitiative tuuwi der TU Dresden organisierte Ringvorlesung widmete sich der zeitgemäßen Umwelt- und Klimabildung:Im ersten Themenblock geht es um Fragen wie: Wie muss Schule im 21. Jahrhundert sein? Welche Arbeitsweisen und Unterrichtsformen, welche Strukturen sind nötig? Welche Herausforderung und Chancen bringt die  Digitaliserung mit sich? Im zweiten Themenblock geht es ganz grundsätzlich um Natur-, Umwelt- und Klimaschutz aus naturwissenschaftlicher und ...

Artothek

18.08.2021, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4667-artothek.html

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Versuch unternommen, den Verleih von zeitgenössischen Kunstwerken anzuregen, um Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jedoch machten die beiden Weltkriege diese Idee zunichte. In den 1960er Jahren wurde der Kunstverleih wiederbelebt und es entstanden in weiterer Folge sogenannte Artotheken, die häufig den öffentlichen Bibliotheken angegliedert waren. Ziel war es, besonders jene Menschen zu erreichen, die bisher keinen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



"...ist nicht das ein Fasten, wie ich es wünsche ...?"

17.08.2021, 23:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80067

Lückentext zu Jesaja 58,2-11 Verändert Fasten etwas zum Guten? Stehen dabei Entbehrung und Verzicht im Vordergrund? Vor allem: Braucht Gott überhaupt unser Fasten? Solche Fragen dürften bereits den Menschen im frühen Israel durch den Kopf gegangen sein, wo es streng geregelte Fasttage gab. Viele Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung, so überliefert es das Buch Jesaja, tritt in Israel ein namenloser Prophet auf. In leidenschaftlicher Rede enthüllt er den Menschen seiner Zeit im Namen ...

Zusammenleben in der Schule - Interkulturelle Bildung in der Praxis

27.07.2021, 08:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8638&cHash=2a8e680676bbd1409b57f9144ba0e8ea

Eine demokratische Gesellschaft muss allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, ihren Platz in der Gesellschaft finden und ausgestalten zu können, dazuzugehören und nicht aufgrund von Besonderheiten -Ethnie, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion, sozialer Begebenheiten - ausgegrenzt zu werden. Eine demokratische Gesellschaft muss Werte leben, um das Zusammenleben aktiv zu gestalten - auf der Basis der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Schule und Bildung haben die ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahrhundert haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalMenschKriegVögelVogelMärchenLesenMartinBibel