In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.06.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/jetzt-neu-begleitmaterial-die-mutprobe
Mit dem Lesen von Gesamtlektüren verbinden wir gerne die Förderung der Lesekompetenz unserer Schüler:innen und das Vertiefen wichtiger sozialer Kompetenzen. Auch die Lektüre „Die Mutprobe“ nimmt sich der Probleme des sozialen Umfeldes und Umgangs von Kindern und Jugendlichen an. Mithilfe der Geschichte werden unsere Kinder auf sehr anschauliche Weise mit ihren eigenen Problemen konfrontiert und regen so zum Nachdenken an. Wichtige Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft, Gerechtigkeit, ...
11.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-schatz-auf-pagensand
Das Lesen von Gesamtlektüren wird für die Mädchen und Jungen besonders spannend, wenn Themen angesprochen werden, die sie auch interessieren. Dazu zählen natürlich auch spannende Abenteuer. Mit Der Schatz auf Pagensand werden bei den Kindern die Liebe zum Wasser, zum Segeln und Piraten geweckt. Neben einem spannenden Abenteuer werden auch die Geschichte um Störtebeker, Wissen über die Inseln der Elbe und Helgoland in die Geschichte eingebunden. Besonders Kinder ab Klasse 4 können hier ...
09.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/maerchen-der-suesse-brei
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um das Märchen: Der süße Brei. Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...
31.05.2025, 16:22 Uhr
https://herrmess.de/2025/05/31/ki-krisen/
Das Thema KI taucht bei mir aktuell noch nicht so wirklich häufig im Blog auf. Das hat seinen Grund. Als braver Beamter sind bei mir viele Abläufe derart eingeschliffen, dass ich im Schulalltag kaum darüber nachdenke, gewisse Schritte einfach an eine KI abzugeben. Einen Lückentext erstellen lassen? Ach quatsch, mach ich mal selber. Aus einem Video eine Listening Comprehension mit einem Mausklick designen? Iwo. Die paar Minuten Englisch-Video kann ich mir selbst anhören. Und das ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Schüler #Anekdote #Alltag #Experiment
25.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-rico-oskar-und-der-tieferschatten
Das vielfach preisgekrönte Buch Rico, Oskar und die Tieferschatten wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Der Kinderkrimi spricht Kinder ab der Klasse 4 an und wird sicher ihre Lesefreude wecken. Mit viel Humor schreibt der Autor Andreas Steinhöfel über das sehr ernste Thema der Kindesentführung. Sehr geschickt nimmt er den Leser mit auf die Suche nach dem Kidnapper. Im Vordergrund des Buches stehen Freundschaft, Mut, Anderssein und Zusammenhalt. Die Einzigartigkeit jedes Menschen ...
19.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und der Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, ...
08.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, die ...
13.04.2025, 21:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/04/13/helma-legt-los-unterrichtsmaterial-zu-ostern/
Helma ist eine fleißige Henne, der das Legen von weißen Eier nicht gelingt. Dabei bekommt sie in der Hühnerschule von ihrer Lehrerin täglich erklärt, wie das perfekte weiße Ei auszusehen hat. Die Henne legt jedoch ausschließlich bunte Eier. Dabei trinkt sie schon Milch, isst Reis und denkt an weiße Dinge. Als sie nicht mehr weiß, wohin mit der Unmenge an bunten Eiern, entschließt sie sich als Osterhase zu verkleiden und diese zu verstecken. Die Tiere auf dem Bauernhof sind ganz ...
#Unterrichtsmaterialien #Ostern #Ostereier #Osterhase
06.04.2025, 09:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82217
Arbeitsblatt zur Lektüre: Carolin Philipps: Die Mutprobe. Die ersten 3 Kapitel als einfacher Lückentext mit Lösung.
21.03.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/21/maerchenfreuden-die-kluge-bauerntochter-3
Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges Vorhaben, das uns die gesamte Grundschulzeit begleitet. Mit dem Lesen von Märchen können wir unsere Mädchen und Jungen besonders interessieren, sie sind sehr beliebt. Auch das Vorlesen ist eine Möglichkeit, die Kinder an das aufmerksame Zuhören heranzuführen. Hier wird das Märchen Die kluge Bauerntochter vorgestellt. ??Da sich das Arbeitsmaterial an den Grundinhalt des Märchens hält, ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. ...
20.03.2025, 21:45 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/masseinheiten-zuordnen/
Maßeinheiten zuordnen Eine kleine Geschichte über Skispringer als Lückentext zum Einsetzen der richtigen Maßeinheiten Arbeitsblatt Skispringer
#Klasse4Mathematik
17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...
#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat
26.02.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/26/maerchenfreuden-die-goldene-gans-1
Unsere Mädchen und Jungen mögen das alte Literaturgut Märchen sehr. Es lohnt sich, diese Literatur auch an die nächste Generation weiterzugeben. Mit den märchenhaften Figuren lässt sich gut auf eine fantasievolle Reise gehen. Viele Märchen kennen die Kinder sicher schon. Hier wird Die goldene Gans vorgestellt. ?Das Vorlesen der Märchen regt bei den Mädchen und Jungen das aktive Zuhören an und steigert die Konzentration. Aber auch das selbstständige Lesen macht viel Spaß. Das ...
22.02.2025, 13:33 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fruehblueher-entdecken-und-verstehen/
Sachtext Frühblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüten. Ihr frühes Wachstum ermöglicht es ihnen, die wärmenden Strahlen der Sonne für die Photosynthese* zu nutzen, bevor die Bäume mit ihrem Laubaustrieb den Waldboden verdunkeln. Sie treiben aus verschiedenen unterirdischen Knollen aus. So unterscheidet man Zwiebeln (Narzisse, Traubenhyazinthe) Rhizome (Schlüsselblume, Duftveilchen) und ...
#Blog
22.02.2025, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/22/maerchenfreuden-sterntaler-1
Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Das alte Literaturgut wird von Generation zu Generation weitergereicht. So macht es ein großes Vergnügen, unseren Mädchen und Jungen Märchen vorzulesen oder zu lesen. Sicher kennen eure Kinder auch schon viele Märchen. Hier wird der Sterntaler vorgestellt. ✨Mit dem Arbeitsmaterial gelingt es den Kindern, das Märchen zu reflektieren. Verschiedene Aufgaben warten der Reihe nach darauf, von den Mädchen und Jungen beantwortet zu ...
20.02.2025, 15:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82174
Die übersichtliche ABer sind für einfaches Niveau in Klasse 8 und 9 gedacht. Leichte Graphen, Lückentexte und schülernahe Formulierungshilfen können als Erarbeitungs- oder auch Sicherungsschritt genutzt werden.
19.02.2025, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/19/maerchenfreuden-der-froschkoenig-2
Eine wunderbare Reise in die Märchenwelt können wir mit unseren Mädchen und Jungen gehen. Zauberer, Feen, Hexen und viele andere Märchenfiguren faszinieren die Kinder. Viele tolle Projekte sind möglich und auch die Kreativität kann gefördert werden. Sicher kennen die Mädchen und Jungen schon viele Märchen, wie das vom Froschkönig. ?Sowohl das Lesen, als auch das Vorlesen von Märchen ist spannend. Ihr könnt dazu ein Märchenbuch eurer Wahl aussuchen, da das Arbeitsmaterial sich ...
12.02.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/maerchenfreuden-aschenputtel-3
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist ein wunderbares Vergnügen. Die Kinder lieben die Märchenfiguren und das alte Literaturgut regt auch die Fantasie der Kinder an. So ist es lohnenswert, Märchen mit ihnen zu lesen oder diese vorzulesen. Das Märchen Aschenputtel kennen sicher schon einige Kinder. ?️Der Film Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ja ein Klassiker geworden und kommt dem Inhalt des Märchens sehr nah. Und so wird das Lesen hier ...
06.02.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/06/maerchenfreuden-die-heinzelmaennchen-1
Eine wunderbare Zeit erleben wir mit unseren Mädchen und Jungen mit Märchen. Es ist einfach wichtig und lohnenswert, das alte Literaturgut an die nächste Generation weiterzugeben. Sicher kennen eure Kinder schon einige Märchen, vielleicht auch dies hier, Die Heinzelmännchen. ?Mithilfe des Arbeitsmaterials ist es möglich, das Märchen zu reflektieren und Aufgaben passend dazu zu lösen. Zuvor wird den Kindern das Märchen vorgelesen oder sie lesen es selbstständig. Beim Vorlesen kann ...
04.02.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/04/maerchenfreuden-rumpelstilzchen-3
Märchen eignen sich hervorragend, um die Fantasie unserer Mädchen und Jungen zu fördern. Die Kinder gehen gern auf die Reise ins Märchenland und begeistern sich für die zauberhaften Wesen. Auch das Märchen Rumpelstilzchen werden die Kinder mögen. ??♀️Das Vorlesen von Märchen macht den Kindern viel Spaß. Auch kann so das aufmerksame Zuhören geübt werden. Aber auch das Lesen eines Märchens ist ein Erlebnis. Mit dem Arbeitsmaterial können die Mädchen und Jungen das Gelesene ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de