In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/natur-sachbuecher-fuer-den-fruehling/
Locken euch die ersten Sonnenstrahlen auch nach draußen? Jetzt, wenn die Natur wieder erwacht, macht es doppelt so viel Spaß, in den neuen Natur-Sachbüchern zu stöbern. Unsere Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski hat sieben Neuerscheinungen für euch herausgesucht, die ihr in der dritten und vierten Jahrgangsstufe einsetzen könnt. Unser größter Schatz: Der Boden Karolin Küntzel/ Barbara Schulze Frenking Beltz & Gelberg, 2024 In Unser größter Schatz: Der Boden geht es rund um ...
#Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Natur #Klasse 3 #Klasse 4 #Sprachförderung #Bilderbücher #Frühling #Buchtipp #Sachkunde #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/
Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...
#Mathematik #Unterrichten #Coollama
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-1/
Heute stellen wir euch eine neue Beitragsserie vor: Die Mittwochspakete mit COOLLAMA! In den nächsten vier Wochen bekommt ihr ein Materialpaket voll mit lamatastischen Mathematikaufgaben zur Verfügung gestellt – komplett kostenlos. ? Mittwochspaket 1 Es ist ein winterlicher Mittwochmorgen und im Lama-Gehege ist momentan gar nicht so viel los. Das zweite Halbjahr der Lama-Schule hat gerade erst begonnen und die großen und kleinen Lamas grooven sich auf das restliche Schuljahr ein. ...
#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete
https://grundschul-blog.de/geburtstag-rechenrabe/
Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern? Das wolltet ihr mit Sicherheit schon immer mal wissen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Anregungen und Ideen vor, wie das Thema „Geburtstag“ als Ausgangspunkt mathematischen Lernens genutzt werden kann. ...
#Basteln #Mathematik #geburtstag #Rätsel #Unterrichten #Kombinatorik #Nussknacker #Rechenrabe #Knobelaufgabe
In meinem Online-Seminar „Anoki für alle Fälle“ habe ich meine Best Practice-Tipps an euch weitergegeben. Jetzt könnte man meinen: „Was soll man da großartig besprechen?! Man wählt ein Anokiheft aus, bestellt es für alle und die Kinder arbeiten darin. Zack. Fertig“ Kann man so machen, aber ich habe für euch noch ein paar Tipps, wie ihr die Verwendung optimieren könnt! Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, wie ihr Anokihefte in euerem Unterricht bereichernd einsetzen ...
#Mathematik #Deutsch #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...
#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello
https://grundschul-blog.de/matherad-hilfe-fuer-die-selbsteinschaetzung/
Liebe Mitradlerinnen und liebe Mitradler, ich bin es wieder, eure Albee. Bevor ich mich meinem heutigen Thema „Wie wichtig ist Selbsteinschätzung für erfolgreiches Lernen?“ widme, möchte ich euch davon berichten, wie es in meinem Unterricht weitergegangen ist. Ich kann euch schon hier sagen: Ich bin absolut glücklich mit diesem tollen Lehrwerk. Allgemeines zum Thema „Wie es weitergeht …“ Durch die Differenzierungsmöglichkeiten, die das Matherad bietet, können die Kinder in ...
#Mathematik #Unterrichten #Lerntagebuch #Selbsteinschätzung #Matherad
https://deutschlernerblog.de/mal-oder-mal-einmal-oder-ein-mal-gross-oder-klein/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mal oder mal? Einmal oder ein Mal? Schreiben wir Mal oder mal? Das ist mal wieder so eine Frage, bei der viele nicht nur beim ersten Mal nicht sicher sind. Und es ist ja auch wirklich so, dass wir Mal mal groß- und mal kleinschreiben. Aber wann schreibt man das Wort groß und wann klein? Wir wollen es euch hier mal erklären. Groß- oder Kleinschreibung Die Frage, ob wir das Wort mal groß- oder kleinschreiben, hängt zunächst davon ab, ob es sich um ein ...
#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/
Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...
#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI
https://grundschul-blog.de/power-pfeiler-fuer-euch-lehrhelden/
Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die Stärken zu erkennen und zu fördern, aber auch die Schwächen anzunehmen und zu unterstützen. „Ich würde gerne mehr Zeit mit den Kindern verbringen und weniger mit Vorbereitung, Nachbereitung und Diagnosearbeit verlieren.“ Könnte der Satz von euch ...
#Mathematik #Deutsch #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Unterrichtsorganisation #Medienkompetenz #Medienbildung #App #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Neubearbeitung
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/
Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...
#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-wir-bauen-unsere-eigene-1plus1-tafel-teil-2/
Einfach oder schwer? Liebe Kolleginnen und Kollegen, weiter geht’s im 1+1. Nun mit dem Bau unserer eigenen Einspluseins-Tafel: Zunächst gilt es herauszufinden, welche Aufgaben eigentlich bereits einfach zu lösen sind und welche schwerer fallen. Dazu lässt man Aufgabenkarten in einfach bzw. schwer sortieren. Natürlich ergeben sich bei verschiedenen Kindern Unterschiede, aber auch die kann man super als Gesprächsanlass nehmen. Warum meinst du 5+3 bzw. 9+2 ist einfach? Was macht eine ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine #1+1 erarbeiten und verstehen #1+1 Tafel #Sortiertafeln #von leichten zu schweren Aufgaben
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/
Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...
#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama
In diesem Beitrag möchte ich euch dazu ermuntern, die Fantasie der Kinder zu nutzen und den Mathematikunterricht in eine Spielwiese zu verwandeln. In einem Praxisbeispiel, welches ihr direkt im Unterricht (1. bis 4. Klasse) anwenden könnt, begeben sich die Lernenden in die Welt eines Ritterturniers. Die sonst oft abstrakten Rechenoperationen werden durch die Form der Gamification in motivierende Wettbewerbssituationen eingebettet, mit dem Ziel als Siegerin oder Sieger aus dem Turnier ...
#Mathematik #Mathe #Spiel #Freiarbeit #Unterrichten #Differenzierung #Mathematikunterricht #kostenlose Downloads #Gamification #Lehrwerksunabhängig #Klasse 1-4 #Ritter #Turnier #Zahlenzerlegung
https://grundschul-blog.de/library-lovers-day-eine-liebe-fuers-leben/
Worum geht’s? Wir kennen ihn alle: den Valentinstag. Alljährlich kommt er mit großem Rummel daher: In den Supermärkten finden sich Schokoladenboxen mit Herzen; die Schaufenster der Parfümerien sind in den Farben der Liebe dekoriert; wir schreiben Karten an Menschen, die wir lieben – und die Blumenläden sind gefüllt mit den schönsten Rosen in allen Farben. Um diesem etwas lauteren Feiertag ein Gegenstück entgegenzustellen, ist in Australien im Jahr 2006 der Library Lovers‘ Day ...
#Basteln #Englisch #Unterrichtsideen #Bilderbücher #Unterrichten #Bücherei #Jahreszeiten #Winter #Frühling #Buchtipp #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Lehrwerksunabhängig #Lesezeichen #Picture Books #National Days #Besondere Feiertage #Books #Lesebiographie #Library #Library Lovers Day #Reading #Schulbibliothek
https://grundschul-blog.de/digitale-pinnwaende-die-multitalente-im-einsatz-in-der-grundschule/
Es war einmal in einer Welt in einer anderen Zeit, da senkte sich ein Fluch über die Erde und ließ die Bewohner für einen Moment innehalten. Alles war stillgelegt. Sogar die Schulen schlossen und die Kinder lernten zu Hause. In dieser Zeit kochte eine Grundschullehrerin Kartoffeln für sich und ihre Familie. Und als sie so am Herd stand, kam ihr eine Idee. Könnte man nicht vielleicht eine digitale Pinnwand in ein digitales Klassenzimmer umfunktionieren? Gesagt getan! Und siehe da, es ...
#interaktiv #Flipped Classroom #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #digital unterrichten #Medienbildung/Informatik #Digitale Pinnwände
https://grundschul-blog.de/am-25-juni-ist-der-tag-der-schulfreunde/
Freundschaften machen den Schulalltag schöner – in jedem Alter, von der Grundschule bis zum Abschluss! Deshalb feiern wir am 25. Juni den Welttag der Schulfreunde. Doch wie knüpft man Freundschaften, wie stärkt man sie und wie kann man sie bewahren, wenn der Übergang von der Grundschule in die 5. Klasse ansteht? In diesem Artikel stellen wir euch Material rund um die Themen Schulfreundinnen und Schulfreunde, (Klassen-)Gemeinschaft, Stärken von Sozialkompetenzen sowie das Lehrwerk ...
#Freundschaft #Dies und Das #schulstart #Freunde #Kommunikation #Klassengemeinschaft #Klassenrat #Das Grundschuljahr #Teamgeister #Kennenlernen #Soziales und emotionales Lernen #Tag der Schulfreunde
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...
#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht
https://grundschul-blog.de/come-in-and-lets-play-spielend-eine-sprache-lernen/
Auch wenn der Englischunterricht in den meisten Bundesländern mittlerweile ab Klasse 3 beginnt, so sind die spielerischen Elemente der Fremdsprachendidaktik nach wie vor von großer Bedeutung für das Sprachenlernen. Diese können entscheidend dazu beitragen, die Freude und das Interesse an einer fremden Sprache und Kultur zu wecken. Sprachlernspiele sind vielmehr fester Bestandteil des Englischunterrichts in der Grundschule und mit Sicherheit verfügt ihr alle über ein festes Repertoire an ...
#Englisch #Klasse 4 #Unterrichten #Games #Quartett #Hobbies #kostenlose Downloads #Come in #Spiele im Englischunterricht #Funny #Board Game #Englischunterricht ab Klasse 3 #Happy Families #Leisure Time #Sprachlernspiele
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-und-mathematik-klingt-nach-einer-coolen-kombination/
In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend zu lesen, zu verstehen und die Problemstellung darin auf mathematische Operationen zu übertragen. Warum also nicht die beiden Übungsfelder miteinander kombinieren? Neues Material von COOLLAMA: Lesen + Rechnen Unser neues Format ...
#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Unterricht #Abenteuer #Unterrichten #Lernmaterial #Lesemotivation #Sachaufgaben #Coollama #Lesetechnik #Leseband #sinnerfassend lesen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de