Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mal - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



To Bee or not to Bee [Blog Hop] 20.05.2017, 16:00 Uhr

http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/05/to-bee-or-not-to-bee-blog-hop.html

Hi everybody....Because today is World Bee Day (by the United Nations) the lovely Milka asked us to join her BlogHop for the Bees. Such a lovely Idea! So please, take some Milk&Honey and hop through all our bee-cards :-)I had only ONE tiny bee-stamp, but thats enough :-)I made a set of card&box, both in the same style.GiveawayFantastic companies and artists are supporting the blog hop with incredible generosity. These are the prizes they have sponsored:Crafty Sentiment Designs, 3 ...

Fit fürs neue Schuljahr: Anoki-Lernspaß in den Sommerferien 30.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sommerferien-mit-anoki/

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet für euch und eure Schülerinnen und Schüler Freizeit genießen, Sonne tanken und vielleicht in den Urlaub fahren. Die Sommerferien können aber auch genutzt werden, um zu üben, trainieren, zu wiederholen und sich vorzubereiten – natürlich freiwillig und mit der extra Portion Lernspaß. Genau das garantieren unsere motivierenden Anoki-Hefte für viele Fächer der Grundschule: Freude am Lernen, Üben, Trainieren, Rätseln und Ausmalen – ...

#Mathematik #Deutsch #Ferien #Motivation #Wiederholung #Vorschule #Sommerferien #Vorbereitung #Das Grundschuljahr #Lernspaß #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Eigenständigkeit #Kleine Übungshefte #Kompakthefte #Üben in den Ferien

?✂️Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Tannenbäume aus Eierkarton zum Selbermachen 06.12.2024, 09:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/weihnachtszeit-ist-bastelzeit-tannenbaeume-aus-eierkarton-selbermachen/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wir möchten euch auch hier im Blog die Vorweihnachtszeit ein wenig versüßen. Deshalb haben wir uns kurzfristig noch eine Bastelidee überlegt, die ihr mit nur wenigen Materialien gemeinsamen mit den Kindern eurer Klasse umsetzen könnt. Wir basteln Tannenbäume aus Eierkarton. Los geht’s! Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wer schmückt wohl deine Blätter? … … Na wir! Und das geht ganz einfach. Ihr benötigt nur: leere ...

#Weihnachten #Winter #Das Grundschuljahr #Weihnachtszeit #Tannenbaum #Bastelzeit #Eierkarton basteln #Geschenkanhänger #nachhaltig basteln #nachhaltiger Weihnachtsschmuck #Niko basteln #Tannenbaum basteln #Weihnachtsschmuck



Sicher im Internet: Woran erkenne ich gute Kinderwebsites? 30.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sicher-im-internet-kinderwebsites-erkennen/

Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, eignet sich die Arbeit mit Kindersuchmaschinen und Kinderseiten im Internet. Welche davon besonders geeignet sind und wovon Abstand zu nehmen ist, soll der Artikel klären. Kinder in der digitalen Welt zu Hause Ganz selbstverständlich gehen Kinder bereits ab dem Grundschulalter mit digitalen Endgeräten wie Tablet, Laptop oder Handy um. Doch dabei kann es auch schnell passieren, dass kritische Inhalte greifbar werden, die nicht für Kinder ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz fördern #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #digital unterrichten #digitale Grundschule #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien

MiniMax kommt neu. Das wird tierisch gut! 15.09.2025, 09:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/minimax-kommt-neu/

MiniMax startet 2026 mit frischem Schwung in die nächste Runde und bringt jede Menge neue Impulse in den Mathematikunterricht der Grundschule. MiniMax. Mathe mit Herz und Pfote. Was MiniMax seit jeher besonders macht: Anders als viele andere Lehrwerke setzt MiniMax nicht auf ein klassisches Schulbuch mit Arbeitsheft, sondern auf ein Konzept aus vier zentralen Themenheften. Zwei davon widmen sich den Bereichen Arithmetik, ergänzt durch je ein Heft zu Größen und ...

#Mathematik #Grundschule #Allgemein #MiniMax #Im Unterricht

Ritter und Burgen – eine Leserallye passend zur WAS-IST-WAS-Ausgabe! 03.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ritter-und-burgen-eine-leserallye-passend-zur-was-ist-was-ausgabe/

Ritter und Burgen – es bleibt ein beliebtes Sachunterrichtsthema und jetzt gibt es auch endlich ein Sachbuch für Erstleserinnen und Erstleser. Zur Ausgabe „Ritter und Burgen“ der WAS-IST-WAS-Reihe habe ich für euch eine Leserallye erstellt, die ihr in diesem Beitrag kostenlos herunterladen könnt. Mit WAS IST WAS das Lesen fördern: Kennt ihr schon die Was-ist-Was-Sachbuchreihe für Erstleserinnen und Erstleser? Mit der Reihe erhalten Sachtexte eine ganz neue Bedeutung für die ...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Leserallye #WAS IST WAS



Kinder und Eltern sicher im Internet 28.06.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/kinder-und-eltern-sicher-im-internet/

Medienerziehung beginnt in der Familie Der tägliche Umgang mit PC, Tablet, Smartphone und Co. gehört heute in vielen Familien einfach dazu. Durch das Netz surfen und dabei neben den Chancen auch die Risiken kennen, das sollten Kinder daher heute bereits ab dem Grundschulalter altersgerecht und systematisch erlernen. Damit sind sie nicht gleich bei ihren ersten Reisen in die unüberschaubare und vielfältige Welt des Internets überfordert oder sogar gefährdet. Einfache Patentrezepte für die ...

#digitale Medien #Eltern #Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Tipps #Unterrichten #Medienerziehung #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik

Mittwochspakete mit COOLLAMA – nun auch für Klasse 4 28.02.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mittwochspakete-coollama-klasse-4/

Letzte Woche haben sich die oberchilligen „Großen“ im Lama-Gehege noch verdrückt, doch bei diesen wirklich hippen Aufgaben für Klasse 4, können sie tatsächlich doch nicht widerstehen. Das Mathe-Paket Lässig-cool präsentieren sich nämlich in ihrem Mittwochspaket Übungen zum Zahlenraum 1.000.000. Nach einer ersten Orientierung mit wirklich ALLEN gängigen Formaten wie z. B. Zahlenstrahl & Co, geht es dann direkt mit Kopfrechenübungen aller Rechenarten weiter. Natürlich wird ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

Come in – die neue Lern-App gibt es jetzt auch mit den Units von Klasse 4. Jetzt App gewinnen! 05.02.2024, 06:36 Uhr

https://grundschul-blog.de/come-in-die-neue-lern-app/

Mit der neuen Lern-App von Come in ist es für eure Klasse möglich: selbstständig üben – jederzeit und überall. Hier bekommt ihr einen Einblick, was die App zu bieten hat. Außerdem: Mit etwas Glück könnt ihr eine von 10 Come-in-Apps gewinnen, die wir verlosen. NEU: die Come in Lern-App komplett für die Klassen 3/4 Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken ca. 100 interaktive Übungen (pro Jahrgang) zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #App #Verlosung #Fremdsprache #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Come in



Unsere zweite Rundreise durch Südschweden – von Malmö bis Kalmar 08.08.2019, 01:12 Uhr

https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/

Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...

#Blog

121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1) 19.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-das-1plus1-grundlegend-und-mit-verstaendnis-aufbauen-teil-1/

Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis aufbauen können bis hin zur Automatisierung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kindern ihre Lernfortschritte sichtbar machen und damit eine Lernhaltung des „Growth Mindset“ unterstützen (ich kann etwas noch nicht, bleibe dran, mache Fortschritte in kleinen Schritten, mache Fehler, die wichtig ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine

Noch mehr Worksheet Crafter: Nagelneue Updates für den Bücherwurm und Frohes Lernen! 27.02.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-updates-buecherwurm-frohes-lernen/

Ihr unterrichtet mit unserem Bücherwurm oder Frohes Lernen? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für euch! Die Lehrwerke bekommen endlich das lang ersehnte Worksheet Crafter Update. Damit habt ihr Zugriff auf das erste veränderbare Verlagsmaterial. Die Zusammenarbeit mit Worksheet Crafter ermöglicht es euch, den eigenen Unterricht noch individueller zu gestalten und auf die einzelnen Bedürfnisse eurer Klasse einzugehen. Wir bieten mit unseren Lehrwerken die gewohnten didaktischen und ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #worksheet crafter #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Frohes Lernen #DUA



Erfolgreicher Übergang mit den Grundschul-Apps + Gewinnspiel 14.09.2024, 12:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/erfolgreicher-uebergang-mit-den-grundschul-apps-gewinnspiel/

Liebe Grundschullehrerinnen und -lehrer, der Übergang auf eine weiterführende Schule stellt für eure Schülerinnen und Schüler einen bedeutenden Schritt dar. Unsere Grundschul-Apps können diesen Prozess erleichtern, da Lerninhalte spielerisch geübt und vertieft werden können. Das Beste ist: Alle Grundschul-Apps sind nun für die Schuljahre 1–4 verfügbar und werden somit zu einem umfassenden Begleiter für die gesamte Grundschulzeit. Wie Grundschul-Apps den Übergang ...

#Gewinnspiel #Apps #Verlosung #Unterrichten #Übergang #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-Apps #weiterführende Schulen #Übergang in weiterführende Schule #Übergang Klasse 5 #Übergangsklasse

Klett auf TaskCards: Die ersten digitalen Stoffverteilungspläne sind da! 12.06.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/klett-auf-taskcards-die-ersten-digitalen-stoffverteilungsplaene-sind-da/

Klett ist jetzt auf TaskCards: Kennt ihr schon die neue digitale Pinnwand TaskCards? Klett ist jedenfalls begeistert und deshalb haben wir einige Stoffverteilungspläne auf TaskCards erstellt. Schaut euch hier an, wie diese aussehen und wie ihr diese tollen Pinnwände ganz leicht in Wochenpläne umwandeln könnt. TaskCards – Was ist das und was hat Klett damit vor? Die digitale Pinnwand TaskCards nutzt Kacheln, um Inhalte übersichtlich und auf moderne Weise darzustellen. Wer „Padlet“ ...

#Wochenplan #Pinnwand #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital #TaskCards #Stoffverteilungspläne

Leserallye: Auf Entdeckungstour im alten Rom 13.10.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/leserallye-auf-entdeckungstour-im-alten-rom/

Das alte Rom fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen: Mächtige Kaiser, aufregende Gladiatorenkämpfe, beeindruckende Bauwerke und spannende Erfindungen. Mit dem Band „Das alte Rom“ aus der Reihe WAS IST WAS – Erstes Lesen (Tessloff Verlag) können Grundschulkinder dieses wichtige Kapitel der Geschichte selbstständig entdecken – in leicht verständlicher Sprache, mit großer Fibelschrift und vielen anschaulichen Bildern. Damit die Lektüre noch spannender wird, habe ich eine ...

#Lesen #Sachunterricht #Leseförderung #Lesezeit #Leserallye #WAS IST WAS #Im Unterricht #Römer #Tessloff



Das schulinterne Medienkonzept – Alle Kolleginnen und Kollegen mitnehmen 15.08.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-schulinterne-medienkonzept-alle-kolleginnen-und-kollegen-mitnehmen/

Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Daher ist es die Aufgabe der Schulen, ihre Medienkompetenz gezielt zu fördern, damit sie sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können. Diese Herausforderung ist nicht neu – bereits in diversen Blogbeiträgen und im Leitfaden zur Medienbildung habe ich euch hierzu wertvolle Impulse gegeben. Doch wie gelingt es, dass wirklich alle Schülerinnen und Schüler bis zum ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Medienkonzept #kostenlose Downloads #Medienbildung/Informatik #Schulkonzept

Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach: Book a look and read my book 15.11.2024, 05:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-vorlesefriseur-danny-beuerbach-book-a-look-and-read-my-book/

Kennt ihr schon Danny Beuerbach, den Vorlesefriseur? Nein? Dann wird’s heute am bundesweiten Vorlesetag aber Zeit, ihn euch vorzustellen! Was ist denn ein Vorlesefriseur? Wir haben Danny Beuerbach für euch in München im Friseursalon besucht und ihn dabei neugierig über seine Tätigkeit als weltweit ersten Vorlesefriseur ausgefragt. Für Danny ist sein Herzensprojekt „BOOK A LOOK_ and read my book“ ein Leseförderungsprogramm beim Friseur. Er erzählt, dass man im Friseursalon für ...

#Lesen #Deutsch #Gewinnspiel #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Vorlesetag #Das Grundschuljahr #Friseur #Vorlesefriseur

Demokratie leben und Demokratie lernen in der Grundschule 21.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/demokratie-leben-und-demokratie-lernen-in-der-grundschule/

Da Schule als Institution die Chance hat, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für Demokratie zu gewinnen, ist es in meinen Augen die Aufgabe der Schule, diese als eines der Kernthemen fächerübergreifend zu behandeln und zu vermitteln. Das gelingt am besten, wenn Demokratie gelebt und erlebt wird. Seit Wochen kommt dieses Thema aus den Klassenräten immer wieder ins Schülerparlament „Die Klasse 1c hat von Montag bis Mittwoch die Anzahl der Roller und Fahrräder gezählt. ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Partizipation #Unterrichten #Klassenrat #Demokratie #Schulkultur #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Schülerparlament



Schreiben für jeden Tag – Teil 3 02.08.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schreiben-fuer-jeden-tag-teil-3/

Top 10-Schreibideen für deine Schreibpraxis Immer einmal neue Schreibideen während eurer Schreibpraxis zu versuchen hat verschiedene Vorteile. Es fördert nicht nur euer kreatives Tun und eure Freude am Schreiben, sondern es verhindert eine mögliche Stagnation in eingespielten Schreibmustern. Auch eröffnet es euch weitere Denkräume und spricht verschiedene Schreibstimmen in euch an, wenn ihr euch neuen Schreibideen widmet. Im folgenden Beitrag findet ihr meine Top 10 Schreibideen. 1. ...

#schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen

Erfolge feiern als Lehrkraft: Der Schlüssel zu Resilienz und Burnoutprävention 20.01.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/erfolge-feiern-als-lehrkraft-der-schluessel-zu-resilienz-und-burnoutpraevention/

Warum ist es wichtig, Erfolge zu feiern? Im hektischen Schulalltag bleibt oft wenig Raum, innezuhalten und den eigenen Einsatz zu würdigen. Doch genau das ist essenziell, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben. Das bewusste Feiern von Erfolgen ist ein zentraler Baustein für Resilienz und Burnoutprävention. Resilienz bedeutet, in stressigen Zeiten flexibel und belastbar zu bleiben. Indem ihr euch eure Erfolge bewusst macht, stärkt ihr euer Selbstvertrauen und lernt, den Fokus auf ...

#Motivation #Reflexion #Wertschätzung #Rituale #Burnout #Dies und Das #Erfolge #lehreralltag #Gemeinschaft #Resilienz #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Austausch #Selbstfürsorge #Stressbewältigung #Erfolgstagebuch #Positivität


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienLesenAppSpieleZahlenInternetTiereFerienApps