Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Martin - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kultusministerkonferenz beschließt Reformen mit Sprengkraft 12.12.2023, 12:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/kultusministerkonferenz-beschliesst-reformen-mit-sprengkraft/

Nach einer externen Evaluation mit erschreckendem Ergebnis beschließen die Kultusministerinnen und -minister der 16 Länder Eckpunkte für eine Reform der Kultusministerkonferenz. Hat der Beschluss das Zeug, aus der KMK eine agile Organisation zu machen, die in der Lage ist, auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren? Bildungsexperte Jan-Martin Wiarda meint, die Eckpunkte könnten tatsächlich der Einstieg in eine grundlegende Neuaufstellung der KMK sein.

#Unterricht #Medienkompetenz #Kolumnen

Kinderkrippen in der Steinzeit 02.12.2023, 06:33 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/

Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern

Deutsche Feiertage - Kreuzworträtsel 28.11.2023, 14:03 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_deutsche-feiertage_265445.html

Kreuzworträtsel "Deutsche Feiertage" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dieser Feiertag beginnt mit dem Ausgraben eines Strohbildnisses mit einer Flasche Schnaps. → KIRMES Gefeiert am 1. Januar → NEUES JAHR Dieser Feiertag beginnt mit dem Ausgraben eines Strohbildnisses mit einer Flasche Schnaps. → KIRMES Dieser Tag ist das Erntedankfest → ST. MARTINSTAG Dessen Tag wird am 29. September gefeiert. Michaelis einmal anders → MICHELA Fest der Auferstehung Christi ...



Der Kalender: Das Monatskalenderblatt November ⭐️ gestalten 19.11.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/19/der-kalender-das-monatskalenderblatt-november-gestalten

Eine überaus beliebte Bastelarbeit in der Grundschule ist die Gestaltung eines Kalenders. ? Vorlage für diesen ist das jeweilige Monatsblatt mit einem freien Feld zur passenden Gestaltung. Einige Mädchen und Jungen haben sicher kreative Ideen dafür. Andere Kinder sind dankbar für einen Vorschlag. Und da kommt der Martinsgans ⭐️ für den Monat November gerade recht.Für das Jahr 2024 kann nun für jeden Monat eine Kalenderseite gestaltet werden. Ein passendes Deckblatt macht den ...

Neue Landesvorsitzende des VBE in Schleswig-Holstein und Thüringen 17.11.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/neue-landesvorsitzende-des-vbe-in-schleswig-holstein-und-thueringen

Die Delegiertenversammlungen des VBE Schleswig-Holstein wählte die Sonderschullehrerin Annette Jeß aus Mönkeberg zur neuen Landesvorsitzenden und den Konrektor Oluf Martinen aus dem Kreis Steinburg zum stellvertretenden Landesvorsitzenden.Der thüringer lehrerverband (tlv) wird ab sofort von Tim Reukauf, ehemaliger Vorsitzender des Jungen tlv, angeführt. Er übernahm den Vorsitz von Frank Fritze, der den Verband seit dem krankheitsbedingten Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden Rolf ...

Wir feiern Allerheiligen und Allerseelen - Suchsel (Wortsuchrätsel) 31.10.2023, 14:52 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_302362.html

Suchworträtsel "Wir feiern Allerheiligen und Allerseelen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALLERHEILIGEN BLUMENSCHMUCK GOTTESDIENST AUFERSTEHUNG ALLERSEELEN VERSTORBENE FRANZISKUS ERINNERUNG ELISABETH GRABSTEIN VORBILDER NOVEMBER FEIERTAG FRIEDHOF HOFFNUNG NIKOLAUS HEILIGE HIMMEL KERZEN HELFER MARTIN TRAUER LIEBE GEBET GOTT GRAB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Schaurig-schöne Ideen für Halloween im Unterricht 20.10.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schaurig-schoene-ideen-fuer-halloween-im-unterricht/

Gruselige Kürbisgesichter leuchten im Dunkeln, Geister und Hexen streifen umher und Süßigkeiten stapeln sich in kunterbunten Schalen – es ist wieder soweit: Halloween steht vor der Tür! Die Kinder freuen sich schon darauf, in ihren Kostümen durch die Straßen zu ziehen und sind begeistert von dem Fest – und diese Motivation lässt sich bestimmt auch auf euren Unterricht rund ums Thema Halloween übertragen! In unserem Blogbeitrag erwartet euch jede Menge Inspiration wie ihr eurer ...

#Unterrichtsideen #Herbst #Halloween #Basteltipps #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung

Der schöne Herbst - Kreuzworträtsel 17.10.2023, 21:33 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-schoene-herbst_264362.html

Kreuzworträtsel "Der schöne Herbst" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Monat kommt zwischen September und November? → OKTOBER Was machen Kinder an Sankt Martin in der Dämmerung? → LATERNENUMZUG Welches Gruselfest wird Ende Oktober gefeiert? → HALLOWEEN Wofür ist man beim Erntedankfest dankbar? → ERNTE Warum trägt man im Herbst häufig Regenjacke und Gummistiefel? → REGENWETTER Welcher Baum reimt sich auf Nashorn? → AHORN Wie ...

Herbstzauber: Basteln –Zauberer Timbo 14.10.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/14/herbstzauber-basteln-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...



Online-Diskussion: Wege in den inklusiven Arbeitsmarkt für kognitiv und seelisch beeinträchtigte Menschen 12.10.2023, 11:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36409&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Trotz zahlreicher Anstrengungen ist der allgemeine Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen bis heute nicht frei zugänglich. Auch die mit der Reform durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) eingeführten Instrumente Budget für Arbeit (BfA) und Budget für Ausbildung erzielen noch nicht die beabsichtigte Wirkung. Dabei könnten sie vor allem für Menschen mit kognitiver oder mit seelischer Beeinträchtigung eine Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bedeuten. Dies ist ...

Herbstzauber: Basteln –Igelchen Lasse 10.10.2023, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/herbstzauber-basteln-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laternenlaufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...

Herbstzauber: Basteln –Letzter Apfel 04.10.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/herbstzauber-basteln-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden dann auch ...



Laternen: Laterne Prinzessin basteln 04.10.2023, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/laternen-laterne-prinzessin-basteln

Mit der Herbstzeit verbinden wir natürlich auch das Basteln von Laternen. ? Die Mädchen und Jungen freuen sich bekanntlich immer sehr auf Halloween und Sankt Martin. Und besonders die Mädchen mögen Prinzessinnen und so bestimmt auch diese Laterne. ??Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Vor dem Falten kommt an die Innenseiten das ...

Herbstzauber: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier 02.10.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/02/herbstzauber-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nun werden nach Vorlage die Schablonen für den Kürbis ...

Herbstzauber: Basteln –Kürbis mit Birne 26.09.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne

Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...



„Manchmal weiß ich nicht mehr, wo ich anfangen soll“ 26.09.2023, 11:02 Uhr

/aktuelles/detailseite/manchmal-weiss-ich-nicht-mehr-wo-ich-anfangen-soll

Martin Neumann ist Schulleiter einer Beruflichen Schule in Hamburg und amtiert außerdem als Vorsitzender der GEW-Bundesfachgruppe Gewerbliche Schulen. Im E&W-Gespräch erläutert er, was sich ändern muss, damit die Belastung von Schulleitungen sinkt.

#Gesundheit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Bildungssystem #Gute Arbeit #GEW

Laternen: Laterne Flamingo basteln 23.09.2023, 18:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/23/laternen-laterne-flamingo-basteln

Der Herbst kommt mit riesigen Schritten und mit jedem Tag steigt die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser Flamingo ? ist eine tolle Dekoration. Das Basteln ist hier etwas zeitaufwendiger und nicht ganz so einfach.Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem ...

Herbstzauber: Basteln –Rabe Karlchen 22.09.2023, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/herbstzauber-basteln-rabe-karlchen

Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...



Herbstzauber: Collage Eichhörnchen im Herbst 20.09.2023, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/20/herbstzauber-collage-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...

Laternen: Laterne Tarantel basteln ️ 18.09.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/18/laternen-laterne-tarantel-basteln

Der Herbst kommt mit riesigen Schritten und mit jedem Tag steigt die Freude auf die Laternenzeit. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch diese Tarantel ?️ ist eine tolle Dekoration. Das Basteln ist hier etwas zeitaufwendiger und nicht ganz so einfach.Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit dem ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppHerbstHalloweenBastelnMalKörperSpieleJahrKalenderSteinzeit