Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Martin - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Herbst: Zauberer Timbo 22.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-herbst-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...

Strategien für eine zukunftsorientierte digitale Wissensproduktion 19.10.2022, 15:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35101&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie verändern sich Kulturinstitutionen, wenn der digitale Raum zum Lern- und sozialen Ort sowie Denkraum wird? Schaffen digitale Vermittlungsformate neue Möglichkeitsräume und Handlungsermächtigungen für diverse Publika? Wie lassen sich analoge Vermittlungsformate mit dem Digitalen verbinden? Um diese Fragen geht es im Vortrag von Martina Leeker von der Universität Köln.

Im Herbst: Kürbismännchen 16.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-herbst-kuerbismaennchen

Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den Kürbisbauch kommen die Flicken. Der Kopf kommt nun auf das große Blatt, ...



Im Herbst: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier 10.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-herbst-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nach dem Trocknen werden die Schablonen aufgelegt, umfahren und danach der Kürbis und der Stiel ...

Im Herbst: Igelchen Lasse 09.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/im-herbst-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...

Im Herbst: Letzter Apfel 07.10.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/im-herbst-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen ist das Obst gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden ...



Im Herbst: Kürbis mit Birne 04.10.2022, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-herbst-kuerbis-mit-birne

Diese beiden Früchte ? ? passen in die herbstliche Zeit und sie werden für viel Freude sorgen. Da es eine recht umfangreiche Bastelarbeit ist, werden besonders ältere Mädchen und Jungen damit ihren Spaß haben. Fächerübergreifend passen die lustigen fruchte auch gut zum Thema Obst und Gemüse. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus ...

Im Herbst: Strohmann Paule 01.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/01/im-herbst-strohmann-paule

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Da kommen doch dieser lustige Strohmann gerade recht. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca.5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das ...

Im Herbst: Girlande Lustige Früchtchen 29.09.2022, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/29/im-herbst-girlande-lustige-fruechtchen

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen dürfen die Bastelarbeiten einfach und unkompliziert sein. So sind diese lustigen Früchtchen gerade passend. Sie bestehen aus wenigen Teilen und auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren. ?Für alle drei Früchte werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Birne bekommt einen ...



Im Herbst: Lustige bunte Eulen 23.09.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-herbst-lustige-bunte-eulen

Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren.Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...

Bastelprojekt Laternen: Adler 10.09.2022, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/bastelprojekt-laternen-adler

Mit dieser Laterne ? werden die Mädchen und Jungen gerne zum Laterne laufen oder zum Sankt Martin Umzug gehen. Der stolze Adler ? macht diese Laterne zu etwas ganz besonderem. Jüngere Kinder benötigen beim Basteln Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...

Im Wald: Eichhörnchen im Herbst 10.09.2022, 15:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...



Bastelprojekt Laternen: Eisbär ‍❄️ 01.09.2022, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/bastelprojekt-laternen-eisbaer

Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder das Basteln von Laternen. ? Hier zeigen unsere Mädchen und Jungen immer viel Einsatz und Freude. Und natürlich wächst auch schon die Vorfreude auf Halloween und Sankt Martin. Diese Eisbär – Laterne ?‍❄️ besteht aus wenigen Teilen und so können sich auch schon jüngere Kinder hier ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...

Bastelprojekt Laternen: Prinzessin 26.08.2022, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/26/bastelprojekt-laternen-prinzessin

Mit der Herbstzeit verbinden wir natürlich auch das Basteln von Laternen. ? Die Mädchen und Jungen freuen sich bekanntlich immer sehr auf Halloween und Sankt Martin. Und besonders die Mädchen mögen Prinzessinnen und so bestimmt auch diese Laterne. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...

Westermann Summit „Bildung aus der Zukunft“ 22.08.2022, 13:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34908&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Vorteile der Digitalisierung nutzen, guten Unterricht anbieten und die soziale Rolle von Schule bewahren: Diese drei Aufgaben muss die Bildung der Zukunft meistern. Politologin Dr. Isabella Hermann gibt in der Keynote Anregungen, was Schule aus Science-Fiction lernen kann. Digitalexpertinnen und Bildungsexperten diskutieren im Anschluss über Kompetenzen und Visionen für die Lern- und Arbeitswelt der Zukunft. Durch das Programm wird Wissenschafts- und Bildungsjournalist Jan-Martin Wiarda ...



Kreatives Schreiben – Wolkengeschichten 17.08.2022, 11:45 Uhr

https://www.schulimpulse.de/kreatives-schreiben-wolkengeschichten/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Motivation #schreiben #Schreibanlass #Schreibkonferenz #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #Bildungsstandards #kreatives Schreiben #Bildgeschichte #Planen und Überarbeiten von Texten #Arbeitsauftrag #Überarbeitung #Schreibaufgabe #Bildergeschichte #Bildergeschichten #Bildgeschichten

Linkshändigkeit – ein wichtiges Thema für Lehrkräfte? Ja! 13.08.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/linkshaendigkeit/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:33.333333333333% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 5.76%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 5.76%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #Linkshänder #Linkshändigkeit #Schreibmotorik #Feinmotorik #Händigkeit #Rechtshänder #Umerziehung #Umschulung

UNTERRICHT: Nützliche Informationen zum Schuljahr 2022/2023 09.08.2022, 20:28 Uhr

https://bobblume.de/2022/08/09/unterricht-nuetzliche-informationen-zum-schuljahr-2022-2023/

Während die Sommerferien der ersten Bundesländer langsam vorbei gehen oder die Schule schon wieder begonnen hat, beginnen sie in Baden-Württemberg gerade erst. Diese Verschiebung sorgt dafür, dass ich auf meinem Blog noch nicht so aktiv bin, wie ich es normalerweise wäre, während viele schon nach Informationen zum neuen Schuljahr suchen. Aus diesem Grund poste ich in dieser Übersicht einige (hoffentlich) interessante Links – für Lehrer*innen und Referendar*innen –  für ...

#Bildung #Allgemein



8 Tipps für den Lesesommer 2022 11.07.2022, 10:52 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/

Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...

#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen

Das Mittelalter - bei geolino.de 05.07.2022, 11:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63535&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dem werbefinanzierten Dossier "Das Mittelalter" von Geolino werden Themen wie Pest und Hexenverbrennung kindgerecht erklärt, Redewendungen, die aus dem Mittelalter stammen, hergeleitet sowie das Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Hildegard von Binden, Martin Luther und Nostradamos vorgestellt. Passend dazu finden Sie auch ein Quiz zum Mittelalter und zum Rittertum.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstTiereAppMalWaldFerienJahrBastelnLesenSchuljahr