In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/28/bastelzauber-laterne-kleiner-pirat
Mit dem Herbst kommt auch wieder das Bastelfieber. Für das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin werden wieder Laternen gebastelt. Dieser Pirat wird den Mädchen und Jungen gefallen. Und auch mit einem LED Licht passt er als Dekoration gut in das Kinderzimmer. ?☠️ Durch die vielen kleinen Teile ist die Herstellung etwas aufwendig, sodass jüngere Kinder Hilfe benötigen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld ...
27.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/27/bastelzauber-laterne-flusspferd
Das Basteln von Laternen gehört für viele Mädchen und Jungen zum Herbst. Sie freuen sich auf das Laternenlaufen, auf Halloween und auf Sankt Martin. Die eigene gebastelte Laterne auszuführen, erfüllt sie mit Stolz. Dabei werden Tiermotive immer gern ausgesucht. Dieses Flusspferd ist leicht zu basteln und auch für jüngere Kinder geeignet. ? Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und ...
26.09.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/26/zauber-im-herbst-igelchen-lasse
Das herbstliche Dekorieren ist bei Groß und Klein beliebt. Auch die Gestaltung der Fenster macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Dieser kleine Igel mit seiner Laterne ist ein Herbstbild, welches besonders etwas ältere Kinder basteln können, die Herstellung ist etwas aufwendiger. ? Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. ...
23.09.2024, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65456&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
THE ZONE OF INTEREST bzw. „Interessengebiet“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis, der die Geschichte rund um die Kommandantenfamilie Höß um viele fiktive Erzählstränge ergänzte. Regisseur Jonathan Glazer nutzte das Buch jedoch lediglich als Referenz und übernahm nur einzelne Aspekte. Laut eigenen Angaben will er mit dem Film den Fokus weniger auf Opfer und Täter legen, sondern vor allem auf die Peripherie, auf die Zuschauenden und Umstehenden. Dabei verzichtet der ...
22.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/22/bastelzauber-laterne-hexe
Mit dem Herbst verbinden vor allem unsere Mädchen und Jungen das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin. Gerne werden dafür auch die Laternen selbst gebastelt. Diese kleine Hexe ist eine tolle Alternative zu einem Tiermotiv. ?? Das Basteln ist gar nicht so schwer, jüngere Kinder brauchen ein wenig Unterstützung. Grundlage ist wieder der stabile Laternenkörper. Es ist jedoch empfehlenswert, den Rohling zu kaufen. Vor dem Falten kommt an die Innenseite noch das Transparentpapier.Nun ...
21.09.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/21/bastelzauber-laterne-t-rex
Das Basteln einer Laterne versetzt unsere Mädchen und Jungen gewöhnlich immer in ein richtiges Bastelfieber. Mit Ehrgeiz basteln die Kinder und freuen sich schon auf das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin. Dinos werden von den Kindern immer sehr gern gestaltet und so wird dieser T-Rex bestimmt gern gebastelt. ?Durch die vielen Einzelteile benötigt ihr beim Basteln ausreichend Zeit und jüngere Kinder brauchen Unterstützung.Das Basteln des Grundkörpers ist sehr anspruchsvoll, ...
21.09.2024, 14:19 Uhr
https://primar.blog/2024/09/21/wie-komme-ich-zuruck-zum-thema/
Wer kennt es nicht: seit mehreren Stunden arbeitet man mit der Klasse am gleichen Thema, aber am nächsten Tag oder gar nach einem Wochenende fällt es schwer, alle wieder gedanklich dorthin zurück zu holen. Im Fachseminar geht es uns gerade so, da wir an eine Sitzung aus dem Juni einen Anschluss finden müssen. In der Schule sind Abstände zum Glück ja deutlich kürzer, aber dennoch stellt das Anknüpfen an zuvor Erarbeitetes viele (angehende) Lehrkräfte und auch Schüler:innen vor ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Bilderbuch #Bilderbücher im Unterricht #Lehrerausbildung im ZfsL #Anknüpfen #Kognitive Aktivierung
20.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/bastelzauber-laterne-fuchs
In den nächsten Wochen steigt bei unseren Mädchen und Jungen die Freude auf das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin. Für viele Kinder ist es da selbstverständlich, eine Laterne selbst zu basteln. Da kommen besonders Tiermotive gut an. Und auch als Dekoration mit einem LED Licht werden Laternen immer beliebter. Der Fuchs wird die Kinder begeistern. ? Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit starkem Tonkarton gearbeitet werden. ...
20.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/zauber-im-herbst-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier
Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Hier können sich die Kinder ausprobieren. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe Grün. Nun werden ...
20.09.2024, 14:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38295&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.10.2024. Der Dokumentarfilm „War on Education“ gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Auswirkungen der russischen Invasion auf das ukrainische Bildungssystem. Der Film zeigt anhand von Interviews, Archivmaterial und Momentaufnahmen, wie tiefgreifend Bildung in Konfliktsituationen beeinflusst wird. In aufschlussreichen Interviews geben Vertreter*innen internationaler NGOs, staatlicher Institutionen, Journalist*innen und Pädagog*innen Einblicke und diskutieren mögliche Wege, den ...
14.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/14/zauber-im-herbst-rabe-karlchen
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...
13.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/13/bastelzauber-laterne-flamingo
Mit der Herbstzeit kommt auch wieder die Freude auf die Laternenzeit. Mit Ehrgeiz und natürlich auch Spaß werden viele unterschiedliche Laternen gebastelt. Nicht nur zu Halloween und Sankt Martin sind Laternen beliebt, auch in vielen Kinderzimmern und auf Fensterbänken sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch dieser Flamingo ? ist eine tolle Dekoration.Das Basteln dieser Laterne ist etwas zeitaufwendiger und nicht ganz so einfach. Deshalb benötigen jüngere Kinder hier Hilfe.Zunächst ...
12.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/12/bastelzauber-laterne-meerjungfrau-mit-delfin
Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen, auf Halloween und Sankt Martin. Diese Events wollen wir alle nicht missen und basteln mit den Kindern eifrig. Diese Laterne mit Meerjungfrau und Delfin ? wird besonders die Mädchen begeistern. Auch hier empfehle ich euch, den Grundkörper zu kaufen. Zumindest jüngere Kinder brauchen beim Basteln hier sonst sehr viel Hilfe. An die Innenseiten wird das Transparentpapier geklebt, bevor sie zusammengesteckt ...
11.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/11/bastelzauber-laterne-eisbaer
Das Basteln rückt jetzt im Herbst ? wieder mehr in den Vordergrund. Für viele Mädchen und Jungen ist die Gestaltung einer Laterne ein bedeutsamer Einsatz in den herbstlichen Wochen. Wollen sie doch möglichst mit einer eigenen selbstgestalteten Laterne zum Umzug gehen, zu Halloween oder Sankt Martin haben. Tiere kommen da immer gut an. Und so wird sicher auch dieser Eisbär Freunde finden. ?❄️Die Laterne besteht aus wenigen Teilen und so können sich auch schon jüngere Kinder hier ...
10.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/bastelzauber-laterne-grosser-kuerbis
Jetzt kommen wir alle wieder in Bastelfieber und Dekorationslaune. Auch das Basteln von Laternen nimmt dabei einen wichtigen Platz ein. Für unsere Mädchen und Jungen ist dieser Kürbis ? sicher ein toller Begleiter für den Laternenumzug, für Halloween oder auch Sankt Martin. Aber auch als eine ansprechende Dekoration mit einem LED Licht wird er auf viele Fans treffen.Begonnen wird mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit starkem Tonkarton gearbeitet werden. ...
09.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/bastelzauber-laterne-aeffchen
Mit dem Herbst kommt auch die beliebte Laternenzeit. Jedes Jahr basteln unsere Mädchen und Jungen mit Ehrgeiz eine Laterne für den Umzug, für Halloween oder Sankt Martin. Dort die selbstgebastelte Laterne zu präsentieren, erfüllt sie mit Stolz. Dieses kleine Äffchen ? findet bestimmt viele Anhänger.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die ...
08.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/08/bastelzauber-laterne-fussballer
So bunt wie der Herbst gestalten wir auch gerne die Bastelprojekte. Viele Ideen für eine herbstliche Dekoration werden von den Mädchen und Jungen jetzt umgesetzt. Und natürlich dürfen dann auch die Laternen für die Umzüge, Halloween und Sankt Martin nicht fehlen. Besonders Jungen lieben sicher auch diesen Fußballer. ⚽️Die recht einfachen Teile machen das Basteln auch für jüngere Kinder leicht und sie brauchen nur wenig Hilfe.Für den Laternenkörper empfehle ich euch, diesen als ...
04.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/zauber-im-herbst-collage-eichhoernchen-im-herbst
Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit einer ...
03.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/bastelzauber-laterne-grosse-eule
Herbstzeit ist auch Laternenzeit. Groß und Klein kommen nun wieder in das Bastelfieber. Die Mädchen und Jungen wollen für den Laternenumzug, für Halloween oder auch Sankt Martin eine schöne Laterne haben und freuen sich auf das Basteln. Diese Eule ist etwas ganz tolles und auch für ältere Kinder eine durchaus schöne Bastelei. ?Das Basteln dieser Laterne ist recht umfangreich, jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...
01.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/bastelzauber-laterne-fuechslein
Nun beginnt sie wieder, sie bunte Herbstzeit. ? Und facettenreich kann auch das Basteln dazu sein. Lustige Laternen dürfen da nicht fehlen. Für Laternenumzüge, Halloween oder auch Sankt Martin möchten unsere Mädchen und Jungen dann auch gerne eine Laterne selbst basteln. Dieses kleine Füchslein ? wird ihnen bestimmt gefallen.Das Basteln dieser Laterne ist nicht ganz einfach, besonders jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Die gesamten Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de