Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mensch - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der sich entwickelnde Mensch - Suchsel (Wortsuchrätsel)

08.07.2015, 16:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5238.html

Suchworträtsel "Der sich entwickelnde Mensch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZEITDAUERBEZOGENHEIT ZEITPUNKTBEZOGENHEIT ZEITRAUMBEZOGENHEIT ENTWICKLUNGSAUFGABE ENTWICKLUNGSPROZESS KINDERGARTENALTER DIFFERENZIERUNG ROEHRENKNOCHEN DETERMINANTEN EINWORTSAETZE OSTEOKLASTEN KONTINUITAET OSTEOBLASTEN INTERVENTION VERLAUFSFORM OSSIFIKATION JUGENDALTER PRAEVENTION INTEGRATION REIFUNG LERNEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 21 Wörter!Download-Link ...

Das Skelett des Menschen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

22.06.2015, 16:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4998.html

Suchworträtsel "Das Skelett des Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHAEDELKNOCHEN SCHULTERBLATT WIRBELSAEULE OBERSCHENKEL UNTERKIEFER AUGENHOEHLE SCHEINBEIN NASENBEIN BRUSTKORP ARMBRUCH SKELETT GELENKE SPEICHE BECKEN GEBEIN MUSKEL RIPPEN WIRBEL RUMPF ZAHN ELLE GIPS ZEHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Sie sind waagerecht, senkrecht und diagonal versteckt. Die Wörter sind nicht rückwärts versteckt. ä = ae. ö = ...

Suchsel Stoffgebiet Mensch-Natur-Technik (Ethik) - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.06.2015, 17:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4986.html

Suchworträtsel "Suchsel Stoffgebiet Mensch-Natur-Technik (Ethik)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RADIOAKTIVITAET ROENTGENGERAET BIOZENTRISMUS FLEISCHKONSUM HOLZHUETTEN MISSBRAUCH ATOMKRAFT BAUMWOLLE VERNUNFT HOLISMUS TECHNIK SANEMA UMWELT ABFALL KLONEN PFEIL JEANS MARKE BOGEN NATUR HANDY URAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 22 versteckten Wörter in diesem Suchsel. Die Wörter sind waagerecht, senkrecht und diagonal versteckt.(auch rückwärts) ...



Verkehrsmittel verbinden Menschen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

31.05.2015, 11:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4662.html

Suchworträtsel "Verkehrsmittel verbinden Menschen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDIVIDUALVERKEHR MASSENGUTFRACHTER LANGSTRECKENFLUG GESCHWINDIGKEIT CONTAINERSCHIFF VERKEHRSMITTEL MOTORISIERUNG WASSERSTRASSE VERKEHRSNETZ KORALMTUNNEL FERNREISEN LINIENFLUG PASSAGIERE EISENBAHN ZEITZONE REISEN GATE PKW TGV ZUG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche folgende WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Menschen im antiken Rom - Suchsel (Wortsuchrätsel)

03.02.2015, 12:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2818.html

Suchworträtsel "Menschen im antiken Rom" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FREIGELASSENE VOLKSTRIBUN NOBILITAET MAGISTRAT PATRIZIER KLIENTEN QUAESTOR PLEBEJER SENATOR ROMULUS PRAETOR SKLAVEN PATRONE KONSUL ZENSOR AEDIL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Begriffe und erkläre sie! Die Begriffe sind von links nach rechts, von oben nach unten und diagonal versteckt.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

DJI Jahrestagung 2025 "Geschrieben – gelesen – abgeheftet: Was folgt aus der Berichterstattung zum Leben junger Menschen?"

04.06.2025, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39520&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.11.2025. Das Programm befindet sich derzeit noch in der Abstimmung und wird in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. Eine Anmeldung zur Jahrestagung wird voraussichtlich Anfang September möglich sein,  der Link wird dann auf der Veranstaltungsseite bereitgestellt werden. Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut dji. Link: ...



310.000 Menschen nehmen an DGB-Veranstaltungen teil

01.05.2025, 18:36 Uhr
/aktuelles/detailseite/310000-menschen-nehmen-an-dgb-veranstaltungen-teil

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ haben am „Tag der Arbeit“ 310.000 Menschen an 420 Demonstrationen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teilgenommen.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit #GEW

Menschenwürde schützen!

10.03.2025, 10:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/menschenwuerde-schuetzen

Die GEW ruft zur Beteiligung an den UN-Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März auf. Angesichts des Rechtsrucks sowie autoritärer Tendenzen gilt es, konsequent für Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit einzustehen.

#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Demokratiebildung

So haben junge Menschen gewählt

25.02.2025, 16:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/jungwaehler-bundestagswahl-so-haben-junge-menschen-gewaehlt/

Der Blick auf die Wahlergebnisse der jungen Wählerinnen und Wähler unter 25 Jahren zeigt ein stark gespaltenes Bild. Stärkste Kraft ist in dieser Wählergruppe laut infratest dimap Die Linke mit 25 Prozent, aber auch die in Teilen rechtsextreme AfD erhält mit 21 Prozent viel Zustimmung. Diese gespaltenen Lager werden auch bei Diskussionen im Klassenzimmer aufeinandertreffen.

#Classroom Management #Bildungsforschung



Podcast: "Campus-Talk: Mit KI leben und lernen — natürlich, kritisch, menschlich"

14.02.2025, 08:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65781&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden registrierte User den Video-Podcast »Mit KI leben und lernen — natürlich, kritisch, menschlich.« Fachexpertinnen und Fachexperten tauschen sich darüber aus, was KI ist, wie sie Schule verändern wird und wo ihre Grenzen liegen. Abschließend wird auch eine didaktisch aufbereitete und praxisnahe Lerneinheit für den Unterricht bereitgestellt.

Jahrestagung 2025 DGBV: Übergänge junger Menschen in die berufliche Bildung - Herausforderung für die Steuerung

13.01.2025, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38861&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.02.2025. Die Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland besucht während ihrer Bildungslaufbahn eine berufliche Schule. Die Übergänge in die berufliche Bildung (und innerhalb der beruflichen Bildung) betreffen damit den größten Teil jeder Alterskohorte. Die Vorbereitung und Ausgesteltung dieser Übergänge entscheidet ganz wesentlich über die Chancen in bildungsbenachteiligten Jugendlichen und ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration. Und nicht zuletzt sichert sie den ...

Gewalt gegen Frauen weltweit – Wie unser Rohstoffhunger Menschenrechtsverletzungen verursacht

27.11.2024, 17:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38670&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.12.2024. Etwa 736 Millionen Frauen – fast jede dritte – sind in ihrem Leben körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Frauenrechte sind Menschenrechte, doch sie werden weltweit, besonders in autoritären Regimen, immer wieder verletzt. Unser Rohstoffhunger führt dazu, dass Frauen unter prekären Arbeitsbedingungen sexuelle Übergriffe erleiden. Mit Expertinnen und Experten aus dem Kongo, Kolumbien, Iran und Südafrika werden Vorschläge von UN Women diskutiert, die sich an die ...



Deutsches Schulbarometer 2024: Jeder fünfte junge Mensch berichtet von psychischen Problemen - beim Deutschen Schulportal

25.11.2024, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65585&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Erstmals hat die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers Schülerinnen und Schüler zu ihrem psychischen und schulischen Wohlbefinden befragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage sind alarmierend: Bei etwa jedem fünften jungen Menschen (21 Prozent) im Alter von 8 bis 17 Jahren gibt es laut Selbstauskunft Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Auf einen Therapieplatz warten die Hilfesuchenden im Schnitt fast fünf Monate. Das Schulportal hat die wichtigsten ...

GEW unterzeichnet Petition „Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen“

02.10.2024, 16:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-unterzeichnet-petition-rechtsstaatlichkeit-und-menschenrechte-verteidigen

Zahlreiche Organisationen kritisieren die geplanten Asyl- und Aufenthaltsrechtsverschärfungen und fordern von der Bundesregierung, für ein Europa der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte einzustehen. Jetzt Petition unterzeichnen!

#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Einführungsvortrag zur Ausstellung Menschen in Bewegung

30.09.2024, 17:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38330&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.09.2024. Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive.„Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ ist die Kernfrage, der die Ausstellung auf sieben Tafeln nachgeht.Das Ziel ist es, zu einer Versachlichung der öffentlichen Diskussion beizutragen und verschiedene globale und historische Blickwinkel auf Migration und Flucht abzubilden.  Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern. Link: ...



Der Griff nach der Nahrung! Interessen der Märkte im Widerspruch zum Menschenrecht

26.08.2024, 19:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38216&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.11.2024. In diesem Seminar versuchen die Teilnehmenden Zusammenhänge zu verstehen: Was haben aktuelle Marktentwicklungen mit den Lebensmittelpreisen und der Mangelernährung weltweit zu tun? Welche Gemeinsamkeiten gibt es in den Entwicklungen in Europa und im globalen Süden? Ist Hunger ein Problem der Verteilung? Wem gehören Land, Wasser und Saatgut und wer ernährt die Menschheit eigentlich?Ebenso diskutieren die Teilnehmenden, welche Alternativen weltweit entwickelt werden. Welche ...

DGPs-Kongress 2024: Menschen │Mitwelt │ Medien

13.08.2024, 10:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38072&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.09.2024. Der 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie wird vom 16. bis 19. September 2024 an der Universität Wien stattfinden. Unter dem Motto „Menschen │Mitwelt │ Medien“ präsentieren über 2500 Wissenschaftler*innen ihre Forschungsergebnisse und diskutieren in verschiedenen Formaten, wie die Psychologie zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Der Kongress wird in einem teilhybriden Format durchgeführt, für ausgewählte Veranstaltungen ...

Freiplatzmeldungen: freie Plätze für Menschen in sozialen Einrichtungen

18.07.2024, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65358&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf diesem Online-Portal stellen soziale Einrichtungen ihre Angebote nach SGB VIII (Kinder-, Jugend- und Familienhilfe) sowie Angebote nach SGB IX (Hilfe für Menschen mit Behinderungen ehem. SGB XII) dar und veröffentlichen die aktuell freien Kapazitäten. Eigenständig und fortlaufend aktualisieren die Einrichtungen die inhaltlichen Angaben und die Angaben der Kapazitäten.



Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen: LEBEN!

03.07.2024, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3922&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jedes Jahr richtet DOK.education, das Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München, zusammen mit dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. den Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen aus. Du bist Schüler*in, FJS-ler*in oder Azubi und kannst mit der Kamera umgehen? Ihr seid eine Schulklasse oder Gruppe und habt Lust, gemeinsam einen Dokumentarfilm zu drehen? Dann erzählt eure Geschichte aus dem Leben! Was liegt euch am Herzen? Was passiert gerade in ...

Wer, wie, was? Menschenrechte und Nachhaltigkeit im globalen Kapitalismus

20.06.2024, 16:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37843&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den rechtlichen Lösungsansätzen, wie zum Beispiel dem Lieferkettengesetz. Außerdem lernen sie betriebliche, gewerkschaftliche und zivilgesellschaftliche Initiativen und Kämpfe zur Durchsetzung weltweit kennen. Gemeinsam erarbeiten sie deren Erfolge und Grenzen. Die Teilnehmenden diskutieren im Austausch mit diesen Initiativen, wie man sich in dem eigenen direkten Umfeld für die Durchsetzung von Menschenrechten und ökologischer ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLesenMedienWörter